Ludwig des Coudres (1820 - 1878) - Foto 1

Ludwig des Coudres

Ludwig „Louis“ Des Coudres war ein deutscher Historien- und Porträtmaler. Er war Professor und Lehrer an der Hochschule für Bildende Künste Karlsruhe, wo er auch als kommissarischer Direktor fungierte. Des Coudres studierte in Kassel und München, bevor er sich in Karlsruhe niederließ. Er konzentrierte sich auf Porträts und religiöse historische Gemälde. Er war maßgeblich am Aufbau der neuen Akademie beteiligt und zu seinen Schülern zählten namhafte Künstler wie Hans Thoma. Des Coudres‘ Werke verbanden präzise Zeichnung mit raffinierten Maltechniken, beeinflusst von der Münchner Nazarener-Bewegung. Sein Lehr- und künstlerischer Stil prägte seine Schüler nachhaltig.

Wikipedia

Geboren:10. Mai 1820, Kassel, Deutschland
Verstorben:23. Dezember 1878, Karlsruhe, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

John Everett Millais (1829 - 1896)
John Everett Millais
1829 - 1896
Michael von Zichy (1827 - 1906)
Michael von Zichy
1827 - 1906
Albert Theer (1815 - 1902)
Albert Theer
1815 - 1902
Pio Fedi (1816 - 1892)
Pio Fedi
1816 - 1892
Johan Hendrik Louis Meijer (1809 - 1866)
Johan Hendrik Louis Meijer
1809 - 1866
Josef Rolf Knobloch (1891 - 1964)
Josef Rolf Knobloch
1891 - 1964
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Georges Gassies (1829 - 1919)
Georges Gassies
1829 - 1919
Camille Magnus (1853 - 1894)
Camille Magnus
1853 - 1894
Auguste Frédéric Dufaux II (1852 - 1943)
Auguste Frédéric Dufaux II
1852 - 1943
Andreas Schelfhout (1787 - 1870)
Andreas Schelfhout
1787 - 1870
Samuel Austin (1796 - 1834)
Samuel Austin
1796 - 1834
Jean François Roffiaen (1820 - 1898)
Jean François Roffiaen
1820 - 1898
Adrien Aimé Taunay (1803 - 1828)
Adrien Aimé Taunay
1803 - 1828
Ferdinand Keller (1842 - 1922)
Ferdinand Keller
1842 - 1922
Jan Braet von Überfeldt (1807 - 1894)
Jan Braet von Überfeldt
1807 - 1894
× Ein Suchabonnement erstellen