Antonio da Correggio (1489 - 1534)

Antonio da Correggio (1489 - 1534) - Foto 1

Antonio da Correggio

Antonio da Correggio war ein bedeutender italienischer Maler der Renaissance, der insbesondere für seine Fresken und Altarbilder bekannt ist. Geboren im August 1494 in Correggio, Italien, war er ein Pionier der illusionistischen Freskodekoration und übte einen großen Einfluss auf die nachfolgende Kunst des Barocks und Rokokos aus. Zu seinen berühmten Werken gehören die Kuppelfresken in S. Giovanni Evangelista und der Kathedrale von Parma sowie eine Serie bedeutender Altarbilder.

Antonio da Correggio, dessen bürgerlicher Name Antonio Allegri war, wurde wahrscheinlich von dem weniger bekannten Künstler Francesco Bianchi Ferrari ausgebildet und später von nördlichen europäischen Drucken sowie von Mantegna und Costa beeinflusst. Sein Werk wurde stark von Leonardo da Vinci beeinflusst, der in Mailand tätig war, sowie von der venezianischen Malerei. Correggios Werk ist bekannt für seine dynamischen Kompositionen und die Verwendung von Licht und Schatten, um eine weiche Konturierung und atmosphärische Effekte zu erzeugen.

Zu seinen bemerkenswerten mythologischen Darstellungen gehört die Serie über die Liebesabenteuer Jupiters, die auf Ovids Metamorphosen basiert. Diese Werke, darunter "Leda und der Schwan" und "Jupiter und Io", zeichnen sich durch eine ungehemmte Erotik und strahlende, kühl-perlige Farben aus, die für Correggios beste Arbeiten charakteristisch sind.

Antonio da Correggio starb am 5. März 1534 in seiner Geburtsstadt. Obwohl er von seinen Zeitgenossen als zurückhaltende und introvertierte Persönlichkeit in Erinnerung blieb, gilt sein Werk heute als revolutionär und einflussreich für nachfolgende Künstlergenerationen.

Für Kunst- und Antiquitätensammler, die sich für Antonio da Correggios Werk und dessen Einfluss auf die Kunstgeschichte interessieren, bietet ein Abonnement für Updates eine ausgezeichnete Möglichkeit, über Verkäufe und Auktionsereignisse informiert zu bleiben, die mit diesem herausragenden Künstler in Verbindung stehen.

Geboren:August 1489, Correggio, Italien
Verstorben:5. März 1534, Correggio, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Hochrenaissance, Manierismus

Autoren und Künstler Italien

Domenico Campagnola (1500 - 1564)
Domenico Campagnola
1500 - 1564
Domenico di Giacomo Di Pace Beccafumi (1486 - 1551)
Domenico di Giacomo Di Pace Beccafumi
1486 - 1551
Oskar Jakowlewitsch Rabin (1928 - 2018)
Oskar Jakowlewitsch Rabin
1928 - 2018
 Quintilian (35 - 96)
Quintilian
35 - 96
Bernardo Bellotto (1721 - 1780)
Bernardo Bellotto
1721 - 1780
Joseph Anton Koch (1768 - 1839)
Joseph Anton Koch
1768 - 1839
Paul Kane (1810 - 1871)
Paul Kane
1810 - 1871
Maria Felice Tibaldi (1707 - 1770)
Maria Felice Tibaldi
1707 - 1770
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880
Otto Knille (1832 - 1898)
Otto Knille
1832 - 1898
Ercole Setti (1530 - 1618)
Ercole Setti
1530 - 1618
Francesco Fernandi (1679 - 1740)
Francesco Fernandi
1679 - 1740
Bernardino Capitelli (1589 - 1639)
Bernardino Capitelli
1589 - 1639
Pino Signoretto (1944 - 2017)
Pino Signoretto
1944 - 2017
Giovanni Umberto Colombo (1902 - 1992)
Giovanni Umberto Colombo
1902 - 1992
Antonio Peresinotti (1708 - 1778)
Antonio Peresinotti
1708 - 1778

Schöpfer Baroсk

Andrea Vaccaro (1604 - 1670)
Andrea Vaccaro
1604 - 1670
Jacopino del Conte (1515 - 1598)
Jacopino del Conte
1515 - 1598
Herman van der Mijn (1684 - 1741)
Herman van der Mijn
1684 - 1741
Marco d'Oggiono (1470 - 1549)
Marco d'Oggiono
1470 - 1549
Orsola Maddalena Caccia (1596 - 1676)
Orsola Maddalena Caccia
1596 - 1676
Augustin Terwesten I (1649 - 1711)
Augustin Terwesten I
1649 - 1711
Jose Antolines (1635 - 1676)
Jose Antolines
1635 - 1676
Francesco Zucchi (1692 - 1764)
Francesco Zucchi
1692 - 1764
Dirck Hals (1591 - 1656)
Dirck Hals
1591 - 1656
Gerard Soest (1600 - 1681)
Gerard Soest
1600 - 1681
Bernard Picart (1673 - 1733)
Bernard Picart
1673 - 1733
Gerrit van Vucht (1610 - 1697)
Gerrit van Vucht
1610 - 1697
Michelangelo Cerquozzi (1602 - 1660)
Michelangelo Cerquozzi
1602 - 1660
Giulio Benso (1592 - 1668)
Giulio Benso
1592 - 1668
Marziale Carpinoni (1644 - 1722)
Marziale Carpinoni
1644 - 1722
Michaelina Wautier (1604 - 1689)
Michaelina Wautier
1604 - 1689
× Ein Suchabonnement erstellen