Walton Ford (1960) - Foto 1

Walton Ford

Walton Ford ist ein amerikanischer Künstler. Er ist bekannt für seine großformatigen, sehr detaillierten Gemälde, die naturgeschichtliche Themen darstellen und die Beziehungen zwischen Mensch und Tier untersuchen.

Ford studierte an der Rhode Island School of Design und später an der Yale University. Sein Werk ist inspiriert von der Tradition der naturkundlichen Malerei, die er jedoch unterläuft, indem er in seinen Gemälden Kolonialismus, Umweltzerstörung und den Umgang des Menschen mit der Natur kritisiert.

Fords Gemälde sind sehr detailliert und enthalten oft mehrere Erzählungen in einem einzigen Bild. Er verwendet eine Kombination aus Aquarell, Gouache und Tusche, um seine großformatigen Werke zu schaffen, die mehrere Meter hoch und breit sein können. Seine Gemälde sind zudem stark stilisiert und enthalten Elemente aus Grafikdesign und Popkultur.

Ford hat seine Werke auf zahlreichen Ausstellungen gezeigt, unter anderem im Whitney Museum of American Art in New York, im Museum Hamburger Bahnhof in Berlin und im Musée de la Chasse et de la Nature in Paris. Seine Arbeiten befinden sich auch in den Sammlungen mehrerer bedeutender Museen, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Smithsonian American Art Museum in Washington, D.C.

Geboren:1960, Larchmont, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Naturalismus, Zeitgenössische Kunst
WALTON FORD (B. 1960) - Auktionspreise

Auktionspreise Walton Ford

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

David Brown Milne (1882 - 1953)
David Brown Milne
1882 - 1953
Albert Bloch (1882 - 1961)
Albert Bloch
1882 - 1961
Anna Betbeze (1980)
Anna Betbeze
1980
Hezekiah Augur (1791 - 1858)
Hezekiah Augur
1791 - 1858
André Kertész (1894 - 1985)
André Kertész
1894 - 1985
Hugo Robus (1885 - 1964)
Hugo Robus
1885 - 1964
Alexander Phimister Proctor (1860 - 1950)
Alexander Phimister Proctor
1860 - 1950
Conrad Marca-Relli (1913 - 2000)
Conrad Marca-Relli
1913 - 2000
Karl Zerbe (1903 - 1972)
Karl Zerbe
1903 - 1972
William Keith (1838 - 1911)
William Keith
1838 - 1911
Clifford Holmead Phillips (1889 - 1975)
Clifford Holmead Phillips
1889 - 1975
R. H. Quaytman (1961)
R. H. Quaytman
1961
Bryan Hunt (1947)
Bryan Hunt
1947
Hobart Ray Brown (1934 - 2007)
Hobart Ray Brown
1934 - 2007
William Matthew Prior (1806 - 1873)
William Matthew Prior
1806 - 1873
Eero Saarinen (1910 - 1961)
Eero Saarinen
1910 - 1961

Schöpfer Naturalismus

Andrei Leonidovich Yakhnin (1966)
Andrei Leonidovich Yakhnin
1966
Nadir Afonso (1920 - 2013)
Nadir Afonso
1920 - 2013
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné (1888 - 1944)
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné
1888 - 1944
Maurice Calka (1921 - 1999)
Maurice Calka
1921 - 1999
Olaf Unverzart (1972)
Olaf Unverzart
1972
Morio Nishimura (1961)
Morio Nishimura
1961
E. R. Nele (1932)
E. R. Nele
1932
Vladas Didjokas (1889 - 1942)
Vladas Didjokas
1889 - 1942
Lionel Nichols (1909 - 1993)
Lionel Nichols
1909 - 1993
Stephen Gilbert (1910 - 2007)
Stephen Gilbert
1910 - 2007
Walentina Petrowna Zwetkowa (1917 - 2007)
Walentina Petrowna Zwetkowa
1917 - 2007
Thomas Zipp (1966)
Thomas Zipp
1966
René Carcan (1925 - 1993)
René Carcan
1925 - 1993
Henri (Aguilella) Cueco (1929 - 2017)
Henri (Aguilella) Cueco
1929 - 2017
Inese Margevicha (1960)
Inese Margevicha
1960
Oswald Brückner (1897 - 1989)
Oswald Brückner
1897 - 1989