Christopher Bechtler (1782 - 1843)

Christopher Bechtler (1782 - 1843) - Foto 1

Christopher Bechtler

Christopher Bechtler ist ein deutschstämmiger amerikanischer Juwelier und Uhrmacher.

Berühmt und reich wurde Christopher Bechtler während des amerikanischen Goldrausches durch seine Geschäftsidee, Bergbau- und Schwemmgold zu standardisierten Dollarmünzen mit genau definiertem Metallgehalt einzuschmelzen. Damit führte er auf dem Goldstandard basierende Dollarmünzen ein, die erst nach langer Zeit von der US-Regierung akzeptiert und geprägt wurden. 

Christopher Bechtler prägte zwischen 1831 und 1841 über eine Million Goldmünzen, die heute bei Sammlern sehr begehrt sind und einen Wert von mehreren tausend Dollar pro Stück haben.

Geboren:29. November 1782, Pforzheim, Deutschland
Verstorben:1843, North Carolina, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Juwelier, Uhrmacher

Autoren und Künstler Deutschland

Robert Kummer (1810 - 1889)
Robert Kummer
1810 - 1889
Adolf Ritter (1831 - 1907)
Adolf Ritter
1831 - 1907
René Reinicke (1860 - 1926)
René Reinicke
1860 - 1926
Nikolaus Christopher Matthes (1729 - 1796)
Nikolaus Christopher Matthes
1729 - 1796
Hugo Vogel (1855 - 1934)
Hugo Vogel
1855 - 1934
Siegfried Neuenhausen (1931)
Siegfried Neuenhausen
1931
Georges Morin (1874 - 1950)
Georges Morin
1874 - 1950
 Master MZ (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Master MZ
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Helmut Dirnaichner (1942)
Helmut Dirnaichner
1942
Angelo Jank (1868 - 1940)
Angelo Jank
1868 - 1940
Athena Vida (1972)
Athena Vida
1972
Udo Lindenberg (1946)
Udo Lindenberg
1946
Hartmut Böhm (1938 - 2021)
Hartmut Böhm
1938 - 2021
Wilhelm Heuer (1813 - 1890)
Wilhelm Heuer
1813 - 1890
Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
× Ein Suchabonnement erstellen