Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882)

Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882) - Foto 1

Louis-Charles Verwée (Verwee)

Louis-Charles Verwée (Verwee) war ein belgischer Maler, der für seine Innenszenen, Genreszenen und glamourösen Gesellschaftsporträts bekannt war. Die meisten seiner Werke zeigen Innenszenen mit einigen anekdotischen Ereignissen. Dabei handelt es sich in der Regel um junge Frauen oder Kinder, die einer alltäglichen Tätigkeit nachgehen, beispielsweise eine Zitrone pressen, ein Buch lesen oder in einer Schublade stöbern. Er war besonders geschickt darin, die Spontaneität der intimen Momente seiner Figuren einzufangen. Er malte hauptsächlich Frauenporträts in einem Stil, der dem der belgischen Maler Alfred Stevens, Gustave Léonard de Jonghe und Charles Baugniet nahe steht. Zusammen mit dem belgischen Maler Charles Hermans gilt er als Vertreter der Moderne in der klassischen Schule. Der Künstler schuf auch einige Szenen mit Charakteren der unteren Klasse, wie zum Beispiel in Der Messerschärfer. Er nahm an vielen Salons teil, darunter 1854 in Brüssel, 1861 in Antwerpen, 1871 in Gent und 1877 in Amsterdam.

Geboren:3. July 1832, Brüssel, Belgien
Verstorben:9. July 1882, Saint-Josse-ten-Noode, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Paul-Joseph Bouré (1823 - 1848)
Paul-Joseph Bouré
1823 - 1848
Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
Edouard de Bief (1808 - 1882)
Edouard de Bief
1808 - 1882
Pieter Snayers (1592 - 1667)
Pieter Snayers
1592 - 1667
Jacob Grimmer (1525 - 1590)
Jacob Grimmer
1525 - 1590
Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)
Louis Artan de Saint-Martin
1837 - 1890
Paul Lauters (Lauteri) (1806 - 1875)
Paul Lauters (Lauteri)
1806 - 1875
Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
Jacob Campo Weyerman (1677 - 1747)
Jacob Campo Weyerman
1677 - 1747
Antoine Mirou (1578 - 1661)
Antoine Mirou
1578 - 1661
Henri Michaux (1899 - 1984)
Henri Michaux
1899 - 1984
Jodocus Hondius (1563 - 1612)
Jodocus Hondius
1563 - 1612
Leonid Frechkop (1897 - 1982)
Leonid Frechkop
1897 - 1982
Jan Josef Horemans I (1682 - 1759)
Jan Josef Horemans I
1682 - 1759
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny (1818 - 1873)
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny
1818 - 1873
Jacobus Melchior van Herck (1691 - 1735)
Jacobus Melchior van Herck
1691 - 1735

Schöpfer Realismus

Jules Laurens (1825 - 1901)
Jules Laurens
1825 - 1901
Thomas Bamford (1861 - 1941)
Thomas Bamford
1861 - 1941
Martin Trigler (1867 - 1938)
Martin Trigler
1867 - 1938
Kurt Meyer-Eberhardt (1895 - 1977)
Kurt Meyer-Eberhardt
1895 - 1977
Andre Marchand (1907 - 1997)
Andre Marchand
1907 - 1997
Raffaello Romanelli (1856 - 1928)
Raffaello Romanelli
1856 - 1928
George Mosson (1851 - 1933)
George Mosson
1851 - 1933
Frederick Morgan (1847 - 1927)
Frederick Morgan
1847 - 1927
Jordanus Hoorn (1753 - 1833)
Jordanus Hoorn
1753 - 1833
Aernout Smit (1641 - 1710)
Aernout Smit
1641 - 1710
Heinrich Giebel (1865 - 1951)
Heinrich Giebel
1865 - 1951
Serafima Wassiljewna Schachraj (1905 - 1981)
Serafima Wassiljewna Schachraj
1905 - 1981
Louis Somers (1813 - 1880)
Louis Somers
1813 - 1880
Albert Rieger (1834 - 1905)
Albert Rieger
1834 - 1905
Stanisław Wyspiański (1869 - 1907)
Stanisław Wyspiański
1869 - 1907
Gisela Klingmüller (1884 - 1965)
Gisela Klingmüller
1884 - 1965
× Ein Suchabonnement erstellen