Lajos Markos (1917 - 1993) - Foto 1

Lajos Markos

Lajos Markos, ein ungarisch-amerikanischer Künstler, wurde an der Königlichen Akademie von Budapest ausgebildet. In New York City erlangte er Anerkennung als Porträtmaler, der namhafte Persönlichkeiten wie John Wayne, Robert F. Kennedy und Präsident Ronald Reagan darstellte. Markos zog später nach Houston, wo er ein Interesse an westamerikanischer Kunst entwickelte. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Privatsammlungen zu finden, darunter in der Cowboy Hall of Fame und im Hauptquartier von JP Morgan. Er malte auch bedeutende historische und Cowboy-Stücke.

Geboren:18. September 1917, Budapest, Ungarn
Verstorben:1993, Houston, Vereinigten Staaten
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus des 20. Jahrhunderts

Schöpfer Realismus des 20. Jahrhunderts

Edouard Boubat (1923 - 1999)
Edouard Boubat
1923 - 1999
Georg Josef Wickert (1886 - 1940)
Georg Josef Wickert
1886 - 1940
Harriet Whitney Frishmuth (1880 - 1980)
Harriet Whitney Frishmuth
1880 - 1980
Domenico De Bernardi (1892 - 1963)
Domenico De Bernardi
1892 - 1963
Heinrich Tervooren (1900 - ?)
Heinrich Tervooren
1900 - ?
Helmut Reuter (1913 - 1985)
Helmut Reuter
1913 - 1985
Max Peiffer Watenphul (1896 - 1976)
Max Peiffer Watenphul
1896 - 1976
Hedwig Holtz-Sommer (1901 - 1970)
Hedwig Holtz-Sommer
1901 - 1970
Wilhelm Hoffmann (1897 - 1986)
Wilhelm Hoffmann
1897 - 1986
Carl Langhammer (1868 - 1943)
Carl Langhammer
1868 - 1943
Leo Deck (1908 - 1997)
Leo Deck
1908 - 1997
Elisabeth Sittig (1899 - 2001)
Elisabeth Sittig
1899 - 2001
Franz Theodor Schütt (1908 - 1990)
Franz Theodor Schütt
1908 - 1990
Julius Koch (1882 - 1952)
Julius Koch
1882 - 1952
Minor Martin White (1908 - 1976)
Minor Martin White
1908 - 1976
Kurt Moser (1926 - 1982)
Kurt Moser
1926 - 1982