Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811)

Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811) - Foto 1

Pieter-Jozef Verhaghen

Pieter-Jozef / Pierre-Joseph Verhaghen war ein flämischer Maler. Verhaghen hatte bereits zu Lebzeiten viel Erfolg mit seinen Gemälden. Im Jahre 1770 gewährte ihm Maria Theresia von Österreich eine jährliche Förderung, damit er nach Italien reisen konnte, um dort die Werke der alten Meister zu studieren. Verhaghen begann die Reise 1771 zusammen mit seinem ältesten Sohn, studierte die wichtigsten Sammlungen in Paris und verbrachte anschließend zwei Jahre in Italien, wo er eine geraume Anzahl an Meisterwerken nacharbeitete. Verhaghen war auch in der Folgezeit ein sehr produktiver Maler. Seine Werke sind heute in zahlreichen Museen innerhalb und außerhalb Belgiens zu besichtigen.

Wikipedia

Geboren:19. März 1728, Aarschot, Belgien
Verstorben:3. April 1811, Leuven, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand
PIERRE-JOSEPH VERHAGEN (AARSCHOT 1728-1811 LOUVAIN) - Auktionspreise

Auktionspreise Pieter-Jozef Verhaghen

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Jean-François Verheyden (1806 - 1889)
Jean-François Verheyden
1806 - 1889
Frans Van Leemputten (1850 - 1914)
Frans Van Leemputten
1850 - 1914
Charles Leickert (1816 - 1907)
Charles Leickert
1816 - 1907
Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Jozef Peeters (1895 - 1960)
Jozef Peeters
1895 - 1960
Hendrik de Cort (1742 - 1810)
Hendrik de Cort
1742 - 1810
Franz Courtens (1850 - 1943)
Franz Courtens
1850 - 1943
Willem Roelofs (1822 - 1897)
Willem Roelofs
1822 - 1897
Ferdinand Marinus (1808 - 1890)
Ferdinand Marinus
1808 - 1890
Sophie Rude (1797 - 1867)
Sophie Rude
1797 - 1867
Jan Provoost (1465 - 1529)
Jan Provoost
1465 - 1529
Gillis Peeters I (1612 - 1653)
Gillis Peeters I
1612 - 1653
Jan Portielje (1829 - 1908)
Jan Portielje
1829 - 1908
Dirck Vellert (1480 - 1547)
Dirck Vellert
1480 - 1547
Jean Laudy (1877 - 1956)
Jean Laudy
1877 - 1956
Wim Delvoye (1965)
Wim Delvoye
1965

Schöpfer Realismus

Hans Lentz (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Hans Lentz
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
William Collins (1788 - 1847)
William Collins
1788 - 1847
Gustave Le Senechal De Kerdreoret (1840 - 1933)
Gustave Le Senechal De Kerdreoret
1840 - 1933
Rokuzan (Morie) Ogiwara (1879 - 1910)
Rokuzan (Morie) Ogiwara
1879 - 1910
Richard Ansdell (1815 - 1885)
Richard Ansdell
1815 - 1885
Konstantin Alexandrowitsch Trutowski (1826 - 1893)
Konstantin Alexandrowitsch Trutowski
1826 - 1893
Jules Trayer (1824 - 1909)
Jules Trayer
1824 - 1909
R. Max Seemann (1838 - 1907)
R. Max Seemann
1838 - 1907
Florence Carlyle (1864 - 1923)
Florence Carlyle
1864 - 1923
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Reinhard Schnauder (1856 - 1923)
Reinhard Schnauder
1856 - 1923
Emile Munier (1840 - 1895)
Emile Munier
1840 - 1895
Charles Annesley (1787 - 1863)
Charles Annesley
1787 - 1863
Franz Xaver Simm (1853 - 1918)
Franz Xaver Simm
1853 - 1918
Jean Baptiste Édouard Detaille (1848 - 1912)
Jean Baptiste Édouard Detaille
1848 - 1912
Martinus Schouman (1770 - 1848)
Martinus Schouman
1770 - 1848