Dan Flavin (1933 - 1996) - Foto 1

Dan Flavin

Dan Flavin war ein amerikanischer minimalistischer Künstler, der für die Verwendung von fluoreszierendem Licht als Medium bekannt war. Flavin erforschte in seinen Arbeiten die ästhetischen Möglichkeiten industrieller Materialien und die Interaktion zwischen Licht, Raum und Farbe.

Flavin studierte Kunst an der Columbia University. In den 1960er Jahren begann er mit der Schaffung seiner ikonischen Lichtinstallationen, bei denen er handelsübliche Leuchtstoffröhren in verschiedenen Größen und Farben verwendete, um komplexe Arrangements aus Licht und Schatten zu schaffen.

Viele von Flavins Werken waren ortsspezifisch und sollten auf die Architektur und die räumliche Dynamik des Ausstellungsraums reagieren. Zu seinen berühmtesten Installationen gehören "Monument for V. Tatlin" (1969), eine Hommage an den russischen konstruktivistischen Künstler Wladimir Tatlin, und "Untitled (Marfa Project)" (1996), eine permanente Installation aus farbigem Fluoreszenzlicht in Marfa, Texas.

Flavins Werk wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt, darunter das Guggenheim Fellowship und die Skowhegan Medal for Sculpture. Er stellte seine Werke in den Vereinigten Staaten und Europa aus, und seine Installationen werden nach wie vor als wegweisende Beispiele für minimalistische und konzeptuelle Kunst gefeiert.

Flavins Vermächtnis als bahnbrechender Künstler inspiriert nach wie vor neue Generationen von Künstlern, die mit Licht und anderen nicht traditionellen Materialien arbeiten.

Geboren:1. April 1933, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:29. November 1996, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Minimalismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

James Hayward (1943)
James Hayward
1943
Cristina BanBan (1987)
Cristina BanBan
1987
Marie a'Becket (1839 - 1904)
Marie a'Becket
1839 - 1904
Clifford Holmead Phillips (1889 - 1975)
Clifford Holmead Phillips
1889 - 1975
Jim Gary (1939 - 2006)
Jim Gary
1939 - 2006
Norman Bluhm (1921 - 1999)
Norman Bluhm
1921 - 1999
Edward Avedisian (1936 - 2007)
Edward Avedisian
1936 - 2007
James Brown (1951 - 2020)
James Brown
1951 - 2020
William Sydney Mount (1807 - 1868)
William Sydney Mount
1807 - 1868
Yan Yulianovich Kryzhevsky (1948)
Yan Yulianovich Kryzhevsky
1948
John Wesley (1928 - 2022)
John Wesley
1928 - 2022
Aaron Douglas (1899 - 1979)
Aaron Douglas
1899 - 1979
Shonah Trescott (1982)
Shonah Trescott
1982
Suzie Zuzek (1920 - 2011)
Suzie Zuzek
1920 - 2011
Jasun Martz (1953)
Jasun Martz
1953
Robert Cumming (1943)
Robert Cumming
1943

Schöpfer Abstrakte Kunst

Simon Hantaï (1922 - 2008)
Simon Hantaï
1922 - 2008
Georgy Vyacheslavovich Yakutovich (1930 - 2000)
Georgy Vyacheslavovich Yakutovich
1930 - 2000
Gudrun Kemsa (1961)
Gudrun Kemsa
1961
Vasily Nikitovich Zachinyaev (1915 - 2008)
Vasily Nikitovich Zachinyaev
1915 - 2008
Thrush Holmes (1979)
Thrush Holmes
1979
Alessandro Twombly (1959)
Alessandro Twombly
1959
Franz Erhard Walther (1939)
Franz Erhard Walther
1939
Leonid L'vovich Berlin (1925 - 2001)
Leonid L'vovich Berlin
1925 - 2001
Sinje Dillenkofer (1959)
Sinje Dillenkofer
1959
Arno Backhaus (1952)
Arno Backhaus
1952
Joseph Fassbender (1903 - 1974)
Joseph Fassbender
1903 - 1974
Stanley Spencer (1891 - 1959)
Stanley Spencer
1891 - 1959
Colin John McCahon (1919 - 1987)
Colin John McCahon
1919 - 1987
Valerio Adami (1935)
Valerio Adami
1935
Sterett-Gittings Kelsey (1941)
Sterett-Gittings Kelsey
1941
Kyoko Murase (1963)
Kyoko Murase
1963
× Ein Suchabonnement erstellen