Edward Ruscha (1937) - Foto 1

Edward Ruscha

Edward Ruscha, ein amerikanischer Künstler, bekannt für seine Verbindung zur Pop-Art-Bewegung, hat ein umfangreiches Œuvre geschaffen, das Malerei, Druckgrafik, Zeichnung, Fotografie und Film umfasst. Besonders hervorzuheben ist seine Arbeit mit Worten und Typografie, die das Hauptthema seiner Werke darstellt. Ruschas künstlerische Ausbildung, die in der kommerziellen Kunst verwurzelt ist, spiegelt sich in seinen Werken wider, die oft einfache, aber wirkungsvolle Botschaften vermitteln.

Seine "Word Paintings", die ab 1964 entstanden, spielen mit Wörtern und Phrasen aus der Populärkultur und dem Alltagsleben in LA. Ruscha zieht Inspiration aus überhörten Gesprächen oder Radiosendungen, die er dann kreativ und manchmal satirisch in seinen Werken verarbeitet. Seine Kunst, die oft als humorvoll und nachdenklich gilt, hinterfragt die Beziehung zwischen Worten, Bildern und der breiteren amerikanischen Landschaft.

In den 1970er Jahren experimentierte Edward Ruscha auch mit längeren Phrasen und prägte damit die post-Pop-Art-Generation. Seine Arbeiten, die Wörter über Sonnenuntergänge, Nachthimmel und Weizenfelder legen, sowie seine abstrakten Gemälde, die Wörter als Drohungen darstellen, unterstreichen seine Fähigkeit, Text und Bild kraftvoll zu verschmelzen.

Erkunden Sie die faszinierende Welt von Edward Ruscha, einem Künstler, der es versteht, visuelle Kunst und Sprache zu einer einzigartigen Einheit zu verbinden. Melden Sie sich jetzt an, um Updates zu erhalten und keine Neuigkeiten über Ausstellungen, Verkaufs- und Auktionsereignisse zu verpassen, die Edward Ruschas kreative Reise beleuchten.

Geboren:16. Dezember 1937, Omaha, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf
Kunst Stil:Pop Art, Nachkriegskunst, Schwarz-Weiß-Foto, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Bryan Hunt (1947)
Bryan Hunt
1947
Richard Pettibone (1938 - 2024)
Richard Pettibone
1938 - 2024
Alexander Porfyrowytsch Archipenko (1887 - 1964)
Alexander Porfyrowytsch Archipenko
1887 - 1964
Carolee Schneemann (1939 - 2019)
Carolee Schneemann
1939 - 2019
Andy Warhol (1928 - 1987)
Andy Warhol
1928 - 1987
Ilya Bolotowskij (1907 - 1981)
Ilya Bolotowskij
1907 - 1981
Antonio Recalcati (1938 - 2022)
Antonio Recalcati
1938 - 2022
James Peale (1749 - 1831)
James Peale
1749 - 1831
Elaine Marie de Kooning (1918 - 1989)
Elaine Marie de Kooning
1918 - 1989
Beauford Delaney (1901 - 1979)
Beauford Delaney
1901 - 1979
Henry Mosler (1841 - 1920)
Henry Mosler
1841 - 1920
Martin Wong (1946 - 1999)
Martin Wong
1946 - 1999
Leno Prestini (1906 - 1963)
Leno Prestini
1906 - 1963
Howard McCalebb (1947)
Howard McCalebb
1947
Ellsworth Kelly (1923 - 2015)
Ellsworth Kelly
1923 - 2015
Fletcher Benton (1931 - 2019)
Fletcher Benton
1931 - 2019

Schöpfer Nachkriegskunst

Matthias Kunkler (1957 - 1997)
Matthias Kunkler
1957 - 1997
El Lissitzky (1890 - 1941)
El Lissitzky
1890 - 1941
 Elsa und Johanna ()
Elsa und Johanna
Jörg Döring (1965)
Jörg Döring
1965
Leopold Gottlieb (1883 - 1934)
Leopold Gottlieb
1883 - 1934
Marysole Wörner Baz (1936 - 2014)
Marysole Wörner Baz
1936 - 2014
Tachir Salachow (1928 - 2021)
Tachir Salachow
1928 - 2021
Ho Baron (1941)
Ho Baron
1941
Miguel Berrocal (1933 - 2006)
Miguel Berrocal
1933 - 2006
Jacqueline Lecoq (1932)
Jacqueline Lecoq
1932
Natalya Vasil'evna Glebova (1951)
Natalya Vasil'evna Glebova
1951
Chen Zhen (1955 - 2000)
Chen Zhen
1955 - 2000
Arthur-Luis Piza (1928 - 2017)
Arthur-Luis Piza
1928 - 2017
Nikolai Petrowitsch Meschtschaninow (1913 - 1967)
Nikolai Petrowitsch Meschtschaninow
1913 - 1967
Werner Rohde (1906 - 1990)
Werner Rohde
1906 - 1990
Nataleja Aljeksjejewna Maksimtschjenko (1915 - 1978)
Nataleja Aljeksjejewna Maksimtschjenko
1915 - 1978
× Ein Suchabonnement erstellen