Fei Danxu (1802 - 1850) - Foto 1

Fei Danxu

Fei Danxu war ein umherziehender chinesischer Maler während der Qing-Dynastie.

Feis Höflichkeitsname war Zitiao, und seine Künstlernamen waren Xiaolou und Huanxisheng. Ein späteres Pseudonym war Ouweng. Er stammte aus Wucheng. Fei begann mit der Malerei, als er noch sehr jung in Wucheng war. Später reiste er durch die Provinzen Zhejiang und Jiangsu, um seine Kunst zu praktizieren. Er ist vor allem für seine Gemälde von schönen Frauen bekannt. Zu seinen Gemälden schöner Frauen gehören die "Zwölf Schönheiten von Jinling", die zwölf der wichtigsten weiblichen Figuren des Romans "Der Traum der roten Kammer" zeigen.

Er war oft mit dem Maler Gai Qi in der so genannten "Gai Fei"-Schule verbunden. Feis jüngerer Bruder Dancheng sowie seine Söhne und Enkel setzten die Tradition des Malens schöner Frauen fort, ebenso wie Gai Qis Enkel.

Geboren:1802, Jinhua, China
Verstorben:1850, China
Nationalität:China
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst

Autoren und Künstler China

Not Vital (1948)
Not Vital
1948
Zhou Siwei (1981)
Zhou Siwei
1981
Nicolas Trigault (1577 - 1628)
Nicolas Trigault
1577 - 1628
Ai Weiwei (1957)
Ai Weiwei
1957
Zhu Jinshi (1954)
Zhu Jinshi
1954
Tan Choh Tee (1942)
Tan Choh Tee
1942
Chen Yifei (1946 - 2005)
Chen Yifei
1946 - 2005
Ran In-ting (1903 - 1979)
Ran In-ting
1903 - 1979
Lam Qua (1801 - 1860)
Lam Qua
1801 - 1860
Xu Beihong (1895 - 1953)
Xu Beihong
1895 - 1953
Li Huayi (1948)
Li Huayi
1948
Terence Koh (1977)
Terence Koh
1977
Chen Yu (1969)
Chen Yu
1969
Wen Hsi Chen (1906 - 1991)
Wen Hsi Chen
1906 - 1991
Ho Kan (1932)
Ho Kan
1932
Pang Jiun (1936)
Pang Jiun
1936
× Ein Suchabonnement erstellen