Cornell Capa (1918 - 2008) - Foto 1

Cornell Capa

Cornell Capa war ein amerikanischer Fotograf, Fotojournalist und Gründer des International Center of Photography (ICP) in New York, der jüngere Bruder des berühmten Kriegsberichterstatters Robert Capa.

Cornell Capa war bekannt für seine humanistische Herangehensweise an die Fotografie, bei der er oft das Leben und die Kämpfe gewöhnlicher Menschen festhielt. Im Laufe seiner Karriere berichtete er über viele wichtige Ereignisse, darunter den Spanischen Bürgerkrieg, den Zweiten Weltkrieg und den Vietnamkrieg. Capa fotografierte auch viele berühmte Menschen, darunter John F. Kennedy, Marilyn Monroe und Pablo Picasso.

1974 gründete Cornell Capa das ICP, das inzwischen zu einer der weltweit führenden Institutionen für die Ausbildung und Ausstellung von Fotografen geworden ist. Die Aufgabe des ICP besteht darin, das Verständnis und die Wertschätzung der Fotografie als Kunstform sowie als Mittel der Kommunikation und des sozialen Wandels zu fördern.

Im Laufe seiner Karriere hat Capa zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten, darunter 1988 die National Medal of Arts. Seine Fotografien werden weiterhin in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, und sein Vermächtnis lebt durch das ICP weiter.

Geboren:10. April 1918, Budapest, Ungarn
Verstorben:23. Mai 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Ungarn, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Fotojournalismus, Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto
CORNELL CAPA (1918–2008) - Auktionspreise

Auktionspreise Cornell Capa

Alle Lose

Autoren und Künstler Ungarn

Nicolas Schöffer (1912 - 1992)
Nicolas Schöffer
1912 - 1992
Miklos Barabash (1810 - 1898)
Miklos Barabash
1810 - 1898
Joseph Csaky (1888 - 1971)
Joseph Csaky
1888 - 1971
Géza Vörös (1897 - 1957)
Géza Vörös
1897 - 1957
Sala Lieber (1980)
Sala Lieber
1980
Francis de Erdely (1904 - 1959)
Francis de Erdely
1904 - 1959
Béla Apáti Abkarovics (1888 - 1957)
Béla Apáti Abkarovics
1888 - 1957
Jozsef Egri (1883 - 1951)
Jozsef Egri
1883 - 1951
Jakob Bogdani (1658 - 1724)
Jakob Bogdani
1658 - 1724
Gabor Torok (1952)
Gabor Torok
1952
Laszlo Moholy-Nagy (1895 - 1946)
Laszlo Moholy-Nagy
1895 - 1946
Emile Lahner (1893 - 1980)
Emile Lahner
1893 - 1980
Dóra Maurer (1937)
Dóra Maurer
1937
Endre Balint (1914 - 1986)
Endre Balint
1914 - 1986
Joseph Kossonogi (1908 - 1981)
Joseph Kossonogi
1908 - 1981
Gyula Donáth (1850 - 1909)
Gyula Donáth
1850 - 1909

Schöpfer Realismus

Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski (1853 - 1926)
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski
1853 - 1926
Rolf Brem (1926 - 2014)
Rolf Brem
1926 - 2014
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine (1745 - 1830)
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine
1745 - 1830
Georges Villa (1883 - 1965)
Georges Villa
1883 - 1965
Edward Quinn (1920 - 1997)
Edward Quinn
1920 - 1997
Maximilian Hagstotz ()
Maximilian Hagstotz
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
Anatolij Nikolajewitsch Schipow (1929 - 1986)
Anatolij Nikolajewitsch Schipow
1929 - 1986
Frank Darius (1963)
Frank Darius
1963
Richard Caton Woodville (II) (1856 - 1927)
Richard Caton Woodville (II)
1856 - 1927
Bob Adelman (1930 - 2016)
Bob Adelman
1930 - 2016
Emmy Wohlwill-Thomae (1883 - 1961)
Emmy Wohlwill-Thomae
1883 - 1961
Pawjel Pawlowitsch Wjesjelow (1926 - 1994)
Pawjel Pawlowitsch Wjesjelow
1926 - 1994
Filippo Carcano (1840 - 1914)
Filippo Carcano
1840 - 1914
Helmert Richard van der Flier (1827 - 1899)
Helmert Richard van der Flier
1827 - 1899
Vera Efremovna Pestel (Bal'i) (1887 - 1952)
Vera Efremovna Pestel (Bal'i)
1887 - 1952
× Ein Suchabonnement erstellen