Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882)

Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882) - Foto 1

Louis-Charles Verwée (Verwee)

Louis-Charles Verwée (Verwee) war ein belgischer Maler, der für seine Innenszenen, Genreszenen und glamourösen Gesellschaftsporträts bekannt war. Die meisten seiner Werke zeigen Innenszenen mit einigen anekdotischen Ereignissen. Dabei handelt es sich in der Regel um junge Frauen oder Kinder, die einer alltäglichen Tätigkeit nachgehen, beispielsweise eine Zitrone pressen, ein Buch lesen oder in einer Schublade stöbern. Er war besonders geschickt darin, die Spontaneität der intimen Momente seiner Figuren einzufangen. Er malte hauptsächlich Frauenporträts in einem Stil, der dem der belgischen Maler Alfred Stevens, Gustave Léonard de Jonghe und Charles Baugniet nahe steht. Zusammen mit dem belgischen Maler Charles Hermans gilt er als Vertreter der Moderne in der klassischen Schule. Der Künstler schuf auch einige Szenen mit Charakteren der unteren Klasse, wie zum Beispiel in Der Messerschärfer. Er nahm an vielen Salons teil, darunter 1854 in Brüssel, 1861 in Antwerpen, 1871 in Gent und 1877 in Amsterdam.

Geboren:3. July 1832, Brüssel, Belgien
Verstorben:9. July 1882, Saint-Josse-ten-Noode, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Joseph van Bredael (1688 - 1739)
Joseph van Bredael
1688 - 1739
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Abraham van der Wayen Pieterszen (1817 - 1880)
Abraham van der Wayen Pieterszen
1817 - 1880
Médard Tytgat (1871 - 1948)
Médard Tytgat
1871 - 1948
Jean-François Verheyden (1806 - 1889)
Jean-François Verheyden
1806 - 1889
Cornelis Snellinck (1605 - 1669)
Cornelis Snellinck
1605 - 1669
Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827)
Willem Jacob Herreyns II
1743 - 1827
Dieric Bouts (1410 - 1475)
Dieric Bouts
1410 - 1475
Charles Louis Verboeckhoven (1802 - 1889)
Charles Louis Verboeckhoven
1802 - 1889
Pieter van Hanselaere (1786 - 1862)
Pieter van Hanselaere
1786 - 1862
Joseph Dierickx (1865 - 1959)
Joseph Dierickx
1865 - 1959
Jules van Imschoot (1821 - 1884)
Jules van Imschoot
1821 - 1884
Maurice Wyckaert (1923 - 1996)
Maurice Wyckaert
1923 - 1996
Alfred William Finch (1854 - 1930)
Alfred William Finch
1854 - 1930
Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)
Adriaan Joseph Heymans
1839 - 1921
Joos de Momper II (1564 - 1635)
Joos de Momper II
1564 - 1635

Schöpfer Realismus

Nikolai Nikolayevich Evreinov (1879 - 1953)
Nikolai Nikolayevich Evreinov
1879 - 1953
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826
Archip Iwanowitsch Kuindschi (1842 - 1910)
Archip Iwanowitsch Kuindschi
1842 - 1910
Nicolae Grigorescu (1838 - 1907)
Nicolae Grigorescu
1838 - 1907
Alphonse de Neuville (1836 - 1885)
Alphonse de Neuville
1836 - 1885
Jacques Alfred Brielman (1834 - 1892)
Jacques Alfred Brielman
1834 - 1892
Johann Othmar Döbeli (1874 - 1922)
Johann Othmar Döbeli
1874 - 1922
Tony Dellgrün ()
Tony Dellgrün
Adolf Riesen (1908 - 1982)
Adolf Riesen
1908 - 1982
Franz Leo Ruben (1842 - 1920)
Franz Leo Ruben
1842 - 1920
Heinz Schrand (1926 - 2017)
Heinz Schrand
1926 - 2017
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow (1926 - 1973)
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow
1926 - 1973
Johann Heinrich Balzer (1738 - 1799)
Johann Heinrich Balzer
1738 - 1799
François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886)
François-Gabriel Lépaulle
1804 - 1886
Wladimir Wasiljewitsch Moisjejenko (1952)
Wladimir Wasiljewitsch Moisjejenko
1952
Charles Louis Goeller (1901 - 1955)
Charles Louis Goeller
1901 - 1955