Thomas von Aquin (1225 - 1274) - Foto 1

Thomas von Aquin

Thomas von Aquin (italienisch: Tommaso d'Aquino, auch Aquinas genannt, alias Doctor Angelicus) war ein italienischer Dichter und Theologe, Philosoph und der bedeutendste Scholastiker des Mittelalters.

Thomas von Aquin ist einer der bedeutendsten Theologen in der Geschichte der westlichen Zivilisation, wenn man den Umfang seines Einflusses auf die Entwicklung der römisch-katholischen Theologie ab dem 14. Als Theologe schuf er in seinen beiden Meisterwerken Summa theologiae und Summa contra gentiles die klassische Systematisierung der lateinischen Theologie, und als Dichter schrieb er einige der ernsthaftesten und schönsten eucharistischen Hymnen der Kirchenliturgie. Thomas von Aquin wird von der römisch-katholischen Kirche als der bedeutendste abendländische Philosoph und Theologe anerkannt und ist heiliggesprochen.

Geboren:1225, Roccasecca, Italien
Verstorben:9. März 1274, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Jurist, Philosoph, Theologe

Autoren und Künstler Italien

Antonio Donghi (1897 - 1963)
Antonio Donghi
1897 - 1963
Carlo Bugatti (1856 - 1940)
Carlo Bugatti
1856 - 1940
Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)
Ernst Moritz Geyger
1861 - 1941
Jonathan Guaitamacchi (1961)
Jonathan Guaitamacchi
1961
Francesco Providoni (1633 - 1697)
Francesco Providoni
1633 - 1697
Vittorio Zecchin (1878 - 1947)
Vittorio Zecchin
1878 - 1947
Vanessa Beecroft (1969)
Vanessa Beecroft
1969
Tobia Scarpa (1935)
Tobia Scarpa
1935
Jules Maidoff (1933)
Jules Maidoff
1933
Francesco Noletti (1611 - 1654)
Francesco Noletti
1611 - 1654
Pier Dandini (1646 - 1712)
Pier Dandini
1646 - 1712
Giannicola Di Paolo Manni (1460 - 1544)
Giannicola Di Paolo Manni
1460 - 1544
Guido Reni (1575 - 1642)
Guido Reni
1575 - 1642
Abbondio Sangiorgio (1798 - 1879)
Abbondio Sangiorgio
1798 - 1879
Christopher Unterberger (1732 - 1798)
Christopher Unterberger
1732 - 1798
Mario Radice (1898 - 1987)
Mario Radice
1898 - 1987
× Ein Suchabonnement erstellen