Adolf Arthur Dehn (1895 - 1968) - Foto 1

Adolf Arthur Dehn

Adolf Dehn war ein amerikanischer Künstler, der hauptsächlich als Lithograph bekannt war. Während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn beteiligte er sich an einigen wichtigen Bewegungen in der amerikanischen Kunst und half mit, diese zu definieren, darunter Regionalismus, sozialer Realismus und Karikatur. Als zweimaliger Empfänger des Guggenheim-Stipendiums war er sowohl für seine technischen Fähigkeiten als auch für seine übermütigen, drolligen Darstellungen menschlicher Schwächen bekannt. In den 1930er Jahren begannen seine Arbeiten in Zeitschriften wie The New Yorker und Vogue zu erscheinen. Während seiner Zeit als Lithograph fingen seine beeindruckenden Bilder von New York, einschließlich des Central Park, die Essenz der goldenen 20er und der Depression der 1930er Jahre ein. Ab 1930 fertigte Dehn eine beträchtliche Anzahl von Zeichnungen und Lithografien an, die auf Szenen aus dem Mittleren Westen basierten. In den frühen 1930er Jahren gründete Dehn den Adolf Dehn Print Club und wurde Gründungsmitglied der Associated American Artists. Dehn begann Ende 1936 mit der Ausführung von Aquarellen. Aquarellmalerei und Kaseinmalerei waren für den Rest seiner Karriere die charakteristischen zweiten und dritten Arme von Dehns künstlerischem Schaffen. Er gilt als produktiver Künstler mit großer Bandbreite. Seine Werke werden in über 100 Museen aufbewahrt. Dehn hatte einen ausgeprägten Illustrations- und Malstil. Seine Zeichnungen zeigen Freiheit in Linie und Form sowie soziale Satire. Dehns Landschaften suggerieren die Größe der Natur, und ein charakteristisches Element in ihnen, für das Dehn gelobt wurde, war die Pracht seiner Wolken.

Geboren:22. November 1895, Waterville, Vereinigten Staaten
Verstorben:19. Mai 1968, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Karikatur, Stadtlandschaft, Genrekunst, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus, Sozialer Realismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Arnold Mesches (1923 - 2016)
Arnold Mesches
1923 - 2016
John Trumbull (1756 - 1843)
John Trumbull
1756 - 1843
Jeff Elrod (1966)
Jeff Elrod
1966
Denis Peterson (1944)
Denis Peterson
1944
Robert Gwathmey (1903 - 1988)
Robert Gwathmey
1903 - 1988
Fremont Foster Ellis (1897 - 1985)
Fremont Foster Ellis
1897 - 1985
Mark di Suvero (1933)
Mark di Suvero
1933
Ernest Martin Hennings II (1886 - 1956)
Ernest Martin Hennings II
1886 - 1956
Lisette Model (1901 - 1983)
Lisette Model
1901 - 1983
Michael Heizer (1944)
Michael Heizer
1944
Julien Nguyen (1990)
Julien Nguyen
1990
Alexey Brodowitch (1898 - 1971)
Alexey Brodowitch
1898 - 1971
June Leaf (1929 - 2024)
June Leaf
1929 - 2024
Ernest Viveiros (1954)
Ernest Viveiros
1954
James Lee Byars (1932 - 1997)
James Lee Byars
1932 - 1997
Helen Khal (1923 - 2009)
Helen Khal
1923 - 2009

Schöpfer Nachkriegskunst

Alfred Hofkunst (1942 - 2004)
Alfred Hofkunst
1942 - 2004
Jacobus Buys (1724 - 1801)
Jacobus Buys
1724 - 1801
Sylvano Bussotti (1931 - 2021)
Sylvano Bussotti
1931 - 2021
Raimundo de Madrazo y Garreta (1841 - 1920)
Raimundo de Madrazo y Garreta
1841 - 1920
Désiré Thomassin (1858 - 1933)
Désiré Thomassin
1858 - 1933
Marie de Bièvre (1865 - 1940)
Marie de Bièvre
1865 - 1940
Florence Aline Rodway (1881 - 1971)
Florence Aline Rodway
1881 - 1971
Lucio Pozzi (1935)
Lucio Pozzi
1935
Rafail Sergejewitsch Lewizkij (1847 - 1940)
Rafail Sergejewitsch Lewizkij
1847 - 1940
Horace Walcott Robbins (1842 - 1904)
Horace Walcott Robbins
1842 - 1904
Johan Edvard Bergh (1828 - 1880)
Johan Edvard Bergh
1828 - 1880
Werner Peiner (1897 - 1984)
Werner Peiner
1897 - 1984
Henry de Montherlant (1895 - 1972)
Henry de Montherlant
1895 - 1972
Gérard Ernest Schneider (1896 - 1986)
Gérard Ernest Schneider
1896 - 1986
Léopold Leclercq (1911 - 1977)
Léopold Leclercq
1911 - 1977
Dennis Lee Hopper (1936 - 2010)
Dennis Lee Hopper
1936 - 2010
× Ein Suchabonnement erstellen