Trisha Baga (1985) - Foto 1

Trisha Baga

Trisha Baga ist eine amerikanische Künstlerin, die in verschiedenen Medien arbeitet, darunter Videoinstallationen, Skulpturen, Malerei und Audioinstallationen. Sie ist bekannt für ihre Experimente mit Technologie und setzt in ihren Arbeiten häufig Stimme und Körper ein. 

Ihre Arbeiten sind oft interaktiv und eine Kombination aus verschiedenen Elementen wie Projektionen, Klängen, Objekten und Bewegung. Sie ist auch dafür bekannt, dass sie private Elemente wie Mobiltelefone verwendet, um einzigartige und persönliche Kunstwerke zu schaffen.

Trisha Baga schöpft in ihrer Praxis aus dem Erbe der Bildhauerei, Malerei, Musik, Fotografie und Literatur. Zu den Themen, die sie erforscht, gehören zeitgenössische Ereignisse, die Verehrung von Helden und Berühmtheiten sowie die kollektive Geschichte. Baghis Installationen enthalten oft Filme, die aus Montagen und Collagen von gefundenem Filmmaterial und Fotografien bestehen, die so übereinander gelegt sind, dass einige Bilder andere verdecken. Die Filme werden direkt auf die Wand projiziert, über persönliche Gegenstände und Müll aus ihrem Atelier, so dass sie Schatten auf die Projektion werfen.

Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, unter anderem im Museum of Modern Art in Los Angeles, im Museum of Modern Art in New York und auf der Biennale von Venedig.

Geboren:1985, Venice, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Designer, Grafiker, Medienkünstler, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Performance art
Kunst Stil:Videokunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
TRISHA BAGA (B. 1985) - Auktionspreise

Auktionspreise Trisha Baga

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Julio Ruelas (1870 - 1907)
Julio Ruelas
1870 - 1907
Lee Bontecou (1931 - 2022)
Lee Bontecou
1931 - 2022
Jack Pierson (1960)
Jack Pierson
1960
Alex Hubbard (1975)
Alex Hubbard
1975
Eric de Kolb (1916 - 2001)
Eric de Kolb
1916 - 2001
Conrad Marca-Relli (1913 - 2000)
Conrad Marca-Relli
1913 - 2000
Julie Beers (1834 - 1913)
Julie Beers
1834 - 1913
William Hart (1823 - 1894)
William Hart
1823 - 1894
Gus Heinze (1926)
Gus Heinze
1926
Llyn Foulkes (1934)
Llyn Foulkes
1934
Patricia Buckley Moss (1933 - 2024)
Patricia Buckley Moss
1933 - 2024
Mark Lindquist (1949)
Mark Lindquist
1949
Milo Reice (1952)
Milo Reice
1952
Bonnet Bonnet (1970)
Bonnet Bonnet
1970
Paul Pascal (1839 - 1905)
Paul Pascal
1839 - 1905
Augusta Christine Savage (1892 - 1962)
Augusta Christine Savage
1892 - 1962

Schöpfer Videokunst

Willy Ronis (1910 - 2009)
Willy Ronis
1910 - 2009
Jan Widströmer (1944)
Jan Widströmer
1944
Barbara Camilla Tucholski (1947)
Barbara Camilla Tucholski
1947
Derek Paul Boyle (1985)
Derek Paul Boyle
1985
 KDK (Dokyun Kim) (1973)
KDK (Dokyun Kim)
1973
Reine Paradis (1989)
Reine Paradis
1989
Ralph Petty (1952)
Ralph Petty
1952
George Russell Drysdale (1912 - 1981)
George Russell Drysdale
1912 - 1981
Otto Nagel (1894 - 1967)
Otto Nagel
1894 - 1967
Adam Lude Döring (1925 - 2018)
Adam Lude Döring
1925 - 2018
Ho Kan (1932)
Ho Kan
1932
Oganes Mkrtichevich Zardaryan (1918 - 1992)
Oganes Mkrtichevich Zardaryan
1918 - 1992
Walter Arnold Steffen (1924 - 1982)
Walter Arnold Steffen
1924 - 1982
Waljerij Wiktorowitsch Baschjenin (1943)
Waljerij Wiktorowitsch Baschjenin
1943
Francesco D'Arena (1978)
Francesco D'Arena
1978
Ben Willikens (1939)
Ben Willikens
1939
× Ein Suchabonnement erstellen