Lewis W. Hine (1874 - 1940) - Foto 1

Lewis W. Hine

Lewis W. Hine war kein Künstler im herkömmlichen Sinne, sondern ein Fotograf und sozialer Dokumentarfotograf, der seine Kamera als Werkzeug für soziale Veränderungen einsetzte. Am bekanntesten ist er für seine Arbeiten aus dem frühen 20. Jahrhundert, in denen er die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kindern in den Vereinigten Staaten dokumentierte.

Hines Fotografien trugen maßgeblich zur Änderung der Kinderarbeitsgesetze in den Vereinigten Staaten bei, und seine Bilder wurden als Beweismittel in Gerichtsverfahren und Kongressanhörungen verwendet. Er war davon überzeugt, dass die Fotografie ein wirkungsvolles Instrument für soziale Reformen sein konnte, und er nutzte seine Kamera, um auf die Ungerechtigkeiten und Nöte der amerikanischen Arbeiterklasse hinzuweisen.

Neben seiner Arbeit als Fotograf war Hine auch als Lehrer tätig und setzte sich für die Kunst ein. Er unterrichtete an der Ethical Culture School in New York City, wo er seine Schüler dazu ermutigte, die Fotografie als Mittel des sozialen Kommentars zu nutzen.

Hines Vermächtnis als Fotograf und sozialer Aktivist inspiriert weiterhin Generationen von Künstlern und Verfechtern sozialer Gerechtigkeit. Seine Fotografien gelten als wertvolles historisches Zeugnis des Lebens im frühen 20. Jahrhundert, und sein Engagement für den Einsatz der Kunst als Mittel des sozialen Wandels bleibt ein eindrucksvolles Beispiel für die Rolle, die Künstler bei der Gestaltung der Gesellschaft spielen können.

Geboren:26. September 1874, Oshkosh, Vereinigten Staaten
Verstorben:3. November 1940, Hastings-on-Hudson, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf, Porträtist
Genre:Dokumentarfotografie, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Sage Vaughn (1976)
Sage Vaughn
1976
Abraham Manevich (1881 - 1942)
Abraham Manevich
1881 - 1942
Liliana Diane Lakich (1944)
Liliana Diane Lakich
1944
Edward Avedisian (1936 - 2007)
Edward Avedisian
1936 - 2007
Kenzo Okada (1902 - 1982)
Kenzo Okada
1902 - 1982
Fuller Potter (1910 - 1990)
Fuller Potter
1910 - 1990
Mary Bradish Titcomb (1858 - 1927)
Mary Bradish Titcomb
1858 - 1927
John Frederick Peto (1854 - 1907)
John Frederick Peto
1854 - 1907
Shonah Trescott (1982)
Shonah Trescott
1982
Kroll Kroll (1884 - 1974)
Kroll Kroll
1884 - 1974
Merce Cunningham (1919 - 2019)
Merce Cunningham
1919 - 2019
Albert Einstein (1879 - 1955)
Albert Einstein
1879 - 1955
David Seidner (1957 - 1999)
David Seidner
1957 - 1999
Ellen Berkenblit (1958)
Ellen Berkenblit
1958
Margaret Overbeck (1863 - 1911)
Margaret Overbeck
1863 - 1911
John von Neumann (1903 - 1957)
John von Neumann
1903 - 1957

Schöpfer Realismus

William Morris Hunt (1824 - 1879)
William Morris Hunt
1824 - 1879
Stanislav Dembitsky (1866 - 1924)
Stanislav Dembitsky
1866 - 1924
Heinrich Drake (1903 - 1994)
Heinrich Drake
1903 - 1994
Louis- Auguste Lapito (1803 - 1874)
Louis- Auguste Lapito
1803 - 1874
Giacomo Grosso (1860 - 1938)
Giacomo Grosso
1860 - 1938
Cornelis Van Noorde (1731 - 1795)
Cornelis Van Noorde
1731 - 1795
Abbott Fuller Graves (1859 - 1936)
Abbott Fuller Graves
1859 - 1936
Balthasar Beschey (1708 - 1776)
Balthasar Beschey
1708 - 1776
Louis Eysen (1843 - 1899)
Louis Eysen
1843 - 1899
Benjamin Edwin Minns (1863 - 1937)
Benjamin Edwin Minns
1863 - 1937
Alvin Langdon Coburn (1882 - 1966)
Alvin Langdon Coburn
1882 - 1966
Fidelia Bridges (1834 - 1923)
Fidelia Bridges
1834 - 1923
Henry Somm (1844 - 1907)
Henry Somm
1844 - 1907
Charles James Lauder (1841 - 1920)
Charles James Lauder
1841 - 1920
Anett Stuth (1965)
Anett Stuth
1965
Peder Moerk Moensted (1859 - 1941)
Peder Moerk Moensted
1859 - 1941
× Ein Suchabonnement erstellen