LaToya Ruby Frazier (1982) - Foto 1

LaToya Ruby Frazier

LaToya Ruby Frazier ist eine amerikanische Künstlerin. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Arbeit in den Bereichen Fotografie, Video und Performance-Kunst, die sich auf soziale Gerechtigkeit, kulturellen Wandel und die amerikanische Erfahrung konzentriert. Fraziers Kunstwerke, die oft eine Mischung aus Selbstporträts und sozialer Erzählung darstellen, finden in bedeutenden Museen und Galerien weltweit Anerkennung.

Ihr Engagement für Themen wie Umweltgerechtigkeit und Arbeiterrechte spiegelt sich in ihren ausdrucksstarken Werken wider. Ein Beispiel dafür ist ihr Buch "The Notion of Family", das die Auswirkungen von Umweltrassismus in der Industriestadt Braddock, Pennsylvania, thematisiert. Ihre Arbeiten sind nicht nur in den USA, sondern auch international in renommierten Institutionen ausgestellt.

LaToya Ruby Frazier hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die ihre Rolle als wichtige Stimme in der zeitgenössischen Kunst unterstreichen. Sammler und Kunstexperten schätzen ihre Werke für ihre tiefe gesellschaftliche Relevanz und ihre künstlerische Innovation.

Für Sammler und Kunstexperten, die an LaToya Ruby Fraziers Werken interessiert sind, lohnt es sich, sich für Updates anzumelden. Diese Updates informieren über neue Werke, Verkaufs- und Auktionsereignisse, die ausschließlich mit LaToya Ruby Frazier in Verbindung stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, tief in die Welt einer Künstlerin einzutauchen, die durch ihre Kunst wichtige gesellschaftliche Themen anspricht.

Geboren:1982, Braddock, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Landschaftsmaler, Fotograf, Porträtist
Genre:Stadtbildfotografie, Stadtlandschaft, Genrekunst, Performance art, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Straßenphotographie
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
LATOYA RUBY FRAZIER (B. 1982) - Auktionspreise

Auktionspreise LaToya Ruby Frazier

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Eric de Kolb (1916 - 2001)
Eric de Kolb
1916 - 2001
Wolfgang Laib (1950)
Wolfgang Laib
1950
Sonya Sklaroff (1970)
Sonya Sklaroff
1970
Maruja Mallo (1902 - 1995)
Maruja Mallo
1902 - 1995
Asa Alford Tufts (1798 - 1884)
Asa Alford Tufts
1798 - 1884
Marcel Dzama (1974)
Marcel Dzama
1974
Robert Weaver (1924 - 1994)
Robert Weaver
1924 - 1994
Joseph Wood (1778 - 1830)
Joseph Wood
1778 - 1830
Jules Pascin (1885 - 1930)
Jules Pascin
1885 - 1930
Elmer Nelson Bischoff (1916 - 1991)
Elmer Nelson Bischoff
1916 - 1991
Edward Chalmers Leavitt (1842 - 1904)
Edward Chalmers Leavitt
1842 - 1904
Elliott Erwitt (1928 - 2023)
Elliott Erwitt
1928 - 2023
Jean-Michel Basquiat (1960 - 1988)
Jean-Michel Basquiat
1960 - 1988
François Arnal (1924 - 2012)
François Arnal
1924 - 2012
Robert Scott Duncanson (1821 - 1872)
Robert Scott Duncanson
1821 - 1872
Kerstin Brätsch (1979)
Kerstin Brätsch
1979

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Arsen Albertovich Avetisyan (1971 - 2004)
Arsen Albertovich Avetisyan
1971 - 2004
Beate Kuhn (1927 - 2015)
Beate Kuhn
1927 - 2015
Heinz Kleine-Klopries (1946)
Heinz Kleine-Klopries
1946
Maurice Calka (1921 - 1999)
Maurice Calka
1921 - 1999
Simon English (1959)
Simon English
1959
Joachim Palm (1936)
Joachim Palm
1936
Do Hoh Suh (1962)
Do Hoh Suh
1962
Georg Muche (1895 - 1987)
Georg Muche
1895 - 1987
Yaacov Agam (1928)
Yaacov Agam
1928
Nina Nikolaevna Vatolina (1915 - 2002)
Nina Nikolaevna Vatolina
1915 - 2002
Mariann Grunder (1926 - 2016)
Mariann Grunder
1926 - 2016
Remigius Netzer (1916 - 1985)
Remigius Netzer
1916 - 1985
Josh Smith (1976)
Josh Smith
1976
Karl Ballmer (1891 - 1958)
Karl Ballmer
1891 - 1958
Zoltán Kemény (1907 - 1965)
Zoltán Kemény
1907 - 1965
 Sung (1984)
Sung
1984
× Ein Suchabonnement erstellen