Trisha Baga (1985) - Foto 1

Trisha Baga

Trisha Baga ist eine amerikanische Künstlerin, die in verschiedenen Medien arbeitet, darunter Videoinstallationen, Skulpturen, Malerei und Audioinstallationen. Sie ist bekannt für ihre Experimente mit Technologie und setzt in ihren Arbeiten häufig Stimme und Körper ein. 

Ihre Arbeiten sind oft interaktiv und eine Kombination aus verschiedenen Elementen wie Projektionen, Klängen, Objekten und Bewegung. Sie ist auch dafür bekannt, dass sie private Elemente wie Mobiltelefone verwendet, um einzigartige und persönliche Kunstwerke zu schaffen.

Trisha Baga schöpft in ihrer Praxis aus dem Erbe der Bildhauerei, Malerei, Musik, Fotografie und Literatur. Zu den Themen, die sie erforscht, gehören zeitgenössische Ereignisse, die Verehrung von Helden und Berühmtheiten sowie die kollektive Geschichte. Baghis Installationen enthalten oft Filme, die aus Montagen und Collagen von gefundenem Filmmaterial und Fotografien bestehen, die so übereinander gelegt sind, dass einige Bilder andere verdecken. Die Filme werden direkt auf die Wand projiziert, über persönliche Gegenstände und Müll aus ihrem Atelier, so dass sie Schatten auf die Projektion werfen.

Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, unter anderem im Museum of Modern Art in Los Angeles, im Museum of Modern Art in New York und auf der Biennale von Venedig.

Geboren:1985, Venice, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Designer, Grafiker, Medienkünstler, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Performance art
Kunst Stil:Videokunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
TRISHA BAGA (B. 1985) - Auktionspreise

Auktionspreise Trisha Baga

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Edgar Leeteg (1904 - 1953)
Edgar Leeteg
1904 - 1953
Alden Mason (1919 - 2013)
Alden Mason
1919 - 2013
Walt Disney (1901 - 1966)
Walt Disney
1901 - 1966
Moses Sawyer (1899 - 1974)
Moses Sawyer
1899 - 1974
Keith Puccinelli (1950 - 2017)
Keith Puccinelli
1950 - 2017
Bert Stern (1929 - 2013)
Bert Stern
1929 - 2013
Tony Curtis (1925 - 2010)
Tony Curtis
1925 - 2010
James Jebusa Shannon (1862 - 1923)
James Jebusa Shannon
1862 - 1923
Dominic Chambers (1993)
Dominic Chambers
1993
Brian Calvin (1969)
Brian Calvin
1969
Blair Thurman (1961)
Blair Thurman
1961
Alex Israel (1982)
Alex Israel
1982
Randy Dudley (1950)
Randy Dudley
1950
Jenny Holzer (1950)
Jenny Holzer
1950
Charles Lewis Tiffany (1812 - 1902)
Charles Lewis Tiffany
1812 - 1902
Ivan Albright (1897 - 1983)
Ivan Albright
1897 - 1983

Schöpfer Videokunst

Willem van Veldhuizen (1954)
Willem van Veldhuizen
1954
Fritz Ruoff (1906 - 1986)
Fritz Ruoff
1906 - 1986
Guillermo Kuitca (1961)
Guillermo Kuitca
1961
Desiree Dolron (1963)
Desiree Dolron
1963
Moritz Götze (1964)
Moritz Götze
1964
Rolf Iseli (1934)
Rolf Iseli
1934
Martin Barré (1924 - 1993)
Martin Barré
1924 - 1993
Gwyneth Johnstone (1915 - 2010)
Gwyneth Johnstone
1915 - 2010
Yiannis Spyropoulos (1912 - 1990)
Yiannis Spyropoulos
1912 - 1990
Jesus «Bubu» Negron (1975)
Jesus «Bubu» Negron
1975
Anatoly Mefodyevich Mosychuk (1942 - 2013)
Anatoly Mefodyevich Mosychuk
1942 - 2013
 Not Banksy (XX. Jahrhundert)
Not Banksy
XX. Jahrhundert
Alexander Andreevich Mukhin (1919 - 1994)
Alexander Andreevich Mukhin
1919 - 1994
Andrea Branzi (1938 - 2023)
Andrea Branzi
1938 - 2023
Tunji Adeniyi-Jones (1992)
Tunji Adeniyi-Jones
1992
Nikolay Vasil'evich Kuz'min (1890 - 1987)
Nikolay Vasil'evich Kuz'min
1890 - 1987
× Ein Suchabonnement erstellen