Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850)

Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850) - Foto 1

Johann Gottfried Schadow

Johann Gottfried Schadow war ein prägender deutscher Bildhauer des Neoklassizismus. Er gilt als einer der Gründer der modernen Berliner Bildhauerschule. Bekannt ist Johann Gottfried Schadow vor allem für seine Skulptur der Prinzessinnengruppe, die die Prinzessinnen Louise und Frederica von Preußen darstellt, ein Meisterwerk der frühen Berliner Neoklassik, das heute in der Alten Nationalgalerie zu bewundern ist​.

Johann Gottfried Schadow war nicht nur in der Bildhauerei tätig, sondern engagierte sich auch kulturell und politisch. Er gründete 1814 den Berlinischen Künstlerverein und wurde dessen Vorsitzender. Ab 1816 war er Direktor der Königlich Preußischen Akademie der Künste und beeinflusste maßgeblich die Kunstszene in Berlin​​.

Auch im privaten Leben war Johann Gottfried Schadow aktiv; er hatte aus zwei Ehen insgesamt sechs Kinder, darunter der bekannte Maler Friedrich Wilhelm von Schadow​​. Sein künstlerisches Schaffen und sein Engagement in verschiedenen Bereichen machten ihn zu einer Schlüsselfigur der deutschen Kunst- und Kulturlandschaft des 19. Jahrhunderts.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Johann Gottfried Schadows Werke einen tiefen Einblick in die deutsche Kunstgeschichte und sind ein Highlight jeder Sammlung. Seine Arbeiten und sein Einfluss auf die Kunstwelt sind bis heute spürbar.

Wenn Sie über neue Entdeckungen und Veranstaltungen im Zusammenhang mit Johann Gottfried Schadow informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an. So bleiben Sie über Verkaufs- und Ausstellungsmöglichkeiten seiner Werke auf dem Laufenden.

Geboren:20. Mai 1764, Berlin, Deutschland
Verstorben:27. Januar 1850, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Klassizismus, Neoklassizismus
Johann Gottfried Schadow: Der Alte Fritz (Friedrich der Große). - Auktionspreise

Auktionspreise Johann Gottfried Schadow

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Martine Andernach (1948)
Martine Andernach
1948
Daniel Fohr (1801 - 1862)
Daniel Fohr
1801 - 1862
Hermann Kohlmann (1907 - 1982)
Hermann Kohlmann
1907 - 1982
Hannes Beckmann (1909 - 1977)
Hannes Beckmann
1909 - 1977
Peter Hagenah (1928 - 2015)
Peter Hagenah
1928 - 2015
Martin Zeiller (1589 - 1661)
Martin Zeiller
1589 - 1661
Guillaume Bruère (1976)
Guillaume Bruère
1976
Yngve Holen (1982)
Yngve Holen
1982
Shaoxiang Wu (1957)
Shaoxiang Wu
1957
Gottfried Bürklein (1845 - 1908)
Gottfried Bürklein
1845 - 1908
Joachim Albrecht (1913 - 1997)
Joachim Albrecht
1913 - 1997
Richard Förster (1873 - 1956)
Richard Förster
1873 - 1956
Wilhelm Steuerwaldt (1815 - 1871)
Wilhelm Steuerwaldt
1815 - 1871
Fritz Behn (1878 - 1970)
Fritz Behn
1878 - 1970
Friedrich Preller I (1804 - 1878)
Friedrich Preller I
1804 - 1878
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899

Schöpfer Klassizismus

Abbondio Sangiorgio (1798 - 1879)
Abbondio Sangiorgio
1798 - 1879
Iwan Petrowitsch Martos (1754 - 1835)
Iwan Petrowitsch Martos
1754 - 1835
Samuel Hieronymus Grimm (1733 - 1794)
Samuel Hieronymus Grimm
1733 - 1794
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Carl Joseph Begas (1794 - 1854)
Carl Joseph Begas
1794 - 1854
Giovanni Reder (1693 - 1765)
Giovanni Reder
1693 - 1765
Orlando Jackson (XVIII. Jahrhundert - ?)
Orlando Jackson
XVIII. Jahrhundert - ?
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Wilhelm Romanus Georg Andresen (1874 - 1926)
Wilhelm Romanus Georg Andresen
1874 - 1926
Kitagawa Utamaro (1753 - 1806)
Kitagawa Utamaro
1753 - 1806
Friedrich von Amerling (1803 - 1887)
Friedrich von Amerling
1803 - 1887
Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936)
Jan Bogumil Rosen
1854 - 1936
Georg Engelhardt (1823 - 1883)
Georg Engelhardt
1823 - 1883
Philipp Friedrich von Hetsch (1758 - 1839)
Philipp Friedrich von Hetsch
1758 - 1839
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
Johann Baptist von Seele (1774 - 1814)
Johann Baptist von Seele
1774 - 1814