Nicolas Sanson I (1600 - 1667) - Foto 1

Nicolas Sanson I

Nicolas Sanson, der Ältere, auch: Nicolas Sanson d’Abbeville war ein französischer Kartograph. Er gilt als der Vater der Geographie in Frankreich. In den Jahren 1618 bis 1667 schuf Sanson etwa 300 einzelne Karten sowie Atlanten und illustrierte Texte. Er wurde zum Geographe Ordinaire du Roy (königlicher Kartenmacher) ernannt und unterrichtete die Könige Ludwig XIII und Ludwig XIV in Geographie.

Wikipedia

Geboren:20. Dezember 1600, Abbeville, Frankreich
Verstorben:7. July 1667, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Historiker

Autoren und Künstler Frankreich

François Auguste René Rodin (1840 - 1917)
François Auguste René Rodin
1840 - 1917
Alain Bonnefuit (1937)
Alain Bonnefuit
1937
Antoine Rivalz (1667 - 1735)
Antoine Rivalz
1667 - 1735
André-Jean Le Brun (Lebrun) (1737 - 1811)
André-Jean Le Brun (Lebrun)
1737 - 1811
Agustin Lazo Adalid (1896 - 1971)
Agustin Lazo Adalid
1896 - 1971
François-Rupert Carabin (1862 - 1932)
François-Rupert Carabin
1862 - 1932
Bernard Rancillac (1931 - 2021)
Bernard Rancillac
1931 - 2021
Jean-Pierre Dantan II (1800 - 1869)
Jean-Pierre Dantan II
1800 - 1869
Achille Jacques Devéria (1800 - 1857)
Achille Jacques Devéria
1800 - 1857
Marcel-André Bouraine (1886 - 1948)
Marcel-André Bouraine
1886 - 1948
Elena Dmitrievna Polenova (1850 - 1898)
Elena Dmitrievna Polenova
1850 - 1898
Laura Knight (Johnson) (1877 - 1970)
Laura Knight (Johnson)
1877 - 1970
François Lemoyne (1688 - 1737)
François Lemoyne
1688 - 1737
Charles Auguste Arnaud (1825 - 1883)
Charles Auguste Arnaud
1825 - 1883
Alexander Kucharsky (1741 - 1819)
Alexander Kucharsky
1741 - 1819
Gaston Hauchecorne (1880 - 1945)
Gaston Hauchecorne
1880 - 1945