Christopher Bechtler (1782 - 1843)

Christopher Bechtler (1782 - 1843) - Foto 1

Christopher Bechtler

Christopher Bechtler ist ein deutschstämmiger amerikanischer Juwelier und Uhrmacher.

Berühmt und reich wurde Christopher Bechtler während des amerikanischen Goldrausches durch seine Geschäftsidee, Bergbau- und Schwemmgold zu standardisierten Dollarmünzen mit genau definiertem Metallgehalt einzuschmelzen. Damit führte er auf dem Goldstandard basierende Dollarmünzen ein, die erst nach langer Zeit von der US-Regierung akzeptiert und geprägt wurden. 

Christopher Bechtler prägte zwischen 1831 und 1841 über eine Million Goldmünzen, die heute bei Sammlern sehr begehrt sind und einen Wert von mehreren tausend Dollar pro Stück haben.

Geboren:29. November 1782, Pforzheim, Deutschland
Verstorben:1843, North Carolina, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Juwelier, Uhrmacher

Autoren und Künstler Deutschland

Amandus Faure (1874 - 1931)
Amandus Faure
1874 - 1931
Adolf Höfer (1869 - 1927)
Adolf Höfer
1869 - 1927
Anton Kerschbaumer (1885 - 1931)
Anton Kerschbaumer
1885 - 1931
Gustav Reinhold (1798 - 1849)
Gustav Reinhold
1798 - 1849
Fritz Keller (1915 - 1994)
Fritz Keller
1915 - 1994
Kurt Krantz (1910 - 1997)
Kurt Krantz
1910 - 1997
Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
Paul Seiler (1873 - 1934)
Paul Seiler
1873 - 1934
Wilhelm Schirmer (1802 - 1866)
Wilhelm Schirmer
1802 - 1866
Ludwig Bette (1961)
Ludwig Bette
1961
Ottmar Hendschel (1845 - 1921)
Ottmar Hendschel
1845 - 1921
Albert Baur I (1835 - 1906)
Albert Baur I
1835 - 1906
Carl Adolph Heinrich Hess (1769 - 1849)
Carl Adolph Heinrich Hess
1769 - 1849
Walter Richard Sickert (1860 - 1942)
Walter Richard Sickert
1860 - 1942
Otto Behrens (1918 - 1970)
Otto Behrens
1918 - 1970
Rudolf Schramm-Zittau (1874 - 1950)
Rudolf Schramm-Zittau
1874 - 1950
× Ein Suchabonnement erstellen