Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811)

Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811) - Foto 1

Pieter-Jozef Verhaghen

Pieter-Jozef / Pierre-Joseph Verhaghen war ein flämischer Maler. Verhaghen hatte bereits zu Lebzeiten viel Erfolg mit seinen Gemälden. Im Jahre 1770 gewährte ihm Maria Theresia von Österreich eine jährliche Förderung, damit er nach Italien reisen konnte, um dort die Werke der alten Meister zu studieren. Verhaghen begann die Reise 1771 zusammen mit seinem ältesten Sohn, studierte die wichtigsten Sammlungen in Paris und verbrachte anschließend zwei Jahre in Italien, wo er eine geraume Anzahl an Meisterwerken nacharbeitete. Verhaghen war auch in der Folgezeit ein sehr produktiver Maler. Seine Werke sind heute in zahlreichen Museen innerhalb und außerhalb Belgiens zu besichtigen.

Wikipedia

Geboren:19. März 1728, Aarschot, Belgien
Verstorben:3. April 1811, Leuven, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand
PIERRE-JOSEPH VERHAGEN (AARSCHOT 1728-1811 LOUVAIN) - Auktionspreise

Auktionspreise Pieter-Jozef Verhaghen

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Frans Van Leemputten (1850 - 1914)
Frans Van Leemputten
1850 - 1914
John Baptiste Medina (1659 - 1710)
John Baptiste Medina
1659 - 1710
Médard Tytgat (1871 - 1948)
Médard Tytgat
1871 - 1948
Wilhelm Ferdinand Pauwels (1830 - 1904)
Wilhelm Ferdinand Pauwels
1830 - 1904
William Degouve de Nuncques (1867 - 1935)
William Degouve de Nuncques
1867 - 1935
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Franz Michael Katz (1782 - 1851)
Franz Michael Katz
1782 - 1851
Adriaen Brouwer (1605 - 1638)
Adriaen Brouwer
1605 - 1638
Cornelis van Leemputten (1841 - 1902)
Cornelis van Leemputten
1841 - 1902
Jan Cossiers (1600 - 1671)
Jan Cossiers
1600 - 1671
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Firmin Balthazar Verhevick (1874 - 1962)
Firmin Balthazar Verhevick
1874 - 1962
Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Edward Antoon Portielje (1861 - 1949)
Edward Antoon Portielje
1861 - 1949
Ferdinand Marinus (1808 - 1890)
Ferdinand Marinus
1808 - 1890
Bartholomäus Spranger (1546 - 1611)
Bartholomäus Spranger
1546 - 1611

Schöpfer Realismus

William Frederick Lake Price (1810 - 1896)
William Frederick Lake Price
1810 - 1896
Walker Evans (1903 - 1975)
Walker Evans
1903 - 1975
Willem Witsen (1860 - 1923)
Willem Witsen
1860 - 1923
Vincent Wodzinovsky (1866 - 1940)
Vincent Wodzinovsky
1866 - 1940
Alajos Strobl (1856 - 1926)
Alajos Strobl
1856 - 1926
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow (1856 - 1936)
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow
1856 - 1936
Rokuzan (Morie) Ogiwara (1879 - 1910)
Rokuzan (Morie) Ogiwara
1879 - 1910
Joseph Sellény (1824 - 1875)
Joseph Sellény
1824 - 1875
Jozef Mencina-Krzesh (1860 - 1934)
Jozef Mencina-Krzesh
1860 - 1934
Friedrich Schwinge (1852 - 1913)
Friedrich Schwinge
1852 - 1913
U Ohn Lwin (1907 - 1988)
U Ohn Lwin
1907 - 1988
Louis van Engelen (1856 - 1940)
Louis van Engelen
1856 - 1940
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff (1887 - 1945)
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff
1887 - 1945
Ettore Tito (1859 - 1941)
Ettore Tito
1859 - 1941
Alexander Semjonowitsch Jegornow (1858 - 1902)
Alexander Semjonowitsch Jegornow
1858 - 1902
Kusma Petrow-Wodkin (1878 - 1939)
Kusma Petrow-Wodkin
1878 - 1939
× Ein Suchabonnement erstellen