Cornell Capa (1918 - 2008) - Foto 1

Cornell Capa

Cornell Capa war ein amerikanischer Fotograf, Fotojournalist und Gründer des International Center of Photography (ICP) in New York, der jüngere Bruder des berühmten Kriegsberichterstatters Robert Capa.

Cornell Capa war bekannt für seine humanistische Herangehensweise an die Fotografie, bei der er oft das Leben und die Kämpfe gewöhnlicher Menschen festhielt. Im Laufe seiner Karriere berichtete er über viele wichtige Ereignisse, darunter den Spanischen Bürgerkrieg, den Zweiten Weltkrieg und den Vietnamkrieg. Capa fotografierte auch viele berühmte Menschen, darunter John F. Kennedy, Marilyn Monroe und Pablo Picasso.

1974 gründete Cornell Capa das ICP, das inzwischen zu einer der weltweit führenden Institutionen für die Ausbildung und Ausstellung von Fotografen geworden ist. Die Aufgabe des ICP besteht darin, das Verständnis und die Wertschätzung der Fotografie als Kunstform sowie als Mittel der Kommunikation und des sozialen Wandels zu fördern.

Im Laufe seiner Karriere hat Capa zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten, darunter 1988 die National Medal of Arts. Seine Fotografien werden weiterhin in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, und sein Vermächtnis lebt durch das ICP weiter.

Geboren:10. April 1918, Budapest, Ungarn
Verstorben:23. Mai 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Ungarn, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Fotojournalismus, Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto
CORNELL CAPA (1918–2008) - Auktionspreise

Auktionspreise Cornell Capa

Alle Lose

Autoren und Künstler Ungarn

Attila Kovács (1938 - 2017)
Attila Kovács
1938 - 2017
Francis de Erdely (1904 - 1959)
Francis de Erdely
1904 - 1959
Gustav Friedrich Keleti (1834 - 1902)
Gustav Friedrich Keleti
1834 - 1902
Péter Kovács (1943 - 2019)
Péter Kovács
1943 - 2019
Agost Benkhard (1882 - 1961)
Agost Benkhard
1882 - 1961
Pierre Szekely (1923 - 2001)
Pierre Szekely
1923 - 2001
Károly Lotz (1833 - 1904)
Károly Lotz
1833 - 1904
Zsigmond Kisfaludi Strobl (1884 - 1975)
Zsigmond Kisfaludi Strobl
1884 - 1975
Elmyr de Hory (1906 - 1976)
Elmyr de Hory
1906 - 1976
Endre Balint (1914 - 1986)
Endre Balint
1914 - 1986
Jozsef Rona (1861 - 1939)
Jozsef Rona
1861 - 1939
Bertalan Sekei (1835 - 1910)
Bertalan Sekei
1835 - 1910
Ilka Gedő (1921 - 1985)
Ilka Gedő
1921 - 1985
Oskar Glatz (1872 - 1958)
Oskar Glatz
1872 - 1958
Alfred Steinacker (1838 - 1914)
Alfred Steinacker
1838 - 1914
Alajos Strobl (1856 - 1926)
Alajos Strobl
1856 - 1926

Schöpfer Realismus

Wilhelmina Catharina Lagerholm (1826 - 1917)
Wilhelmina Catharina Lagerholm
1826 - 1917
Timothy Greenfield-Sanders (1952)
Timothy Greenfield-Sanders
1952
Friedrich Perlberg (1848 - 1921)
Friedrich Perlberg
1848 - 1921
Hippolyte Boulenger (1837 - 1874)
Hippolyte Boulenger
1837 - 1874
Michail Markianowitsch Germaschew (1867 - 1930)
Michail Markianowitsch Germaschew
1867 - 1930
Stanislas Victor Edouard Lépine (1835 - 1892)
Stanislas Victor Edouard Lépine
1835 - 1892
John Linnell (1792 - 1882)
John Linnell
1792 - 1882
Hans Brunner (1813 - 1888)
Hans Brunner
1813 - 1888
Franz Krüger (1797 - 1857)
Franz Krüger
1797 - 1857
Arthur Samuel Mole (1889 - 1983)
Arthur Samuel Mole
1889 - 1983
Karl Unkauf (1873 - 1921)
Karl Unkauf
1873 - 1921
Matthew James MacNally (1873 - 1943)
Matthew James MacNally
1873 - 1943
Laurie Simmons (1949)
Laurie Simmons
1949
Hans Porwoll (1898 - 1984)
Hans Porwoll
1898 - 1984
Gwen Lux Creighton (1908 - 2001)
Gwen Lux Creighton
1908 - 2001
William Thackeray (1811 - 1863)
William Thackeray
1811 - 1863