Georg Scholz (1890 - 1945) - Foto 1

Georg Scholz

Georg Scholz ist ein deutscher Maler, ein lebendiger Vertreter der Neuen Sachlichkeit.

Scholz studierte Malerei an der Karlsruher Akademie der Bildenden Künste und setzte sein Studium in Berlin bei Lovis Corinth fort. Nachdem er von 1915 bis 1918 im Ersten Weltkrieg in der Armee gedient hatte, kehrte er zur Malerei im Stil des Kubismus und Futurismus zurück. Scholz' Eintritt in die Kommunistische Partei Deutschlands spiegelt sich in seinen Bildern wider, die die Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung des Nachkriegsdeutschlands scharf und sarkastisch kritisieren.

Georg Scholz wird sehr bald zu einem der Führer des Neuen Realismus, einer Gruppe von Künstlern, die die zynischste Form des Realismus praktizieren. 1925 wurde er zum Professor an der Staatlichen Kunstakademie in Karlsruhe ernannt. Ab 1926 arbeitete er mit der satirischen Zeitschrift Simplicissimus zusammen und besuchte 1928 Paris.

Nach der Machtübernahme Hitlers und der Nationalsozialisten in Deutschland 1933 verlor Scholz sofort seinen Lehrauftrag. Sein Werk wurde als entartete Kunst deklariert, seine Werke wurden 1937 aus den Sammlungen entfernt, und der Künstler selbst erhielt 1939 Malverbot.

Geboren:10. Oktober 1890, Wolfenbüttel, Deutschland
Verstorben:27. November 1945, Waldkirch, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Kubismus, Entartete Kunst, Realismus, Futurismus, Neue Sachlichkeit
Scholz, Georg - Auktionspreise

Auktionspreise Georg Scholz

Alle Lose
3 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Theodor Theodorowitsch Herzen (1935 - 2003)
Theodor Theodorowitsch Herzen
1935 - 2003
Hans Bellmer (1902 - 1975)
Hans Bellmer
1902 - 1975
René Beeh (1886 - 1922)
René Beeh
1886 - 1922
Christian Mali (1832 - 1906)
Christian Mali
1832 - 1906
Johann Hermann Kretzschmer (1811 - 1890)
Johann Hermann Kretzschmer
1811 - 1890
Adolphe (Aizik) Féder (1886 - 1943)
Adolphe (Aizik) Féder
1886 - 1943
Franz Hoffmann-Fallersleben (1855 - 1925)
Franz Hoffmann-Fallersleben
1855 - 1925
Willy Zügel (1876 - 1950)
Willy Zügel
1876 - 1950
Joseph Christian Leyendecker (1874 - 1951)
Joseph Christian Leyendecker
1874 - 1951
Fred Rolf (1940)
Fred Rolf
1940
Carl Saltzmann (1847 - 1923)
Carl Saltzmann
1847 - 1923
Thomas Struth (1954)
Thomas Struth
1954
Rolf Retz-Schmidt (1928 - 2006)
Rolf Retz-Schmidt
1928 - 2006
Julius Konrad Hentschel (1872 - 1907)
Julius Konrad Hentschel
1872 - 1907
Fritz Nuss (1907 - 1999)
Fritz Nuss
1907 - 1999
Johann Nepomuk Mayrhofer (1764 - 1832)
Johann Nepomuk Mayrhofer
1764 - 1832

Schöpfer Entartete Kunst

Jean Milo (1906 - 1993)
Jean Milo
1906 - 1993
Robert Walter Weir (1803 - 1889)
Robert Walter Weir
1803 - 1889
Carl Rodeck (1841 - 1909)
Carl Rodeck
1841 - 1909
Harriet Backer (1845 - 1932)
Harriet Backer
1845 - 1932
Franz Emil Krause (1836 - 1900)
Franz Emil Krause
1836 - 1900
Mark Sterling (1895 - 1976)
Mark Sterling
1895 - 1976
Pablo Curatella Manes (1891 - 1962)
Pablo Curatella Manes
1891 - 1962
Constantin Guys (1802 - 1892)
Constantin Guys
1802 - 1892
Karl-Otto Jung (1938)
Karl-Otto Jung
1938
Sergius Pauser (1896 - 1970)
Sergius Pauser
1896 - 1970
Ludwig Windstosser (1921 - 1983)
Ludwig Windstosser
1921 - 1983
Binod Behari Mukherjee (1904 - 1980)
Binod Behari Mukherjee
1904 - 1980
Anatoly Andreevich Bichukov (1934 - 2020)
Anatoly Andreevich Bichukov
1934 - 2020
John Glover (1767 - 1849)
John Glover
1767 - 1849
Frederik Nicolai Jensen (1818 - 1870)
Frederik Nicolai Jensen
1818 - 1870
Georgios Prokopiou (1876 - 1940)
Georgios Prokopiou
1876 - 1940
× Ein Suchabonnement erstellen