Franz Gräßel (1861 - 1948) - Foto 1

Franz Gräßel

Franz Xafer Gräßel war ein deutscher Tier- und Landschaftsmaler.

Gräßel studierte Malerei an der Karlsruher Akademie und an der Münchener Akademie, wo er 1911 zum Professor ernannt wurde. Sein bevorzugtes Sujet waren zunächst ländliche Landschaften, doch ab 1894 malte er vor allem Enten und Gänse und erreichte einen hohen Grad an Meisterschaft in deren Darstellung. Gräßel erhielt sogar den Spitznamen "der Entenmaler".

1932 trat Gräßel in die NSDAP ein und war 1938, 1939 und 1940 mit vier Gemälden auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München vertreten. Adolf Hitler gefielen sie so gut, dass er sie alle kaufte. Die Gemälde des Künstlers befinden sich heute in wichtigen Galerien und Sammlungen in Deutschland.

Geboren:24. November 1861, Sasbach, Deutschland
Verstorben:4. März 1948, Emmering, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Hugo von Habermann (1849 - 1929)
Hugo von Habermann
1849 - 1929
Gustav Oppel (1891 - 1978)
Gustav Oppel
1891 - 1978
Paul Ondrusch (1875 - 1952)
Paul Ondrusch
1875 - 1952
Hans Brass (1885 - 1959)
Hans Brass
1885 - 1959
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski) (1721 - 1782)
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski)
1721 - 1782
Daniel Baumann (1967)
Daniel Baumann
1967
Adelbert Wölfl (1823 - 1896)
Adelbert Wölfl
1823 - 1896
Gabriele Münter (1877 - 1962)
Gabriele Münter
1877 - 1962
August Kopisch (1799 - 1853)
August Kopisch
1799 - 1853
Gustav Karl Ludwig Richter (1823 - 1884)
Gustav Karl Ludwig Richter
1823 - 1884
Christoph Ruckhäberle (1972)
Christoph Ruckhäberle
1972
Heinrich Theodor Wehle (1778 - 1805)
Heinrich Theodor Wehle
1778 - 1805
Theodor Kärner (1885 - 1966)
Theodor Kärner
1885 - 1966
Ottilie Roederstein (1859 - 1937)
Ottilie Roederstein
1859 - 1937
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Johann Wolfgang von Goethe
1749 - 1832
Johann Friedrich Böttger (1682 - 1719)
Johann Friedrich Böttger
1682 - 1719

Schöpfer Impressionismus

Wilhelm von Diez (1839 - 1907)
Wilhelm von Diez
1839 - 1907
Poppe Folkerts (1875 - 1949)
Poppe Folkerts
1875 - 1949
Alexander Fisher (1864 - 1936)
Alexander Fisher
1864 - 1936
Renato Natali (1883 - 1979)
Renato Natali
1883 - 1979
Alexander Serafimowitsch Kotljarow (1945)
Alexander Serafimowitsch Kotljarow
1945
Paul Walter Ehrhardt (1872 - 1959)
Paul Walter Ehrhardt
1872 - 1959
Nikolai Dmitrijewitsch Kusnezow (1850 - 1929)
Nikolai Dmitrijewitsch Kusnezow
1850 - 1929
Aleksander Makovski (1869 - 1924)
Aleksander Makovski
1869 - 1924
Francis E. Jamieson (1895 - 1950)
Francis E. Jamieson
1895 - 1950
Weniamin Pawlowitsch Belkin (1884 - 1951)
Weniamin Pawlowitsch Belkin
1884 - 1951
John Dollman (1851 - 1934)
John Dollman
1851 - 1934
Joris Ponse (1723 - 1783)
Joris Ponse
1723 - 1783
 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Josef Herman (1911 - 2000)
Josef Herman
1911 - 2000
Giovanni Francesco Rustici (1474 - 1554)
Giovanni Francesco Rustici
1474 - 1554
Charles Dankmeijer (1861 - 1923)
Charles Dankmeijer
1861 - 1923
× Ein Suchabonnement erstellen