Marianne Eigenheer (1945 - 2018) - Foto 1

Marianne Eigenheer

Marianne Eigenheer war eine Schweizer Kunsterzieherin und Künstlerin. Die Praxis von Eigenheer kommt aus dem Zeichnen, wobei die frei geführte Linie über die flächige, malerische Dimension Vorrang hat. Ihre Zeichnungen sind gestische, freie Lineaturen auf Papier, in der die spontane, unbewusste Tätigkeit – angelehnt an die écriture automatique – mit bewussten formalen und inhaltlichen Entscheiden kombiniert werden. In den 1980er Jahren entstand die Serie Bilder zur Lage. Ebenfalls in dieser Zeit bemalte sie grosse Leinwände mit Tiersilhouetten, menschlichen Figuren und Mischwesen. Später kamen Wandarbeiten dazu, die sich besonders durch den Einsatz von rot, schwarz und gold, meist als Umrandung, auszeichnen. Parallel zur Zeichnung und Malerei hatte auch die Fotografie eine grosse Bedeutung.

Wikipedia

Geboren:20. April 1945, Luzern, Schweiz
Verstorben:15. Januar 2018, Basel, Schweiz
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Abstrakte Kunst
Technik:Acryl, Kreide, Hand Grafik, Pastell, Tempera
Material:Aluminium

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Henry William Beechey (1753 - 1839)
Henry William Beechey
1753 - 1839
Frank Henry Algernon Mason (1875 - 1965)
Frank Henry Algernon Mason
1875 - 1965
Robin Philipson (1916 - 1992)
Robin Philipson
1916 - 1992
Valentine Walter Bromley (1848 - 1877)
Valentine Walter Bromley
1848 - 1877
Robert Wylie (1839 - 1877)
Robert Wylie
1839 - 1877
John Seymour Lucas (1849 - 1923)
John Seymour Lucas
1849 - 1923
Wyke Bayliss (1835 - 1906)
Wyke Bayliss
1835 - 1906
Joseph Goupy (1689 - 1769)
Joseph Goupy
1689 - 1769
Barrie Cooke (1931 - 2014)
Barrie Cooke
1931 - 2014
John Frederick Lewis (1804 - 1876)
John Frederick Lewis
1804 - 1876
Edward Bawden (1903 - 1989)
Edward Bawden
1903 - 1989
Frederick Lee Bridell (1830 - 1863)
Frederick Lee Bridell
1830 - 1863
Thomas Nathaniel Davies (1922 - 1996)
Thomas Nathaniel Davies
1922 - 1996
William of Bath Hoare (1707 - 1792)
William of Bath Hoare
1707 - 1792
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Edward Smith (1829 - 1865)
Edward Smith
1829 - 1865

Schöpfer Abstrakte Kunst

 Salomé (1954)
Salomé
1954
Gerwald Rockenschaub (1952)
Gerwald Rockenschaub
1952
Thomas Heger (1961)
Thomas Heger
1961
Kim Yusob (1959)
Kim Yusob
1959
Bertram Charles Binning (1909 - 1976)
Bertram Charles Binning
1909 - 1976
Ariel Moscovici (1956)
Ariel Moscovici
1956
Klaus Steinmann (1939)
Klaus Steinmann
1939
Florian Quistrebert (1976)
Florian Quistrebert
1976
Manfred Dinnes (1950 - 2012)
Manfred Dinnes
1950 - 2012
Tomas Maldonado (1922 - 2018)
Tomas Maldonado
1922 - 2018
Friedrich Vordemberge-Gildewart (1899 - 1962)
Friedrich Vordemberge-Gildewart
1899 - 1962
Marsden Hartley (1877 - 1943)
Marsden Hartley
1877 - 1943
Ina Lindemann (1950)
Ina Lindemann
1950
 Hirschi (1947)
Hirschi
1947
Otto Flath (1906 - 1987)
Otto Flath
1906 - 1987
Günter Fruhtrunk (1923 - 1982)
Günter Fruhtrunk
1923 - 1982