Nicolas Sanson I (1600 - 1667) - Foto 1

Nicolas Sanson I

Nicolas Sanson, der Ältere, auch: Nicolas Sanson d’Abbeville war ein französischer Kartograph. Er gilt als der Vater der Geographie in Frankreich. In den Jahren 1618 bis 1667 schuf Sanson etwa 300 einzelne Karten sowie Atlanten und illustrierte Texte. Er wurde zum Geographe Ordinaire du Roy (königlicher Kartenmacher) ernannt und unterrichtete die Könige Ludwig XIII und Ludwig XIV in Geographie.

Wikipedia

Geboren:20. Dezember 1600, Abbeville, Frankreich
Verstorben:7. July 1667, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Historiker

Autoren und Künstler Frankreich

Emile André Boisseau (1842 - 1923)
Emile André Boisseau
1842 - 1923
Othon Friesz (1879 - 1949)
Othon Friesz
1879 - 1949
Lucien Schnegg (1864 - 1909)
Lucien Schnegg
1864 - 1909
Eugene Ciceri (1813 - 1890)
Eugene Ciceri
1813 - 1890
Paul Desire Trouillebert (1829 - 1900)
Paul Desire Trouillebert
1829 - 1900
Bernard Vidal (1944 - 2019)
Bernard Vidal
1944 - 2019
Antoine Ignace Melling (1763 - 1831)
Antoine Ignace Melling
1763 - 1831
Andre Perrachon (1828 - 1908)
Andre Perrachon
1828 - 1908
Alexandre-Hyacinthe Dunouy (1757 - 1841)
Alexandre-Hyacinthe Dunouy
1757 - 1841
Jacques Emile Blanche (1861 - 1942)
Jacques Emile Blanche
1861 - 1942
Charles Mellin (1597 - 1649)
Charles Mellin
1597 - 1649
John Andreas Savio (1902 - 1938)
John Andreas Savio
1902 - 1938
Gen Paul (1895 - 1975)
Gen Paul
1895 - 1975
Dominique Dehais (1956)
Dominique Dehais
1956
Jacques Hupin (XVII. Jahrhundert - ?)
Jacques Hupin
XVII. Jahrhundert - ?
Andre Marfaing (1925 - 1987)
Andre Marfaing
1925 - 1987
× Ein Suchabonnement erstellen