Via Lewandowsky (1963) - Foto 1

Via Lewandowsky

Volker Via Lewandowsky ist ein deutscher Künstler. Er arbeitet mit Installation, Bildhauerei, Objektkunst, Fotografie, Performance, Malerei und Zeichnung.

Lewandowsky arbeitet mit wechselnden künstlerischen Medien. Am bekanntesten sind seine skulptural-installativen Arbeiten und seine Ausstellungsszenografien mit architektonischen Einflüssen. Bereits seit den 1990er Jahren integriert er immer wieder Soundartelemente in sein Werk, dieser klangkünstlerische Aspekt bekommt in den späteren Arbeiten, oft in Kombination mit performativen Anleihen, zunehmend mehr Gewicht.

Seine Vorliebe für das Tragisch-Komische, das Absurde und Paradoxe sowie das sisyphossche Motiv der steten Wiederholung und Vergeblichkeit des Handelns verbinden Via Lewandowskys Kunst mit Dadaismus, Surrealismus und Fluxus.

Wikipedia

Geboren:7. März 1963, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Fluxus
Genre:Performance art
Kunst Stil:Surrealismus, Dadaismus, Zeitgenössische Kunst
Dröhnen (Treffer) - Auktionspreise

Auktionspreise Via Lewandowsky

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Erdmut Bramke (1940 - 2002)
Erdmut Bramke
1940 - 2002
Albert Hennig (1907 - 1998)
Albert Hennig
1907 - 1998
Katharina Grosse (1961)
Katharina Grosse
1961
Richard Seewald (1889 - 1976)
Richard Seewald
1889 - 1976
Heinrich Eduard Linde-Walther (1868 - 1939)
Heinrich Eduard Linde-Walther
1868 - 1939
Wilhelm Velten (1847 - 1929)
Wilhelm Velten
1847 - 1929
Julius Noerr (1827 - 1897)
Julius Noerr
1827 - 1897
Frederick William Herschel (1738 - 1822)
Frederick William Herschel
1738 - 1822
Heinz Kleine-Klopries (1946)
Heinz Kleine-Klopries
1946
Ulrich Kottenrodt (1906 - 1984)
Ulrich Kottenrodt
1906 - 1984
August Friedrich Siegert (1820 - 1883)
August Friedrich Siegert
1820 - 1883
Theobald Schorn (1866 - 1915)
Theobald Schorn
1866 - 1915
Ernst Hermanns (1914 - 2000)
Ernst Hermanns
1914 - 2000
Karl Maria Plückebaum (1880 - 1952)
Karl Maria Plückebaum
1880 - 1952
Wolfgang Werkmeister (1941)
Wolfgang Werkmeister
1941
Anselm Reyle (1970)
Anselm Reyle
1970

Schöpfer Dadaismus

Carel Willink (1900 - 1983)
Carel Willink
1900 - 1983
Tamayo Reynerio (1968)
Tamayo Reynerio
1968
Sergey Aleksandrovich Alimov (1938 - 2019)
Sergey Aleksandrovich Alimov
1938 - 2019
Herman de Vries (1931)
Herman de Vries
1931
Gerlinde Beck (1930 - 2006)
Gerlinde Beck
1930 - 2006
Zbigniew Andrzej Dłubak (1921 - 2005)
Zbigniew Andrzej Dłubak
1921 - 2005
Ulrich Knispel (1911 - 1978)
Ulrich Knispel
1911 - 1978
Géraldine Morin (1976)
Géraldine Morin
1976
Miwa Komatsu (1984)
Miwa Komatsu
1984
Abdur Rahman Chughtai (1897 - 1975)
Abdur Rahman Chughtai
1897 - 1975
Chloe Piene (1972)
Chloe Piene
1972
Penny Siopis (1953)
Penny Siopis
1953
Andrew Witten (1961)
Andrew Witten
1961
Shen Jingdong (1965)
Shen Jingdong
1965
Olivier Debré (1920 - 1999)
Olivier Debré
1920 - 1999
Pol Dom (1885 - 1978)
Pol Dom
1885 - 1978