Anna Beothy-Steiner (1902 - 1985)

Anna Beothy-Steiner (1902 - 1985) - Foto 1

Anna Beothy-Steiner

Anna Beothy-Steiner war eine ungarisch-französische Malerin der Avantgarde. Zwischen 1922 und 1925 studierte sie Journalismus an der privaten Kunstschule von Álmos Jaschik in Budapest. Auf ihren Reisen nach Österreich, Deutschland und Italien lernte sie die futuristischen Ideen von Filippo Tommaso Marinetti und den Orphismus von Robert Delaunay kennen, die beide ihr Werk beeinflussten. Beothy-Steiner zog 1927 nach Paris und heiratete István Beöthy. Zwischen 1927 und 1934 schuf sie ihre wichtigsten Werke, darunter Gouachen, Aquarelle, Zeitschriftenillustrationen, Stoff- und Modeentwürfe. Ihre Kompositionen in dieser Zeit zeichnen sich durch die Durchdringung und Überlagerung einfacher, geometrischer Farbflächen aus und lassen den Einfluss der Beschäftigung ihres Mannes mit Proportionen erkennen. Ab 1932 kontrastieren ihre Kompositionen einfache Farben und schaffen flache Farbräume, die die Ideen der Op Art vorwegnehmen. Beothy-Steiner unterbricht ihre künstlerische Arbeit 1934 und nimmt sie erst in den 1960er Jahren nach dem Tod ihres Mannes wieder auf.

Geboren:1902, Oradea (Großwardein), Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:1985, Paris, Frankreich
Nationalität:Ungarn, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Geometrische Abstraktion, Hard Edge Malerei
Anna Beothy-Steiner - Auktionspreise

Auktionspreise Anna Beothy-Steiner

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Ungarn

Joseph Kossonogi (1908 - 1981)
Joseph Kossonogi
1908 - 1981
Laszlo Mednyansky (1852 - 1919)
Laszlo Mednyansky
1852 - 1919
Laszlo Paal (1846 - 1879)
Laszlo Paal
1846 - 1879
Sigismund Pollack (1837 - 1912)
Sigismund Pollack
1837 - 1912
Kutas László (1936 - 2023)
Kutas László
1936 - 2023
Istvan Macsai (1922 - 2005)
Istvan Macsai
1922 - 2005
Simon Hantaï (1922 - 2008)
Simon Hantaï
1922 - 2008
István Nadler (1938)
István Nadler
1938
Gustav Friedrich Keleti (1834 - 1902)
Gustav Friedrich Keleti
1834 - 1902
István (Istvan) Orosz (1951)
István (Istvan) Orosz
1951
Julius Kaesdorf (1914 - 1993)
Julius Kaesdorf
1914 - 1993
Mathieu Matégot (1910 - 2001)
Mathieu Matégot
1910 - 2001
Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891
Tivadar Kosztka Csontváry (1853 - 1919)
Tivadar Kosztka Csontváry
1853 - 1919
Ferenc Kóka (1934 - 1997)
Ferenc Kóka
1934 - 1997
Aurel Bernath (1895 - 1982)
Aurel Bernath
1895 - 1982

Schöpfer Abstrakte Kunst

Georg Muche (1895 - 1987)
Georg Muche
1895 - 1987
Yvonne E. Schweidtmann (XX. Jahrhundert)
Yvonne E. Schweidtmann
XX. Jahrhundert
Otto Freundlich (1878 - 1943)
Otto Freundlich
1878 - 1943
Benjamin Houlihan (1975)
Benjamin Houlihan
1975
François Morellet (1926 - 2016)
François Morellet
1926 - 2016
Annie Christine Boumeester (1904 - 1971)
Annie Christine Boumeester
1904 - 1971
Jacques Herold (1910 - 1987)
Jacques Herold
1910 - 1987
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Margitta Abels (1950)
Margitta Abels
1950
Ma Tse-Lin (1960)
Ma Tse-Lin
1960
Yiannis Moralis (1916 - 2009)
Yiannis Moralis
1916 - 2009
Bernhard Müller-Feyen (1931 - 2004)
Bernhard Müller-Feyen
1931 - 2004
Dan Colen (1979)
Dan Colen
1979
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
Jerzy Nowosielski (1923 - 2011)
Jerzy Nowosielski
1923 - 2011
Edward Zoworka (1957)
Edward Zoworka
1957