Cornell Capa (1918 - 2008) - Foto 1

Cornell Capa

Cornell Capa war ein amerikanischer Fotograf, Fotojournalist und Gründer des International Center of Photography (ICP) in New York, der jüngere Bruder des berühmten Kriegsberichterstatters Robert Capa.

Cornell Capa war bekannt für seine humanistische Herangehensweise an die Fotografie, bei der er oft das Leben und die Kämpfe gewöhnlicher Menschen festhielt. Im Laufe seiner Karriere berichtete er über viele wichtige Ereignisse, darunter den Spanischen Bürgerkrieg, den Zweiten Weltkrieg und den Vietnamkrieg. Capa fotografierte auch viele berühmte Menschen, darunter John F. Kennedy, Marilyn Monroe und Pablo Picasso.

1974 gründete Cornell Capa das ICP, das inzwischen zu einer der weltweit führenden Institutionen für die Ausbildung und Ausstellung von Fotografen geworden ist. Die Aufgabe des ICP besteht darin, das Verständnis und die Wertschätzung der Fotografie als Kunstform sowie als Mittel der Kommunikation und des sozialen Wandels zu fördern.

Im Laufe seiner Karriere hat Capa zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten, darunter 1988 die National Medal of Arts. Seine Fotografien werden weiterhin in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, und sein Vermächtnis lebt durch das ICP weiter.

Geboren:10. April 1918, Budapest, Ungarn
Verstorben:23. Mai 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Ungarn, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Fotojournalismus, Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto
Cornell Capa (1918-2008) - Auktionspreise

Auktionspreise Cornell Capa

Alle Lose

Autoren und Künstler Ungarn

Josef Borsos (1821 - 1883)
Josef Borsos
1821 - 1883
Petar Dobrović (1890 - 1942)
Petar Dobrović
1890 - 1942
Étienne Hajdú (1907 - 1996)
Étienne Hajdú
1907 - 1996
László Lakner (1936)
László Lakner
1936
Nicolas Schöffer (1912 - 1992)
Nicolas Schöffer
1912 - 1992
Eduard Telcs (1872 - 1948)
Eduard Telcs
1872 - 1948
Dóra Keresztes (1953)
Dóra Keresztes
1953
Jozsef Ripple-Ronai (1861 - 1927)
Jozsef Ripple-Ronai
1861 - 1927
Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Endre Domanovszky (1907 - 1975)
Endre Domanovszky
1907 - 1975
Vilmos Perlrott-Csaba (1880 - 1955)
Vilmos Perlrott-Csaba
1880 - 1955
Marc Vedres (1870 - 1961)
Marc Vedres
1870 - 1961
André Kertész (1894 - 1985)
André Kertész
1894 - 1985
Paul László (1900 - 1993)
Paul László
1900 - 1993
Lajos Kassák (1887 - 1967)
Lajos Kassák
1887 - 1967

Schöpfer Realismus

Max Todt (1847 - 1890)
Max Todt
1847 - 1890
Juliusz Kossak (1824 - 1899)
Juliusz Kossak
1824 - 1899
Johan Mari Henri ten Kate (1831 - 1910)
Johan Mari Henri ten Kate
1831 - 1910
Max Schegulla (1918 - 2008)
Max Schegulla
1918 - 2008
William Sydney Mount (1807 - 1868)
William Sydney Mount
1807 - 1868
Adolf Eberle (1843 - 1914)
Adolf Eberle
1843 - 1914
Hedwig Freese (1873 - ?)
Hedwig Freese
1873 - ?
Emile Edwin Ganz (1871 - 1948)
Emile Edwin Ganz
1871 - 1948
Igor Vladimirovich Pchelnikov (1931 - 2021)
Igor Vladimirovich Pchelnikov
1931 - 2021
Bruto Mazzolani (1880 - 1949)
Bruto Mazzolani
1880 - 1949
Gerhard August Schneider (1842 - 1873)
Gerhard August Schneider
1842 - 1873
Grigori Wassiljewitsch Soroka (1823 - 1864)
Grigori Wassiljewitsch Soroka
1823 - 1864
Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861)
Georgius Jacobus Johannes van Os I
1782 - 1861
Szymon Buchbinder (1853 - 1922)
Szymon Buchbinder
1853 - 1922
Joseph Clément Maxime Jeannot (1855 - 1935)
Joseph Clément Maxime Jeannot
1855 - 1935
Leon Georges Calves (1848 - 1923)
Leon Georges Calves
1848 - 1923
× Ein Suchabonnement erstellen