Hannes Schultze-Froitzheim (1904 - 1995)

Hannes Schultze-Froitzheim (1904 - 1995) - Foto 1

Hannes Schultze-Froitzheim

Hannes Schultze-Froitzheim, Geburtsname Hans Werner Schultze, war ein deutscher Maler und Grafiker.

Hannes Schultze-Froitzheim erlernte ab 1920 in Abend- und Sonntagskursen an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Elberfeld das Zeichnen bei Max Bernuth, Heinrich Phieler und Hans Seiß, parallel zu einer kaufmännischen Ausbildung. 1926 wechselte er an die Kunstakademie Düsseldorf.

Schultze-Froitzheim suchte in seinen Werken das Zusammenspiel von Form und Farbe. Er untersuchte die wechselseitige Beziehung von Formen untereinander und reduzierte sie oftmals auf den rein geometrischen Körper. Zudem beschäftigte ihn die Wechselwirkung zwischen hellen und dunklen Formen sowie runden und spitzen Formen.

Seine Aufenthalte am Meer in Skandinavien und Italien inspirierten ihn weiter zu Studien und Experimenten mit verschiedenen Formen. Das Spätwerk wird von seinen sogenannten „Kompositionen“ dominiert. In seinen Mischtechniken wendet er sich vom Figürlichen vollständig ab und benutzt unterschiedliche Materialien um das Spiel zwischen Form und Farbe auf der Fläche darzustellen.

Wikipedia

Geboren:30. Juny 1904, Elberfeld, Deutschland
Verstorben:10. Oktober 1995, Kiel, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Willy Reetz (1892 - 1963)
Willy Reetz
1892 - 1963
Rudolf Franz Hartogh (1889 - 1960)
Rudolf Franz Hartogh
1889 - 1960
Willy Zügel (1876 - 1950)
Willy Zügel
1876 - 1950
Karl Wagner (1839 - 1923)
Karl Wagner
1839 - 1923
Roger Loewig (1930 - 1997)
Roger Loewig
1930 - 1997
Albert Renger-Patzsch (1897 - 1966)
Albert Renger-Patzsch
1897 - 1966
Thomas Gatzemeier (1954)
Thomas Gatzemeier
1954
Adolf Lins (1856 - 1927)
Adolf Lins
1856 - 1927
Berthold Müller-Oerlinghausen (1893 - 1979)
Berthold Müller-Oerlinghausen
1893 - 1979
Feodora Hohenlohe-Oehringen (1952)
Feodora Hohenlohe-Oehringen
1952
Wenzel August Hablik (1881 - 1934)
Wenzel August Hablik
1881 - 1934
Fritz Kronenberg (1901 - 1960)
Fritz Kronenberg
1901 - 1960
Bruno Eyermann (1888 - 1961)
Bruno Eyermann
1888 - 1961
Albert Oehlen (1954)
Albert Oehlen
1954
Dieter Blum (1936)
Dieter Blum
1936
Michael Wesely (1963)
Michael Wesely
1963

Schöpfer Expressionismus

Francois Brochet (1925 - 2001)
Francois Brochet
1925 - 2001
Heimo Zobernig (1958)
Heimo Zobernig
1958
Armand Avril (1926)
Armand Avril
1926
Jacob Kassay (1984)
Jacob Kassay
1984
Anton Lamazares (1954)
Anton Lamazares
1954
Mel Bochner (1940 - 2025)
Mel Bochner
1940 - 2025
Nicholas Krushenick (1929 - 1999)
Nicholas Krushenick
1929 - 1999
Otari Zakharovich Kandaurov (1937)
Otari Zakharovich Kandaurov
1937
Franz Kline (1910 - 1962)
Franz Kline
1910 - 1962
Marcus Harvey (1963)
Marcus Harvey
1963
Alexander Gawrilowitsch Budnikow (1914 - 1982)
Alexander Gawrilowitsch Budnikow
1914 - 1982
Judith Shea (1948)
Judith Shea
1948
Stefan Strumbel (1979)
Stefan Strumbel
1979
Jan Skramlik (1860 - 1936)
Jan Skramlik
1860 - 1936
Edward Dwurnik (1943 - 2018)
Edward Dwurnik
1943 - 2018
Yang Fudong (1971)
Yang Fudong
1971
× Ein Suchabonnement erstellen