Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)

Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808) - Foto 1

Jean-Baptiste Pillement

Jean-Baptiste Pillement war ein französischer Maler und Grafiker. Er war beinahe überall in Europa tätig und trug damit zur Verbreitung des „goût hollandais“, der französischen Interpretation niederländischer Malerei bei.

Sein Œuvre besteht größtenteils aus Landschaften, obwohl er sich auch als Dekorateur betätigte. Die meisten Landschaften sind in den 1780er-Jahren entstanden, als Pillement auch die Marinemalerei für sich entdeckte. Etliche Werke dieser Zeit sind Pastellzeichnungen, derentwegen Pillement als der bedeutendste in dieser Technik schaffende Landschafter des 18. Jahrhunderts zu gelten habe. Seine Landschaften sind erfüllt vom Artifiziellen und Kunstvollen, von einer phantasievollen, in gewissem Grad von individueller Erscheinung abstrahierenden Darstellungsform der Natur erfüllt sind. Anderseits wusste Pillement sehr sensibel und differenziert Licht, atmosphärische Effekte und Stimmungsvaleurs einzufangen.

Wikipedia

Geboren:24. Mai 1728, Lyon, Frankreich
Verstorben:26. April 1808, Lyon, Frankreich
Nationalität:Österreich, Spanien, Italien, Polen, Portugal, Frankreich, Schweiz, Russisches Kaiserreich, England
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Designer, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Rokoko, Chinoiserie
Technik:Bleistift, Radierung, Gemischte Technik, Öl, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Österreich

Ernesto de Fiori (1884 - 1945)
Ernesto de Fiori
1884 - 1945
Willy Eisenschitz (1889 - 1974)
Willy Eisenschitz
1889 - 1974
Franciscus van der Steen (1615 - 1672)
Franciscus van der Steen
1615 - 1672
Gabriele Maria Deininger-Arnhard (1855 - 1945)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard
1855 - 1945
Richard Agreiter (1941)
Richard Agreiter
1941
Gustav Siegel (1880 - 1970)
Gustav Siegel
1880 - 1970
Josef Hoffmann (1870 - 1956)
Josef Hoffmann
1870 - 1956
August Heinrich Mansfeld (1816 - 1901)
August Heinrich Mansfeld
1816 - 1901
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959
Rudolf von Weyr (1847 - 1914)
Rudolf von Weyr
1847 - 1914
Peter Strudel (1660 - 1714)
Peter Strudel
1660 - 1714
Friedrich Loos (1797 - 1890)
Friedrich Loos
1797 - 1890
Anton von Maron (1733 - 1808)
Anton von Maron
1733 - 1808
Gustav Klimt (1862 - 1918)
Gustav Klimt
1862 - 1918
Ernst Fuchs (1930 - 2015)
Ernst Fuchs
1930 - 2015

Schöpfer Chinoiserie

Gérard Audran (1640 - 1703)
Gérard Audran
1640 - 1703
Jacob de Wit (1695 - 1754)
Jacob de Wit
1695 - 1754
Claude Joseph Vernet (1714 - 1789)
Claude Joseph Vernet
1714 - 1789
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
Flora Yukhnovich (1990)
Flora Yukhnovich
1990
Carlo Restallino (1776 - 1864)
Carlo Restallino
1776 - 1864
John Russell (1745 - 1806)
John Russell
1745 - 1806
Franz Anton Zeiller (1716 - 1794)
Franz Anton Zeiller
1716 - 1794
Joachim Johann Nepomuk Spalowsky (1752 - 1797)
Joachim Johann Nepomuk Spalowsky
1752 - 1797
Robert Le Vrac de Tournières (1667 - 1752)
Robert Le Vrac de Tournières
1667 - 1752
Gabriel-Germain Boffrand (1667 - 1754)
Gabriel-Germain Boffrand
1667 - 1754
Giuseppe Baldrighi (1722 - 1803)
Giuseppe Baldrighi
1722 - 1803
Louis-Léopold Boilly (1761 - 1845)
Louis-Léopold Boilly
1761 - 1845
Antonio Palomino (1655 - 1726)
Antonio Palomino
1655 - 1726
Alexandre-François Desportes (1661 - 1743)
Alexandre-François Desportes
1661 - 1743
Giambettino Cignaroli (1706 - 1770)
Giambettino Cignaroli
1706 - 1770
× Ein Suchabonnement erstellen