Wilhelm Amberg (1822 - 1899) - Foto 1

Wilhelm Amberg

August Wilhelm Amberg war ein deutscher Genremaler. Wilhelm Amberg studierte an der Kunstakademie zu Berlin. Von 1839 bis 1842 war er im Atelier von Carl Joseph Begas tätig. Im Frühjahr 1844 ging er dann nach Paris, um im Atelier von Léon Cogniet sein Studium fortzusetzen. Bis 1847 bereiste er Italien, war in Rom, Venedig und Neapel, um sich schließlich in Berlin niederzulassen. Amberg widmete sich fast ausschließlich dem Genre, sowohl dem heiteren als auch dem ernsten. Seine Themen waren stets gefällig und entsprachen dem Zeitgeschmack.

Gerne wurden seine Arbeiten in Zeitschriften wie Die Gartenlaube oder „Über Land und Meer“ abgedruckt. Bis auf ein frühes religiöses Werk für die Gertraudenkirche in Berlin und einige Landschaften beschränkte sich Amberg fast ausschließlich auf erzählende Themen. Seine Gemälde zeichneten sich durch harmonische Farbengebung, Innigkeit der Empfindung und dichterischen Reiz aus. Wilhelm Amberg wurde vielfach ausgezeichnet und war ab 1886 Mitglied des Senats der Preußischen Akademie der Künste, Berlin.

Wikipedia

Geboren:25. Februar 1822, Berlin, Deutschland
Verstorben:8. September 1899, Berlin, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Eine Unterredung - Auktionspreise

Auktionspreise Wilhelm Amberg

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Schöpfer Realismus

Joseph Sellény (1824 - 1875)
Joseph Sellény
1824 - 1875
John Fulleylove (1845 - 1908)
John Fulleylove
1845 - 1908
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman) (1900 - 1993)
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman)
1900 - 1993
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski (1853 - 1926)
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski
1853 - 1926
Isaak Israilewitsch Brodski (1884 - 1939)
Isaak Israilewitsch Brodski
1884 - 1939
David Park (1911 - 1960)
David Park
1911 - 1960
Eugène Wolters (1844 - 1905)
Eugène Wolters
1844 - 1905
Frans Greenwood (1680 - 1763)
Frans Greenwood
1680 - 1763
Boris Walentinowitsch Schtscherbakow (1916 - 1995)
Boris Walentinowitsch Schtscherbakow
1916 - 1995
Heinrich Kasten (1899 - 1966)
Heinrich Kasten
1899 - 1966
Galina Wladimirowna Rusanowa (1965)
Galina Wladimirowna Rusanowa
1965
Carlo Alfred Romanelli (1872 - 1947)
Carlo Alfred Romanelli
1872 - 1947
Joseph Wolf (1820 - 1899)
Joseph Wolf
1820 - 1899
Heinrich Sperling (1844 - 1924)
Heinrich Sperling
1844 - 1924
Hugo Anton Fischer (1854 - 1916)
Hugo Anton Fischer
1854 - 1916
Ron Kleemann (1937 - 2014)
Ron Kleemann
1937 - 2014