Via Lewandowsky (1963) - Foto 1

Via Lewandowsky

Volker Via Lewandowsky ist ein deutscher Künstler. Er arbeitet mit Installation, Bildhauerei, Objektkunst, Fotografie, Performance, Malerei und Zeichnung.

Lewandowsky arbeitet mit wechselnden künstlerischen Medien. Am bekanntesten sind seine skulptural-installativen Arbeiten und seine Ausstellungsszenografien mit architektonischen Einflüssen. Bereits seit den 1990er Jahren integriert er immer wieder Soundartelemente in sein Werk, dieser klangkünstlerische Aspekt bekommt in den späteren Arbeiten, oft in Kombination mit performativen Anleihen, zunehmend mehr Gewicht.

Seine Vorliebe für das Tragisch-Komische, das Absurde und Paradoxe sowie das sisyphossche Motiv der steten Wiederholung und Vergeblichkeit des Handelns verbinden Via Lewandowskys Kunst mit Dadaismus, Surrealismus und Fluxus.

Wikipedia

Geboren:7. März 1963, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Fluxus
Genre:Performance art
Kunst Stil:Surrealismus, Dadaismus, Zeitgenössische Kunst
Dröhnen (Treffer) - Auktionspreise

Auktionspreise Via Lewandowsky

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Imkamp (1906 - 1990)
Wilhelm Imkamp
1906 - 1990
Shmuel Shapiro (1924 - 1983)
Shmuel Shapiro
1924 - 1983
Erwin Carl Wilhelm Günther (1864 - 1927)
Erwin Carl Wilhelm Günther
1864 - 1927
Blalla W. Hallmann (1941 - 1997)
Blalla W. Hallmann
1941 - 1997
Hermann Weber (1959)
Hermann Weber
1959
Carl Rothe (1810 - 1865)
Carl Rothe
1810 - 1865
Anna Maria Kubach-Wilmsen (1937 - 2021)
Anna Maria Kubach-Wilmsen
1937 - 2021
Heinz Treiber (1943)
Heinz Treiber
1943
Karl Storch I (1864 - 1954)
Karl Storch I
1864 - 1954
Johann Gerhard Huck (1759 - 1811)
Johann Gerhard Huck
1759 - 1811
Peter Reichenberger (1945 - 2004)
Peter Reichenberger
1945 - 2004
Kaspar von Zumbusch (1830 - 1915)
Kaspar von Zumbusch
1830 - 1915
Johannes Geccelli (1925 - 2011)
Johannes Geccelli
1925 - 2011
Timur Si-Qin (1984)
Timur Si-Qin
1984
Max Fuhrmann II (1891 - 1953)
Max Fuhrmann II
1891 - 1953
Otto Schubert (1892 - 1970)
Otto Schubert
1892 - 1970

Schöpfer Dadaismus

Dieter Huthmacher (1947)
Dieter Huthmacher
1947
Heimo Zobernig (1958)
Heimo Zobernig
1958
Rudolf Werner Ackermann (1908 - 1982)
Rudolf Werner Ackermann
1908 - 1982
Chiharu Shiota (1972)
Chiharu Shiota
1972
Michael Schoenholtz (1937 - 2019)
Michael Schoenholtz
1937 - 2019
Kjell Erik Killi Olsen (1952)
Kjell Erik Killi Olsen
1952
Abidin Dino (1913 - 1993)
Abidin Dino
1913 - 1993
Richard Hamilton (1922 - 2011)
Richard Hamilton
1922 - 2011
Bele Bachem (1916 - 2005)
Bele Bachem
1916 - 2005
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Costas Grammatopoulos (1916 - 2003)
Costas Grammatopoulos
1916 - 2003
Simon Denny (1982)
Simon Denny
1982
Jonathan Lyndon Chase (1989)
Jonathan Lyndon Chase
1989
Egon Voll-Lichtenberg (1926 - 2003)
Egon Voll-Lichtenberg
1926 - 2003
Beate Wassermann (1947 - 2018)
Beate Wassermann
1947 - 2018
Bahadır Gökay (1955)
Bahadır Gökay
1955