Antonio Balestra (1666 - 1740) - Foto 1

Antonio Balestra

Antonio Balestra war ein italienischer Maler des Barock und Rokoko. Er ist bekannt für seine religiösen Werke sowie für seine Beiträge zur Genre-Malerei. Balestra begann seine Ausbildung in Verona, bevor er seine künstlerische Laufbahn in Venedig fortsetzte und schließlich in Rom unter Carlo Maratta studierte, wo er 1694 den ersten Preis der Accademia di San Luca gewann. Nach seiner Zeit in Rom kehrte Balestra nach Verona zurück, wo er den Rest seines Lebens verbrachte und arbeitete​​​​.

Antonio Balestra malte für viele bedeutende Kirchen in italienischen Städten wie Bologna, Venedig, Vicenza, Padua, Brescia und Verona. Seine Werke umfassen unter anderem "Die Jungfrau und das Kind mit den Heiligen Ignatius und Stanislaus Kostka" für die Kirche Sant'Ignazio in Bologna und "Die Heilige Familie" in der Nationalgalerie in Prag. Zudem schuf er bedeutende Fresken und war auch als Grafiker tätig​​.

Als geschätzter Künstler seiner Zeit war Antonio Balestra ab 1725 Mitglied der Accademia di San Luca. Trotz seiner traditionellen künstlerischen Haltung war er ein hoch angesehener Künstler, der für seine Fähigkeit bekannt war, die akademischen Standards der Malerei mit einem persönlichen und emotionalen Ausdruck zu verbinden​​​​.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Antonio Balestras Werke einen Einblick in die Übergangsperiode vom Barock zum Rokoko und spiegeln die künstlerische Vielfalt seiner Zeit wider. Seine Fähigkeit, sowohl religiöse als auch alltägliche Szenen mit Tiefe und Empathie zu malen, macht seine Kunst bis heute bedeutend.

Um über neue Entdeckungen und Ausstellungen im Zusammenhang mit Antonio Balestra informiert zu werden, empfiehlt es sich, sich für entsprechende Updates anzumelden, um über Verkaufs- und Auktionsereignisse auf dem Laufenden zu bleiben.

Geboren:12. August 1666, Verona, Italien
Verstorben:21. April 1740, Verona, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko
ANTONIO BALESTRA (VERONA 1666-1740) - Auktionspreise

Auktionspreise Antonio Balestra

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Giorgio Valla (1447 - 1500)
Giorgio Valla
1447 - 1500
Gaetano Dura (1805 - 1878)
Gaetano Dura
1805 - 1878
Gio Ponti (1891 - 1979)
Gio Ponti
1891 - 1979
Uwe Bangert (1927 - 2017)
Uwe Bangert
1927 - 2017
Antonio Ligabue (1899 - 1965)
Antonio Ligabue
1899 - 1965
Ettore Forti (1850 - 1940)
Ettore Forti
1850 - 1940
Francesco Lo Savio (1935 - 1963)
Francesco Lo Savio
1935 - 1963
Renato Toso (1940)
Renato Toso
1940
Federico Andreotti (1847 - 1930)
Federico Andreotti
1847 - 1930
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Enrico Mazzolani (1876 - 1968)
Enrico Mazzolani
1876 - 1968
Gaspare Diziani (1689 - 1767)
Gaspare Diziani
1689 - 1767
Carlo Alfred Romanelli (1872 - 1947)
Carlo Alfred Romanelli
1872 - 1947
Corrado Cagli (1910 - 1976)
Corrado Cagli
1910 - 1976
Antonio Vivarini (1415 - 1480)
Antonio Vivarini
1415 - 1480
Francesco Fracanzano (1612 - 1656)
Francesco Fracanzano
1612 - 1656

Schöpfer Baroсk

Luca Carlevarijs (1663 - 1730)
Luca Carlevarijs
1663 - 1730
Giuseppe Canale (1725 - 1802)
Giuseppe Canale
1725 - 1802
Gregorio de Ferrari (1647 - 1726)
Gregorio de Ferrari
1647 - 1726
Anthonie Jansz. van der Croos (1606 - 1662)
Anthonie Jansz. van der Croos
1606 - 1662
André-Jean Le Brun (Lebrun) (1737 - 1811)
André-Jean Le Brun (Lebrun)
1737 - 1811
James Basire I (1730 - 1802)
James Basire I
1730 - 1802
Ambrosius Bosschaert I (1573 - 1621)
Ambrosius Bosschaert I
1573 - 1621
Pietro Paolini (1603 - 1681)
Pietro Paolini
1603 - 1681
Abel Grimmer (1570 - 1619)
Abel Grimmer
1570 - 1619
John Harvey (XVIII. Jahrhundert - ?)
John Harvey
XVIII. Jahrhundert - ?
Paul Lacroix (1827 - 1869)
Paul Lacroix
1827 - 1869
Jan Brueghel I (1568 - 1625)
Jan Brueghel I
1568 - 1625
Giuseppe Badaracco (1588 - 1657)
Giuseppe Badaracco
1588 - 1657
Lambert-Sigisbert Adam (1700 - 1759)
Lambert-Sigisbert Adam
1700 - 1759
Wenceslaus Hollar (1607 - 1677)
Wenceslaus Hollar
1607 - 1677
Carlo Grandi (XVIII. Jahrhundert - ?)
Carlo Grandi
XVIII. Jahrhundert - ?