Frances Scholz (1962) - Foto 1

Frances Scholz

Frances Scholz ist eine renommierte amerikanische und deutsche Künstlerin sowie Filmregisseurin, die für ihre vielseitigen Werke bekannt ist. Scholz, die von 1982 bis 1988 an der Hochschule der Künste in Berlin studierte, lebt und arbeitet heute in Köln. Ihre Kunstwerke bewegen sich zwischen Repräsentation und Abstraktion, wobei sie spontane Formen aus projizierten Bildern von Zeitungen und Büchern aufgreift und diese in direkter architektonischer Beziehung zu ihrer Umgebung auf Leinwand oder Wand fixiert​​.

Frances Scholz hat an zahlreichen Ausstellungen und Vorführungen teilgenommen, darunter bemerkenswerte Präsentationen wie "Frances Scholz: AMBOY" im Kitchen in New York (2017), "Orange You Glad You Can Read" in Los Angeles (2016), und "AMBOY" im Museum Ludwig in Köln (2016). Ihre Arbeiten reflektieren die Unmöglichkeit der Kunst, sich von globalen Geschichten zu isolieren, und bringen humorvoll und absichtlich Misserfolge, Mainstream-Kultur und meteorologischen Klimawandel in eine direkte Beziehung zur lokalen Realität​​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet Frances Scholz eine faszinierende Mischung aus künstlerischem Experiment, kultureller Reflexion und kritischer Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Kultur. Ihre Werke laden dazu ein, die Grenzen zwischen Abstraktion und Repräsentation sowie Kunst und Alltag neu zu betrachten.

Um über neue Werke, Ausstellungen und Verkaufsereignisse von Frances Scholz informiert zu werden, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. Diese professionelle und unkomplizierte Möglichkeit garantiert, dass Sie stets aktuelle Informationen zu Frances Scholz' künstlerischem Schaffen erhalten.

Geboren:1962, Washington, D.C., Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Regisseur, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Christian Peschke (1946 - 2017)
Christian Peschke
1946 - 2017
Heinz Kreutz (1923 - 2016)
Heinz Kreutz
1923 - 2016
Hermann Pohle (1831 - 1901)
Hermann Pohle
1831 - 1901
Hans Vilz (1902 - 1971)
Hans Vilz
1902 - 1971
Walter Voltmer (1884 - 1972)
Walter Voltmer
1884 - 1972
Jiri Hilmar (1937)
Jiri Hilmar
1937
Hartmut Böhm (1938 - 2021)
Hartmut Böhm
1938 - 2021
Geraldine Frisch (1968)
Geraldine Frisch
1968
Nikolaus Christopher Matthes (1729 - 1796)
Nikolaus Christopher Matthes
1729 - 1796
Michael Arp (1955 - 2013)
Michael Arp
1955 - 2013
Max Uhlig (1937)
Max Uhlig
1937
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Jacob Götzenberger (1802 - 1866)
Jacob Götzenberger
1802 - 1866
Johann Heinrich von Dannecker (1758 - 1841)
Johann Heinrich von Dannecker
1758 - 1841
Hanna Bekker vom Rath (1893 - 1983)
Hanna Bekker vom Rath
1893 - 1983
Joseph Wolf (1820 - 1899)
Joseph Wolf
1820 - 1899

Schöpfer Abstrakte Kunst

Nikolaj Aljeksjejewitsch Schapowalow (1927)
Nikolaj Aljeksjejewitsch Schapowalow
1927
Patrick Heron (1920 - 1999)
Patrick Heron
1920 - 1999
Thomas Bayrle (1937)
Thomas Bayrle
1937
Zaven Petrosovich Arshakuni (1932 - 2012)
Zaven Petrosovich Arshakuni
1932 - 2012
Benjamin Houlihan (1975)
Benjamin Houlihan
1975
Charles Biederman (1906 - 2004)
Charles Biederman
1906 - 2004
Barbara Kruger (1945)
Barbara Kruger
1945
Alexander Borissowitsch Popow (1951 - 2019)
Alexander Borissowitsch Popow
1951 - 2019
Francis Newton Souza (1924 - 2002)
Francis Newton Souza
1924 - 2002
Victor Iosifovich Kotov (1927 - 1994)
Victor Iosifovich Kotov
1927 - 1994
Nyoman Masriadi (1973)
Nyoman Masriadi
1973
Manolo Millares (1926 - 1972)
Manolo Millares
1926 - 1972
Fabian Knecht (1980)
Fabian Knecht
1980
Ulrich Gansert (1942)
Ulrich Gansert
1942
John Stockton de Martelly (1903 - 1979)
John Stockton de Martelly
1903 - 1979
Kent Bellows (1949 - 2005)
Kent Bellows
1949 - 2005
× Ein Suchabonnement erstellen