Ludwig des Coudres (1820 - 1878) - Foto 1

Ludwig des Coudres

Ludwig „Louis“ Des Coudres war ein deutscher Historien- und Porträtmaler. Er war Professor und Lehrer an der Hochschule für Bildende Künste Karlsruhe, wo er auch als kommissarischer Direktor fungierte. Des Coudres studierte in Kassel und München, bevor er sich in Karlsruhe niederließ. Er konzentrierte sich auf Porträts und religiöse historische Gemälde. Er war maßgeblich am Aufbau der neuen Akademie beteiligt und zu seinen Schülern zählten namhafte Künstler wie Hans Thoma. Des Coudres‘ Werke verbanden präzise Zeichnung mit raffinierten Maltechniken, beeinflusst von der Münchner Nazarener-Bewegung. Sein Lehr- und künstlerischer Stil prägte seine Schüler nachhaltig.

Wikipedia

Geboren:10. Mai 1820, Kassel, Deutschland
Verstorben:23. Dezember 1878, Karlsruhe, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

William Henry Crome (1806 - 1873)
William Henry Crome
1806 - 1873
Kenneth Macleay (1802 - 1878)
Kenneth Macleay
1802 - 1878
Georg Friedrich Heilmann (1785 - 1862)
Georg Friedrich Heilmann
1785 - 1862
Jakob Wilhelm Huber (1787 - 1871)
Jakob Wilhelm Huber
1787 - 1871
Richard Parkes Bonington (1802 - 1828)
Richard Parkes Bonington
1802 - 1828
Felix Mendelssohn (1809 - 1847)
Felix Mendelssohn
1809 - 1847
Keith Vaughan (1912 - 1977)
Keith Vaughan
1912 - 1977
Gertrud Berta Richter (1911 - 2003)
Gertrud Berta Richter
1911 - 2003
Joseph Cartwright (1789 - 1829)
Joseph Cartwright
1789 - 1829
Anton Zottmayr (1795 - 1865)
Anton Zottmayr
1795 - 1865
Pelagio Palagi (1775 - 1860)
Pelagio Palagi
1775 - 1860
George Scharf (1820 - 1895)
George Scharf
1820 - 1895
Carl Ludwig Fahrbach (1835 - 1902)
Carl Ludwig Fahrbach
1835 - 1902
Simon Quaglio (1795 - 1878)
Simon Quaglio
1795 - 1878
Samuel Henry Alken II (1810 - 1894)
Samuel Henry Alken II
1810 - 1894
Philipp Veit (1793 - 1877)
Philipp Veit
1793 - 1877
× Ein Suchabonnement erstellen