Edward Ruscha (1937) - Foto 1

Edward Ruscha

Edward Ruscha, ein amerikanischer Künstler, bekannt für seine Verbindung zur Pop-Art-Bewegung, hat ein umfangreiches Œuvre geschaffen, das Malerei, Druckgrafik, Zeichnung, Fotografie und Film umfasst. Besonders hervorzuheben ist seine Arbeit mit Worten und Typografie, die das Hauptthema seiner Werke darstellt. Ruschas künstlerische Ausbildung, die in der kommerziellen Kunst verwurzelt ist, spiegelt sich in seinen Werken wider, die oft einfache, aber wirkungsvolle Botschaften vermitteln.

Seine "Word Paintings", die ab 1964 entstanden, spielen mit Wörtern und Phrasen aus der Populärkultur und dem Alltagsleben in LA. Ruscha zieht Inspiration aus überhörten Gesprächen oder Radiosendungen, die er dann kreativ und manchmal satirisch in seinen Werken verarbeitet. Seine Kunst, die oft als humorvoll und nachdenklich gilt, hinterfragt die Beziehung zwischen Worten, Bildern und der breiteren amerikanischen Landschaft.

In den 1970er Jahren experimentierte Edward Ruscha auch mit längeren Phrasen und prägte damit die post-Pop-Art-Generation. Seine Arbeiten, die Wörter über Sonnenuntergänge, Nachthimmel und Weizenfelder legen, sowie seine abstrakten Gemälde, die Wörter als Drohungen darstellen, unterstreichen seine Fähigkeit, Text und Bild kraftvoll zu verschmelzen.

Erkunden Sie die faszinierende Welt von Edward Ruscha, einem Künstler, der es versteht, visuelle Kunst und Sprache zu einer einzigartigen Einheit zu verbinden. Melden Sie sich jetzt an, um Updates zu erhalten und keine Neuigkeiten über Ausstellungen, Verkaufs- und Auktionsereignisse zu verpassen, die Edward Ruschas kreative Reise beleuchten.

Geboren:16. Dezember 1937, Omaha, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf
Kunst Stil:Pop Art, Nachkriegskunst, Schwarz-Weiß-Foto, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Patrick Nagel (1945 - 1984)
Patrick Nagel
1945 - 1984
Walter De Maria (1935 - 2013)
Walter De Maria
1935 - 2013
Hsiang-ning Han (1939)
Hsiang-ning Han
1939
Walter Tandy Murch (1907 - 1967)
Walter Tandy Murch
1907 - 1967
Ross Bleckner (1949)
Ross Bleckner
1949
John Leslie Brack (1860 - 1899)
John Leslie Brack
1860 - 1899
Wayman Adams (1883 - 1959)
Wayman Adams
1883 - 1959
Ernő Koch (1898 - 1970)
Ernő Koch
1898 - 1970
Hobart Ray Brown (1934 - 2007)
Hobart Ray Brown
1934 - 2007
Thomas Birch (1779 - 1851)
Thomas Birch
1779 - 1851
Elihu Vedder (1836 - 1923)
Elihu Vedder
1836 - 1923
Isabel Bishop (1902 - 1988)
Isabel Bishop
1902 - 1988
Arthur Garfield Dove (1880 - 1946)
Arthur Garfield Dove
1880 - 1946
Chris von Wangenheim (1942 - 1981)
Chris von Wangenheim
1942 - 1981
 Cedric Hartman (1929)
Cedric Hartman
1929
Dennis Oppenheim (1938 - 2011)
Dennis Oppenheim
1938 - 2011

Schöpfer Nachkriegskunst

Georges Maurice Cloud (1909 - 1973)
Georges Maurice Cloud
1909 - 1973
Pierre Courtens (1921 - 2004)
Pierre Courtens
1921 - 2004
Robert L. "Bob" Rasmussen (1930)
Robert L. "Bob" Rasmussen
1930
Thomas Heger (1961)
Thomas Heger
1961
Paolo Minoli (1942 - 2004)
Paolo Minoli
1942 - 2004
Edgar Bertram Mackennal (1863 - 1931)
Edgar Bertram Mackennal
1863 - 1931
Billy Al Bengston (1934 - 2022)
Billy Al Bengston
1934 - 2022
Tony Costa (1935 - 2013)
Tony Costa
1935 - 2013
Bohumil Kafka (1878 - 1942)
Bohumil Kafka
1878 - 1942
Rolf Luethi (1933 - 2015)
Rolf Luethi
1933 - 2015
Albert Guillaume (1873 - 1942)
Albert Guillaume
1873 - 1942
Greta Knutson (1899 - 1983)
Greta Knutson
1899 - 1983
Claire Tabouret (1981)
Claire Tabouret
1981
Winfried Muthesius (1957)
Winfried Muthesius
1957
Louis Frank Dlugosz (1915 - 2002)
Louis Frank Dlugosz
1915 - 2002
Leandro Erlich (1973)
Leandro Erlich
1973
× Ein Suchabonnement erstellen