Trisha Baga (1985) - Foto 1

Trisha Baga

Trisha Baga ist eine amerikanische Künstlerin, die in verschiedenen Medien arbeitet, darunter Videoinstallationen, Skulpturen, Malerei und Audioinstallationen. Sie ist bekannt für ihre Experimente mit Technologie und setzt in ihren Arbeiten häufig Stimme und Körper ein. 

Ihre Arbeiten sind oft interaktiv und eine Kombination aus verschiedenen Elementen wie Projektionen, Klängen, Objekten und Bewegung. Sie ist auch dafür bekannt, dass sie private Elemente wie Mobiltelefone verwendet, um einzigartige und persönliche Kunstwerke zu schaffen.

Trisha Baga schöpft in ihrer Praxis aus dem Erbe der Bildhauerei, Malerei, Musik, Fotografie und Literatur. Zu den Themen, die sie erforscht, gehören zeitgenössische Ereignisse, die Verehrung von Helden und Berühmtheiten sowie die kollektive Geschichte. Baghis Installationen enthalten oft Filme, die aus Montagen und Collagen von gefundenem Filmmaterial und Fotografien bestehen, die so übereinander gelegt sind, dass einige Bilder andere verdecken. Die Filme werden direkt auf die Wand projiziert, über persönliche Gegenstände und Müll aus ihrem Atelier, so dass sie Schatten auf die Projektion werfen.

Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, unter anderem im Museum of Modern Art in Los Angeles, im Museum of Modern Art in New York und auf der Biennale von Venedig.

Geboren:1985, Venice, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Designer, Grafiker, Medienkünstler, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Performance art
Kunst Stil:Videokunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
TRISHA BAGA (B. 1985) - Auktionspreise

Auktionspreise Trisha Baga

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Abelardo Morell (1948)
Abelardo Morell
1948
John James Audubon (1785 - 1851)
John James Audubon
1785 - 1851
Gregory Crewdson (1962)
Gregory Crewdson
1962
Peter Arthur Hutchinson (1930)
Peter Arthur Hutchinson
1930
Terry Roger Adkins (1953 - 2014)
Terry Roger Adkins
1953 - 2014
Hermann Ottomar Herzog (1832 - 1932)
Hermann Ottomar Herzog
1832 - 1932
Parker Ito (1986)
Parker Ito
1986
George Clair Tooker (1920 - 2011)
George Clair Tooker
1920 - 2011
Sarah Crowner (1974)
Sarah Crowner
1974
Walter Darby Bannard (1934 - 2016)
Walter Darby Bannard
1934 - 2016
Laurie Anderson (1947)
Laurie Anderson
1947
Noel Rockmore (Montgomery) (1928 - 1995)
Noel Rockmore (Montgomery)
1928 - 1995
Thomas Alexander Harrison (1853 - 1930)
Thomas Alexander Harrison
1853 - 1930
Daniel Arsham (1980)
Daniel Arsham
1980
Lloyd Wright (1890 - 1978)
Lloyd Wright
1890 - 1978
 T. C. Cannon (1946 - 1978)
T. C. Cannon
1946 - 1978

Schöpfer Videokunst

Gawriil Nikititsch Gorjelow (1880 - 1966)
Gawriil Nikititsch Gorjelow
1880 - 1966
Dan (Daniel Cody) Muller (1889 - 1976)
Dan (Daniel Cody) Muller
1889 - 1976
Stefan Knapp (1921 - 1996)
Stefan Knapp
1921 - 1996
János Mattis-Teutsch (1884 - 1960)
János Mattis-Teutsch
1884 - 1960
Carlos Garaicoa (1967)
Carlos Garaicoa
1967
David Levinthal (1949)
David Levinthal
1949
Richard Prince (1949)
Richard Prince
1949
Peter Royen (1923 - 2013)
Peter Royen
1923 - 2013
Georgij Moisejewitsch Moros (1937 - 2015)
Georgij Moisejewitsch Moros
1937 - 2015
Johann Peter Pernath (1941)
Johann Peter Pernath
1941
Christian Boltanski (1944 - 2021)
Christian Boltanski
1944 - 2021
Francois Boisrond (1959)
Francois Boisrond
1959
Herbert Egl (1953)
Herbert Egl
1953
Wolfgang Herzig (1941)
Wolfgang Herzig
1941
Georgy Georgievich Chernyavsky (1924 - 1981)
Georgy Georgievich Chernyavsky
1924 - 1981
Adrian Paci (1969)
Adrian Paci
1969