Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850)

Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850) - Foto 1

Johann Gottfried Schadow

Johann Gottfried Schadow war ein prägender deutscher Bildhauer des Neoklassizismus. Er gilt als einer der Gründer der modernen Berliner Bildhauerschule. Bekannt ist Johann Gottfried Schadow vor allem für seine Skulptur der Prinzessinnengruppe, die die Prinzessinnen Louise und Frederica von Preußen darstellt, ein Meisterwerk der frühen Berliner Neoklassik, das heute in der Alten Nationalgalerie zu bewundern ist​.

Johann Gottfried Schadow war nicht nur in der Bildhauerei tätig, sondern engagierte sich auch kulturell und politisch. Er gründete 1814 den Berlinischen Künstlerverein und wurde dessen Vorsitzender. Ab 1816 war er Direktor der Königlich Preußischen Akademie der Künste und beeinflusste maßgeblich die Kunstszene in Berlin​​.

Auch im privaten Leben war Johann Gottfried Schadow aktiv; er hatte aus zwei Ehen insgesamt sechs Kinder, darunter der bekannte Maler Friedrich Wilhelm von Schadow​​. Sein künstlerisches Schaffen und sein Engagement in verschiedenen Bereichen machten ihn zu einer Schlüsselfigur der deutschen Kunst- und Kulturlandschaft des 19. Jahrhunderts.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Johann Gottfried Schadows Werke einen tiefen Einblick in die deutsche Kunstgeschichte und sind ein Highlight jeder Sammlung. Seine Arbeiten und sein Einfluss auf die Kunstwelt sind bis heute spürbar.

Wenn Sie über neue Entdeckungen und Veranstaltungen im Zusammenhang mit Johann Gottfried Schadow informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an. So bleiben Sie über Verkaufs- und Ausstellungsmöglichkeiten seiner Werke auf dem Laufenden.

Geboren:20. Mai 1764, Berlin, Deutschland
Verstorben:27. Januar 1850, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Klassizismus, Neoklassizismus
Johann Gottfried Schadow: Der Alte Fritz (Friedrich der Große). - Auktionspreise

Auktionspreise Johann Gottfried Schadow

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Velten (1847 - 1929)
Wilhelm Velten
1847 - 1929
Carl Ederer (1875 - 1951)
Carl Ederer
1875 - 1951
Jan Balet (1913 - 2009)
Jan Balet
1913 - 2009
Bruno Beye (1895 - 1976)
Bruno Beye
1895 - 1976
Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)
Karl Heinrich Anton Mücke
1806 - 1891
Margarita Pueva (1950 - 2016)
Margarita Pueva
1950 - 2016
Karl Kollmann (1788 - 1847)
Karl Kollmann
1788 - 1847
 Jürgen-Fischer (1930 - 2017)
Jürgen-Fischer
1930 - 2017
Werner Pfeiffer (1937)
Werner Pfeiffer
1937
Thea Schleusner (1879 - 1964)
Thea Schleusner
1879 - 1964
Erich Büttner (1889 - 1936)
Erich Büttner
1889 - 1936
Gustav Adolf Amberger (1831 - 1896)
Gustav Adolf Amberger
1831 - 1896
Felix Schlenker (1920 - 2010)
Felix Schlenker
1920 - 2010
Richard Klingshirn (1941)
Richard Klingshirn
1941
Albert Korneck (1813 - 1905)
Albert Korneck
1813 - 1905
Johann Georg Schütz (1755 - 1813)
Johann Georg Schütz
1755 - 1813

Schöpfer Klassizismus

Ljeontij Sjemjonowitsch Miropolskij (1759 - 1819)
Ljeontij Sjemjonowitsch Miropolskij
1759 - 1819
Georges-Emile Lebacq (1876 - 1950)
Georges-Emile Lebacq
1876 - 1950
André-Joseph Allar (1845 - 1926)
André-Joseph Allar
1845 - 1926
Bartolomeo Francesco Rastrelli (1697 - 1771)
Bartolomeo Francesco Rastrelli
1697 - 1771
Francesco Fidanza (1747 - 1819)
Francesco Fidanza
1747 - 1819
Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936)
Jan Bogumil Rosen
1854 - 1936
Mikhail Ivanovich Kozlovsky (1753 - 1802)
Mikhail Ivanovich Kozlovsky
1753 - 1802
Louis Prot (XVIII. Jahrhundert - ?)
Louis Prot
XVIII. Jahrhundert - ?
Johann Gerhard Huck (1759 - 1811)
Johann Gerhard Huck
1759 - 1811
Domenico Mondo (1723 - 1806)
Domenico Mondo
1723 - 1806
Fedele Fischetti (1732 - 1792)
Fedele Fischetti
1732 - 1792
Peter Becker (1828 - 1904)
Peter Becker
1828 - 1904
Guillaume Coustou (Jr.) (1716 - 1777)
Guillaume Coustou (Jr.)
1716 - 1777
Heinrich Ludwig Frische (1831 - 1901)
Heinrich Ludwig Frische
1831 - 1901
François-Antoine Yon (1758 - 1813)
François-Antoine Yon
1758 - 1813
François-André Vincent (1746 - 1816)
François-André Vincent
1746 - 1816
× Ein Suchabonnement erstellen