Lajos Markos (1917 - 1993) - Foto 1

Lajos Markos

Lajos Markos, ein ungarisch-amerikanischer Künstler, wurde an der Königlichen Akademie von Budapest ausgebildet. In New York City erlangte er Anerkennung als Porträtmaler, der namhafte Persönlichkeiten wie John Wayne, Robert F. Kennedy und Präsident Ronald Reagan darstellte. Markos zog später nach Houston, wo er ein Interesse an westamerikanischer Kunst entwickelte. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Privatsammlungen zu finden, darunter in der Cowboy Hall of Fame und im Hauptquartier von JP Morgan. Er malte auch bedeutende historische und Cowboy-Stücke.

Geboren:18. September 1917, Budapest, Ungarn
Verstorben:1993, Houston, Vereinigten Staaten
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus des 20. Jahrhunderts

Schöpfer Realismus des 20. Jahrhunderts

Marcus Jacobi (1891 - 1969)
Marcus Jacobi
1891 - 1969
Carl Eberhard Schlüter (1886 - 1973)
Carl Eberhard Schlüter
1886 - 1973
Jan Frederik Johannes Nagtegaal (1920 - 2000)
Jan Frederik Johannes Nagtegaal
1920 - 2000
Willy Aschmann (XX. Jahrhundert)
Willy Aschmann
XX. Jahrhundert
Johann Kluska (1904 - 1973)
Johann Kluska
1904 - 1973
Feodora Hohenlohe-Oehringen (1952)
Feodora Hohenlohe-Oehringen
1952
Paul Hartmann (1890 - 1958)
Paul Hartmann
1890 - 1958
Theo Eble (1899 - 1974)
Theo Eble
1899 - 1974
Wilhelm Facklam (1893 - 1972)
Wilhelm Facklam
1893 - 1972
Aksel Martin Lassen (1869 - 1946)
Aksel Martin Lassen
1869 - 1946
Dayanita Singh (1961)
Dayanita Singh
1961
Diego Rivera (1886 - 1957)
Diego Rivera
1886 - 1957
Arthur Fellig (1899 - 1968)
Arthur Fellig
1899 - 1968
Alfredo Beltrame (1901 - 1996)
Alfredo Beltrame
1901 - 1996
Leo Heidkamp (1889 - ?)
Leo Heidkamp
1889 - ?
Peter Paul Morandell (1901 - 1976)
Peter Paul Morandell
1901 - 1976
× Ein Suchabonnement erstellen