Via Lewandowsky (1963) - Foto 1

Via Lewandowsky

Volker Via Lewandowsky ist ein deutscher Künstler. Er arbeitet mit Installation, Bildhauerei, Objektkunst, Fotografie, Performance, Malerei und Zeichnung.

Lewandowsky arbeitet mit wechselnden künstlerischen Medien. Am bekanntesten sind seine skulptural-installativen Arbeiten und seine Ausstellungsszenografien mit architektonischen Einflüssen. Bereits seit den 1990er Jahren integriert er immer wieder Soundartelemente in sein Werk, dieser klangkünstlerische Aspekt bekommt in den späteren Arbeiten, oft in Kombination mit performativen Anleihen, zunehmend mehr Gewicht.

Seine Vorliebe für das Tragisch-Komische, das Absurde und Paradoxe sowie das sisyphossche Motiv der steten Wiederholung und Vergeblichkeit des Handelns verbinden Via Lewandowskys Kunst mit Dadaismus, Surrealismus und Fluxus.

Wikipedia

Geboren:7. März 1963, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Fluxus
Genre:Performance art
Kunst Stil:Surrealismus, Dadaismus, Zeitgenössische Kunst
Dröhnen (Wald) - Auktionspreise

Auktionspreise Via Lewandowsky

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Georg Grimm (1846 - 1887)
Georg Grimm
1846 - 1887
Jacob Alt (1789 - 1872)
Jacob Alt
1789 - 1872
Johann von Langer (1756 - 1824)
Johann von Langer
1756 - 1824
Ernst Resch (1807 - 1864)
Ernst Resch
1807 - 1864
Peter Robert Keil (1942)
Peter Robert Keil
1942
Carl Bössenroth (1863 - 1935)
Carl Bössenroth
1863 - 1935
Sophie Wencke-Meinken (1874 - 1963)
Sophie Wencke-Meinken
1874 - 1963
Max Schultze (1977)
Max Schultze
1977
Severin Roesen (1816 - 1872)
Severin Roesen
1816 - 1872
Alfred Liedtke (1877 - 1914)
Alfred Liedtke
1877 - 1914
Willi Gericke (1895 - 1970)
Willi Gericke
1895 - 1970
Paul Kleinschmidt (1883 - 1949)
Paul Kleinschmidt
1883 - 1949
Simon Segal (1898 - 1969)
Simon Segal
1898 - 1969
Matthäus Schiestl (1869 - 1939)
Matthäus Schiestl
1869 - 1939
Christoph Nathe (1753 - 1806)
Christoph Nathe
1753 - 1806
Jürgen LIT Fischer (1941 - 2005)
Jürgen LIT Fischer
1941 - 2005

Schöpfer Dadaismus

Michael Schwarze (1939)
Michael Schwarze
1939
Gordon Parks (1912 - 2006)
Gordon Parks
1912 - 2006
William Seward Burroughs (1914 - 1997)
William Seward Burroughs
1914 - 1997
Ordan Petlevski (1930 - 1997)
Ordan Petlevski
1930 - 1997
Vija Celmins (1938)
Vija Celmins
1938
Gennadij Fjodorowitsch Babikow (1911 - 1993)
Gennadij Fjodorowitsch Babikow
1911 - 1993
Karel Wieck (1883 - 1964)
Karel Wieck
1883 - 1964
Andras Markos (1950 - 2020)
Andras Markos
1950 - 2020
Jesús Mari Lazkano (1960)
Jesús Mari Lazkano
1960
Clovis Trouille (1889 - 1975)
Clovis Trouille
1889 - 1975
Jesus «Bubu» Negron (1975)
Jesus «Bubu» Negron
1975
John Lennon (1940 - 1980)
John Lennon
1940 - 1980
Justin Matherly (1972)
Justin Matherly
1972
Isshaq Ismail (1989)
Isshaq Ismail
1989
Alexandre Arrechea (1970)
Alexandre Arrechea
1970
Jacek Senicki (1928 - 2000)
Jacek Senicki
1928 - 2000