Antonio Balestra (1666 - 1740) - Foto 1

Antonio Balestra

Antonio Balestra war ein italienischer Maler des Barock und Rokoko. Er ist bekannt für seine religiösen Werke sowie für seine Beiträge zur Genre-Malerei. Balestra begann seine Ausbildung in Verona, bevor er seine künstlerische Laufbahn in Venedig fortsetzte und schließlich in Rom unter Carlo Maratta studierte, wo er 1694 den ersten Preis der Accademia di San Luca gewann. Nach seiner Zeit in Rom kehrte Balestra nach Verona zurück, wo er den Rest seines Lebens verbrachte und arbeitete​​​​.

Antonio Balestra malte für viele bedeutende Kirchen in italienischen Städten wie Bologna, Venedig, Vicenza, Padua, Brescia und Verona. Seine Werke umfassen unter anderem "Die Jungfrau und das Kind mit den Heiligen Ignatius und Stanislaus Kostka" für die Kirche Sant'Ignazio in Bologna und "Die Heilige Familie" in der Nationalgalerie in Prag. Zudem schuf er bedeutende Fresken und war auch als Grafiker tätig​​.

Als geschätzter Künstler seiner Zeit war Antonio Balestra ab 1725 Mitglied der Accademia di San Luca. Trotz seiner traditionellen künstlerischen Haltung war er ein hoch angesehener Künstler, der für seine Fähigkeit bekannt war, die akademischen Standards der Malerei mit einem persönlichen und emotionalen Ausdruck zu verbinden​​​​.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Antonio Balestras Werke einen Einblick in die Übergangsperiode vom Barock zum Rokoko und spiegeln die künstlerische Vielfalt seiner Zeit wider. Seine Fähigkeit, sowohl religiöse als auch alltägliche Szenen mit Tiefe und Empathie zu malen, macht seine Kunst bis heute bedeutend.

Um über neue Entdeckungen und Ausstellungen im Zusammenhang mit Antonio Balestra informiert zu werden, empfiehlt es sich, sich für entsprechende Updates anzumelden, um über Verkaufs- und Auktionsereignisse auf dem Laufenden zu bleiben.

Geboren:12. August 1666, Verona, Italien
Verstorben:21. April 1740, Verona, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko
ANTONIO BALESTRA (VERONA 1666-1740) - Auktionspreise

Auktionspreise Antonio Balestra

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

 Sodoma (1477 - 1549)
Sodoma
1477 - 1549
Salvator Rosa (1615 - 1673)
Salvator Rosa
1615 - 1673
Cristoforo Savolini (1639 - 1677)
Cristoforo Savolini
1639 - 1677
Mario Tozzi (1895 - 1979)
Mario Tozzi
1895 - 1979
Spinello Aretino (1350 - 1410)
Spinello Aretino
1350 - 1410
Andrea del Castagno (1423 - 1457)
Andrea del Castagno
1423 - 1457
Giovanni Felice Ramelli (1666 - 1740)
Giovanni Felice Ramelli
1666 - 1740
Magdalo Mussio (1925 - 2006)
Magdalo Mussio
1925 - 2006
Pietro Chiesa (1892 - 1948)
Pietro Chiesa
1892 - 1948
Anna Castelli Ferrieri (1918 - 2006)
Anna Castelli Ferrieri
1918 - 2006
Franca Helg (1920 - 1989)
Franca Helg
1920 - 1989
Guidoccio Cozzarelli (1450 - 1517)
Guidoccio Cozzarelli
1450 - 1517
Orazio Marinali (1643 - 1720)
Orazio Marinali
1643 - 1720
Gaetano de Martini (1840 - 1917)
Gaetano de Martini
1840 - 1917
Vincenzo Migliaro (1858 - 1938)
Vincenzo Migliaro
1858 - 1938
Angelo Accardi (1964)
Angelo Accardi
1964

Schöpfer Baroсk

Georges de La Tour (1593 - 1652)
Georges de La Tour
1593 - 1652
Jan Lievens I (1607 - 1674)
Jan Lievens I
1607 - 1674
Charles Willson Peale (1741 - 1827)
Charles Willson Peale
1741 - 1827
Meindert Hobbema (1638 - 1709)
Meindert Hobbema
1638 - 1709
Giuseppe Alberti (1640 - 1716)
Giuseppe Alberti
1640 - 1716
Georges-François Blondel (1730 - 1791)
Georges-François Blondel
1730 - 1791
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694
Barbara Regina Dietzsch (1706 - 1783)
Barbara Regina Dietzsch
1706 - 1783
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Anthonis van Dyck (1599 - 1641)
Anthonis van Dyck
1599 - 1641
Georg Gsell (1673 - 1740)
Georg Gsell
1673 - 1740
Francesco Cozza (1605 - 1682)
Francesco Cozza
1605 - 1682
Floris Claesz van Dijck (1575 - 1651)
Floris Claesz van Dijck
1575 - 1651
Dirck van Baburen (1595 - 1624)
Dirck van Baburen
1595 - 1624
Agostino Tassi (1580 - 1644)
Agostino Tassi
1580 - 1644
Giovanni Battista Pergolesi (1710 - 1736)
Giovanni Battista Pergolesi
1710 - 1736
× Ein Suchabonnement erstellen