Nicolas Sanson I (1600 - 1667) - Foto 1

Nicolas Sanson I

Nicolas Sanson, der Ältere, auch: Nicolas Sanson d’Abbeville war ein französischer Kartograph. Er gilt als der Vater der Geographie in Frankreich. In den Jahren 1618 bis 1667 schuf Sanson etwa 300 einzelne Karten sowie Atlanten und illustrierte Texte. Er wurde zum Geographe Ordinaire du Roy (königlicher Kartenmacher) ernannt und unterrichtete die Könige Ludwig XIII und Ludwig XIV in Geographie.

Wikipedia

Geboren:20. Dezember 1600, Abbeville, Frankreich
Verstorben:7. July 1667, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Historiker

Autoren und Künstler Frankreich

Daniel Buren (1938)
Daniel Buren
1938
Michel Victor Acier (1736 - 1799)
Michel Victor Acier
1736 - 1799
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Benoît-Charles Mitoire (1782 - 1832)
Benoît-Charles Mitoire
1782 - 1832
Félix del Marle (1889 - 1952)
Félix del Marle
1889 - 1952
Jean Dufy (1888 - 1964)
Jean Dufy
1888 - 1964
Youssef Nabil (1972)
Youssef Nabil
1972
Suzanne Duchamp-Crotti (1889 - 1963)
Suzanne Duchamp-Crotti
1889 - 1963
Robert Couturier (1905 - 2008)
Robert Couturier
1905 - 2008
Marcel Fiorini (1922 - 2008)
Marcel Fiorini
1922 - 2008
Charles Despiau (1874 - 1946)
Charles Despiau
1874 - 1946
François Dufrêne (1930 - 1982)
François Dufrêne
1930 - 1982
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin) (1904 - 1988)
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin)
1904 - 1988
Mathieu Kohler (1841 - 1916)
Mathieu Kohler
1841 - 1916
Georgy Calistratovitch Artemoff (1892 - 1965)
Georgy Calistratovitch Artemoff
1892 - 1965
Camille Fauré (1874 - 1956)
Camille Fauré
1874 - 1956
× Ein Suchabonnement erstellen