Nicolas Sanson I (1600 - 1667) - Foto 1

Nicolas Sanson I

Nicolas Sanson, der Ältere, auch: Nicolas Sanson d’Abbeville war ein französischer Kartograph. Er gilt als der Vater der Geographie in Frankreich. In den Jahren 1618 bis 1667 schuf Sanson etwa 300 einzelne Karten sowie Atlanten und illustrierte Texte. Er wurde zum Geographe Ordinaire du Roy (königlicher Kartenmacher) ernannt und unterrichtete die Könige Ludwig XIII und Ludwig XIV in Geographie.

Wikipedia

Geboren:20. Dezember 1600, Abbeville, Frankreich
Verstorben:7. July 1667, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Historiker

Autoren und Künstler Frankreich

Germaine Richier (1902 - 1959)
Germaine Richier
1902 - 1959
Jean Barbault (1718 - 1762)
Jean Barbault
1718 - 1762
Johann Christian von Mannlich (1741 - 1822)
Johann Christian von Mannlich
1741 - 1822
Giuseppe de Nittis (1846 - 1884)
Giuseppe de Nittis
1846 - 1884
Charles-François Daubigny (1817 - 1878)
Charles-François Daubigny
1817 - 1878
Martin Desjardins (1637 - 1694)
Martin Desjardins
1637 - 1694
Antoine Cronier (1732 - 1806)
Antoine Cronier
1732 - 1806
Jean-Claude Quervelle (1731 - 1778)
Jean-Claude Quervelle
1731 - 1778
Georges Alexandre Malkine (1898 - 1970)
Georges Alexandre Malkine
1898 - 1970
Edouard Girardet (1819 - 1880)
Edouard Girardet
1819 - 1880
Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875)
Isidore-Alexandre-Augustin Pils
1815 - 1875
Robert Delaunay (1885 - 1941)
Robert Delaunay
1885 - 1941
Marcel Duchamp (1887 - 1968)
Marcel Duchamp
1887 - 1968
Jean Alexandre Joseph Falguière (1831 - 1900)
Jean Alexandre Joseph Falguière
1831 - 1900
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Camille Bombois (1883 - 1970)
Camille Bombois
1883 - 1970