Karl Schröder-Tapiau (1870 - 1945)

Karl Schröder-Tapiau (1870 - 1945) - Foto 1

Karl Schröder-Tapiau

Karl Schröder-Tapiau war ein deutscher Maler.

Er studierte an der Preußischen Akademie der Künste, dann an der Karlsruher Akademie der Künste, ließ sich dann in Dachau nieder und war nach dem Ersten Weltkrieg Mitbegründer der Dachauer Künstlergruppe (später der Dachauer Künstlervereinigung).

Karl Schröder-Tapiau malte hauptsächlich Porträts und Landschaften sowie Werke im Stil des Biedermeier mit Anklängen an den Impressionismus. Mit seinen Landschaften mit Ansichten von Dachau gilt er als herausragender Regionalmaler.

Geboren:25. Oktober 1870, Tapiau, Deutschland
Verstorben:27. Dezember 1945, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Biedermeier
Karl Schröder (Schroeder)-Tapiau. "Dachau - Hergelberg" - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Schröder-Tapiau

Alle Lose

Schöpfer Biedermeier

Joža Uprka (1861 - 1940)
Joža Uprka
1861 - 1940
Hugo Kauffmann (1844 - 1915)
Hugo Kauffmann
1844 - 1915
Franz Skarbina (1849 - 1910)
Franz Skarbina
1849 - 1910
Kurt Klamann (1907 - 1984)
Kurt Klamann
1907 - 1984
Hermann Knackfuß (1848 - 1915)
Hermann Knackfuß
1848 - 1915
Nikolay Andrjejewitsch Tyrsa (1887 - 1942)
Nikolay Andrjejewitsch Tyrsa
1887 - 1942
August Karl Martin Splitgerber (1844 - 1918)
August Karl Martin Splitgerber
1844 - 1918
Federico Zandomeneghi (1841 - 1917)
Federico Zandomeneghi
1841 - 1917
Rolf Retz-Schmidt (1928 - 2006)
Rolf Retz-Schmidt
1928 - 2006
Hermann Baisch (1846 - 1894)
Hermann Baisch
1846 - 1894
Seiki Kuroda (1866 - 1924)
Seiki Kuroda
1866 - 1924
Hans Porwoll (1898 - 1984)
Hans Porwoll
1898 - 1984
Franz Bronstert (1895 - 1967)
Franz Bronstert
1895 - 1967
Tom Edwin Mostyn (1864 - 1930)
Tom Edwin Mostyn
1864 - 1930
Heinrich von Zügel (1850 - 1941)
Heinrich von Zügel
1850 - 1941
Primitif Bono (1880 - 1955)
Primitif Bono
1880 - 1955