Piet Mondrian (1872 - 1944) - Foto 1

Piet Mondrian

Piet Mondrian war ein niederländischer Maler und Kunsttheoretiker, bekannt für seine wegweisende Rolle in der Entwicklung der modernen abstrakten Kunst. Sein Werk ist eng mit der Kunstbewegung De Stijl verbunden, die er zusammen mit Theo van Doesburg mitbegründete. Mondrians Kunst zeichnet sich durch eine radikale Reduktion auf die Grundelemente der Malerei aus: Primärfarben, Schwarz, Weiß und Grau sowie horizontale und vertikale Linien. Diese Elemente nutzte er, um eine universelle Schönheit und Harmonie auszudrücken, die er als Neoplastizismus bezeichnete. Mondrian glaubte, dass diese neue 'reine plastische Kunst' notwendig sei, um 'universelle Schönheit' zu schaffen​​.

Geboren 1872 in Amersfoort, Niederlande, erfuhr Mondrian schon früh künstlerische Einflüsse durch seinen Vater und Onkel, beide talentierte Künstler. Seine frühen Arbeiten waren noch stark von der Landschaftsmalerei geprägt, entwickelten sich aber schnell in Richtung Abstraktion. Nach einem strengen protestantischen Aufwachsen und einer Ausbildung an der Akademie für Bildende Kunst in Amsterdam begann Mondrian, seine künstlerische Sprache zu entwickeln, die zunächst von Impressionismus und Fauvismus beeinflusst war​​.

Mondrians Übersiedlung nach Paris im Jahr 1911 markierte den Beginn einer tiefgreifenden Veränderung in seinem Werk, inspiriert durch den Kubismus und die Avantgarde der Pariser Kunstszene. Diese Einflüsse ermöglichten es ihm, seine Bilder auf die elementarsten Formen und Farben zu reduzieren. Seine Werke hatten einen enormen Einfluss auf die Kunst des 20. Jahrhunderts und beeinflussten nicht nur die abstrakte Malerei und zahlreiche wichtige Stile und Kunstbewegungen, sondern auch Bereiche außerhalb der Malerei, wie Design, Architektur und Mode​​.

Mondrians Werke, darunter Meisterwerke wie "Composition with Red, Blue, and Yellow", sind in bedeutenden Museen weltweit ausgestellt, unter anderem im Museum of Modern Art in New York. Seine Kunst steht für den Höhepunkt des Modernismus und symbolisiert die Suche nach universeller Ordnung und Harmonie durch die Reduktion auf das Wesentliche​​.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten bietet die Auseinandersetzung mit Piet Mondrians Werk tiefe Einblicke in die Grundlagen der modernen abstrakten Kunst. Um über neue Verkaufsausstellungen und Auktionsereignisse, die mit Piet Mondrian in Verbindung stehen, informiert zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. Diese sorgfältig kuratierten Informationen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und vielleicht sogar Ihre Sammlung mit Werken eines der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts zu bereichern.

Geboren:7. März 1872, Amersfoort, Die Niederlande
Verstorben:1. Februar 1944, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:De Stijl, École de Paris, Société des artistes indépendants
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Entartete Kunst, Impressionismus, Postimpressionismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Eduardo Oropeza (1937 - 2003)
Eduardo Oropeza
1937 - 2003
Robert Gwathmey (1903 - 1988)
Robert Gwathmey
1903 - 1988
Boris Lovet-Lorski (1894 - 1972)
Boris Lovet-Lorski
1894 - 1972
Willard Leroy Metcalf (1858 - 1925)
Willard Leroy Metcalf
1858 - 1925
Josh Sperling (1984)
Josh Sperling
1984
Werner Drewes (1899 - 1985)
Werner Drewes
1899 - 1985
Sarah Sze (1969)
Sarah Sze
1969
Percy Alexander Leason (1889 - 1959)
Percy Alexander Leason
1889 - 1959
Richard Serra (1938 - 2024)
Richard Serra
1938 - 2024
Zoe Leonard (1961)
Zoe Leonard
1961
William Klein (1928 - 2022)
William Klein
1928 - 2022
Carol Bove (1971)
Carol Bove
1971
Joseph Christian Leyendecker (1874 - 1951)
Joseph Christian Leyendecker
1874 - 1951
Lester Johnson (1919 - 2010)
Lester Johnson
1919 - 2010
Hannes Beckmann (1909 - 1977)
Hannes Beckmann
1909 - 1977
Everett Shinn (1876 - 1953)
Everett Shinn
1876 - 1953

Schöpfer Abstrakte Kunst

Rolf Retz-Schmidt (1928 - 2006)
Rolf Retz-Schmidt
1928 - 2006
Otto Quirin (1927 - 2022)
Otto Quirin
1927 - 2022
Steven Parrino (1958 - 2005)
Steven Parrino
1958 - 2005
Do Hoh Suh (1962)
Do Hoh Suh
1962
Claudine Duqué (1926)
Claudine Duqué
1926
Kurt Klamann (1907 - 1984)
Kurt Klamann
1907 - 1984
Cai Guoqiang (1957)
Cai Guoqiang
1957
William Quiller Orchardson (1832 - 1910)
William Quiller Orchardson
1832 - 1910
Armand Gautier (1825 - 1894)
Armand Gautier
1825 - 1894
Giuseppe Augusto Levis (1879 - 1926)
Giuseppe Augusto Levis
1879 - 1926
Ludvig Munthe (1841 - 1896)
Ludvig Munthe
1841 - 1896
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Larry Rivers (1923 - 2002)
Larry Rivers
1923 - 2002
Jacob Hendricus Maris (1837 - 1899)
Jacob Hendricus Maris
1837 - 1899
Michail Fjodorowitsch Larionow (1881 - 1964)
Michail Fjodorowitsch Larionow
1881 - 1964
Willy Habl (1888 - 1964)
Willy Habl
1888 - 1964
× Ein Suchabonnement erstellen