Brassaï (1899 - 1984) - Foto 1

Brassaï

Brassaï, mit bürgerlichem Namen Gyula Halász, war ein ungarisch-französischer Künstler und Fotograf, der vor allem für seine Dokumentationen der Pariser Straßen in den 1920er und 1930er Jahren bekannt ist. Er war eine der Schlüsselfiguren der surrealistischen Bewegung, und sein Werk hat bis heute Einfluss auf Fotografen und Künstler.

Brassaï zog in den 1920er Jahren nach Paris, um eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen. Zunächst arbeitete er als Journalist und begann, seine Artikel mit Fotos zu begleiten. Es waren jedoch seine nächtlichen Fotografien der Stadt, die ihn international berühmt machten.

Brassaïs Fotografien der nächtlichen Straßen von Paris halten die zwielichtigen Seiten der Stadt fest, einschließlich der Prostituierten, Bars und Cabarets. Seine Arbeiten sind bekannt für die Verwendung dramatischer Lichtverhältnisse und starker Kontraste, die eine stimmungsvolle, suggestive Atmosphäre schaffen.

Neben seiner Fotografie war Brassaï auch ein begabter Maler und Bildhauer. Er war ein enger Freund vieler führender Künstler und Schriftsteller seiner Zeit, darunter Pablo Picasso, Salvador Dalí und Henry Miller.

Brassaïs Werke wurden in bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, und seine Fotografien wurden in zahlreichen Büchern und Zeitschriften veröffentlicht. Er war einer der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts, und sein Vermächtnis inspiriert auch heute noch Künstler und Fotografen.

Geboren:8. September 1899, Kronstadt, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:7. July 1984, Beaulieu-sur-Mer, Frankreich
Nationalität:Ungarn, Rumänien, Frankreich, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf, Bildhauer
Genre:Dokumentarfotografie, Nachtfotografie, Straßenphotographie
Kunst Stil:Surrealismus, Realismus des 20. Jahrhunderts

Autoren und Künstler Ungarn

István (Istvan) Orosz (1951)
István (Istvan) Orosz
1951
Bertalan Sekei (1835 - 1910)
Bertalan Sekei
1835 - 1910
Elmyr de Hory (1906 - 1976)
Elmyr de Hory
1906 - 1976
László Lakner (1936)
László Lakner
1936
Laszlo Paal (1846 - 1879)
Laszlo Paal
1846 - 1879
Maurice Ascalon (1913 - 2003)
Maurice Ascalon
1913 - 2003
Miklos Barabash (1810 - 1898)
Miklos Barabash
1810 - 1898
A. de Fleury (1957)
A. de Fleury
1957
Ferenc Kóka (1934 - 1997)
Ferenc Kóka
1934 - 1997
Simon Hantaï (1922 - 2008)
Simon Hantaï
1922 - 2008
Karoly Lengyel (1942 - 2016)
Karoly Lengyel
1942 - 2016
Janos Laszlo Aldor (1895 - 1944)
Janos Laszlo Aldor
1895 - 1944
Róbert Berény (1887 - 1953)
Róbert Berény
1887 - 1953
Ghitta Carell (1899 - 1972)
Ghitta Carell
1899 - 1972
Giovanni Dalmata (1440 - 1514)
Giovanni Dalmata
1440 - 1514
Ervin Patkai (1937 - 1985)
Ervin Patkai
1937 - 1985

Schöpfer Realismus des 20. Jahrhunderts

Franz Xaver Wolf (1896 - 1989)
Franz Xaver Wolf
1896 - 1989
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)
Maurits Cornelis Escher
1898 - 1972
William Samuel Schwartz (1896 - 1977)
William Samuel Schwartz
1896 - 1977
Dayanita Singh (1961)
Dayanita Singh
1961
Stevie Dix (1990)
Stevie Dix
1990
Markus Oehlen (1956)
Markus Oehlen
1956
Hughie Lee-Smith (1915 - 1999)
Hughie Lee-Smith
1915 - 1999
Claude Sauthier (1929 - 2016)
Claude Sauthier
1929 - 2016
Rene Char (1907 - 1988)
Rene Char
1907 - 1988
A. Sutterath (XIX. Jahrhundert - ?)
A. Sutterath
XIX. Jahrhundert - ?
Hans Bellmer (1902 - 1975)
Hans Bellmer
1902 - 1975
Pablo Picasso (1881 - 1973)
Pablo Picasso
1881 - 1973
André Masson (1896 - 1987)
André Masson
1896 - 1987
John Altoon (1925 - 1969)
John Altoon
1925 - 1969
Paul Cartier (1928 - 2018)
Paul Cartier
1928 - 2018
Willi Egler (1887 - 1953)
Willi Egler
1887 - 1953
× Ein Suchabonnement erstellen