Tom Walter Hops (1906 - 1976) - Foto 1

Tom Walter Hops

Tom Walter Hops war ein deutscher Künstler, Landschaftsmaler, Mosaikkünstler und Grafiker.

1945 trat Tom Hops der Hamburger Künstlergruppe bei und wurde Mitglied des Rotary Clubs Hamburg. Seine Bilder erhielten schmeichelhafte Kritiken, und zahlreiche Auszeichnungen bestätigen seinen Erfolg: 1943 erhielt er den Dürer-Preis in Nürnberg, 1959 den Ernst-Reuter-Preis in Berlin, 1960 den Edwin-Scharff-Preis in Hamburg. Als erster Hamburger Künstler nach dem Krieg stellte Tom Hops 1954 seine Werke in einer New Yorker Galerie aus. Im Jahr 1974 wurde ihm der Professorentitel verliehen.

Neben farbenfrohen Landschaften und Stadtansichten schuf Hops auch Kunstwerke im öffentlichen Raum: Glasmosaikfenster, Wandbilder, Fliesenstelen und Keramikmosaike.

Geboren:6. Mai 1906, Hamburg, Deutschland
Verstorben:23. Januar 1976, Hamburg, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Designer, Grafiker, Künstler
Kunstschule / Gruppe:Гамбургская ассоциация художников
Genre:Landschaftsmalerei, Stadtlandschaft
Kunst Stil:Nachkriegskunst
Technik:Mosaik

Schöpfer Nachkriegskunst

Yves Brayer (1907 - 1990)
Yves Brayer
1907 - 1990
Josef Vietze (1902 - 1988)
Josef Vietze
1902 - 1988
Riccardo Gatti (1886 - 1972)
Riccardo Gatti
1886 - 1972
Andreas Paul Weber (1893 - 1980)
Andreas Paul Weber
1893 - 1980
Nina Aljeksandrowna Malyschjewa (1914 - 1983)
Nina Aljeksandrowna Malyschjewa
1914 - 1983
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow (1880 - 1968)
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow
1880 - 1968
Leon Underwood (1890 - 1975)
Leon Underwood
1890 - 1975
Aldo Mondino (1938 - 2005)
Aldo Mondino
1938 - 2005
Werner Hilsing (1938)
Werner Hilsing
1938
Ian Hamilton Finlay (1925 - 2006)
Ian Hamilton Finlay
1925 - 2006
Lotte Bingmann-Droese (1902 - 1963)
Lotte Bingmann-Droese
1902 - 1963
Aleksey Georgievich Sotnikov (1904 - 1989)
Aleksey Georgievich Sotnikov
1904 - 1989
Heinz Sprenger (1914 - 1984)
Heinz Sprenger
1914 - 1984
Michail Nikolajewitsch Moch (1911 - 1978)
Michail Nikolajewitsch Moch
1911 - 1978
Philippe Lambercy (1919 - 2006)
Philippe Lambercy
1919 - 2006
Hans Gött (1883 - 1974)
Hans Gött
1883 - 1974