Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882)

Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882) - Foto 1

Louis-Charles Verwée (Verwee)

Louis-Charles Verwée (Verwee) war ein belgischer Maler, der für seine Innenszenen, Genreszenen und glamourösen Gesellschaftsporträts bekannt war. Die meisten seiner Werke zeigen Innenszenen mit einigen anekdotischen Ereignissen. Dabei handelt es sich in der Regel um junge Frauen oder Kinder, die einer alltäglichen Tätigkeit nachgehen, beispielsweise eine Zitrone pressen, ein Buch lesen oder in einer Schublade stöbern. Er war besonders geschickt darin, die Spontaneität der intimen Momente seiner Figuren einzufangen. Er malte hauptsächlich Frauenporträts in einem Stil, der dem der belgischen Maler Alfred Stevens, Gustave Léonard de Jonghe und Charles Baugniet nahe steht. Zusammen mit dem belgischen Maler Charles Hermans gilt er als Vertreter der Moderne in der klassischen Schule. Der Künstler schuf auch einige Szenen mit Charakteren der unteren Klasse, wie zum Beispiel in Der Messerschärfer. Er nahm an vielen Salons teil, darunter 1854 in Brüssel, 1861 in Antwerpen, 1871 in Gent und 1877 in Amsterdam.

Geboren:3. July 1832, Brüssel, Belgien
Verstorben:9. July 1882, Saint-Josse-ten-Noode, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Karel Breydel (1678 - 1744)
Karel Breydel
1678 - 1744
Antoine Joseph Wiertz (1806 - 1865)
Antoine Joseph Wiertz
1806 - 1865
Joseph Édouard Stevens (1816 - 1892)
Joseph Édouard Stevens
1816 - 1892
Antoine Brice (1752 - 1817)
Antoine Brice
1752 - 1817
Henry Luyten (1859 - 1945)
Henry Luyten
1859 - 1945
Emile Thysebaert (1873 - 1963)
Emile Thysebaert
1873 - 1963
Jacob Jacobs (1812 - 1879)
Jacob Jacobs
1812 - 1879
Jean Laudy (1877 - 1956)
Jean Laudy
1877 - 1956
Claire Colinet (1880 - 1950)
Claire Colinet
1880 - 1950
Théo van Rysselberghe (1862 - 1926)
Théo van Rysselberghe
1862 - 1926
Maerten de Vos (1532 - 1603)
Maerten de Vos
1532 - 1603
Frans Wouters (1612 - 1659)
Frans Wouters
1612 - 1659
Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Theodoor Verhaegen (1700 - 1759)
Theodoor Verhaegen
1700 - 1759

Schöpfer Realismus

Ernest Miller Hemingway (1899 - 1961)
Ernest Miller Hemingway
1899 - 1961
Louis Faurer (1916 - 2001)
Louis Faurer
1916 - 2001
Mikhail Fyodorovich Nikonov (1928 - 2010)
Mikhail Fyodorovich Nikonov
1928 - 2010
Charles Andre Reyne (1873 - 1917)
Charles Andre Reyne
1873 - 1917
David Park (1911 - 1960)
David Park
1911 - 1960
Louis Douzette (1834 - 1924)
Louis Douzette
1834 - 1924
Fritz Beinke (1842 - 1907)
Fritz Beinke
1842 - 1907
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow (1924 - 2003)
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow
1924 - 2003
Josef Schoyerer (1844 - 1923)
Josef Schoyerer
1844 - 1923
René Boylesve (1867 - 1926)
René Boylesve
1867 - 1926
François Reynaud (1825 - 1909)
François Reynaud
1825 - 1909
Ernst Penzoldt (1892 - 1955)
Ernst Penzoldt
1892 - 1955
Asta Dawydowna Brshjesizkaja (1912 - 2004)
Asta Dawydowna Brshjesizkaja
1912 - 2004
Ben Schonzeit (1942)
Ben Schonzeit
1942
Nadjeshda Iwanowna Isakowa (1950 - 2002)
Nadjeshda Iwanowna Isakowa
1950 - 2002
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner
1886 - 1974
× Ein Suchabonnement erstellen