Hsiao Chin (1935 - 2023) - Foto 1

Hsiao Chin

Hsiao Chin ist ein chinesischer Maler der Moderne, der in Europa gearbeitet hat.

Hsiao wurde in einer intellektuellen Familie in Shanghai geboren und zog 1949 nach Taiwan, wo er an der Kunstabteilung der Taipei Province School of Education in Taipei (heute National Taipei University of Education) ausgebildet wurde. Im Jahr 1955 gründete er zusammen mit sieben anderen Künstlern die Ton Fan Art Group, die erste Gruppe für zeitgenössische Kunst in Taiwan nach dem Krieg, die versuchte, sich vom Realismus zu lösen und einen modernen Ausdruck östlicher Spiritualität zu finden.

Als innovativer Künstler und Mitbegründer bedeutender modernistischer Bewegungen in Taiwan und Europa erforschte Hsiao in seinem Werk die asiatische Philosophie und griff gleichzeitig Formen der westlichen Nachkriegsavantgarde auf.

Mitte der 1950er Jahre ließ sich Hsiao in Mailand nieder, wo er ein halbes Jahrhundert lang lebte. Zusammen mit dem italienischen Maler Antonio Calderara und dem japanischen Bildhauer Adzuma Kenjiro war er 1961 in Mailand Mitbegründer der Punto-Bewegung, die zahlreiche östliche und westliche Künstler der Abstraktion zusammenbrachte. Xiao Qins Werke wurden weltweit ausgestellt, unter anderem im New Yorker MoMA und im Metropolitan Museum of Art, im National Art Museum of China, im Museum für zeitgenössische Kunst in Barcelona und im National Taiwan Museum of Art.

Geboren:1935, Shanghai, China
Verstorben:30. Juny 2023, Kaohsiung, Taiwan
Nationalität:China
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler China

Ai Weiwei (1957)
Ai Weiwei
1957
Wang Yi (1991)
Wang Yi
1991
Zao Wou-Ki (1920 - 2013)
Zao Wou-Ki
1920 - 2013
Shi Wei (1965)
Shi Wei
1965
Yin Qi (1962)
Yin Qi
1962
Zhang Xiaogang (1958)
Zhang Xiaogang
1958
Wang Yiguang (1962)
Wang Yiguang
1962
Hiro (Yasuhiro) Wakabayashi (1930 - 2021)
Hiro (Yasuhiro) Wakabayashi
1930 - 2021
Wu Zuoren (1908 - 1997)
Wu Zuoren
1908 - 1997
Jiang Tingxi (1669 - 1732)
Jiang Tingxi
1669 - 1732
Chen Wei (1980)
Chen Wei
1980
Fei Shao (1954)
Fei Shao
1954
 Ren Zhenyu (1976)
Ren Zhenyu
1976
Chen Ting-shih (1913 - 2002)
Chen Ting-shih
1913 - 2002
Zhang Huan (1965)
Zhang Huan
1965
Qiu Zhijie (1969)
Qiu Zhijie
1969

Schöpfer Abstrakte Kunst

Sedje Hémon (1923 - 2011)
Sedje Hémon
1923 - 2011
Tess Jaray (1937)
Tess Jaray
1937
Juan T. Vazquez Martin (1941 - 2017)
Juan T. Vazquez Martin
1941 - 2017
Isabella Molard (1957)
Isabella Molard
1957
Alexander Van Noort (1953)
Alexander Van Noort
1953
Anna Leonhardt (1981)
Anna Leonhardt
1981
Michael Meyring (1929 - 2000)
Michael Meyring
1929 - 2000
Liang Danfeng (1935 - 2021)
Liang Danfeng
1935 - 2021
Peter Witt (1966)
Peter Witt
1966
Gedi Sibony (1973)
Gedi Sibony
1973
Lea Asja Pagenkemper (1976)
Lea Asja Pagenkemper
1976
Simon Linke (1958)
Simon Linke
1958
Albert Dubout (1905 - 1976)
Albert Dubout
1905 - 1976
Andy Denzler (1965)
Andy Denzler
1965
Aleksandr Grigorjewitsch Maksymenko (1916 - 2011)
Aleksandr Grigorjewitsch Maksymenko
1916 - 2011
Velasco Vitali (1960)
Velasco Vitali
1960
× Ein Suchabonnement erstellen