Christopher Bechtler (1782 - 1843)

Christopher Bechtler (1782 - 1843) - Foto 1

Christopher Bechtler

Christopher Bechtler ist ein deutschstämmiger amerikanischer Juwelier und Uhrmacher.

Berühmt und reich wurde Christopher Bechtler während des amerikanischen Goldrausches durch seine Geschäftsidee, Bergbau- und Schwemmgold zu standardisierten Dollarmünzen mit genau definiertem Metallgehalt einzuschmelzen. Damit führte er auf dem Goldstandard basierende Dollarmünzen ein, die erst nach langer Zeit von der US-Regierung akzeptiert und geprägt wurden. 

Christopher Bechtler prägte zwischen 1831 und 1841 über eine Million Goldmünzen, die heute bei Sammlern sehr begehrt sind und einen Wert von mehreren tausend Dollar pro Stück haben.

Geboren:29. November 1782, Pforzheim, Deutschland
Verstorben:1843, North Carolina, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Juwelier, Uhrmacher

Autoren und Künstler Deutschland

Cornelius Wagner (1870 - 1956)
Cornelius Wagner
1870 - 1956
Hugo Vogel (1855 - 1934)
Hugo Vogel
1855 - 1934
Antonie Biel (1830 - 1880)
Antonie Biel
1830 - 1880
Peter Nagel (1941)
Peter Nagel
1941
Thomas Ritter (1955)
Thomas Ritter
1955
Eberhard Schlotter (1921 - 2014)
Eberhard Schlotter
1921 - 2014
Kostantin Grčić (1965)
Kostantin Grčić
1965
Fritz Bleyl (1880 - 1966)
Fritz Bleyl
1880 - 1966
August von Wille (1829 - 1887)
August von Wille
1829 - 1887
Peter Binoit (1590 - 1632)
Peter Binoit
1590 - 1632
Richard Karl Sommer (1866 - 1939)
Richard Karl Sommer
1866 - 1939
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski) (1721 - 1782)
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski)
1721 - 1782
Isa Dahl (1965)
Isa Dahl
1965
Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783)
Franz Xaver Messerschmidt
1736 - 1783
Carl Josef Barth (1896 - 1976)
Carl Josef Barth
1896 - 1976
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski (1866 - 1943)
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski
1866 - 1943
× Ein Suchabonnement erstellen