Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882)

Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882) - Foto 1

Louis-Charles Verwée (Verwee)

Louis-Charles Verwée (Verwee) war ein belgischer Maler, der für seine Innenszenen, Genreszenen und glamourösen Gesellschaftsporträts bekannt war. Die meisten seiner Werke zeigen Innenszenen mit einigen anekdotischen Ereignissen. Dabei handelt es sich in der Regel um junge Frauen oder Kinder, die einer alltäglichen Tätigkeit nachgehen, beispielsweise eine Zitrone pressen, ein Buch lesen oder in einer Schublade stöbern. Er war besonders geschickt darin, die Spontaneität der intimen Momente seiner Figuren einzufangen. Er malte hauptsächlich Frauenporträts in einem Stil, der dem der belgischen Maler Alfred Stevens, Gustave Léonard de Jonghe und Charles Baugniet nahe steht. Zusammen mit dem belgischen Maler Charles Hermans gilt er als Vertreter der Moderne in der klassischen Schule. Der Künstler schuf auch einige Szenen mit Charakteren der unteren Klasse, wie zum Beispiel in Der Messerschärfer. Er nahm an vielen Salons teil, darunter 1854 in Brüssel, 1861 in Antwerpen, 1871 in Gent und 1877 in Amsterdam.

Geboren:3. July 1832, Brüssel, Belgien
Verstorben:9. July 1882, Saint-Josse-ten-Noode, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Félix Louis Pluijms (Pluyms) (1814 - 1882)
Félix Louis Pluijms (Pluyms)
1814 - 1882
Jacques de Lalaing (1858 - 1917)
Jacques de Lalaing
1858 - 1917
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Jean Joseph Verhaghen (1726 - 1795)
Jean Joseph Verhaghen
1726 - 1795
Hendrick de Clerck (1560 - 1630)
Hendrick de Clerck
1560 - 1630
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Constantin Meunier (1831 - 1905)
Constantin Meunier
1831 - 1905
Egide Linnig (1821 - 1860)
Egide Linnig
1821 - 1860
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Anne Rosat (1935)
Anne Rosat
1935
Jan Fyt (1611 - 1661)
Jan Fyt
1611 - 1661
Abraham Howarts (Govaerts) (1589 - 1626)
Abraham Howarts (Govaerts)
1589 - 1626
Jan Cossiers (1600 - 1671)
Jan Cossiers
1600 - 1671
Philips Galle (1537 - 1612)
Philips Galle
1537 - 1612
Willem Roelofs (1822 - 1897)
Willem Roelofs
1822 - 1897
Dieric Bouts (1410 - 1475)
Dieric Bouts
1410 - 1475

Schöpfer Realismus

Aleksandra Briede (1901 - 1992)
Aleksandra Briede
1901 - 1992
Constant David Ludovic Artz (1870 - 1951)
Constant David Ludovic Artz
1870 - 1951
Jean-François-Théodore Gechter (1795 - 1844)
Jean-François-Théodore Gechter
1795 - 1844
Lion Schulman (1851 - 1943)
Lion Schulman
1851 - 1943
Alfons Spring (1843 - 1908)
Alfons Spring
1843 - 1908
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij (1928)
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij
1928
Robert Stratmann (1877 - 1950)
Robert Stratmann
1877 - 1950
Marcello Enrico Zosi (1880 - 1948)
Marcello Enrico Zosi
1880 - 1948
Raffaello Romanelli (1856 - 1928)
Raffaello Romanelli
1856 - 1928
Hans Otto Schönleber (1889 - 1930)
Hans Otto Schönleber
1889 - 1930
Anna Bacherini Piattoli (1720 - 1788)
Anna Bacherini Piattoli
1720 - 1788
Herbert Haseltine (1877 - 1962)
Herbert Haseltine
1877 - 1962
Fidelia Bridges (1834 - 1923)
Fidelia Bridges
1834 - 1923
Jan van Os (1744 - 1808)
Jan van Os
1744 - 1808
John Henry Mohrmann (1857 - 1916)
John Henry Mohrmann
1857 - 1916
Guy Bourdin (1928 - 1991)
Guy Bourdin
1928 - 1991
× Ein Suchabonnement erstellen