Christopher Bechtler (1782 - 1843)

Christopher Bechtler (1782 - 1843) - Foto 1

Christopher Bechtler

Christopher Bechtler ist ein deutschstämmiger amerikanischer Juwelier und Uhrmacher.

Berühmt und reich wurde Christopher Bechtler während des amerikanischen Goldrausches durch seine Geschäftsidee, Bergbau- und Schwemmgold zu standardisierten Dollarmünzen mit genau definiertem Metallgehalt einzuschmelzen. Damit führte er auf dem Goldstandard basierende Dollarmünzen ein, die erst nach langer Zeit von der US-Regierung akzeptiert und geprägt wurden. 

Christopher Bechtler prägte zwischen 1831 und 1841 über eine Million Goldmünzen, die heute bei Sammlern sehr begehrt sind und einen Wert von mehreren tausend Dollar pro Stück haben.

Geboren:29. November 1782, Pforzheim, Deutschland
Verstorben:1843, North Carolina, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Juwelier, Uhrmacher

Autoren und Künstler Deutschland

Lothar Fischer (1933 - 2004)
Lothar Fischer
1933 - 2004
Paula Wimmer (1876 - 1971)
Paula Wimmer
1876 - 1971
Giovanni Battista Pedrozzi (1711 - 1778)
Giovanni Battista Pedrozzi
1711 - 1778
Dorothea Schrade (1943)
Dorothea Schrade
1943
Karl Kuntz (1770 - 1830)
Karl Kuntz
1770 - 1830
Stephan Geisler (1968)
Stephan Geisler
1968
Georg Klusemann (1942 - 1981)
Georg Klusemann
1942 - 1981
Theodor Theodorowitsch Herzen (1935 - 2003)
Theodor Theodorowitsch Herzen
1935 - 2003
Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
1712 - 1774
Will Brüll (1922 - 2019)
Will Brüll
1922 - 2019
Erik Richter (1889 - 1981)
Erik Richter
1889 - 1981
Paula von Wächter (1860 - 1944)
Paula von Wächter
1860 - 1944
Tommi Anton Parzinger (1903 - 1981)
Tommi Anton Parzinger
1903 - 1981
Dietmar Ullrich (1940)
Dietmar Ullrich
1940
Adolf Stademann (1824 - 1895)
Adolf Stademann
1824 - 1895
Hans Frohne (1905 - 1955)
Hans Frohne
1905 - 1955
× Ein Suchabonnement erstellen