Jerry Zeniuk (1945) - Foto 1

Jerry Zeniuk

Jerry Zeniuk ist ein deutsch-amerikanischer Künstler ukrainischer Herkunft. Er gilt als einer der Wegbereiter der sogenannten "analytischen", "fundamentalen" sowie "radikalen Malerei", die sich in den 1970er Jahren vor allem in den USA, Italien und Deutschland entwickelte. Zeniuks Arbeit konzentriert sich auf die Bedingungen der Malerei selbst, ihre Möglichkeiten und Erfahrungsräume. Bereits 1977 nahm er an der documenta 6 in Kassel teil, die unter anderem den Malereitendenzen dieses Jahrzehnts gewidmet war​​.

Jerry Zeniuk lebt und arbeitet in New York und München und seine Werke wurden in zahlreichen Retrospektiven festgehalten. Von 1993 bis 2011 war er Professor an der Akademie der Bildenden Künste in München und seit 2014 ist er Dozent an der Akademie der Bildenden Künste an der Alten Spinnerei​​.

Seine Kunstwerke wurden in bedeutenden Galerien und Ausstellungen präsentiert, darunter die Galerie Slewe in Amsterdam, die Annemarie Verna Galerie in Zürich und die Konrad Fischer Galerie in Berlin. Jerry Zeniuks Werke sind für ihre Fokussierung auf die Farbe und deren Interaktion bekannt, die er nicht nur als Träger von Emotionen, sondern auch als Spiegel sozialer und menschlicher Beziehungen versteht​​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet Jerry Zeniuk eine faszinierende Mischung aus künstlerischem Experiment und kultureller Reflexion. Seine Werke laden dazu ein, die Grenzen der Malerei neu zu betrachten und zu hinterfragen.

Um über neue Werke, Ausstellungen und Verkaufsereignisse von Jerry Zeniuk informiert zu werden, melden Sie sich für Updates an. Diese professionelle und unkomplizierte Möglichkeit garantiert, dass Sie stets aktuelle Informationen zu Zeniuks künstlerischem Schaffen erhalten.

Geboren:1945, Bardowick, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Anton Wilhelm Tischbein (1730 - 1804)
Anton Wilhelm Tischbein
1730 - 1804
Martin Dichtl (1639 - 1710)
Martin Dichtl
1639 - 1710
Detlef Beer (1963)
Detlef Beer
1963
Jacob Gensler (1808 - 1845)
Jacob Gensler
1808 - 1845
Max Eschle (1890 - 1979)
Max Eschle
1890 - 1979
Johannes von Valkenburg (XIII. Jahrhundert)
Johannes von Valkenburg
XIII. Jahrhundert
Sigmar Polke (1941 - 2010)
Sigmar Polke
1941 - 2010
Johanna Dumet (1991)
Johanna Dumet
1991
Gottlieb Daniel Paul Weber (1823 - 1916)
Gottlieb Daniel Paul Weber
1823 - 1916
Bernd Schwarzer (1954)
Bernd Schwarzer
1954
Winfried Virnich (1955)
Winfried Virnich
1955
Daniel Berger (1744 - 1825)
Daniel Berger
1744 - 1825
Joseph Kieninger (1876 - 1936)
Joseph Kieninger
1876 - 1936
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
Louis Busmann (1944 - 2014)
Louis Busmann
1944 - 2014
Ludwig van Beethoven (1770 - 1826)
Ludwig van Beethoven
1770 - 1826

Schöpfer Abstrakte Kunst

Nathalia Edenmont (1970)
Nathalia Edenmont
1970
Gustav Kluge (1947)
Gustav Kluge
1947
Karin Hollweg (1947)
Karin Hollweg
1947
William Paterson Ewen (1925 - 2002)
William Paterson Ewen
1925 - 2002
Michael Mazur (1935 - 2009)
Michael Mazur
1935 - 2009
Inese Margevicha (1960)
Inese Margevicha
1960
Mauro Malang Santos (1928 - 2017)
Mauro Malang Santos
1928 - 2017
Jenny Brillhart (1972)
Jenny Brillhart
1972
Andrey Valerianovich Marts (1924 - 2002)
Andrey Valerianovich Marts
1924 - 2002
Mariano Alonso Perez (1857 - 1930)
Mariano Alonso Perez
1857 - 1930
Gustavo Peñalver Vico (1939)
Gustavo Peñalver Vico
1939
Vasily Filippovich Rudnev (1928 - 2018)
Vasily Filippovich Rudnev
1928 - 2018
Drake Deknatel (1943 - 2005)
Drake Deknatel
1943 - 2005
Marjetica Potrč (1953)
Marjetica Potrč
1953
Carl Fredrik Reuterswärd (1934 - 2016)
Carl Fredrik Reuterswärd
1934 - 2016
Manierre Dawson (1887 - 1969)
Manierre Dawson
1887 - 1969