Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)

Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808) - Foto 1

Jean-Baptiste Pillement

Jean-Baptiste Pillement war ein französischer Maler und Grafiker. Er war beinahe überall in Europa tätig und trug damit zur Verbreitung des „goût hollandais“, der französischen Interpretation niederländischer Malerei bei.

Sein Œuvre besteht größtenteils aus Landschaften, obwohl er sich auch als Dekorateur betätigte. Die meisten Landschaften sind in den 1780er-Jahren entstanden, als Pillement auch die Marinemalerei für sich entdeckte. Etliche Werke dieser Zeit sind Pastellzeichnungen, derentwegen Pillement als der bedeutendste in dieser Technik schaffende Landschafter des 18. Jahrhunderts zu gelten habe. Seine Landschaften sind erfüllt vom Artifiziellen und Kunstvollen, von einer phantasievollen, in gewissem Grad von individueller Erscheinung abstrahierenden Darstellungsform der Natur erfüllt sind. Anderseits wusste Pillement sehr sensibel und differenziert Licht, atmosphärische Effekte und Stimmungsvaleurs einzufangen.

Wikipedia

Geboren:24. Mai 1728, Lyon, Frankreich
Verstorben:26. April 1808, Lyon, Frankreich
Nationalität:Österreich, Spanien, Italien, Polen, Portugal, Frankreich, Schweiz, Russisches Kaiserreich, England
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Designer, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Rokoko, Chinoiserie
Technik:Bleistift, Radierung, Gemischte Technik, Öl, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Österreich

Georg Janny (1864 - 1935)
Georg Janny
1864 - 1935
Cecil van Haanen (1844 - 1914)
Cecil van Haanen
1844 - 1914
Ignaz Franz Platzer (1717 - 1787)
Ignaz Franz Platzer
1717 - 1787
Albert Paris Gütersloh (1887 - 1973)
Albert Paris Gütersloh
1887 - 1973
Hans von Hayek (1869 - 1940)
Hans von Hayek
1869 - 1940
Otto Prutscher (1880 - 1949)
Otto Prutscher
1880 - 1949
Ludwig Graf (1868 - 1932)
Ludwig Graf
1868 - 1932
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
Laszlo Mednyansky (1852 - 1919)
Laszlo Mednyansky
1852 - 1919
Joannis Avramidis (1922 - 2016)
Joannis Avramidis
1922 - 2016
Anton Kolig (1886 - 1950)
Anton Kolig
1886 - 1950
Jakob Gauermann (1773 - 1843)
Jakob Gauermann
1773 - 1843
Otto Muehl (1925 - 2013)
Otto Muehl
1925 - 2013
August von Pettenkofen (1822 - 1889)
August von Pettenkofen
1822 - 1889
Leo Zogmayer (1949)
Leo Zogmayer
1949
Karl Reichert (1836 - 1918)
Karl Reichert
1836 - 1918

Schöpfer Chinoiserie

Louis-Gabriel Moreau (1740 - 1806)
Louis-Gabriel Moreau
1740 - 1806
Pierre Mignard (1612 - 1695)
Pierre Mignard
1612 - 1695
Ottaviano Dandini (1681 - 1750)
Ottaviano Dandini
1681 - 1750
Anna Maria Mengs (1751 - 1793)
Anna Maria Mengs
1751 - 1793
Federico Andreotti (1847 - 1930)
Federico Andreotti
1847 - 1930
Martin Johann Schmidt (Kremser) (1718 - 1801)
Martin Johann Schmidt (Kremser)
1718 - 1801
Thomas Gainsborough (1727 - 1788)
Thomas Gainsborough
1727 - 1788
Flora Yukhnovich (1990)
Flora Yukhnovich
1990
Jean-Hilaire Belloc (1786 - 1866)
Jean-Hilaire Belloc
1786 - 1866
François Gaspard Adam (1710 - 1761)
François Gaspard Adam
1710 - 1761
Robert Abercromby ()
Robert Abercromby
Pierre Lepautre (1659 - 1744)
Pierre Lepautre
1659 - 1744
Giuseppe Sanmartino (1720 - 1793)
Giuseppe Sanmartino
1720 - 1793
Rosalba Carriera (1673 - 1757)
Rosalba Carriera
1673 - 1757
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
Christian Stöcklin (1741 - 1795)
Christian Stöcklin
1741 - 1795