Fei Danxu (1802 - 1850) - Foto 1

Fei Danxu

Fei Danxu war ein umherziehender chinesischer Maler während der Qing-Dynastie.

Feis Höflichkeitsname war Zitiao, und seine Künstlernamen waren Xiaolou und Huanxisheng. Ein späteres Pseudonym war Ouweng. Er stammte aus Wucheng. Fei begann mit der Malerei, als er noch sehr jung in Wucheng war. Später reiste er durch die Provinzen Zhejiang und Jiangsu, um seine Kunst zu praktizieren. Er ist vor allem für seine Gemälde von schönen Frauen bekannt. Zu seinen Gemälden schöner Frauen gehören die "Zwölf Schönheiten von Jinling", die zwölf der wichtigsten weiblichen Figuren des Romans "Der Traum der roten Kammer" zeigen.

Er war oft mit dem Maler Gai Qi in der so genannten "Gai Fei"-Schule verbunden. Feis jüngerer Bruder Dancheng sowie seine Söhne und Enkel setzten die Tradition des Malens schöner Frauen fort, ebenso wie Gai Qis Enkel.

Geboren:1802, Jinhua, China
Verstorben:1850, China
Nationalität:China
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst

Autoren und Künstler China

Yangyang Meng (1983)
Yangyang Meng
1983
Trevor Yeung (1988)
Trevor Yeung
1988
Zao Wou-Ki (1920 - 2013)
Zao Wou-Ki
1920 - 2013
Zhang Daqian (1899 - 1983)
Zhang Daqian
1899 - 1983
Zhang Xiaogang (1958)
Zhang Xiaogang
1958
Pei-Ming Yan (1960)
Pei-Ming Yan
1960
Yolanda Pong (1973)
Yolanda Pong
1973
Fei Shao (1954)
Fei Shao
1954
Shi Tao (1642 - 1707)
Shi Tao
1642 - 1707
Walasse Ting (1929 - 2010)
Walasse Ting
1929 - 2010
Li Yuan-chia (1929 - 1994)
Li Yuan-chia
1929 - 1994
Ye Hongxing (1972)
Ye Hongxing
1972
Zhou Tiehai (1966)
Zhou Tiehai
1966
Sarah Lai (1983)
Sarah Lai
1983
Shi Wei (1965)
Shi Wei
1965
Wang Yi (1991)
Wang Yi
1991
× Ein Suchabonnement erstellen