Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882)

Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882) - Foto 1

Louis-Charles Verwée (Verwee)

Louis-Charles Verwée (Verwee) war ein belgischer Maler, der für seine Innenszenen, Genreszenen und glamourösen Gesellschaftsporträts bekannt war. Die meisten seiner Werke zeigen Innenszenen mit einigen anekdotischen Ereignissen. Dabei handelt es sich in der Regel um junge Frauen oder Kinder, die einer alltäglichen Tätigkeit nachgehen, beispielsweise eine Zitrone pressen, ein Buch lesen oder in einer Schublade stöbern. Er war besonders geschickt darin, die Spontaneität der intimen Momente seiner Figuren einzufangen. Er malte hauptsächlich Frauenporträts in einem Stil, der dem der belgischen Maler Alfred Stevens, Gustave Léonard de Jonghe und Charles Baugniet nahe steht. Zusammen mit dem belgischen Maler Charles Hermans gilt er als Vertreter der Moderne in der klassischen Schule. Der Künstler schuf auch einige Szenen mit Charakteren der unteren Klasse, wie zum Beispiel in Der Messerschärfer. Er nahm an vielen Salons teil, darunter 1854 in Brüssel, 1861 in Antwerpen, 1871 in Gent und 1877 in Amsterdam.

Geboren:3. July 1832, Brüssel, Belgien
Verstorben:9. July 1882, Saint-Josse-ten-Noode, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Adriaen van Bloemen (1639 - 1697)
Adriaen van Bloemen
1639 - 1697
Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894)
Charles-Philogène Tschaggeny
1815 - 1894
Hendrick van Steenwyck der Jüngere (1580 - 1649)
Hendrick van Steenwyck der Jüngere
1580 - 1649
Luc Tuymans (1958)
Luc Tuymans
1958
Gustave Singier (1909 - 1984)
Gustave Singier
1909 - 1984
Michel Marie Charles Verlat (1824 - 1890)
Michel Marie Charles Verlat
1824 - 1890
Franciscus Joseph Octave van der Donckt (1757 - 1813)
Franciscus Joseph Octave van der Donckt
1757 - 1813
Franz Michael Katz (1782 - 1851)
Franz Michael Katz
1782 - 1851
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
Adolf Karel Maximiliaan Engel (1801 - 1833)
Adolf Karel Maximiliaan Engel
1801 - 1833
Andries Bosman (1621 - 1681)
Andries Bosman
1621 - 1681
Marguerite Yourcenar (1903 - 1987)
Marguerite Yourcenar
1903 - 1987
Edmond De Pratere (1826 - 1888)
Edmond De Pratere
1826 - 1888
Gerard Jozef Portielje (1856 - 1929)
Gerard Jozef Portielje
1856 - 1929
William Degouve de Nuncques (1867 - 1935)
William Degouve de Nuncques
1867 - 1935
Serge Vandercam (1924 - 2005)
Serge Vandercam
1924 - 2005

Schöpfer Realismus

Edouard Huberti (1818 - 1880)
Edouard Huberti
1818 - 1880
Heinrich Weissenhof (1859 - 1922)
Heinrich Weissenhof
1859 - 1922
Heinrich von Angeli (1840 - 1925)
Heinrich von Angeli
1840 - 1925
William Morris Hunt (1824 - 1879)
William Morris Hunt
1824 - 1879
Godefroy Durand (1832 - 1896)
Godefroy Durand
1832 - 1896
Cornelis De Vos (1585 - 1651)
Cornelis De Vos
1585 - 1651
Richard Duschek (1884 - 1959)
Richard Duschek
1884 - 1959
Julius Paulsen (1860 - 1940)
Julius Paulsen
1860 - 1940
Edmond Paul Marie Verstraeten (1870 - 1956)
Edmond Paul Marie Verstraeten
1870 - 1956
Wasilij Dmitrijewitsch Tschjegodar (1918 - 1989)
Wasilij Dmitrijewitsch Tschjegodar
1918 - 1989
Georg Schuster-Woldan (1864 - 1933)
Georg Schuster-Woldan
1864 - 1933
Karl Hampeln (1794 - 1880)
Karl Hampeln
1794 - 1880
Alexander Borissowitsch Popow (1951 - 2019)
Alexander Borissowitsch Popow
1951 - 2019
Serafino De Tivoli (1826 - 1892)
Serafino De Tivoli
1826 - 1892
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow (1880 - 1968)
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow
1880 - 1968
Josef Schmitzberger (1851 - 1936)
Josef Schmitzberger
1851 - 1936
× Ein Suchabonnement erstellen