Richard Lower (1631 - 1691) - Foto 1

Richard Lower

Richard Lower war ein britischer Arzt, Anatom und Physiologe, der Bluttransfusionstechniken entwickelte.

Lower studierte Medizin in Oxford und zog 1666 nach London, wo er eine Arztpraxis eröffnete und bald ein erfolgreicher Arzt und Mitglied der Royal Society wurde. Lower ist vor allem für seine Arbeiten über das Gehirn und die Nerven bekannt, die er als Assistent von Thomas Willis in Oxford während seines Medizinstudiums durchführte. Seine anatomischen und physiologischen Studien über den Aufbau und die Funktion des Herzens gehörten zu den frühesten Entdeckungen, und er selbst galt als einer der geschicktesten Vivisektoren seiner Zeit.

Lower war an den ersten Experimenten zur Bluttransfusion beteiligt und folgte damit Christopher Wren, der einige Jahre zuvor ähnliche Forschungen durchgeführt hatte. Im Februar 1665 führte Lower die erste Bluttransfusion von einer Arterie eines Tieres in eine Vene eines anderen durch, und 1666 war er auch an der ersten experimentellen Bluttransfusion beim Menschen beteiligt.

Lower war ein Pionier der experimentellen Physiologie. In seinem Buch Tractatus de Corde (1669) beschrieb er seine bahnbrechenden Arbeiten zur Bluttransfusion und zur Funktion des kardiopulmonalen Systems. Außerdem beschreibt er eine Reihe von Experimenten, die er zusammen mit Robert Hooke durchführte und in denen er nachwies, dass die Farbe des arteriellen Blutes auf den Kontakt mit "frischer Luft" in der Lunge zurückzuführen ist.

Geboren:1631, County of Cornwall, Vereinigtes Königreich
Verstorben:17. Januar 1691, London, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Anatom, Arzt, Физиолог