Emilie Preyer (1849 - 1930) - Foto 1

Emilie Preyer

Emilie Preyer war eine deutsche Malerin des letzten Drittels des neunzehnten und ersten Drittels des zwanzigsten Jahrhunderts. Sie ist als Malerin und Meisterin der Stilllebenmalerei bekannt.

Emilie Preyer lernte die Malerei von ihrem Vater Johann Wilhelm Preyer und arbeitete in der gleichen akribischen Technik. Sie schuf Stillleben mit Früchten und Blumen. Über 250 ihrer Gemälde befinden sich im Metropolitan Museum of Art in New York und im Philadelphia Museum of Art sowie in Privatsammlungen im Vereinigten Königreich und in den USA.

Geboren:6. Juny 1849, Düsseldorf, Deutschland
Verstorben:23. September 1930, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Stillleben
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Christian Feddersen (1875 - 1950)
Carl Christian Feddersen
1875 - 1950
Jana Euler (1982)
Jana Euler
1982
Willy Müller-Lückendorf (1905 - 1969)
Willy Müller-Lückendorf
1905 - 1969
Sophie Sperlich (1863 - 1906)
Sophie Sperlich
1863 - 1906
Wilhelm Hensel (1794 - 1861)
Wilhelm Hensel
1794 - 1861
Alois Erbach (1888 - 1972)
Alois Erbach
1888 - 1972
Guillaume Bruère (1976)
Guillaume Bruère
1976
Alexander Schönauer (1871 - 1955)
Alexander Schönauer
1871 - 1955
Eglon van der Neer (1635 - 1703)
Eglon van der Neer
1635 - 1703
Ulrich Hübner (1872 - 1932)
Ulrich Hübner
1872 - 1932
Carl Jutz II (1873 - 1915)
Carl Jutz II
1873 - 1915
Thomas Heger (1961)
Thomas Heger
1961
Anna Ghadaban (1944)
Anna Ghadaban
1944
Wolfgang von Wersin (1882 - 1976)
Wolfgang von Wersin
1882 - 1976
Oskar Schlemmer (1888 - 1943)
Oskar Schlemmer
1888 - 1943
Dietrich Lusici (1942)
Dietrich Lusici
1942

Schöpfer Akademismus

Adolf Kaufmann (1848 - 1916)
Adolf Kaufmann
1848 - 1916
Elisabeth Henriette Lorimier (1775 - 1854)
Elisabeth Henriette Lorimier
1775 - 1854
Carl Rahl (1812 - 1865)
Carl Rahl
1812 - 1865
Jean-Jacques Bekkers (1814 - 1872)
Jean-Jacques Bekkers
1814 - 1872
Herbert Sidney Percy (1863 - 1932)
Herbert Sidney Percy
1863 - 1932
Heinrich Ferdinand Hofmann (1824 - 1911)
Heinrich Ferdinand Hofmann
1824 - 1911
Otto Heinrich Propheter (1875 - 1927)
Otto Heinrich Propheter
1875 - 1927
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Walerij Iwanowitsch Jacobi (1834 - 1902)
Walerij Iwanowitsch Jacobi
1834 - 1902
Johann Velten (1807 - 1883)
Johann Velten
1807 - 1883
Pawel Ossipowitsch Kowalewski (1843 - 1903)
Pawel Ossipowitsch Kowalewski
1843 - 1903
Alexander Iwanowitsch Blochin (1877 - 1944)
Alexander Iwanowitsch Blochin
1877 - 1944
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Rudolf Vollmar (1804 - 1846)
Rudolf Vollmar
1804 - 1846
Alexander Munro (1825 - 1871)
Alexander Munro
1825 - 1871
Fritz Skell (1885 - 1961)
Fritz Skell
1885 - 1961