Chaim Soutine (1893 - 1943) - Foto 1

Chaim Soutine

Chaïm Soutine (russisch: Хаим Соломонович Сутин) geboren 1893 in Smilovitchi, einem Dorf im damaligen Russischen Kaiserreich, und gestorben 1943 in Paris, war ein französischer Maler belarussisch-jüdischer Herkunft. Soutine, der für seine expressionistischen Werke bekannt ist, emigrierte aus dem Russischen Reich nach Frankreich und wurde ein bedeutender Vertreter der École de Paris. Sein künstlerischer Weg führte ihn von der Kunstschule in Vilnius bis zu den Kunstmetropolen Europas, wo er sich mit anderen Künstlern wie Amedeo Modigliani und Marc Chagall austauschte. Seine Werke, geprägt von intensiven Farben und dynamischen Formen, spiegeln oft seine persönlichen Erfahrungen und Emotionen wider.

Soutines Leben war von finanziellen Schwierigkeiten und gesundheitlichen Problemen gezeichnet, doch seine Leidenschaft für die Kunst trieb ihn immer wieder an. Er erlangte internationale Anerkennung, insbesondere nachdem der amerikanische Sammler Albert C. Barnes eine signifikante Anzahl seiner Gemälde erwarb. Dieser Durchbruch ermöglichte es Soutine, seinen Lebensunterhalt durch seine Kunst zu sichern. Seine Werke finden sich heute in renommierten Museen weltweit und erzielen auf Auktionen hohe Preise. Sein Einfluss auf die Kunst des 20. Jahrhunderts, insbesondere auf die expressionistische und abstrakte Malerei, ist unbestritten.

Soutines Kunstwerke sind ein lebendiger Ausdruck seiner inneren Welt und seiner Sicht auf die Realität. Trotz seiner Herausforderungen hinterließ er ein beeindruckendes Œuvre, das bis heute Kunstliebhaber und Sammler fasziniert. Seine Fähigkeit, Emotionen und Stimmungen durch intensive Farben und expressive Pinselstriche einzufangen, macht seine Werke unverwechselbar und zeitlos.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten ist Soutines Werk eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und des Studiums. Die leidenschaftliche Intensität seiner Malerei, die sowohl die Schönheit als auch die Tragik des menschlichen Daseins einfängt, bleibt ein fesselnder Aspekt seines künstlerischen Erbes.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Chaïm Soutine auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für Updates anzumelden. Diese Updates bieten Ihnen die Möglichkeit, tiefer in das Leben und Werk dieses außergewöhnlichen Künstlers einzutauchen und vielleicht ein Stück seiner Kunst für Ihre Sammlung zu erwerben.

Geboren:13. Januar 1893, Smilawitschy, Russisches Kaiserreich
Verstorben:9. August 1943, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:La Ruche, École de Paris
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus

Autoren und Künstler Frankreich

René Beeh (1886 - 1922)
René Beeh
1886 - 1922
Léon Augustin Lhermitte (1844 - 1925)
Léon Augustin Lhermitte
1844 - 1925
Émile Eisman-Semenowsky (1859 - 1911)
Émile Eisman-Semenowsky
1859 - 1911
Théodore Cériez (1832 - 1904)
Théodore Cériez
1832 - 1904
Nach Henri Godet (1863 - 1937)
Nach Henri Godet
1863 - 1937
Daniel Buren (1938)
Daniel Buren
1938
Constant Dutilleux (1807 - 1865)
Constant Dutilleux
1807 - 1865
André-Charles Boulle (1642 - 1732)
André-Charles Boulle
1642 - 1732
Horacio Garcia Rossi (1929 - 2012)
Horacio Garcia Rossi
1929 - 2012
Armand Lourenco (1925 - 2003)
Armand Lourenco
1925 - 2003
Abel Lafleur (1875 - 1953)
Abel Lafleur
1875 - 1953
Ferdinand Heilbuth (1826 - 1889)
Ferdinand Heilbuth
1826 - 1889
Robert Boyvin (? - ?)
Robert Boyvin
? - ?
Jean Pougny (1892 - 1956)
Jean Pougny
1892 - 1956
Jean-Baptiste Joseph Wicar (1762 - 1834)
Jean-Baptiste Joseph Wicar
1762 - 1834
Marguerite Gérard (1761 - 1837)
Marguerite Gérard
1761 - 1837

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Walter Depas (? - ?)
Walter Depas
? - ?
Jonathan Monk (1969)
Jonathan Monk
1969
 Helene Schjerfbeckin (1862 - 1946)
Helene Schjerfbeckin
1862 - 1946
Alma Woodsey Thomas (1891 - 1978)
Alma Woodsey Thomas
1891 - 1978
Carl Eugen Keel (1885 - 1961)
Carl Eugen Keel
1885 - 1961
Christian Sery (1959)
Christian Sery
1959
William Ronald Smith (1926 - 1998)
William Ronald Smith
1926 - 1998
Alexander Georg Rudolf Bauer (1889 - 1953)
Alexander Georg Rudolf Bauer
1889 - 1953
Carlo Mense (1886 - 1965)
Carlo Mense
1886 - 1965
Denis Bowen (1921 - 2006)
Denis Bowen
1921 - 2006
Inge Feilcke-Volbrecht (1923 - 2007)
Inge Feilcke-Volbrecht
1923 - 2007
Adi Holzer (1936)
Adi Holzer
1936
Hussein Madi (1938 - 2024)
Hussein Madi
1938 - 2024
Armando Julio Reverón (1889 - 1954)
Armando Julio Reverón
1889 - 1954
Peter Kogler (1959)
Peter Kogler
1959
Enli Zhang (1965)
Enli Zhang
1965