Antonio da Correggio (1489 - 1534)

Antonio da Correggio (1489 - 1534) - Foto 1

Antonio da Correggio

Antonio da Correggio war ein bedeutender italienischer Maler der Renaissance, der insbesondere für seine Fresken und Altarbilder bekannt ist. Geboren im August 1494 in Correggio, Italien, war er ein Pionier der illusionistischen Freskodekoration und übte einen großen Einfluss auf die nachfolgende Kunst des Barocks und Rokokos aus. Zu seinen berühmten Werken gehören die Kuppelfresken in S. Giovanni Evangelista und der Kathedrale von Parma sowie eine Serie bedeutender Altarbilder.

Antonio da Correggio, dessen bürgerlicher Name Antonio Allegri war, wurde wahrscheinlich von dem weniger bekannten Künstler Francesco Bianchi Ferrari ausgebildet und später von nördlichen europäischen Drucken sowie von Mantegna und Costa beeinflusst. Sein Werk wurde stark von Leonardo da Vinci beeinflusst, der in Mailand tätig war, sowie von der venezianischen Malerei. Correggios Werk ist bekannt für seine dynamischen Kompositionen und die Verwendung von Licht und Schatten, um eine weiche Konturierung und atmosphärische Effekte zu erzeugen.

Zu seinen bemerkenswerten mythologischen Darstellungen gehört die Serie über die Liebesabenteuer Jupiters, die auf Ovids Metamorphosen basiert. Diese Werke, darunter "Leda und der Schwan" und "Jupiter und Io", zeichnen sich durch eine ungehemmte Erotik und strahlende, kühl-perlige Farben aus, die für Correggios beste Arbeiten charakteristisch sind.

Antonio da Correggio starb am 5. März 1534 in seiner Geburtsstadt. Obwohl er von seinen Zeitgenossen als zurückhaltende und introvertierte Persönlichkeit in Erinnerung blieb, gilt sein Werk heute als revolutionär und einflussreich für nachfolgende Künstlergenerationen.

Für Kunst- und Antiquitätensammler, die sich für Antonio da Correggios Werk und dessen Einfluss auf die Kunstgeschichte interessieren, bietet ein Abonnement für Updates eine ausgezeichnete Möglichkeit, über Verkäufe und Auktionsereignisse informiert zu bleiben, die mit diesem herausragenden Künstler in Verbindung stehen.

Geboren:August 1489, Correggio, Italien
Verstorben:5. März 1534, Correggio, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Hochrenaissance, Manierismus

Autoren und Künstler Italien

Amico Aspertini (1475 - 1552)
Amico Aspertini
1475 - 1552
Giulio Campi (1502 - 1572)
Giulio Campi
1502 - 1572
Giacomo Cavedone (1577 - 1660)
Giacomo Cavedone
1577 - 1660
Giustino di Gherardino da Forlì (XIV. Jahrhundert)
Giustino di Gherardino da Forlì
XIV. Jahrhundert
Paul Flickel (1852 - 1903)
Paul Flickel
1852 - 1903
Gino Severini (1883 - 1966)
Gino Severini
1883 - 1966
Paolo Sala (1859 - 1929)
Paolo Sala
1859 - 1929
Paolo Uccello (1397 - 1475)
Paolo Uccello
1397 - 1475
Armando Pizzinato (1910 - 2004)
Armando Pizzinato
1910 - 2004
Paolo de Matteis (1662 - 1728)
Paolo de Matteis
1662 - 1728
Wera Wladimirowna Chlebnikowа (1891 - 1941)
Wera Wladimirowna Chlebnikowа
1891 - 1941
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Giulio Benso (1592 - 1668)
Giulio Benso
1592 - 1668
John Singer Sargent (1856 - 1925)
John Singer Sargent
1856 - 1925
Maria Lai (1919 - 2013)
Maria Lai
1919 - 2013
Naddo Ceccarelli (1320 - 1347)
Naddo Ceccarelli
1320 - 1347

Schöpfer Baroсk

Jan Anthoniszoon van Ravesteyn (1570 - 1657)
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn
1570 - 1657
Jean Lemaire (1598 - 1659)
Jean Lemaire
1598 - 1659
Giuseppe Bottani (1717 - 1784)
Giuseppe Bottani
1717 - 1784
Jan Griffier II (1688 - 1750)
Jan Griffier II
1688 - 1750
Balthasar Ferdinand Moll (1717 - 1785)
Balthasar Ferdinand Moll
1717 - 1785
Chiara Varotari (1584 - 1663)
Chiara Varotari
1584 - 1663
Matteo Rosselli (1578 - 1650)
Matteo Rosselli
1578 - 1650
Giulio Carpioni (1613 - 1678)
Giulio Carpioni
1613 - 1678
Ippolito Galantini (1627 - 1706)
Ippolito Galantini
1627 - 1706
Michaelina Wautier (1604 - 1689)
Michaelina Wautier
1604 - 1689
Bernardo Rachetti (1639 - 1702)
Bernardo Rachetti
1639 - 1702
Antonio Palomino (1655 - 1726)
Antonio Palomino
1655 - 1726
Guido Reni (1575 - 1642)
Guido Reni
1575 - 1642
Maria Giovanna Clementi (1692 - 1761)
Maria Giovanna Clementi
1692 - 1761
Francesco Allegrini (1567 - 1663)
Francesco Allegrini
1567 - 1663
Jacob van Ruisdael (1628 - 1682)
Jacob van Ruisdael
1628 - 1682
× Ein Suchabonnement erstellen