Joseph Csaky (1888 - 1971) - Foto 1

Joseph Csaky

Joseph Csáky war ein ungarischer Avantgarde-Künstler und Bildhauer, bekannt für seine frühe Beteiligung an der kubistischen Bewegung. Er war einer der ersten Bildhauer in Paris, der die Prinzipien des Kubismus auf seine Skulpturen anwendete. Joseph Csáky wurde stark von den Werken Auguste Rodins beeinflusst und entwickelte eine Meisterschaft in der Steinskulptur, wobei er armierte und offene Räume sowie eine rhythmische Verwendung von Geometrie in seine Werke integrierte​​​​.

Seine Inspirationen für den Kubismus waren vielfältig und umfassten unter anderem die geometrische Syntax von Cézanne und den Malansatz von Seurat. Joseph Csáky fand im Kubismus eine Befreiung, die es ihm ermöglichte, die Natur der Skulptur als vierdimensionales Kontinuum neu zu bewerten. Diese neue Richtung betrachtete er als Abkehr vom Klassizismus​​.

In seinen frühen künstlerischen Jahren traf Csáky Persönlichkeiten wie Pablo Picasso und Guillaume Apollinaire, obwohl er enger mit Archipenko, Henri Laurens und anderen Künstlern verbunden war. Sie trafen sich oft in Pariser Künstlerkreisen und Joseph Csáky stellte bereits 1909 eine stilisierte Skulptur, Tête de femme, aus. 1911 nahm er mit seinen kubistischen Skulpturen an der Salon des Indépendants Ausstellung teil, was dem Kubismus große Aufmerksamkeit und Verbreitung in Paris und darüber hinaus verschaffte​​.

Abonnieren Sie unsere Updates, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse in Bezug auf Joseph Csákys Kunst informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie die Welt eines Pioniers der kubistischen Skulptur.

Geboren:18. März 1888, Szeged, Ungarn
Verstorben:1. Mai 1971, Paris, Frankreich
Nationalität:Ungarn, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Puteaux-Gruppe, Salon d’Automne
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Moderne Kunst, Avantgarde

Autoren und Künstler Ungarn

Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891
Istvan Ilosvai Varga (1895 - 1978)
Istvan Ilosvai Varga
1895 - 1978
Imre Ámos (1907 - 1944)
Imre Ámos
1907 - 1944
Gyula Derkovits (1894 - 1934)
Gyula Derkovits
1894 - 1934
Árpád Basch (1873 - 1944)
Árpád Basch
1873 - 1944
István (Istvan) Orosz (1951)
István (Istvan) Orosz
1951
Gyula Tornai (1861 - 1928)
Gyula Tornai
1861 - 1928
Lajos Vajda (1908 - 1941)
Lajos Vajda
1908 - 1941
 Brassaï (1899 - 1984)
Brassaï
1899 - 1984
Rita Ackermann (1968)
Rita Ackermann
1968
Lili Orszag (1926 - 1978)
Lili Orszag
1926 - 1978
Victor Madaras (1830 - 1917)
Victor Madaras
1830 - 1917
A. de Fleury (1957)
A. de Fleury
1957
Othmar Schimkowitz (1864 - 1947)
Othmar Schimkowitz
1864 - 1947
Zsigmond Kisfaludi Strobl (1884 - 1975)
Zsigmond Kisfaludi Strobl
1884 - 1975
László Lakner (1936)
László Lakner
1936

Schöpfer Abstrakte Kunst

Bencho Yordanov Obreshkov (1899 - 1970)
Bencho Yordanov Obreshkov
1899 - 1970
William Ratcliffe (1870 - 1955)
William Ratcliffe
1870 - 1955
Harold Ambellan (1912 - 2006)
Harold Ambellan
1912 - 2006
Nora McGuinness (1901 - 1988)
Nora McGuinness
1901 - 1988
Gustav Klimt (1862 - 1918)
Gustav Klimt
1862 - 1918
Agnes Martin (1912 - 2004)
Agnes Martin
1912 - 2004
Friedrich Vordemberge-Gildewart (1899 - 1962)
Friedrich Vordemberge-Gildewart
1899 - 1962
Nadezhda Vasilievna Kashina (1896 - 1977)
Nadezhda Vasilievna Kashina
1896 - 1977
Helen Berman (1936)
Helen Berman
1936
Alice Bailly (1872 - 1938)
Alice Bailly
1872 - 1938
Lore Niessner (1920 - 1983)
Lore Niessner
1920 - 1983
Moshe Castel (1909 - 1991)
Moshe Castel
1909 - 1991
Efim Semjonowitsch Minin (1897 - 1937)
Efim Semjonowitsch Minin
1897 - 1937
Henri Hayden (1883 - 1970)
Henri Hayden
1883 - 1970
Albert Oehlen (1954)
Albert Oehlen
1954
Lynn Chadwick (1914 - 2003)
Lynn Chadwick
1914 - 2003
× Ein Suchabonnement erstellen