Dan Flavin (1933 - 1996) - Foto 1

Dan Flavin

Dan Flavin war ein amerikanischer minimalistischer Künstler, der für die Verwendung von fluoreszierendem Licht als Medium bekannt war. Flavin erforschte in seinen Arbeiten die ästhetischen Möglichkeiten industrieller Materialien und die Interaktion zwischen Licht, Raum und Farbe.

Flavin studierte Kunst an der Columbia University. In den 1960er Jahren begann er mit der Schaffung seiner ikonischen Lichtinstallationen, bei denen er handelsübliche Leuchtstoffröhren in verschiedenen Größen und Farben verwendete, um komplexe Arrangements aus Licht und Schatten zu schaffen.

Viele von Flavins Werken waren ortsspezifisch und sollten auf die Architektur und die räumliche Dynamik des Ausstellungsraums reagieren. Zu seinen berühmtesten Installationen gehören "Monument for V. Tatlin" (1969), eine Hommage an den russischen konstruktivistischen Künstler Wladimir Tatlin, und "Untitled (Marfa Project)" (1996), eine permanente Installation aus farbigem Fluoreszenzlicht in Marfa, Texas.

Flavins Werk wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt, darunter das Guggenheim Fellowship und die Skowhegan Medal for Sculpture. Er stellte seine Werke in den Vereinigten Staaten und Europa aus, und seine Installationen werden nach wie vor als wegweisende Beispiele für minimalistische und konzeptuelle Kunst gefeiert.

Flavins Vermächtnis als bahnbrechender Künstler inspiriert nach wie vor neue Generationen von Künstlern, die mit Licht und anderen nicht traditionellen Materialien arbeiten.

Geboren:1. April 1933, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:29. November 1996, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Minimalismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

 Kimsooja (1957)
Kimsooja
1957
Bruce Weber (1946)
Bruce Weber
1946
Todd Siler (1953)
Todd Siler
1953
Jules Maidoff (1933)
Jules Maidoff
1933
Ellen Gallagher (1965)
Ellen Gallagher
1965
Njideka Akunyili Crosby (1983)
Njideka Akunyili Crosby
1983
Elizabeth Neel (1975)
Elizabeth Neel
1975
Dan Colen (1979)
Dan Colen
1979
Grant Wood (1891 - 1942)
Grant Wood
1891 - 1942
Kevin Beasley (1985)
Kevin Beasley
1985
Edward Middleton Manigault (1887 - 1922)
Edward Middleton Manigault
1887 - 1922
Barnett Newman (1905 - 1970)
Barnett Newman
1905 - 1970
Barnaby Furnas (1973)
Barnaby Furnas
1973
Maxfield Parrish (1870 - 1966)
Maxfield Parrish
1870 - 1966
Charles Marion Russell (1864 - 1926)
Charles Marion Russell
1864 - 1926
Charles Louis Goeller (1901 - 1955)
Charles Louis Goeller
1901 - 1955

Schöpfer Abstrakte Kunst

Nicolaas Billiau (1950 - 2008)
Nicolaas Billiau
1950 - 2008
Helen Marden (1941)
Helen Marden
1941
Jan Zrzavý (1890 - 1977)
Jan Zrzavý
1890 - 1977
T. J. Wilcox (1968)
T. J. Wilcox
1968
Günter Tollmann (1926 - 1990)
Günter Tollmann
1926 - 1990
Andreas Golder (1979)
Andreas Golder
1979
Ellen Berkenblit (1958)
Ellen Berkenblit
1958
Nathan Oliveira (1928 - 2010)
Nathan Oliveira
1928 - 2010
Julian Opie (1958)
Julian Opie
1958
Jean Daprai (1929 - 2019)
Jean Daprai
1929 - 2019
Georg Muche (1895 - 1987)
Georg Muche
1895 - 1987
Rainer Wittenborn (1941)
Rainer Wittenborn
1941
Nicolas Party (1980)
Nicolas Party
1980
Sun Yunsheng (1918 - 2000)
Sun Yunsheng
1918 - 2000
Max Pfaller (1937)
Max Pfaller
1937
Marcel Gimond (1894 - 1961)
Marcel Gimond
1894 - 1961
× Ein Suchabonnement erstellen