Hannes Schultze-Froitzheim (1904 - 1995)

Hannes Schultze-Froitzheim (1904 - 1995) - Foto 1

Hannes Schultze-Froitzheim

Hannes Schultze-Froitzheim, Geburtsname Hans Werner Schultze, war ein deutscher Maler und Grafiker.

Hannes Schultze-Froitzheim erlernte ab 1920 in Abend- und Sonntagskursen an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Elberfeld das Zeichnen bei Max Bernuth, Heinrich Phieler und Hans Seiß, parallel zu einer kaufmännischen Ausbildung. 1926 wechselte er an die Kunstakademie Düsseldorf.

Schultze-Froitzheim suchte in seinen Werken das Zusammenspiel von Form und Farbe. Er untersuchte die wechselseitige Beziehung von Formen untereinander und reduzierte sie oftmals auf den rein geometrischen Körper. Zudem beschäftigte ihn die Wechselwirkung zwischen hellen und dunklen Formen sowie runden und spitzen Formen.

Seine Aufenthalte am Meer in Skandinavien und Italien inspirierten ihn weiter zu Studien und Experimenten mit verschiedenen Formen. Das Spätwerk wird von seinen sogenannten „Kompositionen“ dominiert. In seinen Mischtechniken wendet er sich vom Figürlichen vollständig ab und benutzt unterschiedliche Materialien um das Spiel zwischen Form und Farbe auf der Fläche darzustellen.

Wikipedia

Geboren:30. Juny 1904, Elberfeld, Deutschland
Verstorben:10. Oktober 1995, Kiel, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Gunnar Berg (1863 - 1893)
Gunnar Berg
1863 - 1893
Reinhard Drenkhan (1926 - 1959)
Reinhard Drenkhan
1926 - 1959
Ellen Fuhr (1958 - 2017)
Ellen Fuhr
1958 - 2017
Willy Lorenz (1901 - 1981)
Willy Lorenz
1901 - 1981
Martin Noel (1956 - 2010)
Martin Noel
1956 - 2010
Peter Ackermann (1934 - 2007)
Peter Ackermann
1934 - 2007
Wilhelm Brücke (1800 - 1874)
Wilhelm Brücke
1800 - 1874
Emma Pastor Normann (1871 - 1954)
Emma Pastor Normann
1871 - 1954
Mary Bauermeister (1934 - 2023)
Mary Bauermeister
1934 - 2023
Jeane Flieser (1912 - 2007)
Jeane Flieser
1912 - 2007
Andreas Urteil (1933 - 1963)
Andreas Urteil
1933 - 1963
Sandra Schlipkoeter (1979)
Sandra Schlipkoeter
1979
Alfons Spring (1843 - 1908)
Alfons Spring
1843 - 1908
Ubbo Enninga (1955)
Ubbo Enninga
1955
Ignaz Elhafen (1658 - 1715)
Ignaz Elhafen
1658 - 1715
Adolf Ziegler (1892 - 1959)
Adolf Ziegler
1892 - 1959

Schöpfer Expressionismus

Walter Thomas Monnington (1902 - 1976)
Walter Thomas Monnington
1902 - 1976
Till Krause (1965)
Till Krause
1965
Frederik Molenschot (1981)
Frederik Molenschot
1981
Sharon Core (1965)
Sharon Core
1965
Juan O'Gorman (1905 - 1982)
Juan O'Gorman
1905 - 1982
Masako Miki (1973)
Masako Miki
1973
Aart Kemink (1914 - 2006)
Aart Kemink
1914 - 2006
Kurt Krantz (1910 - 1997)
Kurt Krantz
1910 - 1997
Tàbara Tàbara (1930 - 2021)
Tàbara Tàbara
1930 - 2021
Yuta Yaanovna Vakhtramyae (1923)
Yuta Yaanovna Vakhtramyae
1923
Nicolaas Billiau (1950 - 2008)
Nicolaas Billiau
1950 - 2008
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez (1915 - 1999)
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez
1915 - 1999
Gerhard Marcks (1889 - 1981)
Gerhard Marcks
1889 - 1981
Jean Dufy (1888 - 1964)
Jean Dufy
1888 - 1964
Wladimir Wasiljewitsch Moisjejenko (1952)
Wladimir Wasiljewitsch Moisjejenko
1952
Antonio Bernie (1905 - 1981)
Antonio Bernie
1905 - 1981