Georg Scholz (1890 - 1945) - Foto 1

Georg Scholz

Georg Scholz ist ein deutscher Maler, ein lebendiger Vertreter der Neuen Sachlichkeit.

Scholz studierte Malerei an der Karlsruher Akademie der Bildenden Künste und setzte sein Studium in Berlin bei Lovis Corinth fort. Nachdem er von 1915 bis 1918 im Ersten Weltkrieg in der Armee gedient hatte, kehrte er zur Malerei im Stil des Kubismus und Futurismus zurück. Scholz' Eintritt in die Kommunistische Partei Deutschlands spiegelt sich in seinen Bildern wider, die die Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung des Nachkriegsdeutschlands scharf und sarkastisch kritisieren.

Georg Scholz wird sehr bald zu einem der Führer des Neuen Realismus, einer Gruppe von Künstlern, die die zynischste Form des Realismus praktizieren. 1925 wurde er zum Professor an der Staatlichen Kunstakademie in Karlsruhe ernannt. Ab 1926 arbeitete er mit der satirischen Zeitschrift Simplicissimus zusammen und besuchte 1928 Paris.

Nach der Machtübernahme Hitlers und der Nationalsozialisten in Deutschland 1933 verlor Scholz sofort seinen Lehrauftrag. Sein Werk wurde als entartete Kunst deklariert, seine Werke wurden 1937 aus den Sammlungen entfernt, und der Künstler selbst erhielt 1939 Malverbot.

Geboren:10. Oktober 1890, Wolfenbüttel, Deutschland
Verstorben:27. November 1945, Waldkirch, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Kubismus, Entartete Kunst, Realismus, Futurismus, Neue Sachlichkeit
Scholz, Georg - Auktionspreise

Auktionspreise Georg Scholz

Alle Lose
3 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Rudolf Bartels (1872 - 1943)
Rudolf Bartels
1872 - 1943
Yuri Albert (1959)
Yuri Albert
1959
Paul Eduard Richard Sohn (1834 - 1912)
Paul Eduard Richard Sohn
1834 - 1912
Wouter Knijff (1605 - 1694)
Wouter Knijff
1605 - 1694
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Max Radler (1904 - 1971)
Max Radler
1904 - 1971
Matthäus Schiestl (1869 - 1939)
Matthäus Schiestl
1869 - 1939
Joseph Rummelspacher (1852 - 1921)
Joseph Rummelspacher
1852 - 1921
Robert Lebeck (1929 - 2014)
Robert Lebeck
1929 - 2014
Gertrud Goldschmidt (1912 - 1994)
Gertrud Goldschmidt
1912 - 1994
Rolf Hank (1939)
Rolf Hank
1939
Kerstin Brätsch (1979)
Kerstin Brätsch
1979
Uwe Pohlmann (1960)
Uwe Pohlmann
1960
Anna Maria Wirth (1846 - 1922)
Anna Maria Wirth
1846 - 1922
Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)
Moritz Daniel Oppenheim
1800 - 1882
Karl Dittert (1915 - 2013)
Karl Dittert
1915 - 2013

Schöpfer Entartete Kunst

Anton Ebert (1845 - 1896)
Anton Ebert
1845 - 1896
Jacob Gensler (1808 - 1845)
Jacob Gensler
1808 - 1845
Hermann Kaspar (1904 - 1986)
Hermann Kaspar
1904 - 1986
Roberto Bernardi (1974)
Roberto Bernardi
1974
Antonio Bresciani (1902 - 1998)
Antonio Bresciani
1902 - 1998
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl (1844 - 1906)
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl
1844 - 1906
Armand Gautier (1825 - 1894)
Armand Gautier
1825 - 1894
Mikhail Yuryevich Kugach (1939)
Mikhail Yuryevich Kugach
1939
Georges Lallemand (1575 - 1636)
Georges Lallemand
1575 - 1636
Iwan Osipowitsch Dudin (1867 - 1924)
Iwan Osipowitsch Dudin
1867 - 1924
Wiktor Kusmitsch Tetjerin (1922 - 1991)
Wiktor Kusmitsch Tetjerin
1922 - 1991
Filipp Antonowitsch Tschirko (1859 - 1928)
Filipp Antonowitsch Tschirko
1859 - 1928
Anton Burger (1824 - 1905)
Anton Burger
1824 - 1905
Jules Masuré (1819 - 1910)
Jules Masuré
1819 - 1910
Bruce Weber (1946)
Bruce Weber
1946
Émile Eisman-Semenowsky (1859 - 1911)
Émile Eisman-Semenowsky
1859 - 1911
× Ein Suchabonnement erstellen