Christopher Bechtler (1782 - 1843)

Christopher Bechtler (1782 - 1843) - Foto 1

Christopher Bechtler

Christopher Bechtler ist ein deutschstämmiger amerikanischer Juwelier und Uhrmacher.

Berühmt und reich wurde Christopher Bechtler während des amerikanischen Goldrausches durch seine Geschäftsidee, Bergbau- und Schwemmgold zu standardisierten Dollarmünzen mit genau definiertem Metallgehalt einzuschmelzen. Damit führte er auf dem Goldstandard basierende Dollarmünzen ein, die erst nach langer Zeit von der US-Regierung akzeptiert und geprägt wurden. 

Christopher Bechtler prägte zwischen 1831 und 1841 über eine Million Goldmünzen, die heute bei Sammlern sehr begehrt sind und einen Wert von mehreren tausend Dollar pro Stück haben.

Geboren:29. November 1782, Pforzheim, Deutschland
Verstorben:1843, North Carolina, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Juwelier, Uhrmacher

Autoren und Künstler Deutschland

Gretchen Wohlwill (1878 - 1962)
Gretchen Wohlwill
1878 - 1962
Giovanni Battista Pedrozzi (1711 - 1778)
Giovanni Battista Pedrozzi
1711 - 1778
Szymon Buchbinder (1853 - 1922)
Szymon Buchbinder
1853 - 1922
Balthasar Augustin Albrecht (1687 - 1765)
Balthasar Augustin Albrecht
1687 - 1765
Bernhard Heiliger (1915 - 1995)
Bernhard Heiliger
1915 - 1995
Andreas Dirks (1865 - 1922)
Andreas Dirks
1865 - 1922
Gustav Schönleber (1851 - 1917)
Gustav Schönleber
1851 - 1917
Wilhelm Bittorf (1904 - 1951)
Wilhelm Bittorf
1904 - 1951
Heinrich Campendonk (1889 - 1957)
Heinrich Campendonk
1889 - 1957
Karl Becker (1820 - 1900)
Karl Becker
1820 - 1900
Rudolf Hölbe (1848 - 1926)
Rudolf Hölbe
1848 - 1926
Franz Wenzel Schwarz (1842 - 1919)
Franz Wenzel Schwarz
1842 - 1919
Hannes Schultze-Froitzheim (1904 - 1995)
Hannes Schultze-Froitzheim
1904 - 1995
Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935
Michael Schwarze (1939)
Michael Schwarze
1939
Paul Henschel (1889 - 1982)
Paul Henschel
1889 - 1982
× Ein Suchabonnement erstellen