Hannes Schultze-Froitzheim (1904 - 1995)

Hannes Schultze-Froitzheim (1904 - 1995) - Foto 1

Hannes Schultze-Froitzheim

Hannes Schultze-Froitzheim, Geburtsname Hans Werner Schultze, war ein deutscher Maler und Grafiker.

Hannes Schultze-Froitzheim erlernte ab 1920 in Abend- und Sonntagskursen an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Elberfeld das Zeichnen bei Max Bernuth, Heinrich Phieler und Hans Seiß, parallel zu einer kaufmännischen Ausbildung. 1926 wechselte er an die Kunstakademie Düsseldorf.

Schultze-Froitzheim suchte in seinen Werken das Zusammenspiel von Form und Farbe. Er untersuchte die wechselseitige Beziehung von Formen untereinander und reduzierte sie oftmals auf den rein geometrischen Körper. Zudem beschäftigte ihn die Wechselwirkung zwischen hellen und dunklen Formen sowie runden und spitzen Formen.

Seine Aufenthalte am Meer in Skandinavien und Italien inspirierten ihn weiter zu Studien und Experimenten mit verschiedenen Formen. Das Spätwerk wird von seinen sogenannten „Kompositionen“ dominiert. In seinen Mischtechniken wendet er sich vom Figürlichen vollständig ab und benutzt unterschiedliche Materialien um das Spiel zwischen Form und Farbe auf der Fläche darzustellen.

Wikipedia

Geboren:30. Juny 1904, Elberfeld, Deutschland
Verstorben:10. Oktober 1995, Kiel, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Christian Wulffen (1954)
Christian Wulffen
1954
Elmar Georg Dietz (1902 - 1996)
Elmar Georg Dietz
1902 - 1996
Ernst Mollenhauer (1892 - 1963)
Ernst Mollenhauer
1892 - 1963
Emil Reinicke (1859 - 1942)
Emil Reinicke
1859 - 1942
Dieter Stöver (1922 - 1984)
Dieter Stöver
1922 - 1984
Michael Kirkham (1971)
Michael Kirkham
1971
Josua Reichert (1937 - 2020)
Josua Reichert
1937 - 2020
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Karl August Kessler (1788 - 1862)
Karl August Kessler
1788 - 1862
Wilhelm Laage (1868 - 1930)
Wilhelm Laage
1868 - 1930
Joseph Karl Stieler (1781 - 1858)
Joseph Karl Stieler
1781 - 1858
Jost Amman (1539 - 1591)
Jost Amman
1539 - 1591
Matthäus Merian II (1621 - 1687)
Matthäus Merian II
1621 - 1687
August Agatz (1904 - 1945)
August Agatz
1904 - 1945
Hermann August Cappelen (1827 - 1852)
Hermann August Cappelen
1827 - 1852
Karl Heuser (1828 - 1892)
Karl Heuser
1828 - 1892

Schöpfer Expressionismus

Emanuel Otto Hahn (1881 - 1957)
Emanuel Otto Hahn
1881 - 1957
Anton Iwanowitsch Manastyrskij (1878 - 1969)
Anton Iwanowitsch Manastyrskij
1878 - 1969
Moldahmet Syzdykovich Kenbaev (1925 - 1993)
Moldahmet Syzdykovich Kenbaev
1925 - 1993
Olivier Debré (1920 - 1999)
Olivier Debré
1920 - 1999
Arnold Wühl (1946)
Arnold Wühl
1946
Valentin Oman (1935)
Valentin Oman
1935
Rosa Loy (1958)
Rosa Loy
1958
Roberto Montenegro Nervo (1885 - 1968)
Roberto Montenegro Nervo
1885 - 1968
Joseph Kossonogi (1908 - 1981)
Joseph Kossonogi
1908 - 1981
Ivan Alekseevich Kudryashov (1896 - 1972)
Ivan Alekseevich Kudryashov
1896 - 1972
Su Xiaobai (1949)
Su Xiaobai
1949
Maxwell Bates (1906 - 1980)
Maxwell Bates
1906 - 1980
Barbara Morgan (1900 - 1992)
Barbara Morgan
1900 - 1992
Jules Olitski (1922 - 2007)
Jules Olitski
1922 - 2007
Bernd Lohaus (1940 - 2010)
Bernd Lohaus
1940 - 2010
Oleg Konstantinovich Komov (1932 - 1994)
Oleg Konstantinovich Komov
1932 - 1994
× Ein Suchabonnement erstellen