Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)

Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901) - Foto 1

Adolf Iossifowitsch Charlemagne

Adolf Iossifowitsch Charlemagne (russisch: Адольф Иосифович Шарлемань) war ein russischer Maler französischer Herkunft, geboren 1826 in Sankt Petersburg. Er studierte an der Kaiserlichen Akademie der Künste und spezialisierte sich auf Historien- und Schlachtenmalerei. Besonders bekannt ist er für seine detailreichen Darstellungen historischer Ereignisse und Alltagsszenen.

Zu seinen bedeutendsten Werken zählen „Suworow auf dem Gotthardpass“ und „Katharina II. in der Werkstatt von Étienne-Maurice Falconet“. Diese Gemälde brachten ihm 1867 den Professorentitel an der Akademie ein. Charlemagnes Werke sind in bedeutenden Museen wie der Tretjakow-Galerie in Moskau und dem Russischen Museum in Sankt Petersburg ausgestellt.

Charlemagnes Kunstwerke sind bei Sammlern und Kunstexperten wegen ihrer historischen Genauigkeit und künstlerischen Qualität hochgeschätzt. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue Verfügbarkeiten und Auktionsevents informiert zu werden.

Geboren:20. Dezember 1826, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:13. Februar 1901, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Russland, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Designer, Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Gesellschaft der russischen Aquarellisten
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Thematische Bilder
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Reiser (1877 - 1950)
Carl Reiser
1877 - 1950
David Tollmann (1988)
David Tollmann
1988
Wilhelm Brücke (1800 - 1874)
Wilhelm Brücke
1800 - 1874
Aldona Maria Gustas (1932 - 2022)
Aldona Maria Gustas
1932 - 2022
Esther (Esmet) Rahim (1904 - 1963)
Esther (Esmet) Rahim
1904 - 1963
Bernhard Schneider (1843 - 1907)
Bernhard Schneider
1843 - 1907
Ascan Lutteroth (1842 - 1923)
Ascan Lutteroth
1842 - 1923
Otto Reiniger (1863 - 1909)
Otto Reiniger
1863 - 1909
Friedrich Wilhelm Kaulbach (1822 - 1903)
Friedrich Wilhelm Kaulbach
1822 - 1903
Joachim Albrecht (1913 - 1997)
Joachim Albrecht
1913 - 1997
Eduard Schleich I (1812 - 1874)
Eduard Schleich I
1812 - 1874
Fritz Möritz (1922 - 1994)
Fritz Möritz
1922 - 1994
Stanislaus von Kalckreuth (1820 - 1894)
Stanislaus von Kalckreuth
1820 - 1894
Ferdinand Liebermann (1883 - 1941)
Ferdinand Liebermann
1883 - 1941
Franz Joseph Textor (1692 - 1741)
Franz Joseph Textor
1692 - 1741
Rupprecht Geiger (1908 - 2009)
Rupprecht Geiger
1908 - 2009

Schöpfer Akademismus

Eduard Gaertner (1801 - 1877)
Eduard Gaertner
1801 - 1877
Paul Bistagné (1850 - 1886)
Paul Bistagné
1850 - 1886
Erwin Bowien (1899 - 1972)
Erwin Bowien
1899 - 1972
Alfons Spring (1843 - 1908)
Alfons Spring
1843 - 1908
Ernst Ferdinand Oehme (1797 - 1855)
Ernst Ferdinand Oehme
1797 - 1855
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski (1853 - 1926)
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski
1853 - 1926
Federico Lose (1776 - 1833)
Federico Lose
1776 - 1833
Simon Quaglio (1795 - 1878)
Simon Quaglio
1795 - 1878
Clarkson Frederick Stanfield (1793 - 1867)
Clarkson Frederick Stanfield
1793 - 1867
Nikolay Mikhaylovich Alekseev (1813 - 1880)
Nikolay Mikhaylovich Alekseev
1813 - 1880
Theodore Gerard (1829 - 1902)
Theodore Gerard
1829 - 1902
Nicolas Eekman (1889 - 1973)
Nicolas Eekman
1889 - 1973
Charles Jouas (1866 - 1942)
Charles Jouas
1866 - 1942
Reinier Craeyvanger (1812 - 1880)
Reinier Craeyvanger
1812 - 1880
Georges Gassies (1829 - 1919)
Georges Gassies
1829 - 1919
Pierre François Eugène Giraud (1806 - 1881)
Pierre François Eugène Giraud
1806 - 1881
× Ein Suchabonnement erstellen