René Koechlin (1866 - 1951) - Foto 1

René Koechlin

René Koechlin war ein im Wasser- und Kraftwerksbau tätiger Ingenieur mit Ehrendoktorat der Universität Lausanne, der auch zur Glaziologie publizierte.

Im Jahre 1907 wurde Koechlin in die Geschäftsleitung der Schweizerischen Gesellschaft für elektrische Industrie berufen, der späteren Indelec. Unter seiner Führung erwarb dieses Unternehmen bald einen maßgeblichen Einfluss auf viele Stromerzeugungs- und -verteilungsunternehmen in Europa. René Koechlin war einer der ersten, der das immense Wachstum der Elektroindustrie erkannte und dazu einen wesentlichen Beitrag leistete. Insbesondere war er einer der Pioniere beim Bau von großen Pumpspeicherkraftwerken.

René Koechlin war auch Reisender, Maler und Kunstsammler.

Wikipedia

Geboren:4. August 1866, Buhl, Frankreich
Verstorben:30. Juny 1951, Blonay, Schweiz
Nationalität:Frankreich, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ingenieur

Autoren und Künstler Frankreich

Emile-Paul Vernon (1872 - 1920)
Emile-Paul Vernon
1872 - 1920
Emile Antoine Bourdelle (1861 - 1929)
Emile Antoine Bourdelle
1861 - 1929
Amédée-Julien Marcel-Clément (1873 - 1937)
Amédée-Julien Marcel-Clément
1873 - 1937
Jean-François Perroy (1957)
Jean-François Perroy
1957
John Monks (1954)
John Monks
1954
Jean Charles Rigaud (1912 - 1999)
Jean Charles Rigaud
1912 - 1999
Nach Henri Godet (1863 - 1937)
Nach Henri Godet
1863 - 1937
Jeannine Guillou (1909 - 1946)
Jeannine Guillou
1909 - 1946
Leonor Fini (1907 - 1996)
Leonor Fini
1907 - 1996
Martin Desjardins (1637 - 1694)
Martin Desjardins
1637 - 1694
Peter Adolf Hall (1739 - 1793)
Peter Adolf Hall
1739 - 1793
Nicolas de Staël (1914 - 1955)
Nicolas de Staël
1914 - 1955
Honore Daumier (1808 - 1879)
Honore Daumier
1808 - 1879
Daniel Herman Anton Melbye (1818 - 1875)
Daniel Herman Anton Melbye
1818 - 1875
Eugène Gaillard (1862 - 1933)
Eugène Gaillard
1862 - 1933
Paul Rebeyrolle (1926 - 2005)
Paul Rebeyrolle
1926 - 2005
× Ein Suchabonnement erstellen