Robert von Haug (1857 - 1922) - Foto 1

Robert von Haug

Robert von Haug war ein deutscher impressionistischer Maler, Illustrator, Lithograph, Hochschullehrer und -direktor. Seiner bevorzugten Motive wegen wurde er als „Schlachtenmaler“ etikettiert. Haug studierte von 1872 bis 1877 an der Stuttgarter Kunstschule und von 1877 bis 1879 an die Münchner Kunstakademie. Von 1894 bis 1922 lehrte er in der Nachfolge Claudius Schraudolph d. J. als Professor an der Stuttgarter Kunstschule (ab 1901 Akademie); von 1902 bis 1912 war er auch deren Direktor. Haug beteiligte sich ab 1883 an zahlreichen Ausstellungen, schuf aber zunächst vor allem Buchillustrationen.

Wikipedia

Geboren:27. Mai 1857, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:3. April 1922, Stuttgart, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Batalist, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus

Schöpfer Impressionismus

Michael Peter Ancher (1849 - 1927)
Michael Peter Ancher
1849 - 1927
Gérard Ernest Schneider (1896 - 1986)
Gérard Ernest Schneider
1896 - 1986
Edward Seago (1910 - 1974)
Edward Seago
1910 - 1974
Georges-Emile Lebacq (1876 - 1950)
Georges-Emile Lebacq
1876 - 1950
Olaf Rude (1886 - 1957)
Olaf Rude
1886 - 1957
Julius Wohlers (1867 - 1953)
Julius Wohlers
1867 - 1953
Paul Marie Verlaine (1844 - 1896)
Paul Marie Verlaine
1844 - 1896
Henry Luyten (1859 - 1945)
Henry Luyten
1859 - 1945
Jules-Frédéric Ballavoine (1842 - 1914)
Jules-Frédéric Ballavoine
1842 - 1914
Mania Mavro (1889 - 1969)
Mania Mavro
1889 - 1969
Myron G. Barlow (1873 - 1937)
Myron G. Barlow
1873 - 1937
Eugène Deshayes (1828 - 1890)
Eugène Deshayes
1828 - 1890
Isaac Perlmutter (1866 - 1932)
Isaac Perlmutter
1866 - 1932
Jacob Gensler (1808 - 1845)
Jacob Gensler
1808 - 1845
Leonid Romanovich Sologub (1884 - 1956)
Leonid Romanovich Sologub
1884 - 1956
Francesco Lojacono (1838 - 1915)
Francesco Lojacono
1838 - 1915