Christopher Bechtler (1782 - 1843)

Christopher Bechtler (1782 - 1843) - Foto 1

Christopher Bechtler

Christopher Bechtler ist ein deutschstämmiger amerikanischer Juwelier und Uhrmacher.

Berühmt und reich wurde Christopher Bechtler während des amerikanischen Goldrausches durch seine Geschäftsidee, Bergbau- und Schwemmgold zu standardisierten Dollarmünzen mit genau definiertem Metallgehalt einzuschmelzen. Damit führte er auf dem Goldstandard basierende Dollarmünzen ein, die erst nach langer Zeit von der US-Regierung akzeptiert und geprägt wurden. 

Christopher Bechtler prägte zwischen 1831 und 1841 über eine Million Goldmünzen, die heute bei Sammlern sehr begehrt sind und einen Wert von mehreren tausend Dollar pro Stück haben.

Geboren:29. November 1782, Pforzheim, Deutschland
Verstorben:1843, North Carolina, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Juwelier, Uhrmacher

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Hohberger (1939)
Peter Hohberger
1939
Johann Carl Schönheit (1730 - 1805)
Johann Carl Schönheit
1730 - 1805
Alexander Simon (1805 - 1852)
Alexander Simon
1805 - 1852
Walter Dahn (1954)
Walter Dahn
1954
Marie Elisabeth Wiegmann (1820 - 1893)
Marie Elisabeth Wiegmann
1820 - 1893
Alfred Liedtke (1877 - 1914)
Alfred Liedtke
1877 - 1914
Gustav Rutz (1857 - 1949)
Gustav Rutz
1857 - 1949
Via Lewandowsky (1963)
Via Lewandowsky
1963
Jules Wengel (1865 - 1934)
Jules Wengel
1865 - 1934
Herbert Schneider (1924 - 1983)
Herbert Schneider
1924 - 1983
Heinrich Kühn (1866 - 1944)
Heinrich Kühn
1866 - 1944
Wolfgang Tillmans (1968)
Wolfgang Tillmans
1968
Carl Bössenroth (1863 - 1935)
Carl Bössenroth
1863 - 1935
Wolfgang Opitz (1944)
Wolfgang Opitz
1944
Max Neumann (1949)
Max Neumann
1949
Werner Scholz (1898 - 1982)
Werner Scholz
1898 - 1982
× Ein Suchabonnement erstellen