Antonio da Correggio (1489 - 1534)

Antonio da Correggio (1489 - 1534) - Foto 1

Antonio da Correggio

Antonio da Correggio war ein bedeutender italienischer Maler der Renaissance, der insbesondere für seine Fresken und Altarbilder bekannt ist. Geboren im August 1494 in Correggio, Italien, war er ein Pionier der illusionistischen Freskodekoration und übte einen großen Einfluss auf die nachfolgende Kunst des Barocks und Rokokos aus. Zu seinen berühmten Werken gehören die Kuppelfresken in S. Giovanni Evangelista und der Kathedrale von Parma sowie eine Serie bedeutender Altarbilder.

Antonio da Correggio, dessen bürgerlicher Name Antonio Allegri war, wurde wahrscheinlich von dem weniger bekannten Künstler Francesco Bianchi Ferrari ausgebildet und später von nördlichen europäischen Drucken sowie von Mantegna und Costa beeinflusst. Sein Werk wurde stark von Leonardo da Vinci beeinflusst, der in Mailand tätig war, sowie von der venezianischen Malerei. Correggios Werk ist bekannt für seine dynamischen Kompositionen und die Verwendung von Licht und Schatten, um eine weiche Konturierung und atmosphärische Effekte zu erzeugen.

Zu seinen bemerkenswerten mythologischen Darstellungen gehört die Serie über die Liebesabenteuer Jupiters, die auf Ovids Metamorphosen basiert. Diese Werke, darunter "Leda und der Schwan" und "Jupiter und Io", zeichnen sich durch eine ungehemmte Erotik und strahlende, kühl-perlige Farben aus, die für Correggios beste Arbeiten charakteristisch sind.

Antonio da Correggio starb am 5. März 1534 in seiner Geburtsstadt. Obwohl er von seinen Zeitgenossen als zurückhaltende und introvertierte Persönlichkeit in Erinnerung blieb, gilt sein Werk heute als revolutionär und einflussreich für nachfolgende Künstlergenerationen.

Für Kunst- und Antiquitätensammler, die sich für Antonio da Correggios Werk und dessen Einfluss auf die Kunstgeschichte interessieren, bietet ein Abonnement für Updates eine ausgezeichnete Möglichkeit, über Verkäufe und Auktionsereignisse informiert zu bleiben, die mit diesem herausragenden Künstler in Verbindung stehen.

Geboren:August 1489, Correggio, Italien
Verstorben:5. März 1534, Correggio, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Hochrenaissance, Manierismus

Autoren und Künstler Italien

Camillo Pacetti (1758 - 1826)
Camillo Pacetti
1758 - 1826
Antonio Basoli (1774 - 1848)
Antonio Basoli
1774 - 1848
Edoardo Alfieri (1913 - 1998)
Edoardo Alfieri
1913 - 1998
Lazzaro Tavarone (1556 - 1641)
Lazzaro Tavarone
1556 - 1641
Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)
Jean-Jacques Henner
1829 - 1905
Guido Andlovitz (1900 - 1971)
Guido Andlovitz
1900 - 1971
Sebastiano Galeotti (1656 - 1741)
Sebastiano Galeotti
1656 - 1741
Osvaldo Borsani (1911 - 1985)
Osvaldo Borsani
1911 - 1985
Thomas Patch (1725 - 1782)
Thomas Patch
1725 - 1782
Jean-Baptiste van Moerkercke (1623 - 1689)
Jean-Baptiste van Moerkercke
1623 - 1689
Pietro Paolo Raggi (1646 - 1724)
Pietro Paolo Raggi
1646 - 1724
Frederick Sommer (1905 - 1999)
Frederick Sommer
1905 - 1999
Michelangelo Pistoletto (1933)
Michelangelo Pistoletto
1933
Carlo Nason (1935)
Carlo Nason
1935
Ico Parisi (1916 - 1996)
Ico Parisi
1916 - 1996
Franca Helg (1920 - 1989)
Franca Helg
1920 - 1989

Schöpfer Baroсk

Martino (il Veronese) Cignaroli (1649 - 1726)
Martino (il Veronese) Cignaroli
1649 - 1726
Isaack Jacobsz. van Hooren (1610 - 1651)
Isaack Jacobsz. van Hooren
1610 - 1651
Frans Floris I (1516 - 1570)
Frans Floris I
1516 - 1570
Giovanni Francesco Barbieri (1591 - 1666)
Giovanni Francesco Barbieri
1591 - 1666
Claude Lorrain (1600 - 1682)
Claude Lorrain
1600 - 1682
Francisco Reese (1608 - 1685)
Francisco Reese
1608 - 1685
Francesco Zucchi (1692 - 1764)
Francesco Zucchi
1692 - 1764
Cornelis Schut II (XVII. Jahrhundert - ?)
Cornelis Schut II
XVII. Jahrhundert - ?
Abraham Willemsens (1605 - 1672)
Abraham Willemsens
1605 - 1672
Leonello Spada (1576 - 1622)
Leonello Spada
1576 - 1622
Alessandro Magnasco (1667 - 1749)
Alessandro Magnasco
1667 - 1749
Iwan Fomitsch Chrutski (1810 - 1885)
Iwan Fomitsch Chrutski
1810 - 1885
Jacques Le Moyne de Morgues (1533 - 1588)
Jacques Le Moyne de Morgues
1533 - 1588
Antonio de Pereda (1611 - 1678)
Antonio de Pereda
1611 - 1678
Ippolito Galantini (1627 - 1706)
Ippolito Galantini
1627 - 1706
Pierre Puget (1620 - 1694)
Pierre Puget
1620 - 1694
× Ein Suchabonnement erstellen