Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)

Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901) - Foto 1

Adolf Iossifowitsch Charlemagne

Adolf Iossifowitsch Charlemagne (russisch: Адольф Иосифович Шарлемань) war ein russischer Maler französischer Herkunft, geboren 1826 in Sankt Petersburg. Er studierte an der Kaiserlichen Akademie der Künste und spezialisierte sich auf Historien- und Schlachtenmalerei. Besonders bekannt ist er für seine detailreichen Darstellungen historischer Ereignisse und Alltagsszenen.

Zu seinen bedeutendsten Werken zählen „Suworow auf dem Gotthardpass“ und „Katharina II. in der Werkstatt von Étienne-Maurice Falconet“. Diese Gemälde brachten ihm 1867 den Professorentitel an der Akademie ein. Charlemagnes Werke sind in bedeutenden Museen wie der Tretjakow-Galerie in Moskau und dem Russischen Museum in Sankt Petersburg ausgestellt.

Charlemagnes Kunstwerke sind bei Sammlern und Kunstexperten wegen ihrer historischen Genauigkeit und künstlerischen Qualität hochgeschätzt. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue Verfügbarkeiten und Auktionsevents informiert zu werden.

Geboren:20. Dezember 1826, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:13. Februar 1901, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Russland, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Designer, Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Gesellschaft der russischen Aquarellisten
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Thematische Bilder
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Irmelin Sansen (1947)
Irmelin Sansen
1947
Peter Stella (1943)
Peter Stella
1943
Max Clarenbach (1880 - 1952)
Max Clarenbach
1880 - 1952
Ernst Liebermann (1869 - 1960)
Ernst Liebermann
1869 - 1960
Anton Alexander von Werner (1843 - 1915)
Anton Alexander von Werner
1843 - 1915
Reinhold Böltzig (1863 - 1941)
Reinhold Böltzig
1863 - 1941
Andreas Joseph Chandelle (1743 - 1820)
Andreas Joseph Chandelle
1743 - 1820
Kerstin Brätsch (1979)
Kerstin Brätsch
1979
Karl Mediz (1868 - 1945)
Karl Mediz
1868 - 1945
Julius Simmonds (1843 - 1924)
Julius Simmonds
1843 - 1924
Ernst Zimmer (1864 - 1924)
Ernst Zimmer
1864 - 1924
Wilhelm Kreling (1855 - 1937)
Wilhelm Kreling
1855 - 1937
Georg Friedrich Bernhard Riemann (1826 - 1866)
Georg Friedrich Bernhard Riemann
1826 - 1866
Otto Kirchner (1887 - 1960)
Otto Kirchner
1887 - 1960
Giovanni Buonaventura Genelli (1798 - 1868)
Giovanni Buonaventura Genelli
1798 - 1868
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871

Schöpfer Akademismus

Jules Robert Auguste (1789 - 1850)
Jules Robert Auguste
1789 - 1850
Pierre-Jules Cavelier (1814 - 1894)
Pierre-Jules Cavelier
1814 - 1894
Etienne Marin Melingue (1808 - 1875)
Etienne Marin Melingue
1808 - 1875
Frantisek Ondrushek (1861 - 1932)
Frantisek Ondrushek
1861 - 1932
Romano Romanelli (1882 - 1969)
Romano Romanelli
1882 - 1969
Aloïs de Laet (1866 - 1949)
Aloïs de Laet
1866 - 1949
 J. Biron (XVIII. Jahrhundert - ?)
J. Biron
XVIII. Jahrhundert - ?
Charles-Emile Jacque (1813 - 1894)
Charles-Emile Jacque
1813 - 1894
Themistokles von Eckenbrecher (1842 - 1921)
Themistokles von Eckenbrecher
1842 - 1921
Christian Albrecht Jensen (1792 - 1870)
Christian Albrecht Jensen
1792 - 1870
Cesare Ravasco (1875 - 1943)
Cesare Ravasco
1875 - 1943
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
Ferdinand Roybet (1840 - 1920)
Ferdinand Roybet
1840 - 1920
Luigi Querena (1820 - 1887)
Luigi Querena
1820 - 1887
François-Marie Firmin-Girard (1838 - 1921)
François-Marie Firmin-Girard
1838 - 1921
Anna Petersen (1845 - 1910)
Anna Petersen
1845 - 1910
× Ein Suchabonnement erstellen