Georg Scholz (1890 - 1945) - Foto 1

Georg Scholz

Georg Scholz ist ein deutscher Maler, ein lebendiger Vertreter der Neuen Sachlichkeit.

Scholz studierte Malerei an der Karlsruher Akademie der Bildenden Künste und setzte sein Studium in Berlin bei Lovis Corinth fort. Nachdem er von 1915 bis 1918 im Ersten Weltkrieg in der Armee gedient hatte, kehrte er zur Malerei im Stil des Kubismus und Futurismus zurück. Scholz' Eintritt in die Kommunistische Partei Deutschlands spiegelt sich in seinen Bildern wider, die die Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung des Nachkriegsdeutschlands scharf und sarkastisch kritisieren.

Georg Scholz wird sehr bald zu einem der Führer des Neuen Realismus, einer Gruppe von Künstlern, die die zynischste Form des Realismus praktizieren. 1925 wurde er zum Professor an der Staatlichen Kunstakademie in Karlsruhe ernannt. Ab 1926 arbeitete er mit der satirischen Zeitschrift Simplicissimus zusammen und besuchte 1928 Paris.

Nach der Machtübernahme Hitlers und der Nationalsozialisten in Deutschland 1933 verlor Scholz sofort seinen Lehrauftrag. Sein Werk wurde als entartete Kunst deklariert, seine Werke wurden 1937 aus den Sammlungen entfernt, und der Künstler selbst erhielt 1939 Malverbot.

Geboren:10. Oktober 1890, Wolfenbüttel, Deutschland
Verstorben:27. November 1945, Waldkirch, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Kubismus, Entartete Kunst, Realismus, Futurismus, Neue Sachlichkeit
Scholz, Georg - Auktionspreise

Auktionspreise Georg Scholz

Alle Lose
3 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Hubert Berke (1908 - 1979)
Hubert Berke
1908 - 1979
Paula von Wächter (1860 - 1944)
Paula von Wächter
1860 - 1944
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Rune Mields (1935)
Rune Mields
1935
Heinrich Ferdinand Hofmann (1824 - 1911)
Heinrich Ferdinand Hofmann
1824 - 1911
Robert Schad (1953)
Robert Schad
1953
Ludwig von Löfftz (1845 - 1910)
Ludwig von Löfftz
1845 - 1910
Peter Paul (1943 - 2013)
Peter Paul
1943 - 2013
Detlef Beer (1963)
Detlef Beer
1963
Wilhelm Schirmer (1802 - 1866)
Wilhelm Schirmer
1802 - 1866
Loretta Lux (1969)
Loretta Lux
1969
August Jernberg (1826 - 1896)
August Jernberg
1826 - 1896
Alfred Rethel (1816 - 1859)
Alfred Rethel
1816 - 1859
Oswald Pötzelberger (1893 - 1966)
Oswald Pötzelberger
1893 - 1966
Ralph Fleck (1951)
Ralph Fleck
1951
Eva Hesse (1936 - 1970)
Eva Hesse
1936 - 1970

Schöpfer Entartete Kunst

Karl Bodmer (1809 - 1893)
Karl Bodmer
1809 - 1893
Irving Ramsay Wiles (1861 - 1948)
Irving Ramsay Wiles
1861 - 1948
Andries Cornelis Lens (1739 - 1822)
Andries Cornelis Lens
1739 - 1822
Bastien Beaupré (XIX. Jahrhundert - ?)
Bastien Beaupré
XIX. Jahrhundert - ?
Alphonse Lalauze (1872 - 1941)
Alphonse Lalauze
1872 - 1941
Franz Pauly (1837 - 1913)
Franz Pauly
1837 - 1913
August von Pettenkofen (1822 - 1889)
August von Pettenkofen
1822 - 1889
Robert T. McCall (1919 - 2010)
Robert T. McCall
1919 - 2010
Nils Tyren (1885 - 1935)
Nils Tyren
1885 - 1935
Otto Vautier (1863 - 1919)
Otto Vautier
1863 - 1919
Emile Nobécourt (1840 - ?)
Emile Nobécourt
1840 - ?
Eugène Wolters (1844 - 1905)
Eugène Wolters
1844 - 1905
William Huggins (1820 - 1884)
William Huggins
1820 - 1884
Barthélemy Menn (1815 - 1893)
Barthélemy Menn
1815 - 1893
Eduardo Kingman (1913 - 1997)
Eduardo Kingman
1913 - 1997
Bruno Blätter (1870 - ?)
Bruno Blätter
1870 - ?