René Koechlin (1866 - 1951) - Foto 1

René Koechlin

René Koechlin war ein im Wasser- und Kraftwerksbau tätiger Ingenieur mit Ehrendoktorat der Universität Lausanne, der auch zur Glaziologie publizierte.

Im Jahre 1907 wurde Koechlin in die Geschäftsleitung der Schweizerischen Gesellschaft für elektrische Industrie berufen, der späteren Indelec. Unter seiner Führung erwarb dieses Unternehmen bald einen maßgeblichen Einfluss auf viele Stromerzeugungs- und -verteilungsunternehmen in Europa. René Koechlin war einer der ersten, der das immense Wachstum der Elektroindustrie erkannte und dazu einen wesentlichen Beitrag leistete. Insbesondere war er einer der Pioniere beim Bau von großen Pumpspeicherkraftwerken.

René Koechlin war auch Reisender, Maler und Kunstsammler.

Wikipedia

Geboren:4. August 1866, Buhl, Frankreich
Verstorben:30. Juny 1951, Blonay, Schweiz
Nationalität:Frankreich, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ingenieur

Autoren und Künstler Frankreich

Pierre-Joseph Redoute (1759 - 1840)
Pierre-Joseph Redoute
1759 - 1840
Albert Bitran (1931 - 2018)
Albert Bitran
1931 - 2018
Hilda Rix Nicholas (1884 - 1961)
Hilda Rix Nicholas
1884 - 1961
Jean-Baptiste Gustave Deloye (1838 - 1899)
Jean-Baptiste Gustave Deloye
1838 - 1899
August Macke (1887 - 1914)
August Macke
1887 - 1914
Eugène Gaillard (1862 - 1933)
Eugène Gaillard
1862 - 1933
Wallerant Vaillant (1623 - 1677)
Wallerant Vaillant
1623 - 1677
Vera Mercer (1936)
Vera Mercer
1936
Edouard Pignon (1905 - 1993)
Edouard Pignon
1905 - 1993
Gürkan Coşkun (1941)
Gürkan Coşkun
1941
Guy Bourdin (1928 - 1991)
Guy Bourdin
1928 - 1991
Pierre Gusman (1862 - 1941)
Pierre Gusman
1862 - 1941
Pietro Chiesa (1892 - 1948)
Pietro Chiesa
1892 - 1948
Raymond Templier (1891 - 1968)
Raymond Templier
1891 - 1968
Louis Aragon (1897 - 1982)
Louis Aragon
1897 - 1982
Nicolas Lancret (1690 - 1743)
Nicolas Lancret
1690 - 1743
× Ein Suchabonnement erstellen