Samuel Holland (1728 - 1801) - Foto 1

Samuel Holland

Samuel Johannes Holland war ein in den Niederlanden geborener britischer Militäringenieur, Vermessungsingenieur und Kartograph sowie der erste Generalinspektor von Britisch-Nordamerika.

Er begann seine militärische Laufbahn 1745 in der holländischen Artillerie, ging 1754 nach England und wurde Leutnant in der Royal American Army. Anfang 1756 reiste Holland mit der britischen Armee nach Nordamerika, wo er die ersten Karten des Staates New York erstellte, als Militäringenieur arbeitete, Louisbourg, Halifax und Fort Fredericton vermaß und 1759 an der Belagerung von Quebec teilnahm.

1764 wurde Holland zum Generalinspektor des Norddistrikts von Nordamerika ernannt und in den Rat von Québec berufen. Von 1764 bis 1767 vermaß er Prince Edward Island, die Madeleine-Inseln und Cape Breton. Anschließend kartierte er die Nordostküste für die britische Armee und half bei den Verhandlungen über die Grenzen der Provinzen und Bundesstaaten im Nordosten. 1779 wurde Samuel Holland zum Mitglied des Legislativrats von Quebec ernannt und blieb bis zu seinem Lebensende als Generalinspektor tätig.

Geboren:1728, Nijmegen, Die Niederlande
Verstorben:28. Dezember 1801, Québec, Kanada
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Geograph, Ingenieur, Kartograph, Politiker
The Provinces of New York and New Jersey - Auktionspreise

Auktionspreise Samuel Holland

Alle Lose