Anna Beothy-Steiner (1902 - 1985)

Anna Beothy-Steiner (1902 - 1985) - Foto 1

Anna Beothy-Steiner

Anna Beothy-Steiner war eine ungarisch-französische Malerin der Avantgarde. Zwischen 1922 und 1925 studierte sie Journalismus an der privaten Kunstschule von Álmos Jaschik in Budapest. Auf ihren Reisen nach Österreich, Deutschland und Italien lernte sie die futuristischen Ideen von Filippo Tommaso Marinetti und den Orphismus von Robert Delaunay kennen, die beide ihr Werk beeinflussten. Beothy-Steiner zog 1927 nach Paris und heiratete István Beöthy. Zwischen 1927 und 1934 schuf sie ihre wichtigsten Werke, darunter Gouachen, Aquarelle, Zeitschriftenillustrationen, Stoff- und Modeentwürfe. Ihre Kompositionen in dieser Zeit zeichnen sich durch die Durchdringung und Überlagerung einfacher, geometrischer Farbflächen aus und lassen den Einfluss der Beschäftigung ihres Mannes mit Proportionen erkennen. Ab 1932 kontrastieren ihre Kompositionen einfache Farben und schaffen flache Farbräume, die die Ideen der Op Art vorwegnehmen. Beothy-Steiner unterbricht ihre künstlerische Arbeit 1934 und nimmt sie erst in den 1960er Jahren nach dem Tod ihres Mannes wieder auf.

Geboren:1902, Oradea (Großwardein), Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:1985, Paris, Frankreich
Nationalität:Ungarn, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Geometrische Abstraktion, Hard Edge Malerei
Anna Beothy-Steiner - Auktionspreise

Auktionspreise Anna Beothy-Steiner

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Ungarn

Amrita Sher-Gil (1913 - 1941)
Amrita Sher-Gil
1913 - 1941
Victor Madaras (1830 - 1917)
Victor Madaras
1830 - 1917
Alajos Strobl (1856 - 1926)
Alajos Strobl
1856 - 1926
Antal Ligeti (1823 - 1890)
Antal Ligeti
1823 - 1890
Adolphe Fenyes (1867 - 1945)
Adolphe Fenyes
1867 - 1945
Károly Lotz (1833 - 1904)
Károly Lotz
1833 - 1904
Dóra Maurer (1937)
Dóra Maurer
1937
Agost Benkhard (1882 - 1961)
Agost Benkhard
1882 - 1961
János Mattis-Teutsch (1884 - 1960)
János Mattis-Teutsch
1884 - 1960
 Brassaï (1899 - 1984)
Brassaï
1899 - 1984
György Kepes (1906 - 2001)
György Kepes
1906 - 2001
Laszlo Moholy-Nagy (1895 - 1946)
Laszlo Moholy-Nagy
1895 - 1946
Frantisek Kupka (1871 - 1957)
Frantisek Kupka
1871 - 1957
Emile Lahner (1893 - 1980)
Emile Lahner
1893 - 1980
Sándor Ziffer (1880 - 1962)
Sándor Ziffer
1880 - 1962
Shimon Holloshi (1857 - 1918)
Shimon Holloshi
1857 - 1918

Schöpfer Abstrakte Kunst

Franz Karl Opitz (1916 - 1998)
Franz Karl Opitz
1916 - 1998
Sally Michel Avery (1902 - 2003)
Sally Michel Avery
1902 - 2003
Jean Messagier (1920 - 1999)
Jean Messagier
1920 - 1999
Lauren Quin (1992)
Lauren Quin
1992
Hubert Scheibl (1952)
Hubert Scheibl
1952
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune (1888 - 1975)
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune
1888 - 1975
Hedwig Schröder (1935)
Hedwig Schröder
1935
Margaret Leiteritz (1907 - 1976)
Margaret Leiteritz
1907 - 1976
Joaquín Torres García (1874 - 1949)
Joaquín Torres García
1874 - 1949
Laszlo Moholy-Nagy (1895 - 1946)
Laszlo Moholy-Nagy
1895 - 1946
Mildred Thompson (1936 - 2003)
Mildred Thompson
1936 - 2003
Alessandro Mendini (1931 - 2019)
Alessandro Mendini
1931 - 2019
Dennis Lee Hopper (1936 - 2010)
Dennis Lee Hopper
1936 - 2010
Jonathan Lasker (1948)
Jonathan Lasker
1948
Dóra Maurer (1937)
Dóra Maurer
1937
Matt Connors (1973)
Matt Connors
1973
× Ein Suchabonnement erstellen