Tom Fabritius (1972) - Foto 1

Tom Fabritius

Tom Fabritius ist ein deutscher Maler und Grafiker, der in Leipzig lebt und arbeitet und ein Vertreter der sogenannten Neuen Leipziger Schule ist.

Tom studierte Malerei und Zeichnung an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Im Jahr 2002 war er Mitbegründer der Produktionsgalerie LIGA in Berlin-Mitte. Tom Fabritius malt in den unterschiedlichsten Genres, denn seine Motive findet er im Bilderstrom des Fernsehens. Er schaltet zwischen den Sendungen hin und her und fängt schnell und intuitiv einzelne Bildmomente mit seiner Kamera ein. Aus dieser Sammlung wählt er einzelne Bilder aus, die er dann mit Aquarellfarben malt.

Geboren:1972, Radeberg, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf
Kunstschule / Gruppe:Neue Leipziger Schule
Genre:Animalistisches, Architekturlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Aquarell

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Mikhail Roginsky (1931 - 2004)
Mikhail Roginsky
1931 - 2004
Pawel Iwanowitsch Basmanow (1906 - 1993)
Pawel Iwanowitsch Basmanow
1906 - 1993
Joseph Sebastian Oberbauer (1853 - 1926)
Joseph Sebastian Oberbauer
1853 - 1926
Hans Kastler (1931 - 2016)
Hans Kastler
1931 - 2016
Roland Werro (1926 - 2018)
Roland Werro
1926 - 2018
Olga Pjetrowna Rapay (1929 - 2012)
Olga Pjetrowna Rapay
1929 - 2012
Ralf Kaspers (1957)
Ralf Kaspers
1957
Kjell Erik Killi Olsen (1952)
Kjell Erik Killi Olsen
1952
Leonid Pawlowitsch Ostapenko (1937 - 2017)
Leonid Pawlowitsch Ostapenko
1937 - 2017
Ran Huang (1982)
Ran Huang
1982
Wolfgang Mally (1952)
Wolfgang Mally
1952
Arturo Bonfanti (1905 - 1978)
Arturo Bonfanti
1905 - 1978
Anne Grimdalen (1899 - 1961)
Anne Grimdalen
1899 - 1961
Gürkan Coşkun (1941)
Gürkan Coşkun
1941
Albert Ennemoser (1948)
Albert Ennemoser
1948
Arnold Blanch (1896 - 1968)
Arnold Blanch
1896 - 1968
× Ein Suchabonnement erstellen