Christopher Bechtler (1782 - 1843)

Christopher Bechtler (1782 - 1843) - Foto 1

Christopher Bechtler

Christopher Bechtler ist ein deutschstämmiger amerikanischer Juwelier und Uhrmacher.

Berühmt und reich wurde Christopher Bechtler während des amerikanischen Goldrausches durch seine Geschäftsidee, Bergbau- und Schwemmgold zu standardisierten Dollarmünzen mit genau definiertem Metallgehalt einzuschmelzen. Damit führte er auf dem Goldstandard basierende Dollarmünzen ein, die erst nach langer Zeit von der US-Regierung akzeptiert und geprägt wurden. 

Christopher Bechtler prägte zwischen 1831 und 1841 über eine Million Goldmünzen, die heute bei Sammlern sehr begehrt sind und einen Wert von mehreren tausend Dollar pro Stück haben.

Geboren:29. November 1782, Pforzheim, Deutschland
Verstorben:1843, North Carolina, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Juwelier, Uhrmacher

Autoren und Künstler Deutschland

Ilja Heinig (1950 - 2022)
Ilja Heinig
1950 - 2022
Gunther Förg (1952 - 2013)
Gunther Förg
1952 - 2013
Eugen Schlipf (1869 - 1943)
Eugen Schlipf
1869 - 1943
Erich Nikutowski (1872 - 1921)
Erich Nikutowski
1872 - 1921
Otto Protzen (1868 - 1925)
Otto Protzen
1868 - 1925
Torben Giehler (1973)
Torben Giehler
1973
Jorge Machold (1940 - 2015)
Jorge Machold
1940 - 2015
Gregor von Bochmann (1850 - 1930)
Gregor von Bochmann
1850 - 1930
Otto Antoine (1865 - 1951)
Otto Antoine
1865 - 1951
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Esteban Fekete (1924 - 2009)
Esteban Fekete
1924 - 2009
Till Hausmann (1953)
Till Hausmann
1953
Albert Einstein (1879 - 1955)
Albert Einstein
1879 - 1955
Georg Christoph Grooth (1716 - 1749)
Georg Christoph Grooth
1716 - 1749
Hermine Overbeck-Rohte (1869 - 1937)
Hermine Overbeck-Rohte
1869 - 1937
Alphons Bodenmüller (1847 - 1886)
Alphons Bodenmüller
1847 - 1886
× Ein Suchabonnement erstellen