Zaha Hadid (1950 - 2016) - Foto 1

Zaha Hadid

Zaha Mohammad Hadid war eine irakisch-britische Architektin, bekannt für ihre revolutionären dekonstruktivistischen Entwürfe. Als erste Frau erhielt sie 2004 den renommierten Pritzker-Preis für Architektur. Zaha Hadids Werke, wie das Heydar Aliyev Zentrum in Baku, Aserbaidschan, und das MAXXI Museum für zeitgenössische Kunst und Architektur in Rom, zeigen ihre einzigartige Herangehensweise an Architektur, die sich durch dynamische Geometrien und innovative Raumnutzung auszeichnet.

Zaha Hadid studierte Mathematik an der American University in Beirut und Architektur an der Architectural Association in London. Ihre Karriere begann mit einem Sieg im Wettbewerb für das Peak Leisure Club in Hongkong im Jahr 1983, und ihre Arbeit wurde weltweit in Ausstellungen gezeigt. Hadid war nicht nur für ihre gebauten Werke bekannt, sondern auch für ihre Beiträge in der Lehre und ihre Experimente mit neuen räumlichen Konzepten, die städtische Landschaften intensivierten.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet Zaha Hadids Vermächtnis einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten moderner Architektur. Ihre Gebäude und Entwürfe stehen als Zeugnisse für den kühnen Geist einer Frau, die die Architekturwelt verändert hat.

Wenn Sie über Zaha Hadid und ihre Werke auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie unsere Updates. Entdecken Sie neue Perspektiven und bleiben Sie informiert über Ausstellungen und Veranstaltungen, die ihr Schaffen würdigen.

Geboren:31. Oktober 1950, Baghdad, Irak
Verstorben:31. März 2016, Miami, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler
Kunst Stil:Bionik, Futurismus, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Bionik

Georges Vantongerloo (1886 - 1965)
Georges Vantongerloo
1886 - 1965
Wonder Luke (1958)
Wonder Luke
1958
Wilhelm Dachauer (1881 - 1951)
Wilhelm Dachauer
1881 - 1951
John De Andrea (1941)
John De Andrea
1941
William York Wray (1956)
William York Wray
1956
Seo Soo-Kyoung (SEO) (1977)
Seo Soo-Kyoung (SEO)
1977
Arne Norell (1917 - 1971)
Arne Norell
1917 - 1971
Vittoriano Viganò (1919 - 1996)
Vittoriano Viganò
1919 - 1996
Alexey Petrovich Pochtennyj (1895 - 1942)
Alexey Petrovich Pochtennyj
1895 - 1942
Stephen Huneck (1948 - 2010)
Stephen Huneck
1948 - 2010
Jose De Creeft (1884 - 1982)
Jose De Creeft
1884 - 1982
Floyd Gottfredson (1905 - 1986)
Floyd Gottfredson
1905 - 1986
Edwin Smeenge (1968)
Edwin Smeenge
1968
Diether Kunerth (1940)
Diether Kunerth
1940
Boris Mendeljewitsch Rapoport (1939 - 2004)
Boris Mendeljewitsch Rapoport
1939 - 2004
Irena Weiss (1888 - 1981)
Irena Weiss
1888 - 1981