Hsiao Chin (1935 - 2023) - Foto 1

Hsiao Chin

Hsiao Chin ist ein chinesischer Maler der Moderne, der in Europa gearbeitet hat.

Hsiao wurde in einer intellektuellen Familie in Shanghai geboren und zog 1949 nach Taiwan, wo er an der Kunstabteilung der Taipei Province School of Education in Taipei (heute National Taipei University of Education) ausgebildet wurde. Im Jahr 1955 gründete er zusammen mit sieben anderen Künstlern die Ton Fan Art Group, die erste Gruppe für zeitgenössische Kunst in Taiwan nach dem Krieg, die versuchte, sich vom Realismus zu lösen und einen modernen Ausdruck östlicher Spiritualität zu finden.

Als innovativer Künstler und Mitbegründer bedeutender modernistischer Bewegungen in Taiwan und Europa erforschte Hsiao in seinem Werk die asiatische Philosophie und griff gleichzeitig Formen der westlichen Nachkriegsavantgarde auf.

Mitte der 1950er Jahre ließ sich Hsiao in Mailand nieder, wo er ein halbes Jahrhundert lang lebte. Zusammen mit dem italienischen Maler Antonio Calderara und dem japanischen Bildhauer Adzuma Kenjiro war er 1961 in Mailand Mitbegründer der Punto-Bewegung, die zahlreiche östliche und westliche Künstler der Abstraktion zusammenbrachte. Xiao Qins Werke wurden weltweit ausgestellt, unter anderem im New Yorker MoMA und im Metropolitan Museum of Art, im National Art Museum of China, im Museum für zeitgenössische Kunst in Barcelona und im National Taiwan Museum of Art.

Geboren:1935, Shanghai, China
Verstorben:30. Juny 2023, Kaohsiung, Taiwan
Nationalität:China
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler China

Shiy De-jinn (1923 - 1981)
Shiy De-jinn
1923 - 1981
Bian Shoumin (1684 - 1752)
Bian Shoumin
1684 - 1752
Kasing Lung (1972)
Kasing Lung
1972
Lu Chuntao (1965)
Lu Chuntao
1965
Ai Weiwei (1957)
Ai Weiwei
1957
Wu Guanzhong (1919 - 2010)
Wu Guanzhong
1919 - 2010
Zhang Yong (1971)
Zhang Yong
1971
Sarah Lai (1983)
Sarah Lai
1983
Tan Choh Tee (1942)
Tan Choh Tee
1942
Yangyang Meng (1983)
Yangyang Meng
1983
Chuang Che (1934)
Chuang Che
1934
 Ren Zhenyu (1976)
Ren Zhenyu
1976
Tianbing Li (1974)
Tianbing Li
1974
Fritz Georg Sigfried Melbye (1826 - 1869)
Fritz Georg Sigfried Melbye
1826 - 1869
Fei Shao (1954)
Fei Shao
1954
Giuseppe Castiglione (1688 - 1766)
Giuseppe Castiglione
1688 - 1766

Schöpfer Abstrakte Kunst

Sergey Nikitovich Beglyarov (1898 - 1949)
Sergey Nikitovich Beglyarov
1898 - 1949
Devin Miles (1961)
Devin Miles
1961
Karl Gerstner (1930 - 2017)
Karl Gerstner
1930 - 2017
Thomas Hirschhorn (1957)
Thomas Hirschhorn
1957
Jürgen Klauke (1943)
Jürgen Klauke
1943
Claus Goedicke (1966)
Claus Goedicke
1966
Robert Reschkowski (1951)
Robert Reschkowski
1951
Hannah Tilson (1995)
Hannah Tilson
1995
Elisabeth Hölzl (1962)
Elisabeth Hölzl
1962
Jürgen Wenzel (1950 - 2023)
Jürgen Wenzel
1950 - 2023
Anna Vogel (1981)
Anna Vogel
1981
Gabriella Crespi (1922 - 2017)
Gabriella Crespi
1922 - 2017
Mania Mavro (1889 - 1969)
Mania Mavro
1889 - 1969
Peter Phillips (1939)
Peter Phillips
1939
Aljeksandra Powòrina (1885 - 1963)
Aljeksandra Powòrina
1885 - 1963
Frantisek Emler (1912 - 1992)
Frantisek Emler
1912 - 1992
× Ein Suchabonnement erstellen