Ludwig des Coudres (1820 - 1878) - Foto 1

Ludwig des Coudres

Ludwig „Louis“ Des Coudres war ein deutscher Historien- und Porträtmaler. Er war Professor und Lehrer an der Hochschule für Bildende Künste Karlsruhe, wo er auch als kommissarischer Direktor fungierte. Des Coudres studierte in Kassel und München, bevor er sich in Karlsruhe niederließ. Er konzentrierte sich auf Porträts und religiöse historische Gemälde. Er war maßgeblich am Aufbau der neuen Akademie beteiligt und zu seinen Schülern zählten namhafte Künstler wie Hans Thoma. Des Coudres‘ Werke verbanden präzise Zeichnung mit raffinierten Maltechniken, beeinflusst von der Münchner Nazarener-Bewegung. Sein Lehr- und künstlerischer Stil prägte seine Schüler nachhaltig.

Wikipedia

Geboren:10. Mai 1820, Kassel, Deutschland
Verstorben:23. Dezember 1878, Karlsruhe, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Johann Rudolf Dikenmann (1793 - 1883)
Johann Rudolf Dikenmann
1793 - 1883
Frédéric Chopin (1810 - 1849)
Frédéric Chopin
1810 - 1849
Karl Heyden (1845 - 1933)
Karl Heyden
1845 - 1933
Philippe Parrot (1831 - 1894)
Philippe Parrot
1831 - 1894
Adolphe-René Lefevre (1834 - 1868)
Adolphe-René Lefevre
1834 - 1868
Ernst Hodel I (1852 - 1902)
Ernst Hodel I
1852 - 1902
Jean-Charles Langlois (1789 - 1870)
Jean-Charles Langlois
1789 - 1870
Theodor Köppen (1828 - 1903)
Theodor Köppen
1828 - 1903
Rafaello Sorbi (1844 - 1931)
Rafaello Sorbi
1844 - 1931
Louis Galle (1810 - 1887)
Louis Galle
1810 - 1887
Edward William Cooke (1811 - 1880)
Edward William Cooke
1811 - 1880
Bruno Liljefors (1860 - 1939)
Bruno Liljefors
1860 - 1939
Ferdinand Keller (1842 - 1922)
Ferdinand Keller
1842 - 1922
Edward Lear (1812 - 1888)
Edward Lear
1812 - 1888
John William Casillier (1811 - 1893)
John William Casillier
1811 - 1893
Karl Lorenz Rettich (1841 - 1904)
Karl Lorenz Rettich
1841 - 1904
× Ein Suchabonnement erstellen