Paolo Scheggi (1940 - 1971) - Foto 1

Paolo Scheggi

Paolo Scheggi ist ein italienischer konstruktivistischer Künstler, Designer und Architekt.

Scheggi wurde in Florenz an der Akademie der Schönen Künste ausgebildet und studierte zunächst die Techniken des Informel und des Neuen Dadaismus, entwickelte aber schnell seinen eigenen Stil. Er arbeitete mit Lucio Fontana zusammen und schloss sich 1965 der Bewegung New Trends an.

Scheggi wurde vor allem durch seine vielschichtigen, monochromen Werke bekannt. Er arbeitete in den Bereichen Journalismus und Poesie sowie an architektonischen Stadtprojekten. Scheggi hat auch ein neues Modehaus in Mailand für die bekannte Designerin Germana Marucelli entworfen.

Geboren:19. August 1940, Florenz, Italien
Verstorben:26. Juny 1971, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Journalist, Bildmaler, Dichter
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Kunst Stil:Kinetische Kunst, Objektkunst, Konstruktivismus, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Italien

Wera Wladimirowna Chlebnikowа (1891 - 1941)
Wera Wladimirowna Chlebnikowа
1891 - 1941
Angelo Lelii (1915 - 1987)
Angelo Lelii
1915 - 1987
Alfredo Volpi (1896 - 1988)
Alfredo Volpi
1896 - 1988
Anton Raphael Mengs (1728 - 1779)
Anton Raphael Mengs
1728 - 1779
Andrea Bianchi (1612 - 1640)
Andrea Bianchi
1612 - 1640
Barna Da Siena (XIV. Jahrhundert - 1380)
Barna Da Siena
XIV. Jahrhundert - 1380
 Vergil (70 v. Chr. - 19 v. Chr.)
Vergil
70 v. Chr. - 19 v. Chr.
Sano Di Pietro (1402 - 1481)
Sano Di Pietro
1402 - 1481
Cesare Pronti (1626 - 1708)
Cesare Pronti
1626 - 1708
Pietro Fancelli (1764 - 1850)
Pietro Fancelli
1764 - 1850
Giorgio Ghisi (1520 - 1582)
Giorgio Ghisi
1520 - 1582
Pierre-Paul Sevin (1646 - 1710)
Pierre-Paul Sevin
1646 - 1710
Millo Bortoluzzi (1868 - 1933)
Millo Bortoluzzi
1868 - 1933
Orazio De Ferrari (1606 - 1650)
Orazio De Ferrari
1606 - 1650
Anton Maria Maragliano (1664 - 1739)
Anton Maria Maragliano
1664 - 1739
Giulio D'Anna (1908 - 1978)
Giulio D'Anna
1908 - 1978

Schöpfer Informelle Kunst

Tony Smith (1912 - 1980)
Tony Smith
1912 - 1980
Michael Quistrebert (1982)
Michael Quistrebert
1982
Konstantin Medunetskij (1899 - 1935)
Konstantin Medunetskij
1899 - 1935
Friedrich Werthmann (1927 - 2018)
Friedrich Werthmann
1927 - 2018
Christoph Freimann (1940)
Christoph Freimann
1940
Nicolas Schöffer (1912 - 1992)
Nicolas Schöffer
1912 - 1992
Miodrag Mića Popović (1923 - 1996)
Miodrag Mića Popović
1923 - 1996
Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Martin Johannes Scholkmann (1938 - 2013)
Martin Johannes Scholkmann
1938 - 2013
Dorothy Dehner (1901 - 1994)
Dorothy Dehner
1901 - 1994
Conrad Shawcross (1977)
Conrad Shawcross
1977
Béla Kádár (1877 - 1956)
Béla Kádár
1877 - 1956
Bendicht Fivian (1940 - 2019)
Bendicht Fivian
1940 - 2019
Joseph Egan (1952)
Joseph Egan
1952
Erol Akyavaş (1932 - 1999)
Erol Akyavaş
1932 - 1999
Reinhard Drenkhan (1926 - 1959)
Reinhard Drenkhan
1926 - 1959