Cornell Capa (1918 - 2008) - Foto 1

Cornell Capa

Cornell Capa war ein amerikanischer Fotograf, Fotojournalist und Gründer des International Center of Photography (ICP) in New York, der jüngere Bruder des berühmten Kriegsberichterstatters Robert Capa.

Cornell Capa war bekannt für seine humanistische Herangehensweise an die Fotografie, bei der er oft das Leben und die Kämpfe gewöhnlicher Menschen festhielt. Im Laufe seiner Karriere berichtete er über viele wichtige Ereignisse, darunter den Spanischen Bürgerkrieg, den Zweiten Weltkrieg und den Vietnamkrieg. Capa fotografierte auch viele berühmte Menschen, darunter John F. Kennedy, Marilyn Monroe und Pablo Picasso.

1974 gründete Cornell Capa das ICP, das inzwischen zu einer der weltweit führenden Institutionen für die Ausbildung und Ausstellung von Fotografen geworden ist. Die Aufgabe des ICP besteht darin, das Verständnis und die Wertschätzung der Fotografie als Kunstform sowie als Mittel der Kommunikation und des sozialen Wandels zu fördern.

Im Laufe seiner Karriere hat Capa zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten, darunter 1988 die National Medal of Arts. Seine Fotografien werden weiterhin in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, und sein Vermächtnis lebt durch das ICP weiter.

Geboren:10. April 1918, Budapest, Ungarn
Verstorben:23. Mai 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Ungarn, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Fotojournalismus, Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto
CORNELL CAPA (1918–2008) - Auktionspreise

Auktionspreise Cornell Capa

Alle Lose

Autoren und Künstler Ungarn

Petar Dobrović (1890 - 1942)
Petar Dobrović
1890 - 1942
Nicolas Schöffer (1912 - 1992)
Nicolas Schöffer
1912 - 1992
Károly Szegváry (1920 - 2002)
Károly Szegváry
1920 - 2002
Laszlo Moholy-Nagy (1895 - 1946)
Laszlo Moholy-Nagy
1895 - 1946
Gabor Torok (1952)
Gabor Torok
1952
Jozsef Rona (1861 - 1939)
Jozsef Rona
1861 - 1939
Nandor Wagner (1922 - 1997)
Nandor Wagner
1922 - 1997
Laszlo Paal (1846 - 1879)
Laszlo Paal
1846 - 1879
Oskar Glatz (1872 - 1958)
Oskar Glatz
1872 - 1958
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
Szabolcs Bozó (1992)
Szabolcs Bozó
1992
Géza Vörös (1897 - 1957)
Géza Vörös
1897 - 1957
Victor Vasarely (1906 - 1997)
Victor Vasarely
1906 - 1997
Étienne Hajdú (1907 - 1996)
Étienne Hajdú
1907 - 1996
Robert Capa (1913 - 1954)
Robert Capa
1913 - 1954
Béla Apáti Abkarovics (1888 - 1957)
Béla Apáti Abkarovics
1888 - 1957

Schöpfer Realismus

Rosa Petzel (1831 - 1912)
Rosa Petzel
1831 - 1912
Alexander Liebmann (1871 - 1938)
Alexander Liebmann
1871 - 1938
Malgosia Jankowska (1978)
Malgosia Jankowska
1978
Franz Pauly (1837 - 1913)
Franz Pauly
1837 - 1913
Nicholas Alperis (1865 - 1928)
Nicholas Alperis
1865 - 1928
Émile Pierre Joseph de Cauwer (1827 - 1873)
Émile Pierre Joseph de Cauwer
1827 - 1873
Constantin Meunier (1831 - 1905)
Constantin Meunier
1831 - 1905
Friedrich Lissmann (1880 - 1915)
Friedrich Lissmann
1880 - 1915
Edvard Munch (1863 - 1944)
Edvard Munch
1863 - 1944
Marie-Henri Beyle (Stendhal) (1783 - 1842)
Marie-Henri Beyle (Stendhal)
1783 - 1842
Terence Tenison Cuneo (1907 - 1996)
Terence Tenison Cuneo
1907 - 1996
Carl Friedrich Winkler-Hagedorn (1897)
Carl Friedrich Winkler-Hagedorn
1897
Slata Nikolajewna Bysowa (1927 - 2013)
Slata Nikolajewna Bysowa
1927 - 2013
Josef Schmitzberger (1851 - 1936)
Josef Schmitzberger
1851 - 1936
Lucien Clergue (1934 - 2014)
Lucien Clergue
1934 - 2014
Lee Miller (1907 - 1977)
Lee Miller
1907 - 1977
× Ein Suchabonnement erstellen