Emilie Preyer (1849 - 1930) - Foto 1

Emilie Preyer

Emilie Preyer war eine deutsche Malerin des letzten Drittels des neunzehnten und ersten Drittels des zwanzigsten Jahrhunderts. Sie ist als Malerin und Meisterin der Stilllebenmalerei bekannt.

Emilie Preyer lernte die Malerei von ihrem Vater Johann Wilhelm Preyer und arbeitete in der gleichen akribischen Technik. Sie schuf Stillleben mit Früchten und Blumen. Über 250 ihrer Gemälde befinden sich im Metropolitan Museum of Art in New York und im Philadelphia Museum of Art sowie in Privatsammlungen im Vereinigten Königreich und in den USA.

Geboren:6. Juny 1849, Düsseldorf, Deutschland
Verstorben:23. September 1930, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Stillleben
Kunst Stil:Akademismus
Emilie Preyer. Still Life with Fruit - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Emilie Preyer

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Roland Paris (1894 - 1945)
Roland Paris
1894 - 1945
Eduard Friedrich Pape (1817 - 1905)
Eduard Friedrich Pape
1817 - 1905
Alexander Trippel (1744 - 1793)
Alexander Trippel
1744 - 1793
Bogomir Ecker (1950)
Bogomir Ecker
1950
Gottfried Kniller (1646 - 1723)
Gottfried Kniller
1646 - 1723
Matthäus Günther (1705 - 1788)
Matthäus Günther
1705 - 1788
Victor Müller (1830 - 1871)
Victor Müller
1830 - 1871
Franz Werner von Tamm (1658 - 1724)
Franz Werner von Tamm
1658 - 1724
Egon Voll-Lichtenberg (1926 - 2003)
Egon Voll-Lichtenberg
1926 - 2003
Christian Wilhelm von Faber du Faur (1780 - 1857)
Christian Wilhelm von Faber du Faur
1780 - 1857
Waldemar Nottbohm (1930)
Waldemar Nottbohm
1930
Fritz Bergen (1857 - 1941)
Fritz Bergen
1857 - 1941
Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895)
Wilhelm von Lindenschmit II
1829 - 1895
Peter Klasen (1935)
Peter Klasen
1935
Tyyne Claudia Pollmann (1959)
Tyyne Claudia Pollmann
1959
Rolf Müller-Landau (1903 - 1956)
Rolf Müller-Landau
1903 - 1956

Schöpfer Akademismus

Friedrich Dürck (1809 - 1884)
Friedrich Dürck
1809 - 1884
Karl Krazeisen (1794 - 1878)
Karl Krazeisen
1794 - 1878
 Youqua (XIX. Jahrhundert)
Youqua
XIX. Jahrhundert
Christen Schiellerup Købke (1810 - 1848)
Christen Schiellerup Købke
1810 - 1848
Daniel Maclise (1806 - 1870)
Daniel Maclise
1806 - 1870
Alberto Prosdocimi (1852 - 1925)
Alberto Prosdocimi
1852 - 1925
Wassili Iwanowitsch Surikow (1848 - 1916)
Wassili Iwanowitsch Surikow
1848 - 1916
František Štorek (1933 - 1999)
František Štorek
1933 - 1999
Walerij Iwanowitsch Jacobi (1834 - 1902)
Walerij Iwanowitsch Jacobi
1834 - 1902
Helmuth Andreas Volkwein (1920 - 2004)
Helmuth Andreas Volkwein
1920 - 2004
Hermann Winterhalter (1808 - 1891)
Hermann Winterhalter
1808 - 1891
Ary Scheffer (1795 - 1858)
Ary Scheffer
1795 - 1858
Tethart Philipp Christian Haag (1737 - 1812)
Tethart Philipp Christian Haag
1737 - 1812
Adolphe Yvon (1817 - 1893)
Adolphe Yvon
1817 - 1893
Gottfried Lindauer (1839 - 1926)
Gottfried Lindauer
1839 - 1926
Johan Fredrik Höckert (1826 - 1866)
Johan Fredrik Höckert
1826 - 1866