Ronnie Cutrone (1948 - 2013) - Foto 1

Ronnie Cutrone

Ronnie Cutrone war ein amerikanischer Popkünstler, der für seine großformatigen Gemälde einiger der beliebtesten Zeichentrickfiguren Amerikas wie Felix the Cat, Pink Panther und Woody Woodpecker bekannt war. Cutrones Gemälde sind farbenfroh, lebhaft und weniger herausfordernd als die seiner Zeitgenossen. Als Andy Warhols Assistent in der Factory auf dem Decker Building von 1972 bis 1980 arbeitete Cutrone mit Warhol an Gemälden, Drucken, Filmen und anderen Konzepten und übernahm schließlich Warhols früheste Arbeiten (vor 1960) sowie Werke von Roy Lichtenstein und andere, bis schließlich diese unzähligen Einflüsse in den Stil destilliert wurden, den einige Kritiker schließlich als „Post-Pop“ bezeichneten. Zusammen mit Kenny Scharf hat Cutrone den Comic in der Malerei wiederbelebt. Durch die Verwendung etablierter Comicfiguren wie Woody Woodpecker und Felix the Cat formulierte Cutrone Themen wie Originalität und Autorenschaft sowie unaufdringlichen Geschmack und bildende Kunst neu, was ihn direkt der Pop Art der frühen sechziger Jahre verpflichtet macht.

Geboren:10. July 1948, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:21. July 2013, Peekskill, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Pop Art, Zeitgenössische Kunst
Technik:Gouache, Acryl, Gemischte Technik, Pastell, Siebdruck, Aquarell
RONNIE CUTRONE (1948-2013) - Auktionspreise

Auktionspreise Ronnie Cutrone

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

George Catlin (1796 - 1872)
George Catlin
1796 - 1872
Amer al-Obaidi (1943)
Amer al-Obaidi
1943
John Sloan (1871 - 1951)
John Sloan
1871 - 1951
Gilbert Munger (1837 - 1903)
Gilbert Munger
1837 - 1903
Fremont Foster Ellis (1897 - 1985)
Fremont Foster Ellis
1897 - 1985
Robert Watts (1923 - 1988)
Robert Watts
1923 - 1988
Patricia Buckley Moss (1933 - 2024)
Patricia Buckley Moss
1933 - 2024
Timothy Greenfield-Sanders (1952)
Timothy Greenfield-Sanders
1952
John De Cesare (1890 - 1972)
John De Cesare
1890 - 1972
Genesis Tramaine (1983)
Genesis Tramaine
1983
Mona Kuhn (1969)
Mona Kuhn
1969
Brett Weston (1911 - 1993)
Brett Weston
1911 - 1993
Gerome Kamrowski (1914 - 2004)
Gerome Kamrowski
1914 - 2004
Robert Moskowitz (1935 - 2024)
Robert Moskowitz
1935 - 2024
Joe Coleman (1955)
Joe Coleman
1955
Al Rosenbaum (1926 - 2009)
Al Rosenbaum
1926 - 2009

Schöpfer Pop Art

Lea Asja Pagenkemper (1976)
Lea Asja Pagenkemper
1976
Steven Klein (1965)
Steven Klein
1965
Charles Daudelin (1920 - 2001)
Charles Daudelin
1920 - 2001
Al Held (1928 - 2005)
Al Held
1928 - 2005
Ksenia Dermenzhi (1995)
Ksenia Dermenzhi
1995
Max Hermann Fritz (1873 - 1948)
Max Hermann Fritz
1873 - 1948
Emil Filla (1882 - 1953)
Emil Filla
1882 - 1953
Axel Hertenstein (1937)
Axel Hertenstein
1937
Michel Four (1945)
Michel Four
1945
Ivan Fedoseevich Dzyuban (1923 - 2008)
Ivan Fedoseevich Dzyuban
1923 - 2008
Nikolaj Wasilejewitsch Owtschinnikow (1918 - 2004)
Nikolaj Wasilejewitsch Owtschinnikow
1918 - 2004
Brian O'Doherty (1928 - 2022)
Brian O'Doherty
1928 - 2022
Stephan Schmidlin (1963)
Stephan Schmidlin
1963
Anatoly Alexandrovich Ostretsov (1931 - 2015)
Anatoly Alexandrovich Ostretsov
1931 - 2015
Jim Gary (1939 - 2006)
Jim Gary
1939 - 2006
Luciano Grassi (1927 - 2008)
Luciano Grassi
1927 - 2008
× Ein Suchabonnement erstellen