Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)

Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808) - Foto 1

Jean-Baptiste Pillement

Jean-Baptiste Pillement war ein französischer Maler und Grafiker. Er war beinahe überall in Europa tätig und trug damit zur Verbreitung des „goût hollandais“, der französischen Interpretation niederländischer Malerei bei.

Sein Œuvre besteht größtenteils aus Landschaften, obwohl er sich auch als Dekorateur betätigte. Die meisten Landschaften sind in den 1780er-Jahren entstanden, als Pillement auch die Marinemalerei für sich entdeckte. Etliche Werke dieser Zeit sind Pastellzeichnungen, derentwegen Pillement als der bedeutendste in dieser Technik schaffende Landschafter des 18. Jahrhunderts zu gelten habe. Seine Landschaften sind erfüllt vom Artifiziellen und Kunstvollen, von einer phantasievollen, in gewissem Grad von individueller Erscheinung abstrahierenden Darstellungsform der Natur erfüllt sind. Anderseits wusste Pillement sehr sensibel und differenziert Licht, atmosphärische Effekte und Stimmungsvaleurs einzufangen.

Wikipedia

Geboren:24. Mai 1728, Lyon, Frankreich
Verstorben:26. April 1808, Lyon, Frankreich
Nationalität:Österreich, Spanien, Italien, Polen, Portugal, Frankreich, Schweiz, Russisches Kaiserreich, England
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Designer, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Rokoko, Chinoiserie
Technik:Bleistift, Radierung, Gemischte Technik, Öl, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Österreich

Johann Michael Sattler (1786 - 1847)
Johann Michael Sattler
1786 - 1847
Hans Makart (1840 - 1884)
Hans Makart
1840 - 1884
Johann Joseph Schindler (1777 - 1836)
Johann Joseph Schindler
1777 - 1836
Heinrich Krause (1885 - 1983)
Heinrich Krause
1885 - 1983
Otto Muehl (1925 - 2013)
Otto Muehl
1925 - 2013
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender (1863 - 1945)
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender
1863 - 1945
François-Joseph Luigi Loir (1845 - 1916)
François-Joseph Luigi Loir
1845 - 1916
Rudolf Hausner (1914 - 1995)
Rudolf Hausner
1914 - 1995
Ignaz Stern (1679 - 1748)
Ignaz Stern
1679 - 1748
Sebastiano Ricci (1659 - 1734)
Sebastiano Ricci
1659 - 1734
Franciscus van der Steen (1615 - 1672)
Franciscus van der Steen
1615 - 1672
Otto Jarl (1856 - 1915)
Otto Jarl
1856 - 1915
Friedl Dicker-Brandeis (1898 - 1944)
Friedl Dicker-Brandeis
1898 - 1944
Moritz Michael Daffinger (1790 - 1849)
Moritz Michael Daffinger
1790 - 1849
Siegfried Anzinger (1953)
Siegfried Anzinger
1953
Karl Viktor Mayr (1882 - 1974)
Karl Viktor Mayr
1882 - 1974

Schöpfer Chinoiserie

Charles-Nicolas Odiot (1789 - 1868)
Charles-Nicolas Odiot
1789 - 1868
Gaspare Traversi (1722 - 1770)
Gaspare Traversi
1722 - 1770
Thomas Robins (the Elder) (1715 - 1770)
Thomas Robins (the Elder)
1715 - 1770
Johann Daniel Schöne (1767 - 1836)
Johann Daniel Schöne
1767 - 1836
Pierre-Alexandre Wille (1748 - 1821)
Pierre-Alexandre Wille
1748 - 1821
Benjamin West (1738 - 1820)
Benjamin West
1738 - 1820
William Hogarth (1697 - 1764)
William Hogarth
1697 - 1764
William of Bath Hoare (1707 - 1792)
William of Bath Hoare
1707 - 1792
François Dumont (1751 - 1831)
François Dumont
1751 - 1831
Daniel Chodowiecki (1726 - 1801)
Daniel Chodowiecki
1726 - 1801
Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
Antoine Alexandre Joseph Cardon
1739 - 1822
Jacobus Linthorst (1745 - 1815)
Jacobus Linthorst
1745 - 1815
Johann Christian Brand (1722 - 1795)
Johann Christian Brand
1722 - 1795
Jacopo Tumicelli (1784 - 1825)
Jacopo Tumicelli
1784 - 1825
Grinling Gibbons (1648 - 1721)
Grinling Gibbons
1648 - 1721
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski) (1721 - 1782)
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski)
1721 - 1782
× Ein Suchabonnement erstellen