Eduardo Paolozzi (1924 - 2005) - Foto 1

Eduardo Paolozzi

Eduardo Paolozzi war ein schottischer Künstler, der insbesondere für seine Skulpturen und grafischen Werke bekannt ist und als einer der Pioniere der Pop-Art gilt. In den 1960er Jahren revolutionierte er die Grafikwelt mit seiner innovativen Nutzung des Siebdruckverfahrens, wobei er populärkulturelle Referenzen und technologische Bildsprache einsetzte. Seine Arbeiten, wie die Serien "As Is When" und "Moonstrips Empire News", zeugen von seiner Faszination für Wissenschaft und Technologie sowie seine Auseinandersetzung mit der Massenmedienwelt.

Eduardo Paolozzis Interesse an der Vermischung verschiedener Medien und Techniken spiegelt sich auch in seinen späteren Werken wider. So schuf er beispielsweise umfangreiche Mosaikmurale für die Tottenham Court Road U-Bahn-Station in London, die zu seinen bedeutendsten Arbeiten zählen. Sein künstlerischer Einfluss erstreckt sich über die Grenzen der Bildhauerei und Grafik hinaus und umfasst auch Bereiche wie Mosaik, Keramik und Tapisserie.

Eduardo Paolozzi lehrte an verschiedenen Kunstschulen und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Kunstwelt, nicht zuletzt durch die Spende eines großen Teils seiner Werke und Studioinhalte an die Scottish National Gallery of Modern Art. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten und bieten Einblick in die vielfältige und innovative Natur seines Schaffens.

Für Kunst- und Antiquitätensammler sowie Experten bietet Eduardo Paolozzis Werk eine reiche Quelle der Inspiration und ein eindrucksvolles Beispiel für die Verschmelzung von Kunst und Technologie. Interessierte sind eingeladen, sich für Updates über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die sich auf Eduardo Paolozzi konzentrieren, anzumelden, um keine Gelegenheit zu verpassen, Teil dieses faszinierenden künstlerischen Erbes zu werden​​​​​​.

Geboren:7. März 1924, Leith, Vereinigtes Königreich
Verstorben:22. April 2005, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Italien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildhauer
Kunst Stil:Geometrie der Angst, Pop Art, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Dora Carrington (1893 - 1932)
Dora Carrington
1893 - 1932
Oscar Murillo (1986)
Oscar Murillo
1986
John William Ashton (1881 - 1963)
John William Ashton
1881 - 1963
Herbert Edward Butler (1861 - 1931)
Herbert Edward Butler
1861 - 1931
James Lloyd (1905 - 1974)
James Lloyd
1905 - 1974
Nathaniel Mills I (1746 - 1843)
Nathaniel Mills I
1746 - 1843
Geoffrey Clarke (1924 - 2014)
Geoffrey Clarke
1924 - 2014
Walter Greaves (1846 - 1930)
Walter Greaves
1846 - 1930
Ivan Gratsianovich Dombrovsky (1886 - 1961)
Ivan Gratsianovich Dombrovsky
1886 - 1961
 Mr. Doodle (1994)
Mr. Doodle
1994
Rachel Howard (1969)
Rachel Howard
1969
Denis Bowen (1921 - 2006)
Denis Bowen
1921 - 2006
John Crome (1768 - 1821)
John Crome
1768 - 1821
John Mulcaster Carrick (1833 - 1896)
John Mulcaster Carrick
1833 - 1896
Archibald George Barnes (1887 - 1972)
Archibald George Barnes
1887 - 1972
Frederick Horsman Varley (1881 - 1969)
Frederick Horsman Varley
1881 - 1969

Schöpfer Geometrie der Angst

Wiktor Kusmitsch Tetjerin (1922 - 1991)
Wiktor Kusmitsch Tetjerin
1922 - 1991
Norman Alfred William Lindsay (1879 - 1969)
Norman Alfred William Lindsay
1879 - 1969
Alberto Corazón (1942 - 2021)
Alberto Corazón
1942 - 2021
Gary Simmons (1964)
Gary Simmons
1964
Kaya Theiss (1959)
Kaya Theiss
1959
Georg Wilson (1998)
Georg Wilson
1998
Mary Brush (1866 - 1949)
Mary Brush
1866 - 1949
Igor' Glebovich Makarevich (1943)
Igor' Glebovich Makarevich
1943
Thomas Grochowiak (1914 - 2012)
Thomas Grochowiak
1914 - 2012
Henry Wessel (1942 - 2018)
Henry Wessel
1942 - 2018
Kunihiro Amano (1929)
Kunihiro Amano
1929
Syed Haider Raza (1922 - 2016)
Syed Haider Raza
1922 - 2016
Ouyang Chun (1974)
Ouyang Chun
1974
Jorge Méndez Blake (1974)
Jorge Méndez Blake
1974
Miodrag Djuric (1933 - 2010)
Miodrag Djuric
1933 - 2010
Marguerite Duras (1914 - 1996)
Marguerite Duras
1914 - 1996
× Ein Suchabonnement erstellen