Hsiao Chin (1935 - 2023) - Foto 1

Hsiao Chin

Hsiao Chin ist ein chinesischer Maler der Moderne, der in Europa gearbeitet hat.

Hsiao wurde in einer intellektuellen Familie in Shanghai geboren und zog 1949 nach Taiwan, wo er an der Kunstabteilung der Taipei Province School of Education in Taipei (heute National Taipei University of Education) ausgebildet wurde. Im Jahr 1955 gründete er zusammen mit sieben anderen Künstlern die Ton Fan Art Group, die erste Gruppe für zeitgenössische Kunst in Taiwan nach dem Krieg, die versuchte, sich vom Realismus zu lösen und einen modernen Ausdruck östlicher Spiritualität zu finden.

Als innovativer Künstler und Mitbegründer bedeutender modernistischer Bewegungen in Taiwan und Europa erforschte Hsiao in seinem Werk die asiatische Philosophie und griff gleichzeitig Formen der westlichen Nachkriegsavantgarde auf.

Mitte der 1950er Jahre ließ sich Hsiao in Mailand nieder, wo er ein halbes Jahrhundert lang lebte. Zusammen mit dem italienischen Maler Antonio Calderara und dem japanischen Bildhauer Adzuma Kenjiro war er 1961 in Mailand Mitbegründer der Punto-Bewegung, die zahlreiche östliche und westliche Künstler der Abstraktion zusammenbrachte. Xiao Qins Werke wurden weltweit ausgestellt, unter anderem im New Yorker MoMA und im Metropolitan Museum of Art, im National Art Museum of China, im Museum für zeitgenössische Kunst in Barcelona und im National Taiwan Museum of Art.

Geboren:1935, Shanghai, China
Verstorben:30. Juny 2023, Kaohsiung, Taiwan
Nationalität:China
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler China

George Chinnery (1774 - 1852)
George Chinnery
1774 - 1852
Yolanda Pong (1973)
Yolanda Pong
1973
Xu Beihong (1895 - 1953)
Xu Beihong
1895 - 1953
Wen Hsi Chen (1906 - 1991)
Wen Hsi Chen
1906 - 1991
Pei-Ming Yan (1960)
Pei-Ming Yan
1960
Chen Ke (1978)
Chen Ke
1978
Shiy De-jinn (1923 - 1981)
Shiy De-jinn
1923 - 1981
Jiang Qiong Er (1976)
Jiang Qiong Er
1976
Zhū Dā (1626 - 1705)
Zhū Dā
1626 - 1705
Xiaodong Liu (1963)
Xiaodong Liu
1963
Wu Zuoren (1908 - 1997)
Wu Zuoren
1908 - 1997
Nicolas Trigault (1577 - 1628)
Nicolas Trigault
1577 - 1628
Li Huayi (1948)
Li Huayi
1948
Wang Yi (1991)
Wang Yi
1991
Zeng Fanzhi (1964)
Zeng Fanzhi
1964
Shi Wei (1965)
Shi Wei
1965

Schöpfer Abstrakte Kunst

Max Nicolaus Niemeier (1876 - 1934)
Max Nicolaus Niemeier
1876 - 1934
Lorenzo Coullaut-Valera (1876 - 1932)
Lorenzo Coullaut-Valera
1876 - 1932
Andre Sornay (1902 - 2000)
Andre Sornay
1902 - 2000
Luciano Bartolini (1948 - 1994)
Luciano Bartolini
1948 - 1994
Rudolf Kanka (1899 - 1988)
Rudolf Kanka
1899 - 1988
Eithne Jordan (1954)
Eithne Jordan
1954
Sarah Johanna Eick (1974)
Sarah Johanna Eick
1974
Rachel Goodyear (1978)
Rachel Goodyear
1978
André Kertész (1894 - 1985)
André Kertész
1894 - 1985
Jae-Seong Ryu (1986)
Jae-Seong Ryu
1986
Berenice Alice Abbott (1898 - 1991)
Berenice Alice Abbott
1898 - 1991
Delcy Morelos (1967)
Delcy Morelos
1967
Hans-Jürgen Knupfer (XX. Jahrhundert)
Hans-Jürgen Knupfer
XX. Jahrhundert
Milan Knížák (1940)
Milan Knížák
1940
Henri Rondel (1857 - 1919)
Henri Rondel
1857 - 1919
Fritz Koenig (1924 - 2017)
Fritz Koenig
1924 - 2017
× Ein Suchabonnement erstellen