René Koechlin (1866 - 1951) - Foto 1

René Koechlin

René Koechlin war ein im Wasser- und Kraftwerksbau tätiger Ingenieur mit Ehrendoktorat der Universität Lausanne, der auch zur Glaziologie publizierte.

Im Jahre 1907 wurde Koechlin in die Geschäftsleitung der Schweizerischen Gesellschaft für elektrische Industrie berufen, der späteren Indelec. Unter seiner Führung erwarb dieses Unternehmen bald einen maßgeblichen Einfluss auf viele Stromerzeugungs- und -verteilungsunternehmen in Europa. René Koechlin war einer der ersten, der das immense Wachstum der Elektroindustrie erkannte und dazu einen wesentlichen Beitrag leistete. Insbesondere war er einer der Pioniere beim Bau von großen Pumpspeicherkraftwerken.

René Koechlin war auch Reisender, Maler und Kunstsammler.

Wikipedia

Geboren:4. August 1866, Buhl, Frankreich
Verstorben:30. Juny 1951, Blonay, Schweiz
Nationalität:Frankreich, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ingenieur

Autoren und Künstler Frankreich

Antoniucci Volti (1915 - 1989)
Antoniucci Volti
1915 - 1989
Carel Visser (1928 - 2015)
Carel Visser
1928 - 2015
Pierre Guariche (1926 - 1995)
Pierre Guariche
1926 - 1995
Leonor Fini (1907 - 1996)
Leonor Fini
1907 - 1996
Jules Robert Auguste (1789 - 1850)
Jules Robert Auguste
1789 - 1850
Jacques Villon (1875 - 1963)
Jacques Villon
1875 - 1963
Henri Gervex (1852 - 1929)
Henri Gervex
1852 - 1929
Jean Effel (1908 - 1982)
Jean Effel
1908 - 1982
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky (1885 - 1943)
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky
1885 - 1943
Enrico Mattioli (1955 - 1991)
Enrico Mattioli
1955 - 1991
Vladimir Izhakovich Naiditch (1903 - 1980)
Vladimir Izhakovich Naiditch
1903 - 1980
Piotr Kowalski (1927 - 2004)
Piotr Kowalski
1927 - 2004
Julien Dupré (1851 - 1910)
Julien Dupré
1851 - 1910
Jeanne-Claude Denat de Guillebon (1935 - 2009)
Jeanne-Claude Denat de Guillebon
1935 - 2009
Claude Gillot (1673 - 1722)
Claude Gillot
1673 - 1722
Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875)
Isidore-Alexandre-Augustin Pils
1815 - 1875
× Ein Suchabonnement erstellen