Brassaï (1899 - 1984) - Foto 1

Brassaï

Brassaï, mit bürgerlichem Namen Gyula Halász, war ein ungarisch-französischer Künstler und Fotograf, der vor allem für seine Dokumentationen der Pariser Straßen in den 1920er und 1930er Jahren bekannt ist. Er war eine der Schlüsselfiguren der surrealistischen Bewegung, und sein Werk hat bis heute Einfluss auf Fotografen und Künstler.

Brassaï zog in den 1920er Jahren nach Paris, um eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen. Zunächst arbeitete er als Journalist und begann, seine Artikel mit Fotos zu begleiten. Es waren jedoch seine nächtlichen Fotografien der Stadt, die ihn international berühmt machten.

Brassaïs Fotografien der nächtlichen Straßen von Paris halten die zwielichtigen Seiten der Stadt fest, einschließlich der Prostituierten, Bars und Cabarets. Seine Arbeiten sind bekannt für die Verwendung dramatischer Lichtverhältnisse und starker Kontraste, die eine stimmungsvolle, suggestive Atmosphäre schaffen.

Neben seiner Fotografie war Brassaï auch ein begabter Maler und Bildhauer. Er war ein enger Freund vieler führender Künstler und Schriftsteller seiner Zeit, darunter Pablo Picasso, Salvador Dalí und Henry Miller.

Brassaïs Werke wurden in bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, und seine Fotografien wurden in zahlreichen Büchern und Zeitschriften veröffentlicht. Er war einer der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts, und sein Vermächtnis inspiriert auch heute noch Künstler und Fotografen.

Geboren:8. September 1899, Kronstadt, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:7. July 1984, Beaulieu-sur-Mer, Frankreich
Nationalität:Ungarn, Rumänien, Frankreich, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf, Bildhauer
Genre:Dokumentarfotografie, Nachtfotografie, Straßenphotographie
Kunst Stil:Surrealismus, Realismus des 20. Jahrhunderts

Autoren und Künstler Ungarn

Agost Benkhard (1882 - 1961)
Agost Benkhard
1882 - 1961
Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891
Vilmos Aba-Novak (1894 - 1941)
Vilmos Aba-Novak
1894 - 1941
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Endre Balint (1914 - 1986)
Endre Balint
1914 - 1986
Maurice Ascalon (1913 - 2003)
Maurice Ascalon
1913 - 2003
Géza Vörös (1897 - 1957)
Géza Vörös
1897 - 1957
Mark Rubovics (1867 - 1947)
Mark Rubovics
1867 - 1947
Ghitta Carell (1899 - 1972)
Ghitta Carell
1899 - 1972
Sala Lieber (1980)
Sala Lieber
1980
Miklós Borsos (1906 - 1990)
Miklós Borsos
1906 - 1990
Béla Kádár (1877 - 1956)
Béla Kádár
1877 - 1956
György Galántai (1941)
György Galántai
1941
Jakob Bogdani (1658 - 1724)
Jakob Bogdani
1658 - 1724
Othmar Schimkowitz (1864 - 1947)
Othmar Schimkowitz
1864 - 1947
Kutas László (1936 - 2023)
Kutas László
1936 - 2023

Schöpfer Realismus des 20. Jahrhunderts

Bimal Dasgupta (1917 - 1995)
Bimal Dasgupta
1917 - 1995
Gertrud Koref-Musculus Stemmler (1889 - 1972)
Gertrud Koref-Musculus Stemmler
1889 - 1972
Markus Raetz (1941 - 2020)
Markus Raetz
1941 - 2020
Alberto Giacometti (1901 - 1966)
Alberto Giacometti
1901 - 1966
Horace Clifford Westermann (1922 - 1981)
Horace Clifford Westermann
1922 - 1981
Erik Ortvad (1917 - 2008)
Erik Ortvad
1917 - 2008
Katharina Fritsch (1956)
Katharina Fritsch
1956
Alfred Pellan (1906 - 1988)
Alfred Pellan
1906 - 1988
Eolo Pons (1914 - 2009)
Eolo Pons
1914 - 2009
Frank Horvat (1928 - 2020)
Frank Horvat
1928 - 2020
Michael Ayrton (1921 - 1975)
Michael Ayrton
1921 - 1975
 Balthus (1908 - 2001)
Balthus
1908 - 2001
Blalla W. Hallmann (1941 - 1997)
Blalla W. Hallmann
1941 - 1997
Gu Dexin (1962)
Gu Dexin
1962
Sergey Wasilyewitsch Wolkov (1956)
Sergey Wasilyewitsch Wolkov
1956
Mario Ornati (1887 - 1955)
Mario Ornati
1887 - 1955
× Ein Suchabonnement erstellen