Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811)

Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811) - Foto 1

Pieter-Jozef Verhaghen

Pieter-Jozef / Pierre-Joseph Verhaghen war ein flämischer Maler. Verhaghen hatte bereits zu Lebzeiten viel Erfolg mit seinen Gemälden. Im Jahre 1770 gewährte ihm Maria Theresia von Österreich eine jährliche Förderung, damit er nach Italien reisen konnte, um dort die Werke der alten Meister zu studieren. Verhaghen begann die Reise 1771 zusammen mit seinem ältesten Sohn, studierte die wichtigsten Sammlungen in Paris und verbrachte anschließend zwei Jahre in Italien, wo er eine geraume Anzahl an Meisterwerken nacharbeitete. Verhaghen war auch in der Folgezeit ein sehr produktiver Maler. Seine Werke sind heute in zahlreichen Museen innerhalb und außerhalb Belgiens zu besichtigen.

Wikipedia

Geboren:19. März 1728, Aarschot, Belgien
Verstorben:3. April 1811, Leuven, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand
PIERRE-JOSEPH VERHAGEN (AARSCHOT 1728-1811 LOUVAIN) - Auktionspreise

Auktionspreise Pieter-Jozef Verhaghen

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Gerard de Lairesse (1640 - 1711)
Gerard de Lairesse
1640 - 1711
 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Rodolphe De Saegher (1871 - 1941)
Rodolphe De Saegher
1871 - 1941
Adriaen van Utrecht (1599 - 1652)
Adriaen van Utrecht
1599 - 1652
Joachim Patinir (1483 - 1524)
Joachim Patinir
1483 - 1524
Charles Augustin Wauters (1808 - 1869)
Charles Augustin Wauters
1808 - 1869
Jef Lambeaux (1852 - 1908)
Jef Lambeaux
1852 - 1908
Andrés de Santa Maria (1860 - 1945)
Andrés de Santa Maria
1860 - 1945
Osias Beert I (1580 - 1623)
Osias Beert I
1580 - 1623
Joseph Witterwulghe (1883 - 1967)
Joseph Witterwulghe
1883 - 1967
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Jacob de Backer (1555 - 1585)
Jacob de Backer
1555 - 1585
Jan van der Venne (1592 - 1651)
Jan van der Venne
1592 - 1651
Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)
Henriette Ronner-Knip
1821 - 1909
Hendrick van Steenwyck der Jüngere (1580 - 1649)
Hendrick van Steenwyck der Jüngere
1580 - 1649

Schöpfer Realismus

Frank Buchser (1828 - 1890)
Frank Buchser
1828 - 1890
Lucian Freud (1922 - 2011)
Lucian Freud
1922 - 2011
Alexander Dumchenko (1954)
Alexander Dumchenko
1954
Richard Edward Miller (1875 - 1943)
Richard Edward Miller
1875 - 1943
Georg Wilhelm Issel (1785 - 1870)
Georg Wilhelm Issel
1785 - 1870
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Auguste Bachelin (1830 - 1890)
Auguste Bachelin
1830 - 1890
Cesare Gheduzzi (1894 - 1943)
Cesare Gheduzzi
1894 - 1943
Heinrich Wettig (1875 - 1938)
Heinrich Wettig
1875 - 1938
Sigrid Kähler (1874 - 1923)
Sigrid Kähler
1874 - 1923
Heinrich Landgrebe (1908 - ?)
Heinrich Landgrebe
1908 - ?
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski (1817 - 1900)
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski
1817 - 1900
DmitrySjemjonowitsch Stelletsky (1875 - 1947)
DmitrySjemjonowitsch Stelletsky
1875 - 1947
Aloys Zötl (1803 - 1887)
Aloys Zötl
1803 - 1887
Leo Kalmus (1903 - 1986)
Leo Kalmus
1903 - 1986
Felix Glatz (1894 - 1953)
Felix Glatz
1894 - 1953