Adolf Arthur Dehn (1895 - 1968) - Foto 1

Adolf Arthur Dehn

Adolf Dehn war ein amerikanischer Künstler, der hauptsächlich als Lithograph bekannt war. Während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn beteiligte er sich an einigen wichtigen Bewegungen in der amerikanischen Kunst und half mit, diese zu definieren, darunter Regionalismus, sozialer Realismus und Karikatur. Als zweimaliger Empfänger des Guggenheim-Stipendiums war er sowohl für seine technischen Fähigkeiten als auch für seine übermütigen, drolligen Darstellungen menschlicher Schwächen bekannt. In den 1930er Jahren begannen seine Arbeiten in Zeitschriften wie The New Yorker und Vogue zu erscheinen. Während seiner Zeit als Lithograph fingen seine beeindruckenden Bilder von New York, einschließlich des Central Park, die Essenz der goldenen 20er und der Depression der 1930er Jahre ein. Ab 1930 fertigte Dehn eine beträchtliche Anzahl von Zeichnungen und Lithografien an, die auf Szenen aus dem Mittleren Westen basierten. In den frühen 1930er Jahren gründete Dehn den Adolf Dehn Print Club und wurde Gründungsmitglied der Associated American Artists. Dehn begann Ende 1936 mit der Ausführung von Aquarellen. Aquarellmalerei und Kaseinmalerei waren für den Rest seiner Karriere die charakteristischen zweiten und dritten Arme von Dehns künstlerischem Schaffen. Er gilt als produktiver Künstler mit großer Bandbreite. Seine Werke werden in über 100 Museen aufbewahrt. Dehn hatte einen ausgeprägten Illustrations- und Malstil. Seine Zeichnungen zeigen Freiheit in Linie und Form sowie soziale Satire. Dehns Landschaften suggerieren die Größe der Natur, und ein charakteristisches Element in ihnen, für das Dehn gelobt wurde, war die Pracht seiner Wolken.

Geboren:22. November 1895, Waterville, Vereinigten Staaten
Verstorben:19. Mai 1968, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Karikatur, Stadtlandschaft, Genrekunst, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus, Sozialer Realismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Julie Mehretu (1970)
Julie Mehretu
1970
Ernest Lawson (1873 - 1939)
Ernest Lawson
1873 - 1939
James Hamilton (1819 - 1878)
James Hamilton
1819 - 1878
Lennart Anderson (1928 - 2015)
Lennart Anderson
1928 - 2015
Belmore Brown (1880 - 1954)
Belmore Brown
1880 - 1954
John Woodhouse Audubon (1812 - 1862)
John Woodhouse Audubon
1812 - 1862
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966
William Robert (Bill) Davis (1949)
William Robert (Bill) Davis
1949
Peter Golfinopoulos (1928)
Peter Golfinopoulos
1928
Johannes Eckstein (1735 - 1817)
Johannes Eckstein
1735 - 1817
Shinkichi Tajiri (1923 - 2009)
Shinkichi Tajiri
1923 - 2009
Jack Whitten (1939 - 2018)
Jack Whitten
1939 - 2018
Enella Benedict (1858 - 1942)
Enella Benedict
1858 - 1942
Jay DeFeo (1929 - 1989)
Jay DeFeo
1929 - 1989
William Klein (1928 - 2022)
William Klein
1928 - 2022
John Altoon (1925 - 1969)
John Altoon
1925 - 1969

Schöpfer Nachkriegskunst

Robert Michel (1897 - 1983)
Robert Michel
1897 - 1983
Otto Dillmann (1857 - 1906)
Otto Dillmann
1857 - 1906
Ludwig von Herterich (1856 - 1932)
Ludwig von Herterich
1856 - 1932
Horst Scheffler (1935)
Horst Scheffler
1935
Olga Aljeksandrowna Katjenjewa-Njejmanje (1908 - 2001)
Olga Aljeksandrowna Katjenjewa-Njejmanje
1908 - 2001
Paul Hermann Schoedder (1887 - 1971)
Paul Hermann Schoedder
1887 - 1971
Charles Félix Édouard Deshayes (1831 - 1905)
Charles Félix Édouard Deshayes
1831 - 1905
Nikolaj Jewgjenjewitsch Muratow (1908 - 1992)
Nikolaj Jewgjenjewitsch Muratow
1908 - 1992
Emil Nolde (1867 - 1956)
Emil Nolde
1867 - 1956
Sophie de Ségur (1799 - 1874)
Sophie de Ségur
1799 - 1874
Julius Paulsen (1860 - 1940)
Julius Paulsen
1860 - 1940
Robert Doisneau (1912 - 1994)
Robert Doisneau
1912 - 1994
Paul Weiser (1877 - 1967)
Paul Weiser
1877 - 1967
Neil Lawson Baker (1938 - 2022)
Neil Lawson Baker
1938 - 2022
Jean Perret (1910 - 2003)
Jean Perret
1910 - 2003
Radomir Damnjanović Damnjan (1935)
Radomir Damnjanović Damnjan
1935
× Ein Suchabonnement erstellen