Cornell Capa (1918 - 2008) - Foto 1

Cornell Capa

Cornell Capa war ein amerikanischer Fotograf, Fotojournalist und Gründer des International Center of Photography (ICP) in New York, der jüngere Bruder des berühmten Kriegsberichterstatters Robert Capa.

Cornell Capa war bekannt für seine humanistische Herangehensweise an die Fotografie, bei der er oft das Leben und die Kämpfe gewöhnlicher Menschen festhielt. Im Laufe seiner Karriere berichtete er über viele wichtige Ereignisse, darunter den Spanischen Bürgerkrieg, den Zweiten Weltkrieg und den Vietnamkrieg. Capa fotografierte auch viele berühmte Menschen, darunter John F. Kennedy, Marilyn Monroe und Pablo Picasso.

1974 gründete Cornell Capa das ICP, das inzwischen zu einer der weltweit führenden Institutionen für die Ausbildung und Ausstellung von Fotografen geworden ist. Die Aufgabe des ICP besteht darin, das Verständnis und die Wertschätzung der Fotografie als Kunstform sowie als Mittel der Kommunikation und des sozialen Wandels zu fördern.

Im Laufe seiner Karriere hat Capa zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten, darunter 1988 die National Medal of Arts. Seine Fotografien werden weiterhin in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, und sein Vermächtnis lebt durch das ICP weiter.

Geboren:10. April 1918, Budapest, Ungarn
Verstorben:23. Mai 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Ungarn, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Fotojournalismus, Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto
Cornell Capa (1918-2008) - Auktionspreise

Auktionspreise Cornell Capa

Alle Lose

Autoren und Künstler Ungarn

Memos Makrisz (1913 - 1993)
Memos Makrisz
1913 - 1993
Mária Lehel (1889 - 1972)
Mária Lehel
1889 - 1972
Marc Vedres (1870 - 1961)
Marc Vedres
1870 - 1961
Károly Ferenczy (1862 - 1917)
Károly Ferenczy
1862 - 1917
Étienne Hajdú (1907 - 1996)
Étienne Hajdú
1907 - 1996
Heinrich von Angeli (1840 - 1925)
Heinrich von Angeli
1840 - 1925
Tamás Lossonczy (1904 - 2009)
Tamás Lossonczy
1904 - 2009
Shimon Holloshi (1857 - 1918)
Shimon Holloshi
1857 - 1918
Tivadar Kosztka Csontváry (1853 - 1919)
Tivadar Kosztka Csontváry
1853 - 1919
Anna Beothy-Steiner (1902 - 1985)
Anna Beothy-Steiner
1902 - 1985
Zsigmond Kisfaludi Strobl (1884 - 1975)
Zsigmond Kisfaludi Strobl
1884 - 1975
Constantin Daniel Rosenthal (1820 - 1851)
Constantin Daniel Rosenthal
1820 - 1851
Giovanni Dalmata (1440 - 1514)
Giovanni Dalmata
1440 - 1514
Rita Ackermann (1968)
Rita Ackermann
1968
Róbert Nádler (1858 - 1938)
Róbert Nádler
1858 - 1938
Péter Kovács (1943 - 2019)
Péter Kovács
1943 - 2019

Schöpfer Realismus

Maria Vos (1824 - 1906)
Maria Vos
1824 - 1906
Georg Macco (1863 - 1933)
Georg Macco
1863 - 1933
Wilhelm Carl Räuber (1849 - 1926)
Wilhelm Carl Räuber
1849 - 1926
Konstantin Somow (1869 - 1939)
Konstantin Somow
1869 - 1939
Erich Büttner (1889 - 1936)
Erich Büttner
1889 - 1936
Charles Louis Menneret (1876 - 1954)
Charles Louis Menneret
1876 - 1954
Lucy Kemp-Welch (1869 - 1958)
Lucy Kemp-Welch
1869 - 1958
Gwendolyn Muriel Grant (1877 - 1968)
Gwendolyn Muriel Grant
1877 - 1968
Christian Mali (1832 - 1906)
Christian Mali
1832 - 1906
Frederik Nicolai Jensen (1818 - 1870)
Frederik Nicolai Jensen
1818 - 1870
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Сesare Сorte (1554 - 1613)
Сesare Сorte
1554 - 1613
François-Antoine Bossuet (1798 - 1889)
François-Antoine Bossuet
1798 - 1889
Otto Stieffel (1887 - 1952)
Otto Stieffel
1887 - 1952
Jules Louis Philippe Coignet (1798 - 1860)
Jules Louis Philippe Coignet
1798 - 1860
Gisèle Freund (1908 - 2000)
Gisèle Freund
1908 - 2000
× Ein Suchabonnement erstellen