Antonio da Correggio (1489 - 1534)

Antonio da Correggio (1489 - 1534) - Foto 1

Antonio da Correggio

Antonio da Correggio war ein bedeutender italienischer Maler der Renaissance, der insbesondere für seine Fresken und Altarbilder bekannt ist. Geboren im August 1494 in Correggio, Italien, war er ein Pionier der illusionistischen Freskodekoration und übte einen großen Einfluss auf die nachfolgende Kunst des Barocks und Rokokos aus. Zu seinen berühmten Werken gehören die Kuppelfresken in S. Giovanni Evangelista und der Kathedrale von Parma sowie eine Serie bedeutender Altarbilder.

Antonio da Correggio, dessen bürgerlicher Name Antonio Allegri war, wurde wahrscheinlich von dem weniger bekannten Künstler Francesco Bianchi Ferrari ausgebildet und später von nördlichen europäischen Drucken sowie von Mantegna und Costa beeinflusst. Sein Werk wurde stark von Leonardo da Vinci beeinflusst, der in Mailand tätig war, sowie von der venezianischen Malerei. Correggios Werk ist bekannt für seine dynamischen Kompositionen und die Verwendung von Licht und Schatten, um eine weiche Konturierung und atmosphärische Effekte zu erzeugen.

Zu seinen bemerkenswerten mythologischen Darstellungen gehört die Serie über die Liebesabenteuer Jupiters, die auf Ovids Metamorphosen basiert. Diese Werke, darunter "Leda und der Schwan" und "Jupiter und Io", zeichnen sich durch eine ungehemmte Erotik und strahlende, kühl-perlige Farben aus, die für Correggios beste Arbeiten charakteristisch sind.

Antonio da Correggio starb am 5. März 1534 in seiner Geburtsstadt. Obwohl er von seinen Zeitgenossen als zurückhaltende und introvertierte Persönlichkeit in Erinnerung blieb, gilt sein Werk heute als revolutionär und einflussreich für nachfolgende Künstlergenerationen.

Für Kunst- und Antiquitätensammler, die sich für Antonio da Correggios Werk und dessen Einfluss auf die Kunstgeschichte interessieren, bietet ein Abonnement für Updates eine ausgezeichnete Möglichkeit, über Verkäufe und Auktionsereignisse informiert zu bleiben, die mit diesem herausragenden Künstler in Verbindung stehen.

Geboren:August 1489, Correggio, Italien
Verstorben:5. März 1534, Correggio, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Hochrenaissance, Manierismus

Autoren und Künstler Italien

Riccardo Pellegrini (1863 - 1934)
Riccardo Pellegrini
1863 - 1934
Arcangelo Salimbeni (1536 - 1579)
Arcangelo Salimbeni
1536 - 1579
Giovanni Coli (1636 - 1691)
Giovanni Coli
1636 - 1691
Giuseppe Natali (1652 - 1722)
Giuseppe Natali
1652 - 1722
Andrea Lanzani (1641 - 1712)
Andrea Lanzani
1641 - 1712
Cajetan Roos (1690 - 1770)
Cajetan Roos
1690 - 1770
Giambettino Cignaroli (1706 - 1770)
Giambettino Cignaroli
1706 - 1770
Niccolo Di Buonaccorso (1348 - 1388)
Niccolo Di Buonaccorso
1348 - 1388
Sebastiano De Albertis (1828 - 1897)
Sebastiano De Albertis
1828 - 1897
Millo Bortoluzzi (1868 - 1933)
Millo Bortoluzzi
1868 - 1933
Gino Sarfatti (1912 - 1985)
Gino Sarfatti
1912 - 1985
Leonardo Bazzaro (1853 - 1937)
Leonardo Bazzaro
1853 - 1937
Pompeo Girolamo Batoni (1708 - 1787)
Pompeo Girolamo Batoni
1708 - 1787
Antoniucci Volti (1915 - 1989)
Antoniucci Volti
1915 - 1989
Vettor Pisani (1934 - 2011)
Vettor Pisani
1934 - 2011
Giovanni Varlese (1888 - 1922)
Giovanni Varlese
1888 - 1922

Schöpfer Baroсk

Simone Barabino (1585 - 1620)
Simone Barabino
1585 - 1620
Jan Micker (1598 - 1664)
Jan Micker
1598 - 1664
Christian Seybold (1695 - 1768)
Christian Seybold
1695 - 1768
Giovanni Antonio Boltraffio (1466 - 1516)
Giovanni Antonio Boltraffio
1466 - 1516
Giovanni Battista Busiri (1698 - 1757)
Giovanni Battista Busiri
1698 - 1757
Egid Quirin Asam (1692 - 1750)
Egid Quirin Asam
1692 - 1750
Simon Thomassin (1654 - 1733)
Simon Thomassin
1654 - 1733
Gerard de la Vallée (1596 - 1667)
Gerard de la Vallée
1596 - 1667
Barbara Regina Dietzsch (1706 - 1783)
Barbara Regina Dietzsch
1706 - 1783
Pietro Bellotti (1627 - 1700)
Pietro Bellotti
1627 - 1700
Simon de Vlieger (1601 - 1653)
Simon de Vlieger
1601 - 1653
Pasquale Ottino (1578 - 1630)
Pasquale Ottino
1578 - 1630
Pieter Bout (1658 - 1719)
Pieter Bout
1658 - 1719
Anna Waser (1678 - 1714)
Anna Waser
1678 - 1714
Cesare Franchi (1555 - 1595)
Cesare Franchi
1555 - 1595
Maria Felice Tibaldi (1707 - 1770)
Maria Felice Tibaldi
1707 - 1770
× Ein Suchabonnement erstellen