Lajos Markos (1917 - 1993) - Foto 1

Lajos Markos

Lajos Markos, ein ungarisch-amerikanischer Künstler, wurde an der Königlichen Akademie von Budapest ausgebildet. In New York City erlangte er Anerkennung als Porträtmaler, der namhafte Persönlichkeiten wie John Wayne, Robert F. Kennedy und Präsident Ronald Reagan darstellte. Markos zog später nach Houston, wo er ein Interesse an westamerikanischer Kunst entwickelte. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Privatsammlungen zu finden, darunter in der Cowboy Hall of Fame und im Hauptquartier von JP Morgan. Er malte auch bedeutende historische und Cowboy-Stücke.

Geboren:18. September 1917, Budapest, Ungarn
Verstorben:1993, Houston, Vereinigten Staaten
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus des 20. Jahrhunderts

Schöpfer Realismus des 20. Jahrhunderts

Gustave Francois Barraud (1883 - 1964)
Gustave Francois Barraud
1883 - 1964
Karl Rohrhirsch (1875 - 1954)
Karl Rohrhirsch
1875 - 1954
Joep Nicolas (1897 - 1972)
Joep Nicolas
1897 - 1972
Ken Danby (1940 - 2007)
Ken Danby
1940 - 2007
Minor Martin White (1908 - 1976)
Minor Martin White
1908 - 1976
Walter Schleppegrell (1891 - 1978)
Walter Schleppegrell
1891 - 1978
Karl Hugo Schmölz (1917 - 1986)
Karl Hugo Schmölz
1917 - 1986
Karl Richter (1927 - 1959)
Karl Richter
1927 - 1959
Mario Ornati (1887 - 1955)
Mario Ornati
1887 - 1955
Theodorus van Oorschot (1910 - 1989)
Theodorus van Oorschot
1910 - 1989
Alfredo Beltrame (1901 - 1996)
Alfredo Beltrame
1901 - 1996
Hermann Seekamp (1881 - 1936)
Hermann Seekamp
1881 - 1936
Fred Smoolnaers (1951)
Fred Smoolnaers
1951
Augusta Christine Savage (1892 - 1962)
Augusta Christine Savage
1892 - 1962
Olga Lehmann (1912 - 2001)
Olga Lehmann
1912 - 2001
Peter Paul Morandell (1901 - 1976)
Peter Paul Morandell
1901 - 1976
× Ein Suchabonnement erstellen