Cornell Capa (1918 - 2008) - Foto 1

Cornell Capa

Cornell Capa war ein amerikanischer Fotograf, Fotojournalist und Gründer des International Center of Photography (ICP) in New York, der jüngere Bruder des berühmten Kriegsberichterstatters Robert Capa.

Cornell Capa war bekannt für seine humanistische Herangehensweise an die Fotografie, bei der er oft das Leben und die Kämpfe gewöhnlicher Menschen festhielt. Im Laufe seiner Karriere berichtete er über viele wichtige Ereignisse, darunter den Spanischen Bürgerkrieg, den Zweiten Weltkrieg und den Vietnamkrieg. Capa fotografierte auch viele berühmte Menschen, darunter John F. Kennedy, Marilyn Monroe und Pablo Picasso.

1974 gründete Cornell Capa das ICP, das inzwischen zu einer der weltweit führenden Institutionen für die Ausbildung und Ausstellung von Fotografen geworden ist. Die Aufgabe des ICP besteht darin, das Verständnis und die Wertschätzung der Fotografie als Kunstform sowie als Mittel der Kommunikation und des sozialen Wandels zu fördern.

Im Laufe seiner Karriere hat Capa zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten, darunter 1988 die National Medal of Arts. Seine Fotografien werden weiterhin in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, und sein Vermächtnis lebt durch das ICP weiter.

Geboren:10. April 1918, Budapest, Ungarn
Verstorben:23. Mai 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Ungarn, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Fotojournalismus, Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto
CORNELL CAPA (1918–2008) - Auktionspreise

Auktionspreise Cornell Capa

Alle Lose

Autoren und Künstler Ungarn

Miklos Barabash (1810 - 1898)
Miklos Barabash
1810 - 1898
Attila Kovács (1938 - 2017)
Attila Kovács
1938 - 2017
Vilmos Perlrott-Csaba (1880 - 1955)
Vilmos Perlrott-Csaba
1880 - 1955
Laszlo Paal (1846 - 1879)
Laszlo Paal
1846 - 1879
Gyula Derkovits (1894 - 1934)
Gyula Derkovits
1894 - 1934
Sandor Bortnik (1893 - 1976)
Sandor Bortnik
1893 - 1976
György Kepes (1906 - 2001)
György Kepes
1906 - 2001
Eduard Telcs (1872 - 1948)
Eduard Telcs
1872 - 1948
András Beck (1911 - 1985)
András Beck
1911 - 1985
Robert Capa (1913 - 1954)
Robert Capa
1913 - 1954
Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
Ferenc Kóka (1934 - 1997)
Ferenc Kóka
1934 - 1997
Elmyr de Hory (1906 - 1976)
Elmyr de Hory
1906 - 1976
Antal Ligeti (1823 - 1890)
Antal Ligeti
1823 - 1890
Gustave Miklos (1888 - 1967)
Gustave Miklos
1888 - 1967
Heinrich von Angeli (1840 - 1925)
Heinrich von Angeli
1840 - 1925

Schöpfer Realismus

Victor de Grailly (1804 - 1887)
Victor de Grailly
1804 - 1887
Alois Boubak (1824 - 1870)
Alois Boubak
1824 - 1870
David Cowan Dobson (1894 - 1980)
David Cowan Dobson
1894 - 1980
Nicos Nicolaides (1884 - 1956)
Nicos Nicolaides
1884 - 1956
Jewgraf Semjonowitsch Sorokin (1821 - 1892)
Jewgraf Semjonowitsch Sorokin
1821 - 1892
Paul Mathias Padua (1903 - 1980)
Paul Mathias Padua
1903 - 1980
Wolf Kahn (1927 - 2020)
Wolf Kahn
1927 - 2020
Kitty Hjelland (1843 - 1914)
Kitty Hjelland
1843 - 1914
Jozef Mencina-Krzesh (1860 - 1934)
Jozef Mencina-Krzesh
1860 - 1934
Philip Sadée (1837 - 1904)
Philip Sadée
1837 - 1904
Henry James (1843 - 1916)
Henry James
1843 - 1916
Grigory Ivanovich Tsiss (1869 - 1934)
Grigory Ivanovich Tsiss
1869 - 1934
Joseph-Charles Valette (1813 - 1888)
Joseph-Charles Valette
1813 - 1888
Alois Gabl (1845 - 1893)
Alois Gabl
1845 - 1893
Ottmar Hendschel (1845 - 1921)
Ottmar Hendschel
1845 - 1921
Giovanni Francesco Rustici (1474 - 1554)
Giovanni Francesco Rustici
1474 - 1554
× Ein Suchabonnement erstellen