Nicolas Sanson I (1600 - 1667) - Foto 1

Nicolas Sanson I

Nicolas Sanson, der Ältere, auch: Nicolas Sanson d’Abbeville war ein französischer Kartograph. Er gilt als der Vater der Geographie in Frankreich. In den Jahren 1618 bis 1667 schuf Sanson etwa 300 einzelne Karten sowie Atlanten und illustrierte Texte. Er wurde zum Geographe Ordinaire du Roy (königlicher Kartenmacher) ernannt und unterrichtete die Könige Ludwig XIII und Ludwig XIV in Geographie.

Wikipedia

Geboren:20. Dezember 1600, Abbeville, Frankreich
Verstorben:7. July 1667, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Historiker

Autoren und Künstler Frankreich

Edme Bouchardon (1698 - 1762)
Edme Bouchardon
1698 - 1762
Marko Čelebonović (1902 - 1986)
Marko Čelebonović
1902 - 1986
Raymond Martinez (1944)
Raymond Martinez
1944
Charles-Nicolas Cochin I (1688 - 1754)
Charles-Nicolas Cochin I
1688 - 1754
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Jules Sarlandie (1874 - 1936)
Jules Sarlandie
1874 - 1936
Meister des Messbuchs von Troyes (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Meister des Messbuchs von Troyes
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Pierre-Paul Prud’hon (1758 - 1823)
Pierre-Paul Prud’hon
1758 - 1823
Jean Giraud (1938 - 2012)
Jean Giraud
1938 - 2012
Eugène Atget (1857 - 1927)
Eugène Atget
1857 - 1927
Hugo Rodolfo Demarco (1932 - 1995)
Hugo Rodolfo Demarco
1932 - 1995
Paul Desire Trouillebert (1829 - 1900)
Paul Desire Trouillebert
1829 - 1900
Jean-Hippolyte Flandrin (1809 - 1864)
Jean-Hippolyte Flandrin
1809 - 1864
Oscar-Claude Monet (1840 - 1926)
Oscar-Claude Monet
1840 - 1926
Violette Leduc (1907 - 1972)
Violette Leduc
1907 - 1972
Gabriel Loire (1904 - 1996)
Gabriel Loire
1904 - 1996
× Ein Suchabonnement erstellen