Hsiao Chin (1935 - 2023) - Foto 1

Hsiao Chin

Hsiao Chin ist ein chinesischer Maler der Moderne, der in Europa gearbeitet hat.

Hsiao wurde in einer intellektuellen Familie in Shanghai geboren und zog 1949 nach Taiwan, wo er an der Kunstabteilung der Taipei Province School of Education in Taipei (heute National Taipei University of Education) ausgebildet wurde. Im Jahr 1955 gründete er zusammen mit sieben anderen Künstlern die Ton Fan Art Group, die erste Gruppe für zeitgenössische Kunst in Taiwan nach dem Krieg, die versuchte, sich vom Realismus zu lösen und einen modernen Ausdruck östlicher Spiritualität zu finden.

Als innovativer Künstler und Mitbegründer bedeutender modernistischer Bewegungen in Taiwan und Europa erforschte Hsiao in seinem Werk die asiatische Philosophie und griff gleichzeitig Formen der westlichen Nachkriegsavantgarde auf.

Mitte der 1950er Jahre ließ sich Hsiao in Mailand nieder, wo er ein halbes Jahrhundert lang lebte. Zusammen mit dem italienischen Maler Antonio Calderara und dem japanischen Bildhauer Adzuma Kenjiro war er 1961 in Mailand Mitbegründer der Punto-Bewegung, die zahlreiche östliche und westliche Künstler der Abstraktion zusammenbrachte. Xiao Qins Werke wurden weltweit ausgestellt, unter anderem im New Yorker MoMA und im Metropolitan Museum of Art, im National Art Museum of China, im Museum für zeitgenössische Kunst in Barcelona und im National Taiwan Museum of Art.

Geboren:1935, Shanghai, China
Verstorben:30. Juny 2023, Kaohsiung, Taiwan
Nationalität:China
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler China

Ye Hongxing (1972)
Ye Hongxing
1972
Not Vital (1948)
Not Vital
1948
Tan Choh Tee (1942)
Tan Choh Tee
1942
Trevor Yeung (1988)
Trevor Yeung
1988
Zhou Siwei (1981)
Zhou Siwei
1981
Xue Song (1965)
Xue Song
1965
Pei-Ming Yan (1960)
Pei-Ming Yan
1960
Gu Dexin (1962)
Gu Dexin
1962
Xu Beihong (1895 - 1953)
Xu Beihong
1895 - 1953
David Diao (1943)
David Diao
1943
Zhu Wei (1966)
Zhu Wei
1966
Simon Loasby (1968)
Simon Loasby
1968
Ran Huang (1982)
Ran Huang
1982
Zhang Yong (1971)
Zhang Yong
1971
Jiang Qiong Er (1976)
Jiang Qiong Er
1976
Shi Tao (1642 - 1707)
Shi Tao
1642 - 1707

Schöpfer Abstrakte Kunst

Johannes Pfeiffer (1954)
Johannes Pfeiffer
1954
 Yves Marchand and Romain Meffre (XX. Jahrhundert)
Yves Marchand and Romain Meffre
XX. Jahrhundert
Eduard Yanovich Brentsens (1885 - 1929)
Eduard Yanovich Brentsens
1885 - 1929
Józef Gosławski (1908 - 1963)
Józef Gosławski
1908 - 1963
Andreas Christen (1936 - 2006)
Andreas Christen
1936 - 2006
Constantin Terechkovitch (1902 - 1978)
Constantin Terechkovitch
1902 - 1978
Kim MacConnel (1946)
Kim MacConnel
1946
Edward Krasinski (1925 - 2004)
Edward Krasinski
1925 - 2004
Niko Abramidis (1987)
Niko Abramidis
1987
Ilgizar Hasanov (1958)
Ilgizar Hasanov
1958
Brigitte Lacombe (1950)
Brigitte Lacombe
1950
Jack Pierson (1960)
Jack Pierson
1960
Friedrich Josef Ruland (1910 - 1986)
Friedrich Josef Ruland
1910 - 1986
Jiri Hilmar (1937)
Jiri Hilmar
1937
Bruno Munari (1907 - 1998)
Bruno Munari
1907 - 1998
Christoph Gollmitz (XX. Jahrhundert)
Christoph Gollmitz
XX. Jahrhundert
× Ein Suchabonnement erstellen