Tom Walter Hops (1906 - 1976) - Foto 1

Tom Walter Hops

Tom Walter Hops war ein deutscher Künstler, Landschaftsmaler, Mosaikkünstler und Grafiker.

1945 trat Tom Hops der Hamburger Künstlergruppe bei und wurde Mitglied des Rotary Clubs Hamburg. Seine Bilder erhielten schmeichelhafte Kritiken, und zahlreiche Auszeichnungen bestätigen seinen Erfolg: 1943 erhielt er den Dürer-Preis in Nürnberg, 1959 den Ernst-Reuter-Preis in Berlin, 1960 den Edwin-Scharff-Preis in Hamburg. Als erster Hamburger Künstler nach dem Krieg stellte Tom Hops 1954 seine Werke in einer New Yorker Galerie aus. Im Jahr 1974 wurde ihm der Professorentitel verliehen.

Neben farbenfrohen Landschaften und Stadtansichten schuf Hops auch Kunstwerke im öffentlichen Raum: Glasmosaikfenster, Wandbilder, Fliesenstelen und Keramikmosaike.

Geboren:6. Mai 1906, Hamburg, Deutschland
Verstorben:23. Januar 1976, Hamburg, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Nachkriegskunst
Technik:Mosaik

Schöpfer Nachkriegskunst

Larry Fink (1941 - 2023)
Larry Fink
1941 - 2023
David Driskell (1931 - 2020)
David Driskell
1931 - 2020
Jean-Pierre Cassigneul (1935)
Jean-Pierre Cassigneul
1935
Jean Leppien (1910 - 1991)
Jean Leppien
1910 - 1991
Al Rosenbaum (1926 - 2009)
Al Rosenbaum
1926 - 2009
Pier Paolo Calzolari (1943)
Pier Paolo Calzolari
1943
Peter Strang (1936 - 2022)
Peter Strang
1936 - 2022
Gisèle Freund (1908 - 2000)
Gisèle Freund
1908 - 2000
Eva Vent (1933)
Eva Vent
1933
Ija Andrjejewna Wjenkowa (1922 - 2003)
Ija Andrjejewna Wjenkowa
1922 - 2003
Boris Lurie (1924 - 2008)
Boris Lurie
1924 - 2008
Kaspar Jacob Strickler (1906 - 1976)
Kaspar Jacob Strickler
1906 - 1976
Larry Poons (1937)
Larry Poons
1937
Klaas Gubbels (1934)
Klaas Gubbels
1934
Andre Frenaud (1907 - 1993)
Andre Frenaud
1907 - 1993
Wilhelm Imkamp (1906 - 1990)
Wilhelm Imkamp
1906 - 1990
× Ein Suchabonnement erstellen