Lewis W. Hine (1874 - 1940) - Foto 1

Lewis W. Hine

Lewis W. Hine war kein Künstler im herkömmlichen Sinne, sondern ein Fotograf und sozialer Dokumentarfotograf, der seine Kamera als Werkzeug für soziale Veränderungen einsetzte. Am bekanntesten ist er für seine Arbeiten aus dem frühen 20. Jahrhundert, in denen er die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kindern in den Vereinigten Staaten dokumentierte.

Hines Fotografien trugen maßgeblich zur Änderung der Kinderarbeitsgesetze in den Vereinigten Staaten bei, und seine Bilder wurden als Beweismittel in Gerichtsverfahren und Kongressanhörungen verwendet. Er war davon überzeugt, dass die Fotografie ein wirkungsvolles Instrument für soziale Reformen sein konnte, und er nutzte seine Kamera, um auf die Ungerechtigkeiten und Nöte der amerikanischen Arbeiterklasse hinzuweisen.

Neben seiner Arbeit als Fotograf war Hine auch als Lehrer tätig und setzte sich für die Kunst ein. Er unterrichtete an der Ethical Culture School in New York City, wo er seine Schüler dazu ermutigte, die Fotografie als Mittel des sozialen Kommentars zu nutzen.

Hines Vermächtnis als Fotograf und sozialer Aktivist inspiriert weiterhin Generationen von Künstlern und Verfechtern sozialer Gerechtigkeit. Seine Fotografien gelten als wertvolles historisches Zeugnis des Lebens im frühen 20. Jahrhundert, und sein Engagement für den Einsatz der Kunst als Mittel des sozialen Wandels bleibt ein eindrucksvolles Beispiel für die Rolle, die Künstler bei der Gestaltung der Gesellschaft spielen können.

Geboren:26. September 1874, Oshkosh, Vereinigten Staaten
Verstorben:3. November 1940, Hastings-on-Hudson, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf, Porträtist
Genre:Dokumentarfotografie, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Severin Roesen (1816 - 1872)
Severin Roesen
1816 - 1872
John McNamara (1950)
John McNamara
1950
Steven Parrino (1958 - 2005)
Steven Parrino
1958 - 2005
Linda Francis (1943)
Linda Francis
1943
Frank Schoonover (1877 - 1972)
Frank Schoonover
1877 - 1972
Anthony Pettera (XX. Jahrhundert)
Anthony Pettera
XX. Jahrhundert
Steven Weinberg (1933 - 2021)
Steven Weinberg
1933 - 2021
Aaron Curry (1972)
Aaron Curry
1972
Sargent Claude Johnson (1888 - 1967)
Sargent Claude Johnson
1888 - 1967
Wolfgang Paalen (1905 - 1959)
Wolfgang Paalen
1905 - 1959
Jamie Wyeth (1946)
Jamie Wyeth
1946
Lucy Bull (1990)
Lucy Bull
1990
Alberto Mijangos (1925 - 2007)
Alberto Mijangos
1925 - 2007
William Herbert Dunton (1878 - 1936)
William Herbert Dunton
1878 - 1936
Gilbert Munger (1837 - 1903)
Gilbert Munger
1837 - 1903
Bill Viola (1951)
Bill Viola
1951

Schöpfer Realismus

Otto Wilhelm Sohn-Rethel (1877 - 1949)
Otto Wilhelm Sohn-Rethel
1877 - 1949
Carl Theodor Meyer-Basel (1860 - 1932)
Carl Theodor Meyer-Basel
1860 - 1932
Jewgjenij Iwanowitsch Tscharuschin (1901 - 1965)
Jewgjenij Iwanowitsch Tscharuschin
1901 - 1965
Wladimir Konstantinowitsch Labutow (1949)
Wladimir Konstantinowitsch Labutow
1949
Jennie Augusta Brownscombe (1850 - 1936)
Jennie Augusta Brownscombe
1850 - 1936
Johan Rudolf Bonnet (1895 - 1978)
Johan Rudolf Bonnet
1895 - 1978
Michail Markianowitsch Germaschew (1867 - 1930)
Michail Markianowitsch Germaschew
1867 - 1930
Adrian Emmerich Andresen (1843 - 1902)
Adrian Emmerich Andresen
1843 - 1902
Alfred Thompson Bricher (1837 - 1908)
Alfred Thompson Bricher
1837 - 1908
Wilhelm Frey (1826 - 1911)
Wilhelm Frey
1826 - 1911
Adolf Schinnerer (1876 - 1949)
Adolf Schinnerer
1876 - 1949
Adriana Johanna Haanen (1814 - 1895)
Adriana Johanna Haanen
1814 - 1895
Konstantin Somow (1869 - 1939)
Konstantin Somow
1869 - 1939
Adolf Riesen (1908 - 1982)
Adolf Riesen
1908 - 1982
William Alexander Dargie (1912 - 2003)
William Alexander Dargie
1912 - 2003
Erich Conrad Friedrich Kips (1869 - 1945)
Erich Conrad Friedrich Kips
1869 - 1945
× Ein Suchabonnement erstellen