Peter Jefferson (1708 - 1757) - Foto 1

Peter Jefferson

Peter Jefferson war ein amerikanischer Kartograph und Landvermesser und der Vater des dritten Präsidenten der Vereinigten Staaten, Thomas Jefferson.

Peter Jefferson war der Sohn eines Großgrundbesitzers in Virginia und diente als Sheriff, Landvermesser und Friedensrichter. Außerdem war er Kartograph und Landvermesser. Zusammen mit Colonel und County Surveyor Joshua Fry verbrachte er mehrere Jahre mit der Erkundung neuer Gebiete. Im Jahr 1750 beauftragte Lewis Burwell, der amtierende Gouverneur von Virginia, Frye und Jefferson mit der Kartierung der Kolonie, was auch geschah.

Diese Karte des frühen Amerikas basierte auf den akribischen Nachforschungen von Frye und Jefferson und zeichnete die Grenzen, Straßen, Siedlungen und Pfade der ursprünglichen Bewohner genau auf. Außerdem enthielt sie wichtige neue geografische Informationen, die von frühen Wildnisreisenden wie George Washington, Christopher Gist und John Dalrymple berichtet wurden. Die Karte wurde 1751 fertiggestellt und einige Jahre später gestochen und veröffentlicht. In der Folgezeit arbeitete Jefferson an zahlreichen Vermessungsprojekten in ganz Virginia.

Geboren:29. Februar 1708, Chesterfield, Vereinigten Staaten
Verstorben:17. August 1757, Albemarle County, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Geograph, Kartograph, Politiker, Richter