Jerry Zeniuk (1945) - Foto 1

Jerry Zeniuk

Jerry Zeniuk ist ein deutsch-amerikanischer Künstler ukrainischer Herkunft. Er gilt als einer der Wegbereiter der sogenannten "analytischen", "fundamentalen" sowie "radikalen Malerei", die sich in den 1970er Jahren vor allem in den USA, Italien und Deutschland entwickelte. Zeniuks Arbeit konzentriert sich auf die Bedingungen der Malerei selbst, ihre Möglichkeiten und Erfahrungsräume. Bereits 1977 nahm er an der documenta 6 in Kassel teil, die unter anderem den Malereitendenzen dieses Jahrzehnts gewidmet war​​.

Jerry Zeniuk lebt und arbeitet in New York und München und seine Werke wurden in zahlreichen Retrospektiven festgehalten. Von 1993 bis 2011 war er Professor an der Akademie der Bildenden Künste in München und seit 2014 ist er Dozent an der Akademie der Bildenden Künste an der Alten Spinnerei​​.

Seine Kunstwerke wurden in bedeutenden Galerien und Ausstellungen präsentiert, darunter die Galerie Slewe in Amsterdam, die Annemarie Verna Galerie in Zürich und die Konrad Fischer Galerie in Berlin. Jerry Zeniuks Werke sind für ihre Fokussierung auf die Farbe und deren Interaktion bekannt, die er nicht nur als Träger von Emotionen, sondern auch als Spiegel sozialer und menschlicher Beziehungen versteht​​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet Jerry Zeniuk eine faszinierende Mischung aus künstlerischem Experiment und kultureller Reflexion. Seine Werke laden dazu ein, die Grenzen der Malerei neu zu betrachten und zu hinterfragen.

Um über neue Werke, Ausstellungen und Verkaufsereignisse von Jerry Zeniuk informiert zu werden, melden Sie sich für Updates an. Diese professionelle und unkomplizierte Möglichkeit garantiert, dass Sie stets aktuelle Informationen zu Zeniuks künstlerischem Schaffen erhalten.

Geboren:1945, Bardowick, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Anton Graff (1736 - 1813)
Anton Graff
1736 - 1813
Rudolf Jakobi (1889 - 1972)
Rudolf Jakobi
1889 - 1972
Josef Wilhelm Melchior (1810 - 1883)
Josef Wilhelm Melchior
1810 - 1883
Carl Spitzweg (1808 - 1885)
Carl Spitzweg
1808 - 1885
Christoph Ludwig Agricola (1665 - 1719)
Christoph Ludwig Agricola
1665 - 1719
Anton Müller-Wischin (1865 - 1949)
Anton Müller-Wischin
1865 - 1949
Bernd Becher (1931 - 2007)
Bernd Becher
1931 - 2007
Rudolf von Normann (1806 - 1882)
Rudolf von Normann
1806 - 1882
August von Wille (1829 - 1887)
August von Wille
1829 - 1887
Paul Weimann (1867 - 1945)
Paul Weimann
1867 - 1945
Werner Glich (1927 - 2003)
Werner Glich
1927 - 2003
Hans Makart (1840 - 1884)
Hans Makart
1840 - 1884
Malgosia Jankowska (1978)
Malgosia Jankowska
1978
Josef P. Kronenberg (1890 - 1956)
Josef P. Kronenberg
1890 - 1956
Ewald Platte (1894 - 1985)
Ewald Platte
1894 - 1985
Daniel Stocker (1865 - 1957)
Daniel Stocker
1865 - 1957

Schöpfer Abstrakte Kunst

Ori Gersht (1967)
Ori Gersht
1967
Mainie Jellett (1897 - 1944)
Mainie Jellett
1897 - 1944
Donald De Lue (1897 - 1988)
Donald De Lue
1897 - 1988
William George Gillies (1898 - 1973)
William George Gillies
1898 - 1973
Young-Il Ahn (1934 - 2020)
Young-Il Ahn
1934 - 2020
Attilio Castiglioni (1928 - 1990)
Attilio Castiglioni
1928 - 1990
Giles Swayne (1946)
Giles Swayne
1946
Renaud Jacquier Stajnowicz (1952)
Renaud Jacquier Stajnowicz
1952
Will Brüll (1922 - 2019)
Will Brüll
1922 - 2019
Maria Marevna (1892 - 1984)
Maria Marevna
1892 - 1984
Konstantin Evtikhievich Kostenko (1879 - 1956)
Konstantin Evtikhievich Kostenko
1879 - 1956
Tarsila do Amaral (1886 - 1973)
Tarsila do Amaral
1886 - 1973
Zvi Goldstein (1947)
Zvi Goldstein
1947
Marguerite Wildenhain (1896 - 1985)
Marguerite Wildenhain
1896 - 1985
Sorel Etrog (1933 - 2014)
Sorel Etrog
1933 - 2014
Karel Novosad (1944)
Karel Novosad
1944