Dan Flavin (1933 - 1996) - Foto 1

Dan Flavin

Dan Flavin war ein amerikanischer minimalistischer Künstler, der für die Verwendung von fluoreszierendem Licht als Medium bekannt war. Flavin erforschte in seinen Arbeiten die ästhetischen Möglichkeiten industrieller Materialien und die Interaktion zwischen Licht, Raum und Farbe.

Flavin studierte Kunst an der Columbia University. In den 1960er Jahren begann er mit der Schaffung seiner ikonischen Lichtinstallationen, bei denen er handelsübliche Leuchtstoffröhren in verschiedenen Größen und Farben verwendete, um komplexe Arrangements aus Licht und Schatten zu schaffen.

Viele von Flavins Werken waren ortsspezifisch und sollten auf die Architektur und die räumliche Dynamik des Ausstellungsraums reagieren. Zu seinen berühmtesten Installationen gehören "Monument for V. Tatlin" (1969), eine Hommage an den russischen konstruktivistischen Künstler Wladimir Tatlin, und "Untitled (Marfa Project)" (1996), eine permanente Installation aus farbigem Fluoreszenzlicht in Marfa, Texas.

Flavins Werk wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt, darunter das Guggenheim Fellowship und die Skowhegan Medal for Sculpture. Er stellte seine Werke in den Vereinigten Staaten und Europa aus, und seine Installationen werden nach wie vor als wegweisende Beispiele für minimalistische und konzeptuelle Kunst gefeiert.

Flavins Vermächtnis als bahnbrechender Künstler inspiriert nach wie vor neue Generationen von Künstlern, die mit Licht und anderen nicht traditionellen Materialien arbeiten.

Geboren:1. April 1933, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:29. November 1996, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Minimalismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Sally Mann (1951)
Sally Mann
1951
Herbert Haseltine (1877 - 1962)
Herbert Haseltine
1877 - 1962
Thomas Kinkade (1958 - 2012)
Thomas Kinkade
1958 - 2012
Richard Keyton Woodville (1825 - 1855)
Richard Keyton Woodville
1825 - 1855
Jimmie Durham (1940 - 2021)
Jimmie Durham
1940 - 2021
Clark Mills (1810 - 1883)
Clark Mills
1810 - 1883
Todd Hido (1968)
Todd Hido
1968
Susan Waters (1823 - 1900)
Susan Waters
1823 - 1900
Wangechi Mutu (1972)
Wangechi Mutu
1972
Abbott Fuller Graves (1859 - 1936)
Abbott Fuller Graves
1859 - 1936
Rolland Harve Golden (1931 - 2019)
Rolland Harve Golden
1931 - 2019
Carrie Mae Weems (1953)
Carrie Mae Weems
1953
Eduardo Oropeza (1937 - 2003)
Eduardo Oropeza
1937 - 2003
David Wojnarowicz (1954 - 1992)
David Wojnarowicz
1954 - 1992
Wallace Berman (1926 - 1976)
Wallace Berman
1926 - 1976
Mirko Basaldella (1910 - 1969)
Mirko Basaldella
1910 - 1969

Schöpfer Abstrakte Kunst

Peter Herrmann (1937)
Peter Herrmann
1937
Irina Vladimirovna Zatulovskaya (1954)
Irina Vladimirovna Zatulovskaya
1954
Antonina Nikolajewna Sjemjonowa (1928 - 2015)
Antonina Nikolajewna Sjemjonowa
1928 - 2015
Willie Landels (1928 - 2023)
Willie Landels
1928 - 2023
Willi Kissmer (1951 - 2018)
Willi Kissmer
1951 - 2018
Zhou Chunya (1955)
Zhou Chunya
1955
Marcel Louis Baugniet (1896 - 1995)
Marcel Louis Baugniet
1896 - 1995
Richard Smith (1931 - 2016)
Richard Smith
1931 - 2016
Falko Hamm (1939 - 2015)
Falko Hamm
1939 - 2015
Rita Kernn-Larsen (1904 - 1998)
Rita Kernn-Larsen
1904 - 1998
John Spooner (1946)
John Spooner
1946
Erich Schobesberger (1959)
Erich Schobesberger
1959
Stanisław Horno-Poplawski (1902 - 1997)
Stanisław Horno-Poplawski
1902 - 1997
Wolfram Beck (1930 - 2004)
Wolfram Beck
1930 - 2004
 Coldie (1982)
Coldie
1982
Ute Klophaus (1940 - 2010)
Ute Klophaus
1940 - 2010