Emilie Preyer (1849 - 1930) - Foto 1

Emilie Preyer

Emilie Preyer war eine deutsche Malerin des letzten Drittels des neunzehnten und ersten Drittels des zwanzigsten Jahrhunderts. Sie ist als Malerin und Meisterin der Stilllebenmalerei bekannt.

Emilie Preyer lernte die Malerei von ihrem Vater Johann Wilhelm Preyer und arbeitete in der gleichen akribischen Technik. Sie schuf Stillleben mit Früchten und Blumen. Über 250 ihrer Gemälde befinden sich im Metropolitan Museum of Art in New York und im Philadelphia Museum of Art sowie in Privatsammlungen im Vereinigten Königreich und in den USA.

Geboren:6. Juny 1849, Düsseldorf, Deutschland
Verstorben:23. September 1930, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Stillleben
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Ulrich Eißner (1962)
Ulrich Eißner
1962
Martin Schöneich (1955)
Martin Schöneich
1955
Franz Hecker (1870 - 1944)
Franz Hecker
1870 - 1944
Gottlieb Friedrich Abel (1763 - 1822)
Gottlieb Friedrich Abel
1763 - 1822
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Adolf Fischer-Gurig (1860 - 1918)
Adolf Fischer-Gurig
1860 - 1918
Ugo Dossi (1943)
Ugo Dossi
1943
Andreas Böhm (1953)
Andreas Böhm
1953
Adelbert Wölfl (1823 - 1896)
Adelbert Wölfl
1823 - 1896
Friedrich Geselschap (1835 - 1898)
Friedrich Geselschap
1835 - 1898
Emil Schultz-Riga (1872 - 1931)
Emil Schultz-Riga
1872 - 1931
Magdalena Jetelová (1946)
Magdalena Jetelová
1946
Friedrich Preller II (1838 - 1901)
Friedrich Preller II
1838 - 1901
Erich Hauser (1930 - 2004)
Erich Hauser
1930 - 2004
Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868
Hans Seyppel (1886 - 1945)
Hans Seyppel
1886 - 1945

Schöpfer Akademismus

Adolf Dressler (1833 - 1881)
Adolf Dressler
1833 - 1881
Nikes de Keyser (1813 - 1887)
Nikes de Keyser
1813 - 1887
Johann Jakob Dorner I (1741 - 1813)
Johann Jakob Dorner I
1741 - 1813
Robert Schumann (1810 - 1856)
Robert Schumann
1810 - 1856
Apollinari Hilarjewitsch Horawski (1833 - 1900)
Apollinari Hilarjewitsch Horawski
1833 - 1900
Frederik Hendrik Kaemmerer (1839 - 1902)
Frederik Hendrik Kaemmerer
1839 - 1902
Jakob Gauermann (1773 - 1843)
Jakob Gauermann
1773 - 1843
Wassili Kozmitsch Schebujew (1777 - 1855)
Wassili Kozmitsch Schebujew
1777 - 1855
Eugene Henri Cauchois (1850 - 1911)
Eugene Henri Cauchois
1850 - 1911
August Tischbein (1750 - 1812)
August Tischbein
1750 - 1812
Frederic Leighton (1830 - 1896)
Frederic Leighton
1830 - 1896
Max Mayrshofer (1875 - 1950)
Max Mayrshofer
1875 - 1950
Leopold Löffler (1827 - 1898)
Leopold Löffler
1827 - 1898
Mathurin Moreau (1822 - 1912)
Mathurin Moreau
1822 - 1912
Karl Jäger (1833 - 1887)
Karl Jäger
1833 - 1887
Pierre-Nicolas Brisset (1810 - 1890)
Pierre-Nicolas Brisset
1810 - 1890
× Ein Suchabonnement erstellen