Edgar Maxence (1871 - 1954) - Foto 1

Edgar Maxence

Edgar Maxence ist ein berühmter französischer Maler des Symbolismus, der am 17. September 1871 geboren wurde. Unter dem Einfluss des kulturellen Umfelds von Nantes und unter der Anleitung seiner Mutter Estelle Boquien wendet sich sein künstlerischer Weg vom Erbe seiner Familie, dem Landbesitz, ab und wendet sich dem künstlerischen Ausdruck zu. Nach seiner Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Paris wurde Maxence von Elie Delaunay und Gustave Moreau betreut, die seinen unverwechselbaren Stil der symbolistischen Malerei prägten.

Maxence' Werk ist vor allem für die Verwendung symbolistischer Ideale bekannt. Er zieht den Ausdruck von Ideen der realistischen Beschreibung der natürlichen Welt vor und nutzt metaphorische Bilder, um tiefere Bedeutungen zu evozieren. Die von ihm gewählten Medien, vor allem Öl und Pastell, ermöglichten es ihm, Porträts und Figuren zu schaffen, die nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt werden können, und mit jedem Pinselstrich tiefe emotionale Botschaften zu vermitteln.

Sammler und Experten für Kunst und Antiquitäten schätzen Maxence' Werke wegen ihrer emotionalen Tiefe und ihres symbolischen Reichtums. Seine Gemälde wurden in bedeutenden Galerien und Museen ausgestellt, darunter das Musee des Beaux-Arts in Rennes, so dass ein breiteres Publikum die einzigartige Mischung aus Mystik und Emotion erleben kann, die Maxence meisterhaft in seine Gemälde einfließen lässt.

Geboren:17. September 1871, Nantes, Frankreich
Verstorben:31. July 1954, La Bernerie-en-Retz, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Symbolismus

Autoren und Künstler Frankreich

Charles Lapicque (1898 - 1988)
Charles Lapicque
1898 - 1988
Paloma Picasso (1949)
Paloma Picasso
1949
Jean Baptiste Discart (1855 - 1940)
Jean Baptiste Discart
1855 - 1940
Jens Ferdinand Willumsen (1863 - 1958)
Jens Ferdinand Willumsen
1863 - 1958
Jean-François Perroy (1957)
Jean-François Perroy
1957
Francis Picabia (1879 - 1953)
Francis Picabia
1879 - 1953
Osip Markovich Lubitch (1896 - 1990)
Osip Markovich Lubitch
1896 - 1990
Jean-Hilaire Belloc (1786 - 1866)
Jean-Hilaire Belloc
1786 - 1866
Louis Le Nain (1593 - 1648)
Louis Le Nain
1593 - 1648
Henri Sié (1936)
Henri Sié
1936
Jean Lurçat (1892 - 1966)
Jean Lurçat
1892 - 1966
Domenico Cucci (1635 - 1704)
Domenico Cucci
1635 - 1704
Bonaventure de Bar (1700 - 1729)
Bonaventure de Bar
1700 - 1729
Aimé Millet (1819 - 1891)
Aimé Millet
1819 - 1891
Jean Vincenti ()
Jean Vincenti
Elias Robert (1821 - 1874)
Elias Robert
1821 - 1874

Schöpfer Symbolismus

Max Švabinský (1873 - 1962)
Max Švabinský
1873 - 1962
Elena Dmitrievna Polenova (1850 - 1898)
Elena Dmitrievna Polenova
1850 - 1898
Wlodzimierz Blotsky (1885 - 1920)
Wlodzimierz Blotsky
1885 - 1920
Dagmar Riese (1953)
Dagmar Riese
1953
Wladimir Andrejewitsch Faworski (1886 - 1964)
Wladimir Andrejewitsch Faworski
1886 - 1964
Nikolai Michailowitsch Guschtschin (1888 - 1965)
Nikolai Michailowitsch Guschtschin
1888 - 1965
Jen Ray (1970)
Jen Ray
1970
Jens Ferdinand Willumsen (1863 - 1958)
Jens Ferdinand Willumsen
1863 - 1958
Ken Currie (1960)
Ken Currie
1960
Wilhelm Kotarbiński (1848 - 1921)
Wilhelm Kotarbiński
1848 - 1921
Leidy Churchman (1979)
Leidy Churchman
1979
Heinrich Kley (1863 - 1945)
Heinrich Kley
1863 - 1945
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja (1875 - 1952)
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja
1875 - 1952
Detlev Conrad Blunck (1798 - 1853)
Detlev Conrad Blunck
1798 - 1853
Jean-Louis Hamon (1821 - 1874)
Jean-Louis Hamon
1821 - 1874
× Ein Suchabonnement erstellen