Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811)

Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811) - Foto 1

Pieter-Jozef Verhaghen

Pieter-Jozef / Pierre-Joseph Verhaghen war ein flämischer Maler. Verhaghen hatte bereits zu Lebzeiten viel Erfolg mit seinen Gemälden. Im Jahre 1770 gewährte ihm Maria Theresia von Österreich eine jährliche Förderung, damit er nach Italien reisen konnte, um dort die Werke der alten Meister zu studieren. Verhaghen begann die Reise 1771 zusammen mit seinem ältesten Sohn, studierte die wichtigsten Sammlungen in Paris und verbrachte anschließend zwei Jahre in Italien, wo er eine geraume Anzahl an Meisterwerken nacharbeitete. Verhaghen war auch in der Folgezeit ein sehr produktiver Maler. Seine Werke sind heute in zahlreichen Museen innerhalb und außerhalb Belgiens zu besichtigen.

Wikipedia

Geboren:19. März 1728, Aarschot, Belgien
Verstorben:3. April 1811, Leuven, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand
PIERRE-JOSEPH VERHAGEN (AARSCHOT 1728-1811 LOUVAIN) - Auktionspreise

Auktionspreise Pieter-Jozef Verhaghen

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Théodore Fourmois (1814 - 1871)
Théodore Fourmois
1814 - 1871
Frank William Brangwyn (1867 - 1956)
Frank William Brangwyn
1867 - 1956
Marcel Jefferys (1872 - 1924)
Marcel Jefferys
1872 - 1924
Cornelis Snellinck (1605 - 1669)
Cornelis Snellinck
1605 - 1669
Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Peter Paul Rubens
1577 - 1640
Piat Joseph Sauvage (1744 - 1818)
Piat Joseph Sauvage
1744 - 1818
Nicolas Eekman (1889 - 1973)
Nicolas Eekman
1889 - 1973
Anthonis van Dyck (1599 - 1641)
Anthonis van Dyck
1599 - 1641
Gilles-François Closson (1796 - 1842)
Gilles-François Closson
1796 - 1842
Joseph Coomans (1816 - 1889)
Joseph Coomans
1816 - 1889
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947
Melchoir Broederlam (1350 - 1409)
Melchoir Broederlam
1350 - 1409
Edouard de Bief (1808 - 1882)
Edouard de Bief
1808 - 1882
Michel Marie Charles Verlat (1824 - 1890)
Michel Marie Charles Verlat
1824 - 1890
Alfred Holler (1888 - 1954)
Alfred Holler
1888 - 1954
Kurt Lewy (1898 - 1963)
Kurt Lewy
1898 - 1963

Schöpfer Realismus

Rodolphe De Saegher (1871 - 1941)
Rodolphe De Saegher
1871 - 1941
Walter Langley (1852 - 1922)
Walter Langley
1852 - 1922
Abraham Solomon (1825 - 1862)
Abraham Solomon
1825 - 1862
Eugène Delaplanche (1836 - 1891)
Eugène Delaplanche
1836 - 1891
Jacques Calonne (1930 - 2022)
Jacques Calonne
1930 - 2022
August Friedrich Siegert (1820 - 1883)
August Friedrich Siegert
1820 - 1883
Jacques Alfred Brielman (1834 - 1892)
Jacques Alfred Brielman
1834 - 1892
Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)
Heinrich Franz Carl Billotte
1801 - 1892
Johan Edvard Bergh (1828 - 1880)
Johan Edvard Bergh
1828 - 1880
 S. Schmitt (XIX. Jahrhundert - ?)
S. Schmitt
XIX. Jahrhundert - ?
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Friedrich August von Kaulbach (1850 - 1920)
Friedrich August von Kaulbach
1850 - 1920
 Leopold de Cauwer (1831 - 1891)
Leopold de Cauwer
1831 - 1891
Willy Tiedjen (1881 - 1950)
Willy Tiedjen
1881 - 1950
Emmy Wohlwill-Thomae (1883 - 1961)
Emmy Wohlwill-Thomae
1883 - 1961
Jean Augustin Daiwaille (1786 - 1850)
Jean Augustin Daiwaille
1786 - 1850