Cornell Capa (1918 - 2008) - Foto 1

Cornell Capa

Cornell Capa war ein amerikanischer Fotograf, Fotojournalist und Gründer des International Center of Photography (ICP) in New York, der jüngere Bruder des berühmten Kriegsberichterstatters Robert Capa.

Cornell Capa war bekannt für seine humanistische Herangehensweise an die Fotografie, bei der er oft das Leben und die Kämpfe gewöhnlicher Menschen festhielt. Im Laufe seiner Karriere berichtete er über viele wichtige Ereignisse, darunter den Spanischen Bürgerkrieg, den Zweiten Weltkrieg und den Vietnamkrieg. Capa fotografierte auch viele berühmte Menschen, darunter John F. Kennedy, Marilyn Monroe und Pablo Picasso.

1974 gründete Cornell Capa das ICP, das inzwischen zu einer der weltweit führenden Institutionen für die Ausbildung und Ausstellung von Fotografen geworden ist. Die Aufgabe des ICP besteht darin, das Verständnis und die Wertschätzung der Fotografie als Kunstform sowie als Mittel der Kommunikation und des sozialen Wandels zu fördern.

Im Laufe seiner Karriere hat Capa zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten, darunter 1988 die National Medal of Arts. Seine Fotografien werden weiterhin in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, und sein Vermächtnis lebt durch das ICP weiter.

Geboren:10. April 1918, Budapest, Ungarn
Verstorben:23. Mai 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Ungarn, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Fotojournalismus, Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto
Cornell Capa (1918-2008) - Auktionspreise

Auktionspreise Cornell Capa

Alle Lose

Autoren und Künstler Ungarn

Frantisek Kupka (1871 - 1957)
Frantisek Kupka
1871 - 1957
Mathieu Matégot (1910 - 2001)
Mathieu Matégot
1910 - 2001
Attila Kovács (1938 - 2017)
Attila Kovács
1938 - 2017
Étienne Hajdú (1907 - 1996)
Étienne Hajdú
1907 - 1996
Ghitta Carell (1899 - 1972)
Ghitta Carell
1899 - 1972
Ernő Rubik (1944)
Ernő Rubik
1944
Alfred Steinacker (1838 - 1914)
Alfred Steinacker
1838 - 1914
Rita Ackermann (1968)
Rita Ackermann
1968
Janos Nagy-Balogh (1874 - 1919)
Janos Nagy-Balogh
1874 - 1919
Géza Vörös (1897 - 1957)
Géza Vörös
1897 - 1957
Farkas Bolyai (1775 - 1856)
Farkas Bolyai
1775 - 1856
István Ferenczy (1792 - 1856)
István Ferenczy
1792 - 1856
Laszlo Mednyansky (1852 - 1919)
Laszlo Mednyansky
1852 - 1919
Antal Berkes (1874 - 1938)
Antal Berkes
1874 - 1938
Aurel Bernath (1895 - 1982)
Aurel Bernath
1895 - 1982
Ferenc Kóka (1934 - 1997)
Ferenc Kóka
1934 - 1997

Schöpfer Realismus

Sinaida Antonowna Astapowitsch-Botscharowa (1898 - 1993)
Sinaida Antonowna Astapowitsch-Botscharowa
1898 - 1993
Louis Somers (1813 - 1880)
Louis Somers
1813 - 1880
Paul Jean Clays (1819 - 1900)
Paul Jean Clays
1819 - 1900
Hubertus Brouwer (1919 - 1980)
Hubertus Brouwer
1919 - 1980
David Gilmour Blythe (1815 - 1865)
David Gilmour Blythe
1815 - 1865
Karl Heuser (1828 - 1892)
Karl Heuser
1828 - 1892
Paul Chaigneau (1879 - 1938)
Paul Chaigneau
1879 - 1938
Brigitte Lacombe (1950)
Brigitte Lacombe
1950
Hermann Joachim Heinrich Pagels (1876 - 1959)
Hermann Joachim Heinrich Pagels
1876 - 1959
Elizabeth Thompson (1846 - 1933)
Elizabeth Thompson
1846 - 1933
Siegmund Dux (1826 - 1900)
Siegmund Dux
1826 - 1900
Jean Baptiste Édouard Detaille (1848 - 1912)
Jean Baptiste Édouard Detaille
1848 - 1912
Anton Iwanowitsch Manastyrskij (1878 - 1969)
Anton Iwanowitsch Manastyrskij
1878 - 1969
Severin Bieszczad (1852 - 1923)
Severin Bieszczad
1852 - 1923
Walker Evans (1903 - 1975)
Walker Evans
1903 - 1975
George Luks (1867 - 1933)
George Luks
1867 - 1933
× Ein Suchabonnement erstellen