René Koechlin (1866 - 1951) - Foto 1

René Koechlin

René Koechlin war ein im Wasser- und Kraftwerksbau tätiger Ingenieur mit Ehrendoktorat der Universität Lausanne, der auch zur Glaziologie publizierte.

Im Jahre 1907 wurde Koechlin in die Geschäftsleitung der Schweizerischen Gesellschaft für elektrische Industrie berufen, der späteren Indelec. Unter seiner Führung erwarb dieses Unternehmen bald einen maßgeblichen Einfluss auf viele Stromerzeugungs- und -verteilungsunternehmen in Europa. René Koechlin war einer der ersten, der das immense Wachstum der Elektroindustrie erkannte und dazu einen wesentlichen Beitrag leistete. Insbesondere war er einer der Pioniere beim Bau von großen Pumpspeicherkraftwerken.

René Koechlin war auch Reisender, Maler und Kunstsammler.

Wikipedia

Geboren:4. August 1866, Buhl, Frankreich
Verstorben:30. Juny 1951, Blonay, Schweiz
Nationalität:Frankreich, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ingenieur

Autoren und Künstler Frankreich

Claude Bellegarde (1927 - 2019)
Claude Bellegarde
1927 - 2019
François Reynaud (1825 - 1909)
François Reynaud
1825 - 1909
Walenty Wańkowicz (1800 - 1842)
Walenty Wańkowicz
1800 - 1842
Franz Korwan (1865 - 1942)
Franz Korwan
1865 - 1942
Jean-Laurent Mosnier (1743 - 1808)
Jean-Laurent Mosnier
1743 - 1808
Alain Jouffroy (1928 - 2015)
Alain Jouffroy
1928 - 2015
Amédée de Caranza (1843 - 1914)
Amédée de Caranza
1843 - 1914
Jean-Louis de Marne (1752 - 1829)
Jean-Louis de Marne
1752 - 1829
Jean-Baptiste Gustave Le Gray (1820 - 1884)
Jean-Baptiste Gustave Le Gray
1820 - 1884
John Monks (1954)
John Monks
1954
Antoine Auguste Ernest Hébert (1817 - 1908)
Antoine Auguste Ernest Hébert
1817 - 1908
Jeanne Selmersheim-Desgrange (1877 - 1958)
Jeanne Selmersheim-Desgrange
1877 - 1958
Charles Krier (1742)
Charles Krier
1742
Inès Longevial (1990)
Inès Longevial
1990
Demetre Haralamb Chiparus (1886 - 1947)
Demetre Haralamb Chiparus
1886 - 1947
Fabrice Hyber (1961)
Fabrice Hyber
1961