Lewis W. Hine (1874 - 1940) - Foto 1

Lewis W. Hine

Lewis W. Hine war kein Künstler im herkömmlichen Sinne, sondern ein Fotograf und sozialer Dokumentarfotograf, der seine Kamera als Werkzeug für soziale Veränderungen einsetzte. Am bekanntesten ist er für seine Arbeiten aus dem frühen 20. Jahrhundert, in denen er die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kindern in den Vereinigten Staaten dokumentierte.

Hines Fotografien trugen maßgeblich zur Änderung der Kinderarbeitsgesetze in den Vereinigten Staaten bei, und seine Bilder wurden als Beweismittel in Gerichtsverfahren und Kongressanhörungen verwendet. Er war davon überzeugt, dass die Fotografie ein wirkungsvolles Instrument für soziale Reformen sein konnte, und er nutzte seine Kamera, um auf die Ungerechtigkeiten und Nöte der amerikanischen Arbeiterklasse hinzuweisen.

Neben seiner Arbeit als Fotograf war Hine auch als Lehrer tätig und setzte sich für die Kunst ein. Er unterrichtete an der Ethical Culture School in New York City, wo er seine Schüler dazu ermutigte, die Fotografie als Mittel des sozialen Kommentars zu nutzen.

Hines Vermächtnis als Fotograf und sozialer Aktivist inspiriert weiterhin Generationen von Künstlern und Verfechtern sozialer Gerechtigkeit. Seine Fotografien gelten als wertvolles historisches Zeugnis des Lebens im frühen 20. Jahrhundert, und sein Engagement für den Einsatz der Kunst als Mittel des sozialen Wandels bleibt ein eindrucksvolles Beispiel für die Rolle, die Künstler bei der Gestaltung der Gesellschaft spielen können.

Geboren:26. September 1874, Oshkosh, Vereinigten Staaten
Verstorben:3. November 1940, Hastings-on-Hudson, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf, Porträtist
Genre:Dokumentarfotografie, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Maurice Brazil Prendergast (1858 - 1924)
Maurice Brazil Prendergast
1858 - 1924
Richard Stanley Nickel (1928 - 1972)
Richard Stanley Nickel
1928 - 1972
Henry Hudson Kitson (1863 - 1947)
Henry Hudson Kitson
1863 - 1947
Aaron Berkman (1900 - 1991)
Aaron Berkman
1900 - 1991
Ernie Barnes (1938 - 2009)
Ernie Barnes
1938 - 2009
Anna Mary Grandma Moses (1860 - 1961)
Anna Mary Grandma Moses
1860 - 1961
Ivan Meštrović (1883 - 1962)
Ivan Meštrović
1883 - 1962
Naum Gabo (1890 - 1977)
Naum Gabo
1890 - 1977
Gwen Lux Creighton (1908 - 2001)
Gwen Lux Creighton
1908 - 2001
Joseph Rubin (1948 - 2014)
Joseph Rubin
1948 - 2014
Eulabee Dix (1878 - 1961)
Eulabee Dix
1878 - 1961
Paul Pascal (1839 - 1905)
Paul Pascal
1839 - 1905
Alice Baber (1928 - 1982)
Alice Baber
1928 - 1982
Roni Horn (1955)
Roni Horn
1955
David Fredrick Reed (1946)
David Fredrick Reed
1946
Moira Dryer (1957 - 1993)
Moira Dryer
1957 - 1993

Schöpfer Realismus

George Richmond (1809 - 1896)
George Richmond
1809 - 1896
Vera Lwowski (1923)
Vera Lwowski
1923
Pieter Cornelis Dommersen (1833 - 1918)
Pieter Cornelis Dommersen
1833 - 1918
Vincenzo Cabianca (1827 - 1902)
Vincenzo Cabianca
1827 - 1902
Hendrik Heyligers (1877 - 1967)
Hendrik Heyligers
1877 - 1967
Galina Dmitrijewna Tschjetschulina (1926)
Galina Dmitrijewna Tschjetschulina
1926
Olga Potthast von Minden (1869 - 1942)
Olga Potthast von Minden
1869 - 1942
Harry Hearendel (1896 - 1991)
Harry Hearendel
1896 - 1991
Jean Auguste Barre (1811 - 1896)
Jean Auguste Barre
1811 - 1896
Otto Ottler (1891 - 1965)
Otto Ottler
1891 - 1965
Baldomer Galofre i Giménez (1845 - 1902)
Baldomer Galofre i Giménez
1845 - 1902
Otto Kirchner (1887 - 1960)
Otto Kirchner
1887 - 1960
Joseph Zéphirin Gengembre (1806 - 1888)
Joseph Zéphirin Gengembre
1806 - 1888
Adolf Arthur Dehn (1895 - 1968)
Adolf Arthur Dehn
1895 - 1968
William Logsdail (1859 - 1944)
William Logsdail
1859 - 1944
William Herbert Allen (1863 - 1943)
William Herbert Allen
1863 - 1943