Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)

Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808) - Foto 1

Jean-Baptiste Pillement

Jean-Baptiste Pillement war ein französischer Maler und Grafiker. Er war beinahe überall in Europa tätig und trug damit zur Verbreitung des „goût hollandais“, der französischen Interpretation niederländischer Malerei bei.

Sein Œuvre besteht größtenteils aus Landschaften, obwohl er sich auch als Dekorateur betätigte. Die meisten Landschaften sind in den 1780er-Jahren entstanden, als Pillement auch die Marinemalerei für sich entdeckte. Etliche Werke dieser Zeit sind Pastellzeichnungen, derentwegen Pillement als der bedeutendste in dieser Technik schaffende Landschafter des 18. Jahrhunderts zu gelten habe. Seine Landschaften sind erfüllt vom Artifiziellen und Kunstvollen, von einer phantasievollen, in gewissem Grad von individueller Erscheinung abstrahierenden Darstellungsform der Natur erfüllt sind. Anderseits wusste Pillement sehr sensibel und differenziert Licht, atmosphärische Effekte und Stimmungsvaleurs einzufangen.

Wikipedia

Geboren:24. Mai 1728, Lyon, Frankreich
Verstorben:26. April 1808, Lyon, Frankreich
Nationalität:Österreich, Spanien, Italien, Polen, Portugal, Frankreich, Schweiz, Russisches Kaiserreich, England
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Designer, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Rokoko, Chinoiserie
Technik:Bleistift, Radierung, Gemischte Technik, Öl, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Österreich

Antal Berkes (1874 - 1938)
Antal Berkes
1874 - 1938
Daniel Israel (1859 - 1901)
Daniel Israel
1859 - 1901
Ferdinand Runk (1764 - 1834)
Ferdinand Runk
1764 - 1834
Peter May (1926)
Peter May
1926
Johann Martin Lerch (1643 - 1693)
Johann Martin Lerch
1643 - 1693
Knopp Ferro (1953)
Knopp Ferro
1953
Herbert Brandl (1959)
Herbert Brandl
1959
August Querfurth (1696 - 1761)
August Querfurth
1696 - 1761
Tom Hartwig (1947)
Tom Hartwig
1947
Johann Nepomuk Rauch (1804 - 1847)
Johann Nepomuk Rauch
1804 - 1847
Fritz L'Allemagne (1812 - 1866)
Fritz L'Allemagne
1812 - 1866
Karl Schmoll von Eisenwerth (1879 - 1948)
Karl Schmoll von Eisenwerth
1879 - 1948
Edmund von Wörndle (1827 - 1906)
Edmund von Wörndle
1827 - 1906
Rudolf Hausner (1914 - 1995)
Rudolf Hausner
1914 - 1995
Fanny Assenbaum (1848 - 1901)
Fanny Assenbaum
1848 - 1901
Franz West (1947 - 2012)
Franz West
1947 - 2012

Schöpfer Chinoiserie

Jean Ranc (1674 - 1735)
Jean Ranc
1674 - 1735
Emil Brack (1860 - 1906)
Emil Brack
1860 - 1906
Johann Georg Platzer (1704 - 1761)
Johann Georg Platzer
1704 - 1761
Johann Carl Schönheit (1730 - 1805)
Johann Carl Schönheit
1730 - 1805
Matthias Withoos (1627 - 1703)
Matthias Withoos
1627 - 1703
Robert Adam (1728 - 1792)
Robert Adam
1728 - 1792
Alexandre Jean Noël (1752 - 1834)
Alexandre Jean Noël
1752 - 1834
Johann Georg Edlinger (1741 - 1819)
Johann Georg Edlinger
1741 - 1819
Robert Abercromby ()
Robert Abercromby
Gilles-Marie Oppenord (1672 - 1742)
Gilles-Marie Oppenord
1672 - 1742
Jacques-Barthélémy Delamarre (1725 - ?)
Jacques-Barthélémy Delamarre
1725 - ?
Johann Christoph Fesel (1737 - 1805)
Johann Christoph Fesel
1737 - 1805
Ulrika Fredrika Pasch (1735 - 1796)
Ulrika Fredrika Pasch
1735 - 1796
Christian Winck (1738 - 1797)
Christian Winck
1738 - 1797
Giovanni Battista Cimaroli (1687 - 1771)
Giovanni Battista Cimaroli
1687 - 1771
Anton Hickel (1745 - 1798)
Anton Hickel
1745 - 1798
× Ein Suchabonnement erstellen