Lajos Markos (1917 - 1993) - Foto 1

Lajos Markos

Lajos Markos, ein ungarisch-amerikanischer Künstler, wurde an der Königlichen Akademie von Budapest ausgebildet. In New York City erlangte er Anerkennung als Porträtmaler, der namhafte Persönlichkeiten wie John Wayne, Robert F. Kennedy und Präsident Ronald Reagan darstellte. Markos zog später nach Houston, wo er ein Interesse an westamerikanischer Kunst entwickelte. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Privatsammlungen zu finden, darunter in der Cowboy Hall of Fame und im Hauptquartier von JP Morgan. Er malte auch bedeutende historische und Cowboy-Stücke.

Geboren:18. September 1917, Budapest, Ungarn
Verstorben:1993, Houston, Vereinigten Staaten
Spezialisierung:Bildmaler, Genremaler, Künstler, Landschaftsmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus des 20. Jahrhunderts

Schöpfer Realismus des 20. Jahrhunderts

Albert Schnyder (1898 - 1989)
Albert Schnyder
1898 - 1989
Kate Diehn-Bitt (1900 - 1978)
Kate Diehn-Bitt
1900 - 1978
Eva Theodore Bohl-Wilke (1885 - 1967)
Eva Theodore Bohl-Wilke
1885 - 1967
Rudolf Böttger (1887 - 1973)
Rudolf Böttger
1887 - 1973
Feodora Hohenlohe-Oehringen (1952)
Feodora Hohenlohe-Oehringen
1952
Hans Nickel (1916 - 1986)
Hans Nickel
1916 - 1986
Phil Stern (1919 - 2014)
Phil Stern
1919 - 2014
Leo Heidkamp (1889 - ?)
Leo Heidkamp
1889 - ?
Leo Deck (1908 - 1997)
Leo Deck
1908 - 1997
Eero Nikolai Järnefelt (1863 - 1937)
Eero Nikolai Järnefelt
1863 - 1937
Emma Kurz-Wilhelmi (1885 - 1968)
Emma Kurz-Wilhelmi
1885 - 1968
Karl Hugo Schmölz (1917 - 1986)
Karl Hugo Schmölz
1917 - 1986
Paul Weiser (1877 - 1967)
Paul Weiser
1877 - 1967
Hermann Ludwig Umgelter (1891 - 1962)
Hermann Ludwig Umgelter
1891 - 1962
Carl Eberhard Schlüter (1886 - 1973)
Carl Eberhard Schlüter
1886 - 1973
David Goldblatt (1930 - 2018)
David Goldblatt
1930 - 2018