Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1842 - 1904)

Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1842 - 1904) - Foto 1

Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin

Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (russisch: Василий Васильевич Верещагин) war ein russischer Maler, bekannt für seine eindrucksvollen Darstellungen von Kriegsszenen. Geboren 1842 in Tscherepowez, widmete er sich der Kunst und wurde durch seine realistischen und oft brutalen Darstellungen von militärischen Konflikten berühmt.

Wereschtschagin zeichnete sich durch seinen unverblümten Blick auf die Schrecken des Krieges aus. Seine Werke wie "Apotheose des Krieges" und "Das Tal des Todes" sind heute in Museen auf der ganzen Welt zu sehen und illustrieren die Grausamkeit und Sinnlosigkeit von Schlachten. Er war nicht nur Maler, sondern auch ein mutiger Kriegsberichterstatter, der an vielen Fronten kämpfte, um authentische Eindrücke zu sammeln.

Seine Werke sind besonders bei Sammlern und Kunstliebhabern begehrt, da sie nicht nur künstlerisch beeindruckend sind, sondern auch historische Bedeutung haben. Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin bleibt ein wichtiger Name in der Kunstgeschichte, dessen Arbeiten auch heute noch stark berühren und nachdenklich stimmen.

Melden Sie sich für Updates zu Werken von Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin an und erfahren Sie mehr über kommende Auktionen und Verkaufsevents.

Geboren:26. Oktober 1842, Череповец, Russisches Kaiserreich
Verstorben:13. April 1904, Liaoning Province, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, China, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Bildmaler, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule, Französische Schule
Genre:Allegorie, Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus

Autoren und Künstler Russland

Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov) (1793 - 1837)
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov)
1793 - 1837
Mariam Arschaki Aslamasjan (1907 - 2006)
Mariam Arschaki Aslamasjan
1907 - 2006
Wiktor Isaakowitsch Gerschman (1921 - 2002)
Wiktor Isaakowitsch Gerschman
1921 - 2002
Dmitri Wladimirowitsch Gorlow (1899 - 1988)
Dmitri Wladimirowitsch Gorlow
1899 - 1988
Boris Vikentievich Stavitsky (1920 - 2000)
Boris Vikentievich Stavitsky
1920 - 2000
Vyacheslav Grigorevich Schwarz (1838 - 1869)
Vyacheslav Grigorevich Schwarz
1838 - 1869
Irina Vasilievna Shevandronova (1928 - 1993)
Irina Vasilievna Shevandronova
1928 - 1993
Yuri Albert (1959)
Yuri Albert
1959
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow (1920 - 1997)
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow
1920 - 1997
Konstantin Mikhailovich Lepilov (1879 - 1941)
Konstantin Mikhailovich Lepilov
1879 - 1941
Georgy Konstantinovich Savitsky (1887 - 1949)
Georgy Konstantinovich Savitsky
1887 - 1949
Aleksandr Savvich Brodsky (1955)
Aleksandr Savvich Brodsky
1955
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin (1874 - 1929)
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin
1874 - 1929
Yakov Aleksandrovich Tugendkhold (Tugendhold) (1882 - 1928)
Yakov Aleksandrovich Tugendkhold (Tugendhold)
1882 - 1928
Ilja Sergejewitsch Glasunow (1930 - 2017)
Ilja Sergejewitsch Glasunow
1930 - 2017
Raphael Schwartz (1874 - 1942)
Raphael Schwartz
1874 - 1942

Schöpfer Orientalismus

Max Emanuel Zettler (1886 - 1926)
Max Emanuel Zettler
1886 - 1926
Louis Faurer (1916 - 2001)
Louis Faurer
1916 - 2001
Girolamo Pieri Nerli (1860 - 1926)
Girolamo Pieri Nerli
1860 - 1926
Nikolay Aleksandrovich Issaev (1891 - 1977)
Nikolay Aleksandrovich Issaev
1891 - 1977
Enrique Simonet Lombardo (1866 - 1927)
Enrique Simonet Lombardo
1866 - 1927
Georg Sommer (1848 - 1917)
Georg Sommer
1848 - 1917
Charles Frederick Goldie (1870 - 1947)
Charles Frederick Goldie
1870 - 1947
John Frederick Lewis (1804 - 1876)
John Frederick Lewis
1804 - 1876
Fritz Georg Sigfried Melbye (1826 - 1869)
Fritz Georg Sigfried Melbye
1826 - 1869
Alphonse Lalauze (1872 - 1941)
Alphonse Lalauze
1872 - 1941
Abraham van der Wayen Pieterszen (1817 - 1880)
Abraham van der Wayen Pieterszen
1817 - 1880
Karl Diebitsch (1899 - 1985)
Karl Diebitsch
1899 - 1985
Simon Ludwig Simonsen (1841 - 1928)
Simon Ludwig Simonsen
1841 - 1928
Curt Hoppe-Camphausen (1877 - 1947)
Curt Hoppe-Camphausen
1877 - 1947
Gerhard August Schneider (1842 - 1873)
Gerhard August Schneider
1842 - 1873
Richard Bergholz (1865 - 1920)
Richard Bergholz
1865 - 1920
× Ein Suchabonnement erstellen