Nicolas Sanson I (1600 - 1667) - Foto 1

Nicolas Sanson I

Nicolas Sanson, der Ältere, auch: Nicolas Sanson d’Abbeville war ein französischer Kartograph. Er gilt als der Vater der Geographie in Frankreich. In den Jahren 1618 bis 1667 schuf Sanson etwa 300 einzelne Karten sowie Atlanten und illustrierte Texte. Er wurde zum Geographe Ordinaire du Roy (königlicher Kartenmacher) ernannt und unterrichtete die Könige Ludwig XIII und Ludwig XIV in Geographie.

Wikipedia

Geboren:20. Dezember 1600, Abbeville, Frankreich
Verstorben:7. July 1667, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Historiker

Autoren und Künstler Frankreich

Tony Johannot (1803 - 1852)
Tony Johannot
1803 - 1852
Stéphane Mallarmé (1842 - 1898)
Stéphane Mallarmé
1842 - 1898
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné (1888 - 1944)
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné
1888 - 1944
Maria Alexandrowna Lagorio (1893 - 1979)
Maria Alexandrowna Lagorio
1893 - 1979
 Rohan Master (XIV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Rohan Master
XIV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
 César (1921 - 1998)
César
1921 - 1998
John Levee (1924 - 2017)
John Levee
1924 - 2017
Florence Esté (1860 - 1926)
Florence Esté
1860 - 1926
François Gérard (1770 - 1837)
François Gérard
1770 - 1837
Jean Carzou (1907 - 2000)
Jean Carzou
1907 - 2000
Henri Gervex (1852 - 1929)
Henri Gervex
1852 - 1929
Claire Colinet (1880 - 1950)
Claire Colinet
1880 - 1950
Carmen Mondragón (1893 - 1978)
Carmen Mondragón
1893 - 1978
John Marshall Gamble (1863 - 1957)
John Marshall Gamble
1863 - 1957
Bertrand Dorny (1931 - 2015)
Bertrand Dorny
1931 - 2015
Pierre-Jules Cavelier (1814 - 1894)
Pierre-Jules Cavelier
1814 - 1894
× Ein Suchabonnement erstellen