Nicolas Sanson I (1600 - 1667) - Foto 1

Nicolas Sanson I

Nicolas Sanson, der Ältere, auch: Nicolas Sanson d’Abbeville war ein französischer Kartograph. Er gilt als der Vater der Geographie in Frankreich. In den Jahren 1618 bis 1667 schuf Sanson etwa 300 einzelne Karten sowie Atlanten und illustrierte Texte. Er wurde zum Geographe Ordinaire du Roy (königlicher Kartenmacher) ernannt und unterrichtete die Könige Ludwig XIII und Ludwig XIV in Geographie.

Wikipedia

Geboren:20. Dezember 1600, Abbeville, Frankreich
Verstorben:7. July 1667, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Historiker

Autoren und Künstler Frankreich

Pierre Pillot (1748 - 1822)
Pierre Pillot
1748 - 1822
Henri Weigele (1858 - 1927)
Henri Weigele
1858 - 1927
Charles Daudelin (1920 - 2001)
Charles Daudelin
1920 - 2001
Thomas Hirschhorn (1957)
Thomas Hirschhorn
1957
Jean-Robert Ipoustéguy (1920 - 2006)
Jean-Robert Ipoustéguy
1920 - 2006
François Rabelais (1494 - 1553)
François Rabelais
1494 - 1553
Jean-Gabriel Domergue (1889 - 1962)
Jean-Gabriel Domergue
1889 - 1962
Frédéric Auguste Bartholdi (1834 - 1904)
Frédéric Auguste Bartholdi
1834 - 1904
Ladislas Kijno (1921 - 2012)
Ladislas Kijno
1921 - 2012
Michel Boyer (1935 - 2011)
Michel Boyer
1935 - 2011
Danièle Rochon (1946)
Danièle Rochon
1946
 Brassaï (1899 - 1984)
Brassaï
1899 - 1984
Alfred Stevens (1823 - 1906)
Alfred Stevens
1823 - 1906
Bernard d'Agesci (1756 - 1829)
Bernard d'Agesci
1756 - 1829
Leon-Victor Dupre (1816 - 1879)
Leon-Victor Dupre
1816 - 1879
Jean-Pierre Rivalz II (1720 - 1785)
Jean-Pierre Rivalz II
1720 - 1785
× Ein Suchabonnement erstellen