Edward Ruscha (1937) - Foto 1

Edward Ruscha

Edward Ruscha, ein amerikanischer Künstler, bekannt für seine Verbindung zur Pop-Art-Bewegung, hat ein umfangreiches Œuvre geschaffen, das Malerei, Druckgrafik, Zeichnung, Fotografie und Film umfasst. Besonders hervorzuheben ist seine Arbeit mit Worten und Typografie, die das Hauptthema seiner Werke darstellt. Ruschas künstlerische Ausbildung, die in der kommerziellen Kunst verwurzelt ist, spiegelt sich in seinen Werken wider, die oft einfache, aber wirkungsvolle Botschaften vermitteln.

Seine "Word Paintings", die ab 1964 entstanden, spielen mit Wörtern und Phrasen aus der Populärkultur und dem Alltagsleben in LA. Ruscha zieht Inspiration aus überhörten Gesprächen oder Radiosendungen, die er dann kreativ und manchmal satirisch in seinen Werken verarbeitet. Seine Kunst, die oft als humorvoll und nachdenklich gilt, hinterfragt die Beziehung zwischen Worten, Bildern und der breiteren amerikanischen Landschaft.

In den 1970er Jahren experimentierte Edward Ruscha auch mit längeren Phrasen und prägte damit die post-Pop-Art-Generation. Seine Arbeiten, die Wörter über Sonnenuntergänge, Nachthimmel und Weizenfelder legen, sowie seine abstrakten Gemälde, die Wörter als Drohungen darstellen, unterstreichen seine Fähigkeit, Text und Bild kraftvoll zu verschmelzen.

Erkunden Sie die faszinierende Welt von Edward Ruscha, einem Künstler, der es versteht, visuelle Kunst und Sprache zu einer einzigartigen Einheit zu verbinden. Melden Sie sich jetzt an, um Updates zu erhalten und keine Neuigkeiten über Ausstellungen, Verkaufs- und Auktionsereignisse zu verpassen, die Edward Ruschas kreative Reise beleuchten.

Geboren:16. Dezember 1937, Omaha, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf
Kunst Stil:Pop Art, Nachkriegskunst, Schwarz-Weiß-Foto, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Rudolf Baranik (1920 - 1998)
Rudolf Baranik
1920 - 1998
Edward Francis McCartan (1879 - 1947)
Edward Francis McCartan
1879 - 1947
Vito Acconci (1940 - 2017)
Vito Acconci
1940 - 2017
Friedel Dzubas (1915 - 1994)
Friedel Dzubas
1915 - 1994
Trisha Baga (1985)
Trisha Baga
1985
Paula Crown (1959)
Paula Crown
1959
Tomory Dodge (1974)
Tomory Dodge
1974
Anthony Heinsbergen (1894 - 1981)
Anthony Heinsbergen
1894 - 1981
Clark Murray (1938)
Clark Murray
1938
Leonard Wells Volk (1828 - 1895)
Leonard Wells Volk
1828 - 1895
Lee Gatch (1902 - 1968)
Lee Gatch
1902 - 1968
Abby Leigh (1948)
Abby Leigh
1948
Jasper Francis Cropsey (1823 - 1900)
Jasper Francis Cropsey
1823 - 1900
Arnold Rönnebeck (1885 - 1947)
Arnold Rönnebeck
1885 - 1947
Don Jacot (1949 - 2021)
Don Jacot
1949 - 2021
Alfred Thompson Bricher (1837 - 1908)
Alfred Thompson Bricher
1837 - 1908

Schöpfer Nachkriegskunst

Marysole Wörner Baz (1936 - 2014)
Marysole Wörner Baz
1936 - 2014
Frederico Aguilar Alcuaz (1932 - 2011)
Frederico Aguilar Alcuaz
1932 - 2011
Konstantin Aleksandrovich Vyalov (1900 - 1976)
Konstantin Aleksandrovich Vyalov
1900 - 1976
Hella De Santarossa (1949)
Hella De Santarossa
1949
Nikolaj Aljeksandrowitsch Chrjenow (1916 - 1994)
Nikolaj Aljeksandrowitsch Chrjenow
1916 - 1994
Robert Hammerstiel (1933 - 2020)
Robert Hammerstiel
1933 - 2020
Don Suggs (1945 - 2019)
Don Suggs
1945 - 2019
Heinz Sprenger (1914 - 1984)
Heinz Sprenger
1914 - 1984
June Leaf (1929 - 2024)
June Leaf
1929 - 2024
Rudolf Böttger (1887 - 1973)
Rudolf Böttger
1887 - 1973
Sascha Bianca (1958)
Sascha Bianca
1958
 Los Carpinteros (1992)
Los Carpinteros
1992
Marc-Aurèle Fortin (1888 - 1970)
Marc-Aurèle Fortin
1888 - 1970
David Hamilton (1933 - 2016)
David Hamilton
1933 - 2016
Avdei Stepanovich Ter-Oganian (1961)
Avdei Stepanovich Ter-Oganian
1961
Cerith Wyn Evans (1958)
Cerith Wyn Evans
1958
× Ein Suchabonnement erstellen